Gastro-Downloads
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
HOTELCARD sucht 250 Hotel-Tester
Aktuell |
Mit der HOTELCARD, dem Halbpreis-Abo für Hotelzimmer, bezahlt man für seine Übernachtungen in mehr als 300‘000 Hotelzimmern nur die Hälfte. Die Hotelcard AG sucht bis Ende März schweizweit 250 Hoteltester/-innen, welche die Angebote der mehr als 240 HOTELCARD-Hotels testen. Die Testpersonen erhalten ihre HOTELCARD im Wert von 95 Franken umsonst. Die von HOTELCARD ausgewählten Hoteltester/-innen verbringen in verdeckter Mission ein bis drei Nächte in einem der mehr als 240 bei HOTELCARD angeschlossenen Hotels und haben die Aufgabe, das Hotel zu prüfen: Sie bewerten das Hotel, die Zimmer, den Service und die Betreuung sowie Gastronomie, Freizeit- und Unterhaltungsangebote. „Mit dem Report, den die Hoteltester online auf www.hotelcard.com ausfüllen, haben sie massgeblichen Einfluss darauf, ob das geprüfte Hotel weiterhin Mitglied bei HOTELCARD sein wird.“, erklärt Geschäftsführer Fabio Bolognese und fügt an, dass das Ausfüllen der Hotelbewertungen anonym geschehe. 250 Frauen und Männer ab 25 Jahren gesucht Die Hotelcard AG wählt aus den eingegangenen Bewerbungen einen bunten Querschnitt an Testerinnen und Testern aus: In Frage kommen Frauen und Männer ab 25 Jahren, Paare und Familien sowie Singles - aus allen Landesteilen und Sprachregionen der Schweiz. Jetzt bewerben und profitieren! Wer Interesse an der spannenden Aufgabe eines Hoteltesters respektive einer Hoteltesterin hat, findet unter der Internetadresse www.hotelcard.com/hoteltester weitere Informationen und das Bewerbungsformular. Die ausgewählten Inspektoren müssen lediglich einen Hotelaufenthalt zum ½ Preis buchen und bewerten. Ihre persönliche HOTELCARD, die sie kostenlos erhalten, dürfen die Testerinnen und Tester während eines ganzen Jahres aber so oft einsetzen, wie sie möchten. Hotelcard AG Militärstrasse 6 3600 Thun Schweiz Telefon: +41 (0)33 550 59 95 E-Mail: ![]() Medienkontakt: Fabio Bolognese Geschäftsführer E-Mail: ![]() Die Hotelcard AG ist eine im Jahr 2009 gegründete Schweizer Firma mit Sitz in Thun (Kanton Bern, Schweiz). Das Ziel der Unternehmung ist die Förderung des Schweizer Tourismus durch die verbesserte Auslastung der freien Zimmerkapazitäten sowie die Bereitstellung attraktiver Hotelangebote für alle interessierten Personen aus dem In- und Ausland. |
Quelle: http://www.openpr.de/news/519829/HOTELCARD-sucht-250-Hotel-Tester.html
Mehr Artikel :
» 125 Jahre Kudamm: Kempinski Hotel Bristol Berlin mit Jubiläumsarrangement
Kempinski Hotel Bristol Berlin125 Jahre jung wird der berühmte Kurfürstendamm in Berlin und sein Mythos ist ungebrochen. Der legendäre Prachtboulevard, der zu Mauerzeiten als das Herz von Westberlin weltbekannt wurde, fasziniert auch heute noch seine Besucher. Fast die Hälfte der Zeit begleitet ein Hotel die glamouröse und wechselvolle Geschichte von Deutschlands bekanntester Flaniermeile: das Kempinski Hotel Bristol am Ku‘damm 27. Jubiläums-Arrangement „125 Jahre...
» Bei Tisch-Reservierung über cuisini.de 30% im Restaurant sparen - ohne Coupons
Das junge Reservierungsportal cuisini verfolgt einen neuen Ansatz im Bereich der Online-Tischreservierung. Es ist einfach, macht hungrig und im Restaurant gibt es automatisch 30% Rabatt auf die gesamte Rechnung inklusive aller Getränke. Und das alles ohne Coupons. Freie Restaurant-Tische bringen keinen Umsatz, verursachen Fixkosten und haben keine weitere Funktion, als auf Gäste zu warten. cuisini nutzt diese Tische, um zwei wachstumsstarke Trends miteinander zu verbinden: ein...
» Das Kochen findet immer mehr Beliebtheit
WoKöchekuafen.deWoKöcheKaufen.de Alles für Profiköche & Hobbyköche Rezeptangebote und Trends im Internet, Erfahrungsaustausch in Foren und nicht zum Schluss spannende Sendungen im Fernsehen. Den Köchen über die Schulter schauen - ist ganz groß angesagt. Jeder wird nun über die Angebote in Restaurants und Imbissen aufgeklärt. Beginnend mit den Ordnungshüter, den Restaurant und Hoteltester, bis hin zur Dinnershow bekommt man nun einen klaren Eindruck. Wer war nicht schon mal...
» In der Hitze Siziliens
PR Agentur: Roland StumppCefalu in der Provinz Palermo!Die Sizilianische Küche zählt zu den ältesten Küchen Italiens. Fisch, Nudeln und Süßspeisen bilden das Rückgrat der Küchenchefs. Aber auch Oliven, Zitronen, Orangen und Tomaten sind in fast allen Gerichten zu finden. Artischocken und Auberginen, Fenchel, Spargel und Borretsch runden die Zutaten ab. Schwertfisch, Thunfisch und Sardinen liegen deutlich vorne in der Gunst der Esser vor Lamm, Kaninchen oder Schweinefleisch....
» Mandelblüte in der Pfalz - die Deutsche Weinstraße genüsslich per Rad entdecken und erleben
Radeln mit genussradeln-pfalz zur Mandelblüte in Gimmeldingengenussradeln-pfalz bietet 2011 wieder interessante eintägige Radausflüge, Radurlaube und Genießer-Radwochenend-Arrangements an. Bereits ab der im März beginnenden Mandelblüte bietet genussradeln-pfalz an, die Schlemmer- und Erlebnisregion Pfalz per Rad in kleinen Gruppen zu entdecken. "Die Radtouren führen durch eine paradiesische, mediterrane Landschaft und malerische, historische Weinorte. Die ausgewählten Strecken...
» Restaurantführer Gusto setzt ab sofort bundesweit Akzente
Gusto Deutschland 2011 (ISBN 978-3-938662-20-5)Das Feld der Gourmetkritik wird in Deutschland seit Jahrzehnten sehr statisch von einer Hand voll Restaurant-Guides regiert, die bei Köchen und Feinschmeckern äußerst unterschiedliche Reputation genießen. Jetzt kommt mit dem kulinarischen Reiseführer Gusto viel frischer Wind in die Szene. In Bayern und Baden-Württemberg ist Gusto bereits seit einigen Jahren etabliert - jetzt erscheint der unabhängige Restaurantführer mit seiner ...
» Große Sorge über Übernachtungsabgabe bei Duisburger Hoteliers
Duisburger Hoteliers und DMG treffen sich zum Meinungsaustausch Zu einem Gespräch über die aktuelle Übernachtungsstatistik sowie die Anforderungen der Duisburger Hoteliers an die Stadt Duisburg trafen sich aktuell Vertreter nahezu aller führenden Duisburger Hotels, insbesondere aus der Innenstadt, mit DMG-Geschäftsführer Uwe Gerste und der touristischen Leiterin Inge Keusemann-Gruben. Alle anwesenden Vertreter der Duisburger Hotellerie waren über die aktuelle Entwicklung der...
» BayerwaldCards für 2011 sind eingetroffen
BayerwaldCard-Begleitheft 2011Die neue Bonuskarte für den Vorderen Bayerischen Wald bringt viele preisliche Vorteile! Die BayerwaldCard Vorderer Bayerischer Wald ist ein weiterer Beweis dafür, dass das Marketingnetzwerk der zehn Gemeinden Altenthann, Bernhardswald, Brennberg, Falkenstein, Michelsneukirchen, Rettenbach, Wald, Wiesenfelden, Wörth a.d. Donau und Zell bestens funktioniert. Neben der Imagebroschüre und dem Gastgeberverzeichnis Vorderer Bayerischer Wald ist nun in modernem...
» Barrierefreie Teilnahme am Konsultationsverfahren der EU-Kommission - für deutsche Bürger nicht realisierbar
Logo der Bundesversammlung GFSDie Bundesversammlung für Genuss, Freiheit uns Selbstbestimmung kritisiert auf das Schärfste, dass sich die Europäische Kommission nicht in der Lage sieht oder sich vorsätzlich zu entziehen versucht, ein schriftliches Anhörungsverfahren – wenn schon nicht in allen 23 Amtssprachen – so doch wenigstens in den drei in der EU intern verbreiteten Arbeitssprachen (Deutsch, Englisch, Französisch) vorzulegen. Der Bundesgeschäftsführer, Detlef Petereit,...
» Aufgabeln in Bern - Das Restaurantbuch der Bundesstadt
AUFGABELN IN BERN - AMUSE BOUCHES AUS ÜBER HUNDERT STADTBERNER LOKALENDie Beizenstadt Bern wird endlich mit einem bedeutenden Buch gewürdigt und dokumentiert. Über 100 Stadtberner Lokale wurden ausführlich und originell beschrieben und aus dem Blickwinkel des Gastes fotografiert. Einmal urchig behaglich, dann wieder stylisch und hype! Berns Gastronomie überzeugt durch Vielfalt, Charakter und Gemütlichkeit. «Aufgabeln in Bern» entführt uns zu unvergesslichen Gaumenfreuden und ...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...