Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
Kostenlose Dateien für Gastronomie und Hotellerie zum downloaden
File: handbuch_businessplan.pdf

- Uploaded:
- 28.03.10
- Modified:
- 28.03.10
- File Size:
- 1 MB
- Downloads:
- 183
- Version
- 1.0
I. Grundlagen Businessplan:
Warum brauche ich einen Businessplan? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Was kennzeichnet einen Businessplan? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Wie werden Businesspläne von Kapitalgeber(inne)n ausgewertet? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7–8
Tipps für die Erstellung eines professionellen Businessplans . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Struktur und Umfang von Businessplänen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
II. Gliederung Businessplan:
1. Executive Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2. Unternehmensziele und -profil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3. Produkt oder Dienstleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13–15
3.1 Kundenvorteile / Kundennutzen
3.2 Entwicklung Produkt / Dienstleistung
3.3 Fertigung / Erstellung
4. Branche und Markt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16–18
4.1 Analyse Branche / Gesamtmarkt
4.2 Marktsegmente / Zielgruppen
4.3 Wettbewerb
5. Marketing (Absatz und Vertrieb) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19–20
5.1 Markteintrittsstrategie
5.2 Absatzkonzept
5.3 Absatzförderung
6. Management und Schlüsselpositionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7. Realisierungsplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
8. Chancen und Risiken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
9. Fünf-Jahres-Planung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24–26
9.1 Personalplanung
9.2 Investitions- / Abschreibungsplanung
9.3 Planung Gewinn- und Verlustrechnung
9.4 Liquiditätsplanung
10. Finanzbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...