|
|
FiveSpoons.com: Neue innovative Webseite für Gastronomen - Restaurants & Bars jetzt kostenlos präsentieren
Der Trend ist ungebrochen: Gäste suchen Gastronomiebetriebe verstärkt im Internet und wählen diese dort aus. „FiveSpoons zahlt direkt auf dieses Kundenverhalten ein“, so Björn Dietz, Gründer des Karlsruher Start-Ups. „Häufig entscheiden dabei Details über die Wahl eines Restaurants oder einer Bar.“ Auf FiveSpoons können Gastronomen daher ihre Location durch zahlreiche Detailinformationen wie „XXL-Portionen“ für besonders Hungrige oder „Kinderstühle“ für Familien individuell beschreiben und in Szene setzen. Dabei setzt die Webseite bewusst auf eine schlanke Navigation mit der sich Gastronomen als auch Gäste einfach und schnell zurechtfinden – ohne dabei auf relevante Information verzichten zu müssen. Dazu zählen etwa die Speisekarte, Fotos der Räumlichkeiten, Bezahlmethoden und die Beschreibung des Ambientes. Für die technische Umsetzung der Webseite zeichnet die Karlsruher Internetagentur TOZEN verantwortlich. Wettbewerbsvorteile durch Internet-Präsenz Ihr Online-Profil können Gastronomen jederzeit selbst ändern oder anpassen. Betrieben ohne eigene Webseite bietet FiveSpoons eine Plattform, um sich unkompliziert im Internet zu präsentieren und auffindbar zu sein. Unternehmen die schon Online-Präsenz zeigen, erreichen durch den Eintrag weitere potentielle Gäste und verbessern mit einem Link auf ihre eigene Webseite ihre Position im Google-Ranking. Darüber hinaus lassen sich auf Basis des Profils Social Media-Aktivitäten wie Social Bookmarks, Facebook oder Twitter nutzen oder ausbauen. So können Gastronomiebetriebe ihre Informationen und Angebote noch weiter streuen und Gäste ihre Erfahrungen mit Freunden in sozialen Netzwerken teilen. Potentiale des Internets voll ausschöpfen Ziel von FiveSpoons sei es zunächst, den Gastronomen die Vorteile der Webseite zu präsentieren, damit diese mit ihren Einträgen das Portal mit Leben füllen. Desto mehr und schneller sich die Restaurants, Bars oder Lieferservices auf der Plattform registrieren umso effizienter sei die Webseite für Gastronomen als auch für die Gäste. „Das Potential für die Gastronomie im Internet ist noch lange nicht ausgeschöpft“, so Dietz. „Mittlerweile suchen sämtliche Generationen im World Wide Web nach Restaurants oder Bars: seien es Geschäftsreisende, die sich für ein paar Tage in einer anderen Stadt aufhalten, das junge Pärchen bei seinem Städtetrip oder auch Leute die in der Region einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten.“ FiveSpoons Hauptstr. 122 76307 Karsbad 07202/924823 ![]() www.fivespoons.com Pressekontakt: Ann-Catrin Scheibl Albert-Schweizer Str. 10 76337 Waldbronn 07243/652458 ![]() FiveSpoons wurde im Februar 2011 von Björn Dietz in Karlsruhe gegründet. Ziel der neuen Gastronomieplattform ist die einfache und effiziente Vernetzung zwischen Gastronomen und Gästen. |
Quelle: http://www.openpr.de/news/524691/FiveSpoons-com-Neue-innovative-Webseite-fuer-Gastronomen-Restaurants-Bars-jetzt-kostenlos-praesentieren.html
Mehr Artikel :
» lunchpin - Kooperation bringt Gastronomen Vorteile im Mobile Marketing
Gastronomie Mobile Marketing Smartphone AppSaaldorf/Wiesbaden, Juni 2011 Mehr als jeder dritte User nutzt sein Smartphone, um mobil ins Internet zu gehen. Davon kann auch das Gastgewerbe profitieren. Die Vorteile und Möglichkeiten des Mobile Marketing für die Gastronomie zu attraktiven Konditionen – das ist die Idee hinter der Kooperation zwischen lunchpin und der Marketingberatung Die Heldenhelfer. Mit lunchpin (lunchpin.com) bietet die Firma S3C Systems UG ein Mobile Marketing...
» Gastronomie 2.0 Internet Award 2011 gestartet
Bis 25. Mai 2011 anmelden und Preise im Wert von über 10.000 EUR gewinnen. Bremen, 21. April 2011: Der Branchenblog Gastronomie 2.0 hat zusammen mit gastronovi und 2 weiteren Sponsoren den Internet Award 2011 ins Leben gerufen, um den Gastronomen im deutschsprachigen Land Anregungen für Ihre Aktivitäten im Internet zu geben und das Engagement der besten „Internetgastronomen“ zu würdigen. Für die Gewinner stehen Preise im Wert von über 10.000 EUR bereit. Eine Anmeldung kann bis...
» "Service-Check" - ein exzellenter Ratgeber von Christine Possler und Ulla Thombansen
Jedes Praxisbeispiel mündet in Servicetipps mit konkreten Lösungen.Was macht eigentlich guten Service aus? Ein gutes Produkt und Freundlichkeit, werden die Meisten sagen. Aber es gehört noch viel mehr dazu! Dass es sich lohnt, seinen Service als Gastronomie- oder Hotelbetrieb kritisch zu begutachten, zeigen die erfahrenen Autorinnen Christine Possler und Ulla Thombansen. Für die fünf Bereiche Kontakt, Beratung, Verkauf, Zufriedenheit und Bindung, in denen Gäste Service erleben,...
» Die Vorteile einer Speisekartenverwaltungssoftware als Videopodcast
Der Simple-Restaurant-Manager von Media in vita und Miscalis bietet jetzt einen kurzen und prägnanten Video-Podcast rund um die Speisekartensoftware an. Gastronomen und Hotelbetreiber können sich so schnell einen Überblick über Vorteile und Nutzen einer eigenen Restaurant Marketing Software, wie den Simple Restaurant Manager verschaffen.Der Podcast ist der erste seiner Reihe und erklärt, was die Software leistet und für wen Sie geeignet ist. Kurz auf den Punkt gebracht: Wer bei der...
» Der Bayrische Hof setzt im Garden Restaurant auf Sound-Branding von Ketchup Music
Die Ketchup Music GbR hat für das Garden Restaurant des Bayrischen Hofs ein eigenständiges Musik-Raum-Konzept entwickelt. München/Berlin, April 2011 Der Bayrische Hof setzt für sein Garden Restaurant auf das von Ketchup Music entwickelte Sound-Branding. Ketchup Music entwickelte für die Gastronomiemarke „Garden Restaurant“ eine eigenständige Musik-Raum-Konzeption, die den unverwechselbaren Anspruch von Küche und Design des Garden Restaurants auch akustisch unterstreicht. ...
» NEU in Ingolstadt: Barista-Schulungen, Espressomaschinen und Kaffee-Vollautomaten für Gastronomie und privat
Bereits seit 1999 bietet das Kaffeekontor Bayern in Schrobenhausen alles aus der Welt des Kaffees: Von Kaffeemaschinen und Spezialitätenkaffee über Beratung und Kaffeeseminare bis hin zu Eventangeboten wie Kaffeebars oder Barista-Shows. Nun hat das Kaffeekontor eine neue Niederlassung in Ingolstadt eröffnet, die ebenfalls das gesamte Angebotsspektrum abdeckt: Im Einzugsbereich von Donauwörth, Neuburg und Eichstätt bis München etabliert sich das CoffeeIN by Kaffeekontor Bayern...
» Appetitanregender Auftritt mit Restaurant-Software: Via Klick von der Speisekarte zum Show-Cooking!
Nach dem Motto „Das Auge isst mit“, sollten Speisekarten – das Aushängeschild jedes Gastronomen – optisch ansprechend, gut lesbar und stets aktuell sein. Doch die Realität sieht oft anders aus. Grund: Es mangelt an Zeit und Computerwissen. Künftig können Gastronomen ihre Speisekarten, Themenwochen und Gutscheine in appetitanregenden Designs präsentieren. Ganz einfach per Mausklick. Eine neue Restaurant-Verwaltungssoftware macht’s möglich. Programmier- oder Grafikkenntnisse sind...
» Service-Bund startet erfolgreich auf der Internorga 2011
Köstlichkeiten vom Service-Bund werden angeliefertHamburg. Der Gastro-Partner Service-Bund konnte auf der INTERNORGA 2011 einen erfolgreichen Start hinlegen. Am 18.03.2011 erreichte ein wahrer Besuchersturm den Stand des Gastronomiezulieferers Service-Bund. In diesem Jahr spielt besonders die beim Service-Bund ausgeprägte Kompetenz im Fleischsegment eine große Rolle. Mit den starken Eigenmarken FleischPlus, RODEO STEAK und Wagyu-Beef sowie den Premiumprodukten von FischPlus ist der...
» Smartphone als digitale Speisekarte – neue Trends im Gastronomiegewerbe
Smartphone als digitale SpeisekarteJena, März 2011. In Zeiten der Digitalisierung ergeben sich auch im Gastronomiegewerbe neue Absatzmöglichkeiten. Das Smartphone als digitale Speisekarte ist eine dieser neuartigen Entwicklungen, die es auf den Markt geschafft haben. Hinter der Marke flywai (engl. fly(ing) wai(ter) = fliegender Kellner) steckt ein neues Prinzip, um Bestellvorgänge in gastronomischen Einrichtungen zu beeinflussen. Gäste können per Smartphone (iPhone, HTC, BlackBerry...
» Leipzig bietet neues Messe-Konzept für das Gastgewerbe
Besucher aus dem Gastgewerbe können sich am ersten September-Wochenende 2011 auf ein breit gefächertes Messe-Angebot freuen. Insgesamt präsentieren auf dem Leipziger Messegelände mehr als 1.000 Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen. Als "Schlüsseltermin" für Gastronomen, Hoteliers und Großverbraucher lädt die elfte Fachmesse GÄSTE mit rund 300 Ausstellern vom 4. bis 6. September 2011 ein. Flankiert wird sie von der Fleischerfachmesse FleiFood und dem Genießertreff LE...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...