|
|
Neue Gastronomieküche
Carmelo Greco und Detlev Ueter kochen für die Besucher der Lacher-Hausmesse in Darmstadt:
Auf der diesjährigen Messe des Großküchen-Unternehmens Lacher gab es einen besonderen Gast: Carmelo Greco weihte die neue Showküche ein. Der mit einem Stern ausgezeichnete Italiener kam mit seinem Team aus seinem Restaurant in Frankfurt-Sachsenhausen, um die Messegäste kulinarisch zu verwöhnen.
Carmelos „Flying Buffet“ war mit Jakobsmuscheln, Ravioli und einer Creme brulée aus Gänseleber und Balsamico, originell serviert in einer aufgeschnittenen Eierschale, eine echte Geschmackssensation. Zubereitet wurden die Leckereien à la minute in einer komplett eingerichteten Gastroküche mit Induktionskochfeld, Nudelkocher, Hans-Dampf-Combidämpfer, warmgehalten am Pass mit Infrarot-Wärmelampen. Von informationshungrigen Messegästen umlagert war die Showküche auch an den beiden folgenden Messetagen. Da zauberte der Leiter der Koblenzer Koch- und Serviceschule Detlev Ueter im zentral im großen Ausstellungsraum eingerichteten Küchenblock kleine Appetit-Portionen.
Auf der diesjährigen Messe des Großküchen-Unternehmens Lacher gab es einen besonderen Gast: Carmelo Greco weihte die neue Showküche ein. Der mit einem Stern ausgezeichnete Italiener kam mit seinem Team aus seinem Restaurant in Frankfurt-Sachsenhausen, um die Messegäste kulinarisch zu verwöhnen.
Carmelos „Flying Buffet“ war mit Jakobsmuscheln, Ravioli und einer Creme brulée aus Gänseleber und Balsamico, originell serviert in einer aufgeschnittenen Eierschale, eine echte Geschmackssensation. Zubereitet wurden die Leckereien à la minute in einer komplett eingerichteten Gastroküche mit Induktionskochfeld, Nudelkocher, Hans-Dampf-Combidämpfer, warmgehalten am Pass mit Infrarot-Wärmelampen. Von informationshungrigen Messegästen umlagert war die Showküche auch an den beiden folgenden Messetagen. Da zauberte der Leiter der Koblenzer Koch- und Serviceschule Detlev Ueter im zentral im großen Ausstellungsraum eingerichteten Küchenblock kleine Appetit-Portionen.
Hochzufrieden mit der hohen Besucherfrequenz ihrer Hausmesse sind die Firmenchefs Rudolf und Martin Lacher: „Die vielen Messevorführungen und die Fülle an wertvollen Informationen in Kombination mit leckeren Speisen haben bei unseren Kunden gezogen. Wir haben viele positive Rückmeldungen und spüren, dass der wirtschaftliche Aufschwung auch in der Gastronomie angekommen ist.“ Neu bei Lacher und auch nach der Messe zu sehen sind Showtische mit den neuesten Trends im TableTop: Es werde anders als früher nicht mehr nur eine Porzellanform angeschafft, sondern nach Bedarf kombiniert und der Tisch mit Glastellern, asymmetrische Schalen, trendigen Formen für Zwischengänge gedeckt, erklärte Rudolf Lacher. Fast alles sei möglich – in Aktion zu sehen und in der Regel sofort lieferbar.
Als Weltneuheit präsentierte Lacher während der drei Messe-Tage den Speiseverteilwagen von Etol für die Gemeinschaftsverpflegung. Er trägt bis zu 20 individuell programmierbare Tabletts mit den richtig temperierten Mahlzeiten. Lacher zeigte auch die multifunktionale gekühlte Arbeitsfläche Taiga von Vauconsant im Einsatz. Das HACCP-gerechte Einbaumodul eignet sich für die Zubereitung von Sushi, für Snacks, Salaten fürs Buffet und vieles mehr. Dank zweier aufgehängter Verdampfer über einer Wanne wird die Arbeitsfläche des Präpariertischs bis zu einer Höhe von 20 Zentimeter ständig gekühlt.
Im SelfCooking Center von Rational bereiteten Küchenmeister Mittagsmenüs für das Lacher Messerestaurant zu. Cook and Chill im Praxistest: Rumpsteak, Red Snapper und Lammkotelett wurden samt Beilagen als fertige Tellergerichte im SCC gefinisht und serviert.
Nichts blieb dabei auf den Tellern, was Herr Bretschneider von der Firma Stulz als Speiseabfall hätte entsorgen können. Er führte daher per Video vor, wie sich Küchen- und Speiseabfälle beseitigen lassen. Die Reste werden dabei weder zerkleinert noch gepresst oder zentrifugiert, sondern das Volumen deutlich reduziert, das entzogene Wasser über einen Fettabscheider abgeleitet. „Vor allem für große Betriebe wie Krankenhäuser, in denen viele Speisereste zusammenkommen können, aber auch für kleine Küchen lohnt die Investition“, sagt Bretschneider und zeigt auf dem Monitor, wie die entwässerten Abfälle in dicken Würsten aus der Maschine fallen und statt siebzehn 240-Liter-Tonnen nur noch fünf Behälter zu entsorgen sind. „In drei, vier Jahren hat sich die Anschaffung rentiert“, rechnet er vor.
Die Brennpunktseminare, seit Jahren fester Bestandteil der Lacher-Hausmesse, waren ebenfalls wieder gut besucht: Neu dabei war Peter Siepermann von der Firma Teamgast. „Besonders sein Seminar zur modernen Küchenorganisation fand das Interesse unserer Kunden und war schon im voraus komplett ausgebucht“, berichtete Marketing-Leiterin Silke Lorenz. Lacher werde die Brennpunkt-Seminare von Teamgast daher auch bei der nächsten Messe verstärkt anbieten, warf sie schon einen Blick
Lacher Großküchen GmbH
Marketing Frau Lorenz
Hilpertstraße 14
64295 Darmstadt
Fon: 06151-9801-0
Fax: 06151-9801-9598
eMail:
www.lacher.de
Die Lacher Großküchen GmbH bietet ihren Kunden aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie, Health & Care und Betriebsgastronomie:
innovative Konzepte, Top-Ausführungsqualität, Service und Wartung.
Unsere Leistungen: Objekteinrichtungen, Großküchentechnik, Gastronomiebedarf. Weitere Infos unter www.lacher.de
Quelle: http://www.openpr.de/news/528921/Neue-Gastronomiekueche.html
Mehr Artikel :
» Ofengold entflammt den Sommer
Flamminis von OfengoldWährend Gastronomen und Gäste noch in Frühlingsgefühlen schwelgen, steht bei OFENGOLD schon das Sommerprogramm in den Startlöchern. Denn zum Wohle der Kunden wird gerne eine Saison vorausgedacht. Anknüpfend an die Erfolge der Firmenpräsentation bei der diesjährigen Nord Gastro & Hotel in Husum, setzt der Tiefkühlbackwarenspezialist aus Marne auch im Sommer auf süße und herzhafte Strudelkreationen. Unter dem Motto „Lassen Sie sich von uns...
» Service-Bund startet erfolgreich auf der Internorga 2011
Köstlichkeiten vom Service-Bund werden angeliefertHamburg. Der Gastro-Partner Service-Bund konnte auf der INTERNORGA 2011 einen erfolgreichen Start hinlegen. Am 18.03.2011 erreichte ein wahrer Besuchersturm den Stand des Gastronomiezulieferers Service-Bund. In diesem Jahr spielt besonders die beim Service-Bund ausgeprägte Kompetenz im Fleischsegment eine große Rolle. Mit den starken Eigenmarken FleischPlus, RODEO STEAK und Wagyu-Beef sowie den Premiumprodukten von FischPlus ist der...
» A.HOII! - Full-Service-Agentur für Gastronomie und Getränkeindustrie gestartet
Die Hamburger Agentur A.HOII! ist seit Jahresbeginn erster Ansprechpartner für alle Gastronomie-Dienstleistungen, die Marke machen und Umsätze befördern. Authentizität, Geradlinigkeit, Kreativität – diese Werte bilden die Basis für die Arbeit des Hamburger Kernteams, der Außendienstmitarbeiter sowie des umfangreichen externen Kompetenznetzwerks. Hamburg – Februar 2011 Ob Speise- und Getränkekarten auf digitalen Screens, klassische Print-Menüs, Außenwerbungen oder...
» GAUMENFREUDE UND AUGENWEIDE: FOODSTYLING – Anregungen von Tafelstern
Speisen gekonnt inszenieren auf Porzellan aus der Kollektion Avantgarde von TafelsternBewirtet man Gäste, freuen sich diese nicht nur über das Menü, sondern auch über eine gelungene Inszenierung. Food-Styling, das kunstvolle Anrichten von Speisen, gewinnt daher immer mehr an Bedeutung. Das Spiel mit Harmonie und Gegensätzen, inspiriert durch den gezielten Einsatz von Farben und Porzellanformen, ist dabei der Schlüssel zur gekonnten Präsentation. Tischkultur-Experten rund um den...
» Dioxin-Skandal belastet auch die Gastronomie
Die Eier- und Geflügel-Dioxinverseuchung sowie die aktuellen Meldungen im Dioxin-Skandal zu Schweinefleisch belasten die deutsche Speisengastronomie relativ stark. Auf die positive Stimmung der Gastronomen, die durch ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft geprägt war, folgt jetzt Ernüchterung und eine gewissen Verärgerung. Die Ergebnisse einer von der Rainer Daut Beratung in der KW2 telefonisch durchgeführten Blitzumfrage zeigen die durch den Dioxin-Skandal ausgelösten...
» Silvester 2010 im SI-Centrum - Veranstaltungshinweis Gala und Party
SI-Centrum Stuttgart SpielbankGenießer-Ticket und Erlebnis Ticket bieten kulinarische Köstlichkeiten Zeit an Silvester zu denken! Der Countdown für den glanzvollen Jahreswechsel hat begonnen! Einmal mehr findet die größte Silvester-Party der Region im Stuttgarter SI-Centrum statt. Hier treffen sich am Freitag, den 31.12.2010 Genießer und Party-Fans, denn es gibt für jeden das passende Angebot für einen erlebnisreichen und unvergesslichen Jahreswechsel. Neben attraktiven ...
» Lecker essen, satt werden – und dabei satt sparen
Logo des Imbiss & Partyservice Jacobs in KölnImbiss und Partyservice Jacobs: Alte Werte und neuer Webauftritt Köln – Wer feste arbeitet, soll feste essen – auch wenn nicht nur für das Essen gearbeitet werden soll. Doch Berufstätige, die jede Mittagspause die Gastronomie aufsuchen (müssen), investieren einen nicht unbeträchtlichen Teil ihres Gehaltes in die Verköstigung. Nicht so beim Kölner Imbiss & Partyservice Jacobs. „Bei über 90 Prozent unserer Preise sind seit...
» Zukunft gestalten – Campus Culinaire 2010
Eckart Witzigmann (li.) und Stefan Markquard beim Campus Culinaire 2009Lübeck. Die Zukunft beginnt jetzt – wer das „Jetzt“ nicht nutzt, verschenkt die Zukunft. Unter diesem Motto veranstaltet der Gastronomielieferant Service-Bund vom 14. bis zum 16. November 2010 den Campus Culinaire in Frankfurt am Main. Kreative, motivierte Köche treffen sich, um abwechslungsreiche Vorträge mit innovativen Referenten zu hören, in spannenden Workshops zu arbeiten und sich kontrovers...
» Spitzenitaliener in Frankfurt eröffnet sein neues Restaurant: Symbiose aus Tradition und Innovation
Zahllose Auszeichnungen und glückliche Gäste gaben ihm den Mut zu einem Neubeginn. Seit vielen Jahren wird die Küchenleistung von Carmelo Greco mit einem Michelin-Stern und 17 Punkten im Gault Millau ausgezeichnet, die Zeitschrift Bunte hat ihn zu den Top-Five der 25 besten Italiener in Deutschland gerechnet. Doch die Stadtrandlage, die alte kleine Küche und der begrenzte Platz ließen ihn auf der Stelle treten. Nun will er es noch einmal wissen und macht sich in neuen Räumen in...
» Facelifting für Ofengold: Neuer Auftritt, neue Produkte, erstmalige Präsentation auf der Messe GastRo
Ofengold MessestandDen Anfang machte das überarbeitete Firmenlogo und nun geht die Rundumerneuerung des OFENGOLD-Auftritts weiter. Rechtzeitig zum Herbst erscheint der neu aufgelegte OFENGOLD -Sortimentskatalog in frischer Optik sowohl mit den beliebten Klassikern als auch Produktneuheiten. Der Katalog ist nicht nur umfassender und übersichtlicher, sondern wurde so konzipiert, dass der Kunde bei seiner Suche nach dem optimalen Produkt quasi automatisch angeleitet wird. So wurde...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...