Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/components/com_rokdownloads/models/folder.php on line 428
Kostenlose Dateien für Gastronomie und Hotellerie zum downloaden
Folder: Businesspläne

Files:
-
BusinessPlan-im-Word-Format.doc
- Uploaded:
- 28.03.10
- Modified:
- 28.03.10
- File Size:
- 85 KB
- Downloads:
- 785
- Version:
- 1.0
Anleitung zum Erstellen eines Businessplans im Word-Format. Auch diese wirklich sehr gute Vorlage hilft Ihnen, einen kompletten Businessplan zur Vorlage bei Kreditinstituten und Banken vorzulegen. Sie können diese Vorlage mit Word öffnen.
-
kostenloser-Businessplan-pdf-format.pdf
- Uploaded:
- 28.03.10
- Modified:
- 28.03.10
- File Size:
- 93 KB
- Downloads:
- 359
- Version:
- 1.0
Kostenloser Businessplan, Businessplanvorlage im PDF Format der IHK München. Dieser Vorlage ist für alle Branchen geeignet, da sie nicht spezifiziert ist.
-
kfw-geschftskonzept-businessplan.pdf
- Uploaded:
- 28.03.10
- Modified:
- 28.03.10
- File Size:
- 42 KB
- Downloads:
- 317
- Version:
- 1.0
Businessplan
Ihr Unternehmenskonzept als Erfolgspilot
In Ihrem Businessplan stellen Sie dar, wie Sie Ihre Geschäftsidee verwirklichen wollen. Sie zeigen, dass Ihr Projekt Erfolg verspricht und dass es sinnvoll ist, in Ihre Idee zu investieren. Der Plan ist zudem Ihr bestes Instrument zur Unternehmensführung, weil er Ihnen die Auswirkungen unternehmerischer Entscheidungen aufzeigt.
Der Businessplan beginnt mit den Ist-Angaben und schließt mit den Plan-Angaben. Wenn Sie mehrere Unternehmensprodukte oder Dienstleistungen anbieten wollen, wird jedes Angebot zu einer eigenständigen strategischen Geschäftseinheit (SGE). Es ist nicht ungewöhnlich, für jede SGE unterschiedliche Strategien darzulegen, da die Märkte und Zielgruppen meist nicht identisch sind.
Zur Unterstützung stellen wir Ihnen eine Checkliste zur Verfügung. Berücksichtigen Sie bei der Aufbereitung Ihres Businessplans unsere Gestaltungstipps.
Machen Sie sich zunächst mit den Inhalten des Businessplans vertraut, bevor Sie in die strukturierte Erarbeitung der einzelnen Themenfelder einsteigen.
10-Punkte-Plan für die Unternehmensgründung
Mit dem "10-Punkte-Plan" haben Sie die entscheidenden Schritte immer im Blick. Er stellt in Form eines Ablaufplanes dar, was auf dem Weg zur erfolgreichen Gründung und somit auch bei der Finanzierung zu beachten ist. Bereits erledigte Schritte von der Unternehmensidee bis zur Investition kennzeichnen Sie mit Pfeil-Aufklebern. So sehen Sie immer an welchem Punkt sich Ihr Vorhaben befindet. Sie finden den 10-Punkte-Plan in der Online-Bibliothek.
Der Plan kann beim Infocenter der KfW Mittelstandsbank kostenlos telefonisch angefordert werden
-
neutraler-Businessplan.pdf
- Uploaded:
- 28.03.10
- Modified:
- 28.03.10
- File Size:
- 219 KB
- Downloads:
- 265
- Version:
- 1.0
ein neutraler Businessplan, den sie für sehr viele Geschäftsideen verwenden können, nicht nur für die Gastronomie geeignet
-
Businessplan.zip
- Uploaded:
- 28.03.10
- Modified:
- 28.03.10
- File Size:
- 715 KB
- Downloads:
- 196
- Version:
- 1.0
1. VORAUSSETZUNGEN / HINWEISE ZUM AUSFÜHREN DER DATEIEN
°
Microsoft(R) Word ab Word 2000 (Version 9.0)
°
Microsoft(R) Excel ab Excel 2000 (Version 9.0)
°
Für den Download der ZIP-Datei ein entsprechendes Entpackungsprogramm.
°
Aktivierung der Makrofunktion in Excel unbedingt beachten !
°
Beachtung der HILFEBLÄTTER (Excel Datei) bei Anwenderproblemen.
L I Z E N Z V E R E I N B A R U N G (DE)
Sie dürfen die Dateien Speichern, Laden, Installieren, Ausführen, Ausfüllen oder Anzeigen.
Weitere Modifikationen sind nicht zulässig.
Hinweise auf den Urheber dürfen nicht entfernt werden.
Der Verkauf und Vertrieb dieser Dateien oder deren Inhalte ist nicht gestattet.
Mit der Benutzung dieser Dateien erkennen Sie die Lizenzbedingungen an.
H A F T U N G S A U S S C H L U S S
Jegliche Haftung, für Schäden die aus der Benutzung der Dateien und einer Übernahme von Berechnungsergebnissen aus Tabellenblättern entstehen,
ist ausgeschlossen.
Es wird keine Gewähr für Korrektheit oder Vollständigkeit von Berechnungsergebnissen und Tabellenblättern übernommen.
Die Einschätzung betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Situationen und die daraus zu ziehenden Schlussfolgerungen sind immer von der genauen Lage
und Kenntnis des Einzelfalls abhängig.
Daher kann keine Haftung für Vermögensschäden oder sonstiger Nachteile übernommen werden.
Die Benutzung und Anwendung dieser Dateien und ihrer Ergebnisse erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr der Anwender!
Die Anwender tragen die Verantwortung für alle Zahlen und Aussagen, die aus der Verwendung dieser Vorlagen entstehen.
Mit Benutzung der Datei wird der Haftungsausschluss ohne Einschränkungen anerkannt.
S U P P O R T
Zanni + Partner leistet nur im Rahmen einer Kundenbeziehung (Auftrag) Support.
Bei Beratungsbedarf senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Anfrage.
Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen ein Angebot zusenden.
Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und Honorarsätze können Sie im Internet herunterladen. -
Businessplan_Cafe.pdf
- Uploaded:
- 28.03.10
- Modified:
- 28.03.10
- File Size:
- 898 KB
- Downloads:
- 472
- Version:
- 1.0
Hierbei handelt es sich um einen kostenlosen Businessplan fue ein Cafe. Es ist sogar eine Kostenrechnung mit beigefuegt worden.
-
handbuch_businessplan.pdf
- Uploaded:
- 28.03.10
- Modified:
- 28.03.10
- File Size:
- 1 MB
- Downloads:
- 183
- Version:
- 1.0
I. Grundlagen Businessplan:
Warum brauche ich einen Businessplan? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Was kennzeichnet einen Businessplan? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Wie werden Businesspläne von Kapitalgeber(inne)n ausgewertet? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7–8
Tipps für die Erstellung eines professionellen Businessplans . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Struktur und Umfang von Businessplänen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
II. Gliederung Businessplan:
1. Executive Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2. Unternehmensziele und -profil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3. Produkt oder Dienstleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13–15
3.1 Kundenvorteile / Kundennutzen
3.2 Entwicklung Produkt / Dienstleistung
3.3 Fertigung / Erstellung
4. Branche und Markt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16–18
4.1 Analyse Branche / Gesamtmarkt
4.2 Marktsegmente / Zielgruppen
4.3 Wettbewerb
5. Marketing (Absatz und Vertrieb) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19–20
5.1 Markteintrittsstrategie
5.2 Absatzkonzept
5.3 Absatzförderung
6. Management und Schlüsselpositionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7. Realisierungsplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
8. Chancen und Risiken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
9. Fünf-Jahres-Planung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24–26
9.1 Personalplanung
9.2 Investitions- / Abschreibungsplanung
9.3 Planung Gewinn- und Verlustrechnung
9.4 Liquiditätsplanung
10. Finanzbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...