PostHeaderIcon Aktuelle News


Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

PostHeaderIcon Meistgelesene News


Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

PostHeaderIcon Zukunft gestalten – Campus Culinaire 2010


Eckart Witzigmann (li.) und Stefan Markquard beim Campus Culinaire 2009
Eckart Witzigmann (li.) und Stefan Markquard beim Campus Culinaire 2009
Lübeck. Die Zukunft beginnt jetzt – wer das „Jetzt“ nicht nutzt, verschenkt die Zukunft. Unter diesem Motto veranstaltet der Gastronomielieferant Service-Bund vom 14. bis zum 16. November 2010 den Campus Culinaire in Frankfurt am Main. Kreative, motivierte Köche treffen sich, um abwechslungsreiche Vorträge mit innovativen Referenten zu hören, in spannenden Workshops zu arbeiten und sich kontrovers auszutauschen. Diskussionen mit Top-Köchen und eine hervorragende Stimmung zeichnen den jährlichen Campus Culinaire besonders aus.

In der Hotellerie und Gastronomie stellt sich die Zukunftsfrage nachdrücklicher und drängender denn je. Trends zu erkennen ist ein wichtiger Faktor für künftigen Erfolg. Was wünscht sich der Gast von morgen, welche Lebensmodelle verändern Konsumgewohnheiten und wie lassen sich daraus Chancen ableiten? Trendforscher überschlagen sich mit Prognosen darüber, was die Zukunft bringen wird. Aber wie erkennt man „seinen“ Trend? Welche Entwicklungen werden das eigene Business verändern? Sich kreativ auf Veränderungen einzustellen ist eine Herausforderung, der sich jeder Gastronom täglich stellen muss.


Die beliebte ARD-Buffet-Moderatorin Evelin König wird durch das Programm führen und außerdem die Leitung eines Workshops übernehmen. Vorträge zu den Themen Loyalitäts-Marketing und Regionale Kundenloyalität sowie über die Entwicklung des legendären Fachmagazins ROLLING PIN läuten den Campus Culinaire 2010 ein. Chefredakteur Michael Pech wird insbesondere einen Blick auf die multimediale Präsenz der Magazine ROLLING PIN und GourmetReise werfen. Mit dem Thema „Regional trifft Global“ geht es weiter, bevor Gretel Weiß, die Chefredakteurin und Herausgeberin der führenden Wirtschaftsfachzeitschriften food service und FoodService Europe & Middle East, über „Trends, Zukunftskonzepte und Herausforderungen“ redet. Gretel Weiß ist die Expertin zum Thema Professionalisierung der Restaurantbranche und intensive Kennerin der Gastronomietrends in Deutschland und Europa. Im Anschluss referiert der erfolgreiche Privathotelier und Trainer Klaus Kobjoll über „Zukunft – bereits heute das Erfolgsrezept“. Wie das populäre Konzept Robinson Club auf die ständig wechselnden Anforderungen in der Cluburlaubsbranche reagiert und sich mit Erfolg immer wieder neu inszeniert erklärt danach Klaus Gengenbach, Direktor Marketing & Vertrieb Robinson Club GmbH. Als besonderer Höhepunkt wird außerdem der Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann über die Zukunft der Kochszene sprechen.


Im praktischen Teil der Veranstaltung stehen Workshops auf dem Programm. Themen wie neue Medien, Wünsche und Erwartungen der Gäste, zeitgemäße Speisekarten, das Beschaffungstool Webshop oder die moderne Zubereitung von Fisch und Fleisch werden aktiv mit den Teilnehmern und den leitenden Experten erarbeitet. Während der gesamten Veranstaltung wird der inspirierende und rege Austausch zwischen allen Akteuren groß geschrieben. Der Campus Culinaire 2010 kann also beginnen!



Service-Bund GmbH & Co. KG
Friedhofsallee 126
23554 Lübeck

Telefon: +49 451 49952-0
Telefax: +49 451 49932-70
E-Mail:

www.servicebund.de

Der Service-Bund wurde 1973 als Zusammenschluss mittelständischer Lebensmittel-Fachgroßhändler gegründet. Ziel dieser Initiative war die Bündelung von Leistungen zur Stärkung der einzelnen Großhändler und die Etablierung einer im deutschen Markt bis dahin noch nicht existenten Gruppe von Liefer-Großhändlern für Lebensmittel ausschließlich im Gastronomie- und Gemeinschaftsverpflegungsmarkt. Durch den Zusammenschluss entstanden viele Vorteile für unsere Kunden durch Maßnahmen wie eine zentrale Einkaufs- und Eigenmarkenpolitik. Mit der eigenen Gesellschaft Service-Bund National betreut der Service-Bund große Key Accounts. Über die European Catering Distributors (ECD) ist der Service-Bund europaweit aktiv. Heute besteht der Zusammenschluss aus 31 Partnern an 35 bundesweiten Standorten mit über 2.100 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als 614 Mio. Euro pro Jahr.

Quelle: http://www.openpr.de/news/483787/Zukunft-gestalten-Campus-Culinaire-2010.html

Kommentare (0)
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!
 
Mehr Artikel :

» Warum wird meine Gastronomie-Webseite bei Google nicht gefunden?

Warum wird meine Gastronomie-Webseite bei Google nicht gefunden?Das ist eine Frage, die uns immer wieder gestellt wird. Sie haben eine neue Gastronomie-Webseite erstellt oder erstellen lassen, und diese ist auch schon seit Wochen im Netz. Allerdings können Sie immer noch keine oder wenige Besucher verzeichnen. Wenn Sie selbst nach Ihrer Webseite suchen wird diese nicht oder nur ganz hinten in den Suchergebnissen angezeigt. Dieses Problem haben viele User, die eine Webseite ins Internet...

» Gastro-Market.de - die Gastronomie Community

Wir möchten Ihnen die Neueröffnung unserer Gastro-Community ans Herz legen.Diese Community, mit einer riesigen Anzahl an neuen Features, wurde gerade gestartet.Sie finden diese unter der Adresse: Wir haben uns gedacht, daß wir aus unserem sehr erfolgreichen Portal eine komplette Community gestalten wollen. Dies wird so aussehen, dass es sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Bereiche geben wird. Das Gastroportal wurde um viele Funktionen erweitert wie z.B.: 1. einen eigenen Shop...

» DIE Gastronomie Anwendung des Jahres

 Individuelles Kundenmarketing für die Gastronomie. Mit diesem Produkt eröffnen wir Gastronomiebetrieben neue Marketing- und Vertriebskanäle. Aus einem umfangreichen Sortiment an Applikationsbausteinen können Sie eine individuell auf Ihre Zielgruppe abgestimmte iPhone- Anwendung zusammenstellen. Doch das ist nicht alles: unser Tool bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Kunden über Social Media zu kontaktieren. Aktuell stehen unter anderem diese Funktionen zur Verfügung: IPHONE...

» Veterinäramt reagiert auf E-HEC Erreger. Gastronomiestätten werden auf Grundausstattung nach DIN geprüft.

Top Service, Top Beratung, Top Preis„Der EHEC-Ausbruch ist nicht überstanden“, teilte das Robert-Koch-Institutes (RKI), der GastroPlus24 mit. Der Infektionsherd sei noch aktiv. Die Zahl der Toten, deren EHEC-Infektion sich zu der schweren Komplikation mit dem hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) entwickelt hatte, stieg auf 22. Nach 22 Toten und 352 fällen an Erkrankungen des tödlichen E-HEC Erregers ist immer noch unklar woher der aggressive Virus stammt. ...

» lunchpin - Kooperation bringt Gastronomen Vorteile im Mobile Marketing

Gastronomie Mobile Marketing Smartphone AppSaaldorf/Wiesbaden, Juni 2011 Mehr als jeder dritte User nutzt sein Smartphone, um mobil ins Internet zu gehen. Davon kann auch das Gastgewerbe profitieren. Die Vorteile und Möglichkeiten des Mobile Marketing für die Gastronomie zu attraktiven Konditionen – das ist die Idee hinter der Kooperation zwischen lunchpin und der Marketingberatung Die Heldenhelfer. Mit lunchpin (lunchpin.com) bietet die Firma S3C Systems UG ein Mobile Marketing...

» Endlich. Die Softwarekomplettlösung für die Gastronomie

gastronovi Office - Verschiedene Versionen der InternetpräsenzDie gastronovi GmbH & Co. KG, ein junges Unternehmen aus Bremen, das sich auf die Erstellung von innovativen & maßgeschneiderten Softwarelösungen für die Gastronomie spezialisiert hat, bringt eine neue Softwarelösung heraus. „gastronovi Office“ bietet Gastronomen mit professionellen Ansprüchen erstmals die Möglichkeit, das Unternehmen einfach und zentral sowie ohne doppelte Datenpflege zu vermarkten und zu ...

» Konsequente Strafen drohen Gastronomiestätten und Restaurants

Top Service, Top Beratung, Top PreisViele Behörden sind nun darauf aufmerksam geworden, dass Gastronomiebetriebe oftmals die Norm für Abwasser (ÖNORM EN 1825, DIN 4040 () ) Fettabscheider nicht einhalten, dies führte zu ausschlaggebenden und bundesweiten Kontrollen in der Gastronomiebranche. Besonders NRW und Niedersachsen sind betroffen. Behörden versuchen die Grenzwerte zu regulieren. Denn entsprechende Gesetzte sind vorhanden, denoch entsorgen viele Gastronomiestätten weiterhin...

» Preiswerte und hochwertige Loungemöbel für die Gastronomie

Sitzwürfel KUBIX, M24 GmbHAhorn bei Coburg,  Mai 2011 – Loungemöbel gewinnen immer mehr an Bedeutung. Ob an Flughäfen, in Hotels oder Bars – überall sind sie zu finden. Mit Lounge-Areas soll den Besuchern ein möglichst komfortabler und angenehmer Aufenthalt ermöglicht werden. :::57.html Ein Highlight ist der Sitzwürfel KUBIX aus dem Sortiment von M24. Der Würfelhocker kann als Sitzhocker und auch als Tisch genutzt werden. Mit einem Tablett aus Edelstahl, farbigem...

» Zum Muttertag nur die edelsten Köstlichkeiten

Siegen. Die Zeit drängt - am 8. Mai ist Muttertag. Für diejenigen, die zu diesem Anlass noch kein passendes Geschenk für die treueste Person ihres Leben parat haben, bietet der Onlineshop der Siegener Konditorei Heimann "das.naschwerk" ausgezeichnete Köstlichkeiten. Bei der Herstellung der Kreationen achtet Chef Patissier Markus Podzimek insbesondere auf die Verwendung ausschließlich natürlicher Zutaten. Die liebevoll von Hand hergestellten Schokoladen-Gaumenfreuden kommen ganz...

» Ilona Ploenes als Expertin für Mystery Calls

Ilona PloenesDie Inhaberin einer Agentur für Vertriebsoptimierung setzt verstärkt auf Präsenz durch Unternehmenskommunikation in der Hotellerie und Gastronomie. Ilona Ploenes unterstützt seit über zehn Jahren Kunden im Bereich Training und Qualitätsmanagement. Die durch Ilona Ploenes gegründete Agentur mit Sitz in der Nähe von Wiesbaden bietet Kunden aus der Hotellerie schwerpunktmäßig Mystery Calls und Trainings an. Hierbei geht es um die Optimierung der Verkaufsorientierung...
Wer ist online
Wir haben 13 Gäste online
Gastronomie Jobs