Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/components/com_rokdownloads/models/folder.php on line 428
Kostenlose Dateien für Gastronomie und Hotellerie zum downloaden
Folder: wichtige Dokumente

Files:
-
-
Kundenbindung-Gastronomie.pdf
- Uploaded:
- 18.08.10
- Modified:
- 18.08.10
- File Size:
- 1 MB
- Downloads:
- 9823
- Version:
- 1.0
Hier ein Ausschnitt:
Die Mitarbeiter eines Gastronomiebetriebes sind als wichtigster Bestandteil eines Gastronomiekonzeptes anzusehen. Durch die soziale Kompetenz und Qualifikation tragen sie maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens und zur nachhaltigen Kundenbindung bei. Auch haben sie Einfluss auf die Qualität der Leistung, da ein persönlicher Kontakt zwischen Mitarbeiter und Gast ein entscheidendes Element der Leistungskonzeption ist. Die Person des Gastronomen und das Management des Gastronomieunternehmens prägen das Personal stark. Eine Profilierung des Unternehmens ist z.B. möglich über
- die Anzahl der am Dienstleistungsprozess beteiligten Mitarbeiter
- das damit verbundenen Serviceniveau
- die fachliche Qualifikation
- die emotionale Fähigkeit des Personals sowie
- die Zusammensetzung und die Kooperation der Teammitglieder
Qualifizierte, motivierte und erfahrene Mitarbeiter bewerben sich bei Gastronomiebetrieben mit einem bekannten und hohen Servicestandard. Nach FLAD (2002, S. 96f) ist die Schaffung von attraktiven Arbeitsbedingungen Voraussetzung für eine dauerhafte und erfolgreiche Entwicklung dieses Dienstleistungsbereichs. Auch ist eine Fluktuation der Mitarbeiter durch gezielte Maßnahmen der Mitarbeiterführung zu senken, da ein enger Zusammenhang zwischen Gästezufriedenheit und Mitarbeiterzufriedenheit besteht. So kann sich zwischen zufriedenen Mitarbeitern und Gästen ein Vertrauensverhältnis entwickeln. Durch die Verbundenheit mit dem Unternehmen und dem engen Kontakt zu den Gästen werden von zufriedenen Mitarbeitern eher Verbesserungsvorschläge geäußert.Quelle: http://www3.fh-swf.de
-
gefaehrdungsbeurteilung-gastronomie.pdf
- Uploaded:
- 28.03.10
- Modified:
- 28.03.10
- File Size:
- 445 KB
- Downloads:
- 90
- Version:
- 1.0
BGR110: in dieser Regel sind das Gaststättengesetz,
die Verordnung über den Bau und Betrieb von Versammlungsstätten
und Beherbergungsstätten sowie Bauverordnungen der einzelnen
Bundesländer zu beachten. -
Lebensmittelsicherheit-Infektionsschutz.pdf
- Uploaded:
- 28.03.10
- Modified:
- 28.03.10
- File Size:
- 95 KB
- Downloads:
- 88
- Version:
- 1.0
Der alte § 18 Abs. 1 Bundesseuchengesetz (BSG) regelte, dass vor erstmaliger Aufnahme einer Tätigkeit im Lebensmittelbereich durch das Gesundheitsamt ein zeitlich unbegrenztes Zeugnis auszustellen war, wenn nach entsprechnder Untersuchung Hinderungsgründe nach § 17 BSG nicht vorlagen.
Bis 1979 waren jährliche Wiederholungsuntersuchungen zum Auffinden von Dauerausscheidern vorgesehen, die durch das 4. Änderungsgesetz zum Bundesseuchengesetz abgeschafft wurden.
Begründung: Ein jährlich erhobener Untersuchungsbefund ist eine Momentaufnahme und gibt den Betroffenen eine falsche Sicherheit. -
fragen_und_antworten_zum_hazard_analysis_and_critical_control_point__haccp__konzept.pdf
- Uploaded:
- 28.03.10
- Modified:
- 28.03.10
- File Size:
- 104 KB
- Downloads:
- 81
- Version:
- 1.0
Was ist HACCP?
Bei Herstellung, Behandlung und Verarbeitung, Transport,
Lagerung und Verkauf von Lebensmitteln sind die
Einflüsse auszuschalten, die Erkrankungen des Menschen
nach Verzehr eines Lebensmittels erwarten lassen.
Deshalb führen Lebensmittelbetriebe Eigenkontrollen
durch. Innerhalb dieses Eigenkontrollsystems
soll das HACCP-Konzept zur Abwehr solcher gesundheitlicher
Gefahren dienen, die spezifisch anzusprechen,
d.h. zu identifizieren, zu bewerten, kontinuierlich
zu erfassen und zu beherrschen sind.
Quelle <a href="http://www.bfr.bund.de" target=_blank">http://www.bfr.bund.de </a> -
Wie werde ich ein erfolgreicher Gastronom.pdf
- Uploaded:
- 11.02.11
- Modified:
- 11.02.11
- File Size:
- 161 KB
- Downloads:
- 96
- Version:
- 1.0
Tja, wie wird man denn ein erfolgreicher Gastronom?
Dieses Dokument ist kein Patentrezept für Erfolg, zeigt Ihnen aber auf, welche elementaren Dinge Sie beachten sollten, wenn Sie es zu einem erfolgreichen Geschäft in der Gastronomie bringen möchten. Es enthält wichtige Tipps, an die man in der ersten Euphorie einer Geschäüftseröffnung gerade für Neueinsteiger nicht immer unbedingt denkt.
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...