Gastro-Downloads
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
Slow Food für Eilige: Pick-a-Pea bio fast food eröffnet im Belgischen Viertel von Köln
Aktuell |
Unter dem Motto „GIVE PEAS A CHANCE“ findet am Samstag, 04.09.2010, ab 11:00Uhr die offizielle Eröffnung der neuen Pick-A-Pea-Filiale statt. Mit kichernden Erbsen, Trommelwirbel, Fingerfood, Freunden und Förderern hält das innovative Bio Fast Food Konzept Einzug in der Lindenstrasse 48. Bei Pick-A-Pea werden alle Gerichte biozertifiziert serviert. Das bedeutet, dass ausschließlich kontrollierte Bio-Produkte und ökologische Zutaten eingekauft und nach den strengen Auflagen des Bio-Siegels verarbeitet und gelagert werden.
Slow Food auf die Schnelle
„Du hast innere Werte! – Warum nicht auch Dein Fastfood?“ Mit diesem Slogan wirbt Pick-A-Pea für frische und gewissenhafte Schnellgerichte. Verwendet werden ausschließlich hochwertige, biologische Produkte aus streng kontrollierter Erzeugung sowie Bio-Fleisch. Neben frisch und individuell komponierten Salaten mit exklusiven Dressings, hausgemachten Eintöpfen und saisonalen Suppen stehen auch „sündige“ Klassiker wie Currywurst mit Pommes oder Hamburger auf der Karte. Die Bio-Pommes Frites werden in hochwertigem Rapsöl frittiert und die Saucen frisch und mit wertvollen Zutaten hergestellt. „Was wir anbieten, könnte man als Slow Food für Eilige bezeichnen. Neben der Bio-Qualität steht der Geschmack bei uns ganz oben. Wir möchten, dass unsere Kunden die wenige Zeit, die sie für das Essen haben, sinnvoll und maximal genussvoll nutzen“, so Geschäftsführerin Kathrin Möntenich.
Slow Food auf die Schnelle
„Du hast innere Werte! – Warum nicht auch Dein Fastfood?“ Mit diesem Slogan wirbt Pick-A-Pea für frische und gewissenhafte Schnellgerichte. Verwendet werden ausschließlich hochwertige, biologische Produkte aus streng kontrollierter Erzeugung sowie Bio-Fleisch. Neben frisch und individuell komponierten Salaten mit exklusiven Dressings, hausgemachten Eintöpfen und saisonalen Suppen stehen auch „sündige“ Klassiker wie Currywurst mit Pommes oder Hamburger auf der Karte. Die Bio-Pommes Frites werden in hochwertigem Rapsöl frittiert und die Saucen frisch und mit wertvollen Zutaten hergestellt. „Was wir anbieten, könnte man als Slow Food für Eilige bezeichnen. Neben der Bio-Qualität steht der Geschmack bei uns ganz oben. Wir möchten, dass unsere Kunden die wenige Zeit, die sie für das Essen haben, sinnvoll und maximal genussvoll nutzen“, so Geschäftsführerin Kathrin Möntenich.
Ausgezeichnete Geschäftsidee
„Pick Dir das Beste aus der Schote des Lebens“, so übersetzt die Kölnerin den Firmennamen und fasst damit die Philosophie ihres Unternehmens zusammen, das aus einer spontanen Idee heraus entstanden ist. „Ich wurde auf einem Existenzgründerseminar für ehemalige Führungskräfte nach meinen Plänen gefragt. Damals hatte ich viele Ideen, eine davon war ein Bio-Fast-Food-Konzept,“ so die 44jährige Gründerin. Dass dieses Konzept fundiert und Erfolg versprechend ist, wurde ihr im Juni 2008 durch den NUK bestätigt. Das Neue Unternehmertum Rheinland e.V. wählte sie auf den ersten Platz im Businessplan-Wettbewerb. Die Kölner Wirtschaftsjunioren überzeugte sie als „herausragende Kölner Unternehmerpersönlichkeit“ und belegte im selben Jahr den zweiten Platz beim Existenzgründerpreis.
Innovative Kooperationspartner
Zur Neueröffnung in der Lindenstraße 48 hat Kathrin Möntenich die Kölner Coupies GmbH als Kooperationspartner gewonnen, diesjährige Gewinner des Weconomy-Awards von Handelsblatt und Wissensfabrik. Coupies bietet eine Plattform für mobile Gutscheine. Mit einer Coupie-App kann man über das Handy Rabatt- und Gutscheinaktionen in der Nähe lokalisieren und Gutschein-Codes abrufen. Wer den mobilen Coupon von Pick-A-Pea vorzeigt, erhält in der Eröffnungswoche zum Currywurst-Menü ein Gratisgetränk.
Professionelle Rückendeckung
Unterstützt wird Kathrin Möntenich von ihren beiden Geschäftspartnern, die im Hintergrund agieren. Martin Kaiser (40) ist verantwortlich für die Bereiche Controlling, Finanzierung und Expansion. Er ist seit über zehn Jahren kaufmännischer Berater. Seit 2001 ist er Gesellschafter einer erfolgreichen Bio-Supermarktkette im Großraum Stuttgart. Michael Kroheck (45) hat als ausgewiesener Experte für Marketing und Vertrieb bereits über 130 Gründungen erfolgreich und aktiv begleitet. Er verantwortet die Bereiche Strategie, Entwicklung, Marketing und PR.
Pick-a-pea bio fast food
Filiale Belgisches Viertel
Lindenstrasse 48
50 674 Köln
Mo-Sa von 11.00-22.00Uhr geöffnet
Aktuelle Speisekarte und infos unter www.pick-a-pea.com
Pressekontakt:
Ute Piasetzki

fon 0 21 75 16 90 86
fax 0 21 75 16 90 87
mobil 0 171 83 11 11 0
Hintergrund. Der „kleine Hunger zwischendurch“ wird immer anspruchsvoller, die üblichen Fast-Food-Angebote haben an Attraktivität eingebüßt. „Frisch, lecker und gesund“ sind heute die schlagenden Verkaufsargumente der Gastronomie. Einer aktuellen Studie zufolge kaufen 93 Prozent aller Bundesbürger Bio-Produkte. BIO hat sich aus der alternativen Nische zum demokratischen Lifestyle entwickelt. Bei bewusster Ernährung spielen die Aspekte Individualität und Lebensgefühl eine wachsende Rolle. Kaum verwunderlich, dass kreative und konzeptionsstarke System-Gastronomie die mit Abstand besten Ergebnisse erzielen.
Geschäftsidee. PICK-A-PEA bietet Bio Fast Food und ist damit NRWs erster Bio-Imbiss. „Du hast innere Werte! Warum nicht auch Dein Fastfood?“ – mit diesem Slogan kommuniziert PICK-A-PEA das begehrenswerte Angebot und die entsprechende Nachfrage. Es werden ausschließlich hochwertige, biologische Produkte aus streng kontrollierter Erzeugung verwendet. Es gibt frisch zubereitete Salate mit exklusiven Dressings, Wraps und saisonale Suppen. Auch „sündige“ Klassiker wie Currywurst, Pommes oder Hamburger fehlen nicht. Es fehlt lediglich das schlechte Gewissen beim Verzehr. Die Bio Pommes Frites werden in hochwertigem Bio-Rapsöl frittiert, die Saucen sind frisch und mit wertvollen Zutaten bereitet, das Fleisch stammt von „glücklichen“ Schweinen und „fröhlichen“ Rindviechern. PICK-A-PEA legt zudem größten Wert auf eine gezielte Mitarbeiterauswahl und -schulung. Nur natürliche, freundliche „Typen“ mit Spaß an der Dienstleistung, fundiertem Fachwissen und Begeisterung für bewusste Ernährung kommen zum Einsatz. Die Identifikation des Teams mit den Produkten wird durch gezielte Trainings und eine bewährte Führungsphilosophie gestärkt.
Kundennutzen. PICK-A-PEA bietet schnelle und gesunde Mitnahmegerichte für eine stetig wachsende Zielgruppe, die sich bewusst und genussreich ernähren will. Zwar boomt die Fast Food Industrie in Deutschland, doch hat die Branche, die im Jahr 2006 rund 4,7 Mrd. Euro umsetzte, einer zertifizierten Produktqualität bislang viel zu wenig Beachtung geschenkt. PICK-A-PEA reagiert gezielt auf Nachfrage und Bedarf. Die Kunden erhalten höchste Qualitätssicherheit und geschmacklich hochwertige Produkte von einem frischen, ambitionierten Team. Der Pick-aPea Kunde isst genüsslich, anspruchsvoll und verantwortungsbewusst. Am 30. Oktober 2008 eröffnete PICK-A-PEA die erste Filiale im Rhein-Center in Köln Weiden.
Quelle: http://www.openpr.de/news/461145/Slow-Food-fuer-Eilige-Pick-a-Pea-bio-fast-food-eroeffnet-im-Belgischen-Viertel-von-Koeln.html
Mehr Artikel :
» Geniesserparadies "Bio Marché" öffnet seine Tore
Bio Marché - die Bio-Messe der SchweizAm Wochenende vom 17.-19. Juni zeigen am Bio Marché, dem grössten Schweizer Bio-Festival, wiederum mehr als 150 Produzenten, Händler und Dienstleister eine schier unermessliche Auswahl an Bio-Produkten. Für die erwarteten 35'000 Besucher gibt es nebst traditionellen Produkten auch viel Neues zu entdecken, denn rund 20 % der Aussteller sind zum ersten Mal in Zofingen. An der grössten Schweizer Bio-Messe kommen vor allem die Fans von ...
» Markante Symbiose aus Holz und Edelstahl
Pure Exclusiv von WMF setzt neue Akzente in der TischkulturPure Exclusiv von WMF setzt neue Akzente in der Tischkultur Dunkles Holz trifft hochwertiges Edelstahl – das ist die neue Kollektion „Pure Exclusiv“, die WMF Hotel erstmalig auf der Internorga 2011 präsentierte. Das Ergebnis: eine perfekte Symbiose der Materialien und Formen vereint mit hoher Funktionalität und maximalen Variationsmöglichkeiten. Die trendigen Artikel in markantem, eckigem Design setzen neue Akzente auf...
» Burkhardt Fruchtsäfte bekommt Streuobst aus dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb geliefert
Dieter Burkhardt und Rolf Schäfer bei der Unterzeichnung der Kooperationsverträge im Rahmen der Versammlung der Erzeugergemeinscha„Wir haben einen zuverlässigen Partner im Ermstal, der für uns dort die Früchte einsammelt“, lobte Dieter Burkhardt. Der Geschäftsführer von Burkhardt Fruchtsäfte aus Laichingen unterzeichnete mit Rolf Schäfer, Abteilungsleiter der Volksbank Metzingen/Neuhausen, einen entsprechenden Liefervertrag im Rahmen eines Treffens der Erzeugergemeinschaft ...
» HOTELCARD sucht 250 Hotel-Tester
Nur noch bis Ende März: Bewerben Sie sich als Hotelterterin/HoteltesterNur noch bis Ende März: Hoteltester/-in werden und von einer kostenlosen HOTELCARD profitieren Mit der HOTELCARD, dem Halbpreis-Abo für Hotelzimmer, bezahlt man für seine Übernachtungen in mehr als 300‘000 Hotelzimmern nur die Hälfte. Die Hotelcard AG sucht bis Ende März schweizweit 250 Hoteltester/-innen, welche die Angebote der mehr als 240 HOTELCARD-Hotels testen. Die Testpersonen erhalten ihre HOTELCARD im...
» Koch sucht Bauer
v.l.n.r. Jörg Eichhofer, Peter u. Sonja Frühsammer, Danijel Kresovic, Marco Müller, Matthias GleißBerlins Spitzenköche haben es satt: Auch mehr als zwanzig Jahre nach dem Mauerfall können sie weder tagesaktuell geerntetes Obst oder Gemüse, noch fangfrischen Fisch, artgerecht aufgezogenes Rind, Schwein, Lamm oder Geflügel regelmäßig in der Region einkaufen: Bis heute sind Berliner und Brandenburger Bauern, die auf Spitzenqualität und guten Geschmack setzen, Mangelware. Deshalb...
» Mongozo glutenfreies Pilsener auf Biofach
Mongozo Pilsener Flasche und Glas„Die Eigenschaften fairtrade, biologisch und glutenfrei in einem Pilsener Bier zu vereinen – das war die große Herausforderung. Wir können mit Fug und Recht von einer innovativen Meisterleistung sprechen", sagt Jan Fleurkens, kaufmännischer Geschäftsführer von Mongozo B.V. aus den Niederlanden. Die Entwicklung war langwierig und sorgfältig ausgeführt, damit ein echtes Pils gebraut wurde, bei dem in punkto Geschmack keine Abstriche gemacht...
» Die Onlineprinters GmbH erweitert ihr Gastronomiesortiment
Kartontrinkbecher, individuell bedruckbarNeustadt an der Aisch – Latte macchiato, Cappuccino oder Kaltgetränke to go im individuellen Trinkbecher: Wer in Zukunft Kartontrinkbecher mit eigenem Motiv bedrucken lassen will, kann sie in der Onlinedruckerei diedruckerei.de bereits in einer Kleinauflage ab 1000 Stück und mit kurzen Produktionszeiten von 16 bis 18 Tagen bestellen. Das ist neu in der Druckbranche, da bei vielen anderen Anbietern die Mindestauflage bei etwa 50.000 Stück mit...
» Berufsbekleidung aus Bio-Baumwolle
Für umwelt- und gesundheitsbewusste Küchenchefs ist Bio auch bei der Berufsbekleidung erste WahlHemden, Blusen und Kochbekleidung aus Organic Cotton Das Thema „Bio“ ist längst zu einem selbstverständlichen Bestandteil unseres Alltags geworden. Jetzt hat es mit CG Workwear Einzug in die Berufsbekleidung gefunden. Die neue Linie Organic Cotton umfasst Blusen, Hemden, Kochjacken und Kochhosen. Sie sind zu 100% aus Bio-Baumwolle hergestellt, die aus kontrolliert ökologischem Anbau...
» Neue Kassenlinie von Olympia setzt Maßstäbe in Design und Funktionalität
Versehntliche Annahme einer "Blüte" ausgeschlossen: Kasse Olympia CM 761 mit integriertem GeldscheinprüferAuffällig unauffällig: Die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH präsentiert eine neue Kassenlinie, deren Basisgerät eine Höhe von nur knapp über zehn Zentimetern misst. Neben ihrem superflachen Design bestechen die Modelle vom Typ CM 75 bis CM 942 durch ihren Funktionsumfang. So sind beispielsweise sämtliche Kassen erstmals auf dem deutschen Markt optional mit einem...
» Online-coupons.de kooperiert mit COUPIES
COUPIES-CouponSchnäppchen der Region jetzt auch mobil verfügbar Köln, Dezember 2010. Nach dem Launch seines Coupon-Portals online-coupons.de im September dieses Jahres geht der Greven’s Adreßbuch-Verlag nun einen Schritt weiter und bietet die Schnäppchen der Region auch mobil an. Professioneller Partner hierfür ist COUPIES, die führende deutsche Plattform für Mobile-Couponing. Sie sorgt dafür, dass ausgewählte Rabatt-Coupons von online-coupons.de auch mit dem Handy abrufbar...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...