Gastro-Downloads
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
Aufgabeln in Bern - Das Restaurantbuch der Bundesstadt
Aktuell |
«Aufgabeln in Bern» entführt uns zu unvergesslichen Gaumenfreuden und einzigartigen Gastgebern, deren Geschichten in den liebevoll zubereiteten Menüs wiederzufinden sind. Das Buch zeigt auf, was Bern zur «Beizenstadt» macht: Gerichte, Gerüch(t)e und Geschichten. Darauf hat Bern gewartet! Das vorliegende Buch enthält die gastronomischen Erlebnisse und Berichte eines Geniessers, eines offenen und aufgeschlossenen Gastes. Die Leser mögen es als Quelle zahlreicher Tipps nutzen und gewissermassen als Führer durch die aktuelle Berner Restaurantszene betrachten. Weil Geschmack im Detail jedoch bekanntlich dem persönlichen Empfinden unterliegt, ist es zwangsläufig ein subjektives Werk, sowohl was das geschilderte Ambiente wie auch das Speiseangebot jedes einzelnen Restaurants anbetrifft. Man kann also im einen oder anderen Falle durchaus mal leicht anderer Meinung sein. Gewiss, diametral gegenüberliegend werden die Wertungen aber nicht sein. «Aufgabeln in Bern» inspiriert: Sei es, mit Lust und Freude der Wahrheit in den Kochtöpfen auf den Grund zu gehen, oder einfach auch mehr über die Hintergründe der tollsten Berner Lokale und Beizenszene zu erfahren. Das Buch liefert Hintergrundinformationen über Lokale, Wirte, Gäste – einfach tolle Geschichten über Bern. Der Autor, Hanruedi Matscher, wünscht den Lesern spannende, neue Entdeckungen. Über ein Jahr Arbeit steckt in diesem Gastro-führer der besonderen Art. Zugegeben: Unangenehm war die Arbeit nicht – im Gegenteil! Das Resultat liegt vor. Gestaltet, gedruckt, gebunden. Angerichtet, einem «menu gastronomique» gleich. Also: à table, bitte! Autor: Hans-Rudolf Matscher Fotos: Marius Kaufmann Preis Fr. 39.50, im Buchhandel ISBN-Nr. 978-3-905865-12-7 Umfang 288 Seiten, broschiert. Online-Bestellungen: www.aufgabeln-bern.ch/bestellung Restaurantsuche online: www.restaurantbern.ch Schriftliche Bestellungen: Fink Medien AG, Versand Service, Hohfuhren 223, 3123 Belp ![]() Medien und andere Anfragen: Fink Medien AG, Effingerstrasse 13, 3011 Bern, Tel. 031 311 33 21, E-Mail ![]() Wir sind Spezialisten in den Bereichen Verlag, Kartografie und Sozialmarketing. Von der Idee und Kreation zum Konzept und Umsetzung. Wir sind mit unserer Erfahrung, Engagement, Kreativität und dem Netzwerk zuverlässiger Partnern für unsere Kunden da. Sozialmarketing / Direct Marketing Wir entwickeln individuelle Kampagnen, von der Idee über die Kreation bis zur Postauslieferung. Dabei finden auch regional unterschiedliche Ansprüche in unserer Strategie Berücksichtigung. Ein besonders wichtiger Punkt ist für uns, das Mailpackage jeweils mit einem Empfängernutzen auszustatten. Die Fink Medien AG übernimmt auf Wunsch die komplette Response- und Retourenbearbeitung, einschliesslich aller statistischen Auswertungen. Verlag und Kartografie Sämtliche Aufgaben, von der Konzeption, redaktionellen Betreuung über die Produktion bis zur Vermarktung, werden im eigenen Hause und mit bewährten Partnern abgewickelt. Leistungen: Entwicklung von Ideen und Konzepten für Verlags- und Kartografieprodukte, sei es für Tourismus, Handel, Industrie, Sozialmarketing oder kulturelle Anliegen. Generalunternehmung für die gesamte Realisierung - vom Entwurf bis zum fertigen Printprodukt. Fink Medien AG Verlag, Kartografie, Direct Marketing Unterdorfstrasse 12 8808 Pfäffikon www.fink-medien.ch |
Quelle: http://www.openpr.de/news/488770/Aufgabeln-in-Bern-Das-Restaurantbuch-der-Bundesstadt.html
Mehr Artikel :
» Gelebte Gastfreundschaft seit Jahrhunderten
Viele Ringhotels pflegen ihre Gastgeber-Tradition nicht nur seit vielen Jahrzehnten, sondern seit vielen Jahrhunderten. Gewachsen, etabliert, individuell und dem Zeitgeist folgend. Ganz dem Credo der Ringhotels entsprechend: Trend und Tradition Aus Liebe zum Gast. (ddp direct) Dafür steht allen voran das Ringhotel Zum Roten Bären in Freiburg. Als ältestes Gasthaus Deutschlands feiert das traditionsreiche Anwesen 2011 sein 700-jähriges Jubiläum. Und dabei wirkt das beliebte Haus als...
» Länder wollen «Hygiene-Ampel» für Lokale
Länder wollen "Hygiene-Ampel" für Lokale beschließenVerbraucher sollen künftig auf einen Blick erkennen können, ob in einem Restaurant oder einer Hotelküche sauber gearbeitet wird. Die Verbraucherschutzminister der Länder wollen heute in Bremen eine sogenannte Hygiene-Ampel für Lebensmittelbetriebe beschließen. Grün soll dabei für absolute Sauberkeit stehen, Gelb für mittlere Mängel und Rot für schwerwiegende Beanstandungen. Die "Ampel" soll gut sichtbar in den Eingängen...
» 125 Jahre Kudamm: Kempinski Hotel Bristol Berlin mit Jubiläumsarrangement
Kempinski Hotel Bristol Berlin125 Jahre jung wird der berühmte Kurfürstendamm in Berlin und sein Mythos ist ungebrochen. Der legendäre Prachtboulevard, der zu Mauerzeiten als das Herz von Westberlin weltbekannt wurde, fasziniert auch heute noch seine Besucher. Fast die Hälfte der Zeit begleitet ein Hotel die glamouröse und wechselvolle Geschichte von Deutschlands bekanntester Flaniermeile: das Kempinski Hotel Bristol am Ku‘damm 27. Jubiläums-Arrangement „125 Jahre...
» Gastgewerblicher Fachverband FBMA startet Casting für „The Dream Team“
Auf „Dream Team“-Kandidatensuche: v.lks. FBMA-Präsident Udo Finkenwirth, Teamleader Oliver Gade, Michael Bläser (FBMA-Stiftung).Erstmals wird sich der gastgewerbliche Fachverband FBMA mit einem eigenen Team an einem der größten Gastronomiewettbewerbe in Asien, der Culinare Malaysia, vom 20. bis 23. September 2011 beteiligen. Das 3-köpfige Team wird in der Kategorie „The Dream Team“ an den Start gehen, einem Wettbewerb für Young Professionals aus den Bereichen Küche, Service...
» Gastgewerblicher Fachverband tagt in Hamburg
Denkanstöße von Bruder Paulus Terwitte bei der FBMA Jahrestagung. lks. FBMA-Präsident Udo Finkenwirth, Moderator Carsten Hennig.Vom 1. bis 3. April 2011 trafen sich rund 120 Mitglieder der Food + Beverage Management Association zur 37. Jahreshauptversammlung im Radisson Blu Hotel Hamburg. Den Auftakt macht eine Führung durch die HafenCity mit Abschluss im neuen Infopavillon im Überseequartier. Direktor Hennig Weiss vom nur wenige Schritte entfernten 25hours Hotel gab den...
» Brillat Savarin-Plakette für Kai Hollmann
Preisverleihung 56. Brillat Savarin-Plakette. v.lks. Hubert Möstl, Preisträger Kai Hollmann, Udo Finkenwirth, Michael Bläser.Der Hamburger Hotelier Kai Hollmann wurde von der FBMA-Stiftung am 2. April 2011 im Gastwerk Hotel vor rund 200 Festgästen mit der Brillat Savarin-Plakette 2010 ausgezeichnet. Die Brillat Savarin-Plakette, benannt nach dem Feinschmecker und Schriftsteller Jean Anthelme Brillat Savarin, erhalten seit 56 Jahren Branchenpersönlichkeiten, die sich in besonderer...
» HOTELCARD sucht 250 Hotel-Tester
Nur noch bis Ende März: Bewerben Sie sich als Hotelterterin/HoteltesterNur noch bis Ende März: Hoteltester/-in werden und von einer kostenlosen HOTELCARD profitieren Mit der HOTELCARD, dem Halbpreis-Abo für Hotelzimmer, bezahlt man für seine Übernachtungen in mehr als 300‘000 Hotelzimmern nur die Hälfte. Die Hotelcard AG sucht bis Ende März schweizweit 250 Hoteltester/-innen, welche die Angebote der mehr als 240 HOTELCARD-Hotels testen. Die Testpersonen erhalten ihre HOTELCARD im...
» Das Kochen findet immer mehr Beliebtheit
WoKöchekuafen.deWoKöcheKaufen.de Alles für Profiköche & Hobbyköche Rezeptangebote und Trends im Internet, Erfahrungsaustausch in Foren und nicht zum Schluss spannende Sendungen im Fernsehen. Den Köchen über die Schulter schauen - ist ganz groß angesagt. Jeder wird nun über die Angebote in Restaurants und Imbissen aufgeklärt. Beginnend mit den Ordnungshüter, den Restaurant und Hoteltester, bis hin zur Dinnershow bekommt man nun einen klaren Eindruck. Wer war nicht schon mal...
» Eberhards Hotel und Restaurant erhielt offiziell begehrte Auszeichnung
Riverside No 31 - Novelle Cuisine in Bietigheim-BissingenBietigheim-Bissingen, Februar 2011: Zeitloser Purismus und stilvolles Ambiente: Mit seinem außergewöhnlichen Design und neuen zeitgemäßen Nouvelle Urbane Cusine Konzept überzeugte das Eberhards Hotel und Restaurant die Jury von dem großen Bertelsmann Hotel und Restaurant Guide. Insbesondere ist auch der anspruchvolle und durchaus kritisch-weltgewandte Bietigheim-Bissingener angetan von dem neuen Hotel- und Restaurant-Konzept...
» Mandelblüte in der Pfalz - die Deutsche Weinstraße genüsslich per Rad entdecken und erleben
Radeln mit genussradeln-pfalz zur Mandelblüte in Gimmeldingengenussradeln-pfalz bietet 2011 wieder interessante eintägige Radausflüge, Radurlaube und Genießer-Radwochenend-Arrangements an. Bereits ab der im März beginnenden Mandelblüte bietet genussradeln-pfalz an, die Schlemmer- und Erlebnisregion Pfalz per Rad in kleinen Gruppen zu entdecken. "Die Radtouren führen durch eine paradiesische, mediterrane Landschaft und malerische, historische Weinorte. Die ausgewählten Strecken...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...