Gastro-Downloads
Warning: Parameter 1 to modMostdownloadedRokdownloadsHelper::getList() expected to be a reference, value given in /www/htdocs/w00e654f/libraries/joomla/cache/handler/callback.php on line 99
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
PETEK: Business Breakfast in Essen am 26.11.2010
Aktuell |
Was macht eigentlich die Wirtschaftsförderung einer Großstadt? – Was habe ich als Unternehmerin davon?
Essen, November 2010 – Mit diesen Fragen beschäftigen sich am kommenden Freitag die Frauen des PETEK Netzwerks für Unternehmerinnen mit Zuwanderungsgeschichte. Den Impulsvortrag beim Business Frühstück hält Klaus Kipper-Doktor von der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (EWG).
Klaus Kipper-Doktor ist zuständig für Sonderprojekte und Internationale Beziehungen der EWG, welche Gastgeber des PETEK - Business Frühstücks ist. Schon im März hatte er auf einer PETEK-Veranstaltung auf das wirtschaftliche Potenzial von Unternehmerinnen und Unternehmern mit Zuwanderungsgeschichte für die Stadt Essen hingewiesen. In Essen leben 117.000 Menschen aus einhundertfünfzig Nationen, die eine Zuwanderungsgeschichte haben. Das entspricht ungefähr einer Stadtgröße von Recklinghausen.
Essen, November 2010 – Mit diesen Fragen beschäftigen sich am kommenden Freitag die Frauen des PETEK Netzwerks für Unternehmerinnen mit Zuwanderungsgeschichte. Den Impulsvortrag beim Business Frühstück hält Klaus Kipper-Doktor von der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (EWG).
Klaus Kipper-Doktor ist zuständig für Sonderprojekte und Internationale Beziehungen der EWG, welche Gastgeber des PETEK - Business Frühstücks ist. Schon im März hatte er auf einer PETEK-Veranstaltung auf das wirtschaftliche Potenzial von Unternehmerinnen und Unternehmern mit Zuwanderungsgeschichte für die Stadt Essen hingewiesen. In Essen leben 117.000 Menschen aus einhundertfünfzig Nationen, die eine Zuwanderungsgeschichte haben. Das entspricht ungefähr einer Stadtgröße von Recklinghausen.
Der Impulsvortrag soll sowohl einen Einblick in das Leistungsspektrum der Essener Wirtschafsförderung gewährleisten als auch die Vorteile, die Unternehmerinnen mit dem Wirtschaftsstandort Essen genießen können, aufzeigen. Gleichzeitig profitiert der Wirtschaftsstandort Essen von dem branchen- und kulturübergreifenden Potenzial von Unternehmerinnen mit Zuwanderungsgeschichte.
Wenn Unternehmerinnen sich langfristig einen Vorteil von Verbands- und Netzwerkarbeit sichern wollen, geht es auch darum, Zugänge zu Wirtschaftsinstitutionen zu erschließen. Die über eine halbe Million Unternehmerinnen und Unternehmer mit Zuwanderungsgeschichte tragen mit ihren Betrieben nicht nur maßgeblich zum Bruttoinlandsprodukt, sondern auch zur Vielfalt des Wirtschaftsstandortes Deutschland bei. Jenseits der klassischen Branchen wie Einzelhandel und Gastronomie sind selbstständige Unternehmerinnen und Unternehmer in über 90 verschiedenen Wirtschaftszweigen anzutreffen, darunter viele mit hohem Wachstums- und Innovationspotenzial.
Trotzdem ist insgesamt bundesweit noch viel Aufholbedarf. Nach einer Studie aus dem Jahr 2007 sind die Deutschen regelrechte Unternehmermuffel. Die Bundesrepublik belege demnach im internationalen Vergleich von 42 Ländern lediglich Platz 34, was die Existenzgründung pro Einwohner angeht. „Vor allem Frauen gilt es zu stärken und zu fördern. Wir haben Mitglieder aus der Türkei, aus England, ¬China, Polen, aus afrikanischen Staaten, Rumänien und Bulgarien,“ erläutert PETEK-Vorsitzende ¬Birnur Öztürk. „Und deutsche Frauen, wenn sie auch nicht Mitglied werden können, sind uns stets willkommen als Geschäftspartnerinnen, als Gäste, Stammgäste oder als Referentinnen.“
Business Breakfast Essen
26. November 2010 • 9:00 - 11:30 Uhr
EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Lindenallee 55 • 45127 Essen
Programm:
9:00 Uhr Begrüßung
9:15 Uhr Vorstellungsrunde Unternehmerinnen/Gäste
9:30 Uhr Vortrag Klaus Kipper-Doktor
10:00 Uhr Gedankenaustausch und Kontaktgespräche
beim Frühstück
Die Teilnahme am Seminar ist für PETEK-Mitglieder und Gäste kostenlos. Bei Interesse bitten wir um Anmeldung bis zum 23. November 2010 bei

Kontakt PETEK
Business-Netzwerk Migrantinnen e.V.
Essener Straße 5
46047 Oberhausen
Tel: 0208 941 89 55
E-Mail:

PETEK
Erklärtes Ziel von PETEK ist es, die Wirtschaftskraft der Unternehmerinnen mit Migrationshintergrund zu stärken und sichtbar zu machen. Zudem sollen durch den Ausbau ihrer wirtschaftlichen Potenziale und ihrer unternehmerischen Aktivitäten wichtige Akteure in der Wirtschaft, Politik und Forschung für die zunehmende Bedeutung von Migrantinnen als aktiven Wirtschaftsfaktor sensibilisiert werden. Hiermit soll auch erreicht werden, bestehende kulturelle Vorurteile und Stereotypen zu identifizieren, die das Bild der Migrantinnen in der medialen Öffentlichkeit prägen.
Als Business-Netzwerk setzt sich PETEK darüber hinaus für eine kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen den Migrantinnen-Unternehmen und den Kommunen und den lokalen und regionalen Wirtschaftsförderern ein.
Quelle: http://www.openpr.de/news/487530/PETEK-Business-Breakfast-in-Essen-am-26-11-2010.html
Mehr Artikel :
» IHK-Gründerwettbewerb: Jiota Kallianteris überzeugt Jury mit ihrem Verlags-Konzept
Dülken hat eine neue Existenzgründerin: Die Viersenerin Jiota Kallianteris ist Siegerin des Gründerwettbewerbs der IHK Mittlerer Niederrhein. Sie hat die Jury mit ihrer Geschäftsidee „Verlag für Bücher und Merchandiseprodukte“ überzeugt. Nachdem sie den Mietvertrag unterschrieben hat, wird es nun ernst: Die auserwählte 70 Quadratmeter große Immobilie an der Blauensteinstraße 13 wird in den kommenden Wochen renoviert. Die 40-Jährige rechnet damit, spätestens Anfang Mai ihr...
» Gastronomiepersonal vermittelt und u?berla?sst PFIFF erfolgreich seit fu?nf vollen Jahren
Von links: Petra Wöhrmann und Steffi DittbernerFu?nf ganze Jahre PFIFF – das feiert PFIFF Gastronomie Personal Service GmbH am 01. Dezember. Die beiden Unternehmerinnen Petra Wo?hrmann und Steffi Dittberner fu?hren die familia?re Zeitarbeitsfirma mit Herzblut an. Begonnen hat alles Ende des Jahres 2005, wo die Firma PFIFF voller Stolz ihr Bu?ro in Hamburg ero?ffnete. Damals starteten mit ihnen 40 Mitarbeiter, jetzt stehen u?ber 100 hinter dem Namen PFIFF und verzaubern ihre...
» Lebensmittelhersteller Wernsing: Wärmerückgewinnung aus Druckluftstation senkt Erdgasverbrauch
Per Kühlwasser zum aktiven Klimaschutz Wernsing Feinkost benötigt Prozesswärme rund um die Uhr. Ein Teil des Bedarfs gewinnt das Unternehmen neuerdings aus der Verdichtungswärme der Druckluftstation. Der Lebensmittelhersteller macht sich auf diese Weise rund 350 kW Heizleistung nutzbar und senkt seinen Erdgasverbrauch entsprechend. Außerdem gelangt weniger Kohlendioxid in die Atmosphäre. ESSEN/ADDRUP-ESSEN, MAI 2010 – In Addrup-Essen nahe Cloppenburg hat die Wernsing Feinkost GmbH...
» Meinl’s Restaurant am Graben präsentiert sich in neuem Glanz
Das Meinl am Graben Team Metin Yurtseven, Restaurantleiterin Dagmar Manthey, GF Mag. Udo Kaubek und Pâtissier Josef HaslingerStil, Tradition und Genuss in legerer Atmosphäre: Nach abgeschlossener Renovierung verwöhnt Meinl’s Restaurant im Julius Meinl am Graben seine Gäste – ganztägig von 8 Uhr bis 24 Uhr abends – mit neuer, kulinarisch-frischer Ausrichtung. Das neue Küchenteam rund um Metin Yurtseven setzt verstärkt auf Wiener Küchenklassiker in einer leichten und...
» Entspannen ohne Niesattacken und Juckreiz: Allergienetzwerk myAllergo fordert Allergiebeauftragte für Hotels
PRNiesattacken und Juckreiz adé: myAllergo fordert Allergiebeauftragte für HotelsMelkof – Sich bei Sonnenaufgang noch einmal in kuscheliger Bettwäsche auf die andere Seite drehen, später auf flauschigem Teppich barfüßig den neuen Tag begrüßen und nach einem duftenden Schaumbad das üppige Frühstücksbüfett stürmen. Was für die einen Traumurlaub im 5-Sterne-Luxus-Hotel ist, kann für 38 Millionen Allergiker in Deutschland mit heftigen Niesattacken, juckender Haut und...
» Torex baut Engagement in der Gastronomie aus
Berlin, 24. August 2010 - Torex, einer der weltweit führenden Anbieter von innovativen IT-Lösungen für den Handel, bietet in der neuen Version seiner Kassen- und Filialmanagement-Software Torex OSCAR POS erweiterte Funktionen für die Gastronomie. Das PC-POS-System unterstützt Gastronomen jetzt noch besser am POS, Back-Office und in der Zentrale: von Tisch-Reservierungen über Rezepturen für Speisen bis zur Verwaltung von Stammgästen. In vielen Filialbetrieben der Gastronomie...
» Probier’ das Revier: Gutscheinaktion im Telefonbuch bewahrt Restaurant vor Schließung
Probier' das Revier: Das beliebte Gutscheinheft in DasTelefonbuch für EssenÜberaus positive Resonanz für die Gutscheinaktion des Sutter Telefonbuchverlags. Restaurant Da Morino verdankt „Probier“ das Revier“ neue Stammkunden. Neuauflage des beliebten Gutscheinhefts erscheint im Oktober. Essen, August 2010 – Wer sich im letzten Jahr ein Exemplar von DasTelefonbuch für Essen abholte, der bekam neben tausenden aktualisierte Daten und wichtigen Informationen rund um Essen...
» Viele Lehrstellen bleiben Leerstellen - Unternehmen bemängeln Noten und Auftreten vieler Bewerber
Anteil der Betriebe mit Problemen bei der Suche nach AzubisStuttgart. Viele mittelständische Unternehmen haben auch für dieses Ausbil-dungsjahr Schwierigkeiten für offene Ausbildungsstellen geeignete Bewerber zu finden. Dies ergab eine aktuelle Umfrage des Bundes der Selbständigen Baden-Württemberg unter 1.026 Unternehmen im Land. So gaben 48,7 Prozent der aus-bildungswilligen Betriebe an, es sei für sie problematisch, Auszubildende zu finden. Im Sommer vergangenen Jahres lag die...
» Großes Interesse bei den „Business Women Mittelhessen“
Thema des Abends bei den Business Women MittelhessenPünktlich zum zweiten Gruppentreffen der „Business Women Mittelhessen“ letzte Woche Mittwoch konnte die Gründerin dieser Gruppe, Martina Klank, das 100.Mitglied verzeichnen:“Ich freue mich sehr, dass das Interesse an der Gruppe und am Netzwerken so gross ist, das war anfangs kaum abzuschätzen.“ Das 100. Mitglied, Sonja Frignani, seit 1994 Unternehmerin und Coach mit Sitz in Rhein-Main-Gebiet, arbeitet regional und...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...