|
|
Die Trophäe des Regionalkochwettbewerbs „Die Goldene Kartoffel“ geht 2011 nach Münster
Heiden/Ahaus (HO) Bei herrlichem Sonnenwetter gelang den Auszubildenden Leroy Brodner und Alexander Brechler (beide 3. Ausbildungsjahr) ein Kuriosum – erstmalig in der langen Geschichte des Wettbewerbs müssen sich zwei Betriebe den Titel „Gourmetkartoffelrestaurant des Münsterlandes“ für 2011 teilen. Ein Jahr lang geht der Titel nach Münster ins Restaurant Villa Medici und zum Hotel Schloss Wilkinghege. Den Vorjahressieg konnte das SportSchloss Velen, Velen, mit Tobias Höing und Tobias Bröker nicht wiederholen und sie landeten vor den Mitbewerbern vom Dorf Münsterland, Legden, mit Chris Berger und Andre Timmer auf Platz zwei. Bei herrlichem Wetter im sonnigen Heiden erlebte der „Maibökendag“, der hiesige Werbetag der Gemeinde, wieder einen hervorragend Kochwettbewerb. In einem improvisierten Kochstudio , platziert in dem Rohbau des zukünftigen Ärztehaus von Heiden, durften die elf junge Kochazubis bzw. Kochgehilfen innerhalb von 120 Minuten für 20 Personen jeweils eine Hauptspeise und ein Dessert von der Kartoffel erstellen. Nebenan ein Restaurant in einer besonderen Location und mit einen eigenem Flair. Mit dem Hauptgang „Kartoffel-Quark-Soufflee auf Spargelragout“ und dem Dessert „Blaues Kartoffel-Chili-Sorbet auf Süßkartoffelcarpaccio“ war das Kombi-Team vom Hotel Schloss Wilkinghege/Restaurant Villa Medici aus Münster mit Alexander Brechler und Leroy Brodner, beide 3. Ausbildungsjahr, erfolgreich. Dem Team mit Tobias Höing (3. Ausbildungsjahr) und Tobias Bröker (2. Ausbildungsjahr) vom SportSchloss Velen, Velen, landeten auf Platz zwei. Dritter wurden der Auszubildende Andre Timmer (2. Jahr) und Chris Berger (Chef de Partie), beide vom Welcomehotel Dorf Münsterland, Legden. Auf den undankbaren 4. Plätzen landeten das Kombiteam Theresia Feldhaus (Uniklinikum Münster) und Oliver Horn (Restaurant Sudmühlen, Münster), ebenso wie die Einzelteilnehmer Christoph Reckers (Hotel Haus im Flör, Ahaus), Kevin Krutol (Café Muse, Ahaus) und Sachabet Mustafayeva, die als Beiköchin erstmalig bei diesem Wettbewerb startete und das hervorragende Dessert „Lauwarmer Kartoffelmuffin mit Kiwischaum“ ablieferte. Den Ehrenpreis des Fördervereins des bklm für das originellste Gericht errang das Team vom Uniklinikum Münster / Restaurant Sudmühlen mit Theresia Feldhaus und Oliver Horn für ihr Dessert „Kartoffel-Soufflee und Quark-Kartoffelstrudel mit Erdbeermark und Schoko-Hippe“. Elf junge Ausgelernte und Auszubildende aus dem gesamten Münsterland kochten um die Ehre für ihren Betrieb, sich als „Gourmet-Kartoffelrestaurant des Münsterlandes 2010“ bezeichnen zu können. Die Jury, hochkarätig besetzt mit Andre Abbing, ehemaliger Azubi des bklm und Absolvent der Hotelfachschule belhoga in Ahaus und jetziger Leiter der Küchen der Ruhruniversität Bochum, mit Guido Fritz, Präsident und Gründer der Köchevereinigung Chef-Heads, Köln, mit Wilhelm Schnieders, Inhaber des Restaurant Schnieders in Borken und 1. Vorsitzender des Köcheclubs Münsterland e. V. und die Organisatoren Hermann-Josef Döink und Helmut Osterholt (beide bklm, Ahaus), hatten es nicht leicht und sahen viele tolle Zubereitungen. Optische Raffinessen, handwerkliches Geschick, gute Zeitplanung und eine guter Geschmack zeichnet ein Siegerteam aus. „Im Vordergrund muss die Kartoffel und der Geschmack der Speisen stehen auch bei einem Wettbewerb in einem offenen Kochstudio“, waren sich die Jurymitglieder einig, „auch wenn die Zeit gerade bei Azubis immer ein Problem ist.“ Also wer meisterte die Probleme am besten, welches Team hat am besten abgeschmeckt, wer hat das Thema getroffen – das musste die Jury entscheiden. Handwerklich korrekte und schnelle Arbeit galt es zu bewundern, auch wenn es daran zum Teil noch bei den jungen Teams haperte, wobei die gezeigten Leistungen insgesamt schon als fast meisterlich bezeichnet werden müssen. In Anwesenheit des Organisations-Teams des bklm mit Marlies Formann, Herbert Lewe, Hermann-Josef Döink und Helmut Osterholt, den Jurymitglieder und den Teilnehmern, überreichte Ludger Jacobs, 1. Vorsitzender der Werbegemeinschaft der Gemeinde Heiden ,vor dem Landhotel Beckmann in Heiden die Wandertrophäe „Die Goldene Kartoffel“ und die weiteren Preise in Form von Pokalen, Gold-, Silber- und Bronze-Medaillen sowie Urkunden vor zahlreichem Publikum. Zudem sponserte zum ersten Mal die Profi-Messerschmiede Dick den Wettbewerb und prämierte die ersten Drei mit Messergeschenken. bklm Berufskolleg Lise Meitner Lönsweg 24 48683 Ahaus Helmut Osterholt Abteilungsleiter Gastronomie Eine der sechs Berufsschule des Kreises Borken Dualer und Reha-Partner der mehr als 150 Ausbildungsbetriebe des Kreises Borken Ausbildungsberufe: - Koch/Köchin - Restaurantfachfrau/-mann - Hotelfachfrau/-mann - Fachfrau/-mann für Systemgastronomie - Fachgehilfe im Gastgewerbe - Beikoch/Beiköchin Individuelle Förderung u. a. durch ausbildungsbegleitende Hilfen und Teilnahme an Wettbewerben in allen Bereichen der Gastronomie. Viele regionale, nationale und internationale Preise der Schulmannschaften. |
Quelle: http://www.openpr.de/news/531150/Die-Trophaee-des-Regionalkochwettbewerbs-Die-Goldene-Kartoffel-geht-2011-nach-Muenster.html
Mehr Artikel :
» Kostenlose Werbung für Grilltermine
Sie planen mit Ihrem Restaurant Grillabende oder Grillfeste im kommenden Jahr?Wir laden Sie ein für Ihre Grilltermine 2012 kostenlos Werbung zu machen. Tragen Sie Ihre Termine in unseren () ein.Zusätzlich zu den Terminen können Sie ein Logo in der Größe 150x100px einstellen, und in der Terminbeschreibung mit max. 2.500 Zeichen auch Verlinkungen zu Ihrer Webseite oder E-mail-Links mit angeben. Dieser Grillterminkalender wird von uns durch unsere eigenen...
» schwerelos - das Achterbahnrestaurant
Schwerelos – Das Achterbahnrestaurant!Hamburgs Gastronomie ist bereits seit August 2010 um eine Attraktion reicher. Im boomenden Stadtteil Harburg eröffnete vor gut einem Jahr das wohl außergewöhnlichste Restaurant weltweit. Bestellt wird per Touchscreen; die Speisen werden in kleinen Töpfen angerichtet, über einen Aufzug an die Decke gefahren um dann mittels Schwerkraft an die Tische der Gäste zu schweben.Das Gastronomiekonzept begeistert Groß und Klein gleichermaßen....
» Restaurant oder Gaststätte eröffnen trotz Insolvenz
Da die Frage öfters gestellt wird, haben wir ein wenig für Sie recherchiert:Selbständigkeit trotz Privatinsolvenz? So geht es.Viele setzen die Privatinsolvenz mit der geschäftlichen Insolvenz gleich. Das ist ein Irrtum. Beides hat nichts miteinander zu tun. Einige von Ihnen gehen in das private Insolvenzverfahren trotz ausgeübter Selbständigkeit.Um den Schuldner zu motivieren, hat der Gesetzgeber einiges getan. So wird die Pfändungsfreigrenze anders berechnet als bei Arbeitnehmern....
» DIE Gastronomie Anwendung des Jahres
Individuelles Kundenmarketing für die Gastronomie. Mit diesem Produkt eröffnen wir Gastronomiebetrieben neue Marketing- und Vertriebskanäle. Aus einem umfangreichen Sortiment an Applikationsbausteinen können Sie eine individuell auf Ihre Zielgruppe abgestimmte iPhone- Anwendung zusammenstellen. Doch das ist nicht alles: unser Tool bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Kunden über Social Media zu kontaktieren. Aktuell stehen unter anderem diese Funktionen zur Verfügung: IPHONE...
» Konsequente Strafen drohen Gastronomiestätten und Restaurants
Top Service, Top Beratung, Top PreisViele Behörden sind nun darauf aufmerksam geworden, dass Gastronomiebetriebe oftmals die Norm für Abwasser (ÖNORM EN 1825, DIN 4040 () ) Fettabscheider nicht einhalten, dies führte zu ausschlaggebenden und bundesweiten Kontrollen in der Gastronomiebranche. Besonders NRW und Niedersachsen sind betroffen. Behörden versuchen die Grenzwerte zu regulieren. Denn entsprechende Gesetzte sind vorhanden, denoch entsorgen viele Gastronomiestätten weiterhin...
» Restaurantgutscheine gewinnen – mit Mövenpick Premium Ice Cream
Genießen und genießen lassen! Mövenpick Eis verlost derzeit deutschlandweit exklusive Gourmet-Schecks, mit denen man sich und seinen Liebsten eine ganz besondere Freude machen kann – und zwar mit einer Einladung ins Restaurant. Der krönende Abschluss ist natürlich ein Dessert aus raffiniertem Mövenpick Eis. Denn Mövenpick Eis bietet für jeden Anlass und für jeden Geschmack genau die richtige Sorte. Außergewöhnliche Eiskompositionen mit erlesenen Zutaten machen Mövenpick...
» Neue Gastronomieküche
Köstlichkeiten von Carmelo GrecoCarmelo Greco und Detlev Ueter kochen für die Besucher der Lacher-Hausmesse in Darmstadt: Auf der diesjährigen Messe des Großküchen-Unternehmens Lacher gab es einen besonderen Gast: Carmelo Greco weihte die neue Showküche ein. Der mit einem Stern ausgezeichnete Italiener kam mit seinem Team aus seinem Restaurant in Frankfurt-Sachsenhausen, um die Messegäste kulinarisch zu verwöhnen. Carmelos „Flying Buffet“ war mit Jakobsmuscheln, Ravioli und...
» Die Vorteile einer Speisekartenverwaltungssoftware als Videopodcast
Der Simple-Restaurant-Manager von Media in vita und Miscalis bietet jetzt einen kurzen und prägnanten Video-Podcast rund um die Speisekartensoftware an. Gastronomen und Hotelbetreiber können sich so schnell einen Überblick über Vorteile und Nutzen einer eigenen Restaurant Marketing Software, wie den Simple Restaurant Manager verschaffen.Der Podcast ist der erste seiner Reihe und erklärt, was die Software leistet und für wen Sie geeignet ist. Kurz auf den Punkt gebracht: Wer bei der...
» Gastgewerblicher Fachverband FBMA startet Casting für „The Dream Team“
Auf „Dream Team“-Kandidatensuche: v.lks. FBMA-Präsident Udo Finkenwirth, Teamleader Oliver Gade, Michael Bläser (FBMA-Stiftung).Erstmals wird sich der gastgewerbliche Fachverband FBMA mit einem eigenen Team an einem der größten Gastronomiewettbewerbe in Asien, der Culinare Malaysia, vom 20. bis 23. September 2011 beteiligen. Das 3-köpfige Team wird in der Kategorie „The Dream Team“ an den Start gehen, einem Wettbewerb für Young Professionals aus den Bereichen Küche, Service...
» FiveSpoons.com: Neue innovative Webseite für Gastronomen - Restaurants & Bars jetzt kostenlos präsentieren
FiveSpoons.com: Neue innovative Webseite für GastronomenKarlsruhe, April 2011. Ab sofort können Gastronomen ihren Betrieb kostenlos auf der Internet-Plattform registrieren und neue Kunden erreichen. Gleich ob 5-Sterne-Restaurant, Bar oder Lieferservice – mit wenigen Klicks lässt sich einfach ein aussagekräftiges Profil erstellen. Detaillierte Kategorien wie „Skybar“ für Sportfans oder„Essen nach Mitternacht“ für Nachtschwärmer bieten Gastronomen neuartige ...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...