Gastro-Downloads
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
Rezeptidee vom Sternekoch Stéphan Bernhard: Crème brulée aus Weichkäse mit Ananas-Chutney
Aktuell |
![]() |
Rezept: Crème brulée aus Weichkäse mit Ananas-Chutney |
Rezeptkreation vom Sternekoch Stéphan Bernhard
Restaurant „Le Jardin de France“ in Baden-Baden
Wie kann ich meine Gäste mit einer faszinierenden kulinarischen Komposition überraschen? Der französische Sternekoch Stéphan Bernhard empfiehlt eine „Crème brulée aus Weichkäse mit Ananas-Chutney“. Die süß-saure Spezialität à la française ist ideal für einen Cocktailempfang, zum Apéritif oder anstelle des Käsegangs.
Crème brulée aus Weichkäse mit Ananas-Chutney
Zubereitungszeit: ca. 75 Minuten
Zutaten für sechs Personen:
• 600 ml Sahne
• 200 ml Milch
• 6 Eigelb
• 100 g Weichkäse, z.B. Le Rustique „cremig-würzig“
• 20 g Brauner Zucker zum Karamellisieren
• Salz und Pfeffer
Chutney:
• 150 g Ananas gewürfelt
• Chili
• 50 g Zucker
• 100 ml Weißweinessig
Zubereitung
Creme brulée: Milch wärmen, „Le Rustique cremig-würzig“ klein schneiden und in der Milch zergehen lassen, Sahne dazugeben. Diese Mischung auf die Eigelbe geben, mit Salz und Pfeffer würzen und rühren. In hitzebeständige Schälchen abfüllen und bei 90 °C 60 Min. im Backofen garen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Im letzten Moment mit braunem Zucker und einem kleinen Gasbrenner karamellisieren.
Chutney: 150 g Ananas würfeln (0,5 cm), Zucker karamellisieren und mit dem Essig ablöschen, Ananas und Chili dazugeben. Langsam einkochen lassen, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist und in Marmeladengläser abfüllen.
Tipp: Das Chutney kann auch vorher zubereitet werden. Es ist in einem Glas im Kühlschrank sehr lange haltbar. Servieren Sie doch mal das Chutney zu einem klassischen Käse. Bon Appétit!
Ein perfektes Duo
Sternekoch Stéphan Bernhard und die Käsemarke Le Rustique
Der französische Sternekoch Stéphan Bernhard ist seit Mai 2010 Botschafter der bekannten Käsemarke Le Rustique. In seinem Restaurant „Le Jardin de France“ – der Garten Frankreichs – in Baden-Baden veredelt der Spitzenkoch mit Vorliebe erstklassige Produkte aus seiner französischen Heimat zu besonderen kulinarischen Kreationen. Sein Credo: „Zuerst kommt die Qualität der Ware.“ An Le Rustique schätzt er „den herzhaft-würzigen Geschmack und die Verbundenheit mit der Tradition, sie ist die Wurzel unserer Gastronomie“.
Le Rustique cremig-würzig - seine Herkunft ist das Geheimnis seines Geschmacks
Feinste Milch aus der Loire-Region – dem Garten Frankreichs – und die liebevolle Sorgfalt der Käsemeister machen Le Rustique cremig-würzig zu einem unvergleichlich herzhaften Käsegenuss. Während der Reifezeit wird der Käse mit Salzlake gewaschen, immer wieder von Hand gedreht und verfeinert. So entstehen seine feine Würze, die ganz besondere Cremigkeit und die typisch orangefarbene Rinde. Handwerkliche Käsekunst, Geduld und eine lange Tradition sind die Garanten für einen Käsegenuss der Extraklasse.
Pressekontakt
ASK GmbH
Marketing, Kommunikation, Neue Medien
Frau Dina Wollnik
Raiffeisenstraße 3
77694 Kehl-Auenheim

www.ask-marketing.de
07851/898366
Über Le Rustique
Le Rustique ist in Deutschland die bekannte französische Camembert-Marke. „Vater“ von Le Rustique ist der renommierte französische Käsemeister Jean Verrier. Er ließ sich von der echten Käsetradition der Normandie inspirieren und kreierte einen besonders aromatischen Camembert. Sein Geheimnis: beste Milch von ausgewählten Bauernhöfen, liebevolle Sorgfalt und Geduld bei der Herstellung. Die typischen Le-Rustique-Elemente rot-weißes Karotuch, rustikale Schrift und Holzhintergrund sorgen für Aufmerksamkeit und unterstreichen die Markenwerte Tradition, Authentizität, Genuss und hohe Qualität.
Hergestellt wird Le Rustique von CF&R, Compagnie des Fromages & Riches Monts. Für Le Rustique verwendet CF&R ausschließlich Milch von ausgewählten Bauernhöfen, die sich an eine strenge Qualitätsauflagenliste halten.
Quelle: http://www.openpr.de/news/467051/Rezeptidee-vom-Sternekoch-St-phan-Bernhard-Cr-me-brul-e-aus-Weichkaese-mit-Ananas-Chutney.html
Mehr Artikel :
» Restaurantgutscheine gewinnen – mit Mövenpick Premium Ice Cream
Genießen und genießen lassen! Mövenpick Eis verlost derzeit deutschlandweit exklusive Gourmet-Schecks, mit denen man sich und seinen Liebsten eine ganz besondere Freude machen kann – und zwar mit einer Einladung ins Restaurant. Der krönende Abschluss ist natürlich ein Dessert aus raffiniertem Mövenpick Eis. Denn Mövenpick Eis bietet für jeden Anlass und für jeden Geschmack genau die richtige Sorte. Außergewöhnliche Eiskompositionen mit erlesenen Zutaten machen Mövenpick...
» Ofengold entflammt den Sommer
Flamminis von OfengoldWährend Gastronomen und Gäste noch in Frühlingsgefühlen schwelgen, steht bei OFENGOLD schon das Sommerprogramm in den Startlöchern. Denn zum Wohle der Kunden wird gerne eine Saison vorausgedacht. Anknüpfend an die Erfolge der Firmenpräsentation bei der diesjährigen Nord Gastro & Hotel in Husum, setzt der Tiefkühlbackwarenspezialist aus Marne auch im Sommer auf süße und herzhafte Strudelkreationen. Unter dem Motto „Lassen Sie sich von uns...
» Holtmann’s Feinkost & Catering feiert Geschäftsübergabe an Michael Holtmann
Köln, April 2011 – Anlässlich der Geschäftsübergabe des traditionsreichen „Holtmann’s Feinkost & Catering“ an Michael Holtmann lud der Gastronom am Sonntag zum feierlichen Bruch. Das im Kölner Nobelstadtteil Marienburg gelegene Feinkostgeschäft befindet sich bereits seit 1946 in Familienbesitz. Mit der Übernahme erweitert der Kölner Gastronom die Aktivitäten seiner Unternehmung. Bei strahlender Sonne und angenehm warmen Temperaturen konnten sich die über 200...
» Smartphone als digitale Speisekarte – neue Trends im Gastronomiegewerbe
Smartphone als digitale SpeisekarteJena, März 2011. In Zeiten der Digitalisierung ergeben sich auch im Gastronomiegewerbe neue Absatzmöglichkeiten. Das Smartphone als digitale Speisekarte ist eine dieser neuartigen Entwicklungen, die es auf den Markt geschafft haben. Hinter der Marke flywai (engl. fly(ing) wai(ter) = fliegender Kellner) steckt ein neues Prinzip, um Bestellvorgänge in gastronomischen Einrichtungen zu beeinflussen. Gäste können per Smartphone (iPhone, HTC, BlackBerry...
» DER VARTA-FÜHRER - Restaurant der Woche: Restaurant „Saigon“ in Mannheim
Saigon in MannheimOstfildern, März 2011. Die Redaktion des Varta-Führers kürt auf ihrer Website varta-guide.de wöchentlich das Hotel bzw. Restaurant der Woche. Die Auswahl erfolgt anhand aktueller Prüfergebnisse unserer Experten. Die Nennung im Varta-Führer hängt allein von der Leistung der Betriebe ab. Vergeben werden Varta-Diamanten und Varta Tipps für besonderes Ambiente, erstklassige Küche oder für aufmerksamen Service. ...
» Schatzi Schnaps ist der neue Partyschnaps in der Geschmacksrichtung Himbeere und Chili
Schatzi Schnaps, der neue PartyschnapsGerade durch die Geschmackskombination von leckeren Himbeeren und natürlich scharfen Chili wächst nicht nur die Nachfrage und Fangemeinde innerhalb der Schweiz, sondern mittlerweile auch in Deutschland. Besonders auf Veranstaltungen, Events und Partys entwickelt sich Schatzischnaps mit seinen 22 Vol % immer mehr zum Kult. Speziell bei der Herstellung und Lagerung wird in puncto Qualität ein sehr hoher Maßstab zugrunde gelegt. Dazu zählt auch das...
» IHK-Gründerwettbewerb: Jiota Kallianteris überzeugt Jury mit ihrem Verlags-Konzept
Dülken hat eine neue Existenzgründerin: Die Viersenerin Jiota Kallianteris ist Siegerin des Gründerwettbewerbs der IHK Mittlerer Niederrhein. Sie hat die Jury mit ihrer Geschäftsidee „Verlag für Bücher und Merchandiseprodukte“ überzeugt. Nachdem sie den Mietvertrag unterschrieben hat, wird es nun ernst: Die auserwählte 70 Quadratmeter große Immobilie an der Blauensteinstraße 13 wird in den kommenden Wochen renoviert. Die 40-Jährige rechnet damit, spätestens Anfang Mai ihr...
» azubi- & studientage München vom 25./26. März 2011 - Rund 120 Aussteller bieten Hilfe zur Berufsfindung
Kompetente und Freundliche Beratung auf den azubi- & studientagen MünchenAm Freitag und Samstag, 25./26. März 2011, öffnet die Halle 3 des M,O,C München von 9 bis 16 Uhr bereits zum 12. Mal ihre Pforten für orientierungssuchende Schulabgänger, Umschüler und Weiterbildungsanwärter. Dort stellen in diesem Jahr im Rahmen der Messe für Ausbildung und Studium azubi- & studientage rund 120 regionale und überregionale Unternehmen, weiterführende Schulen, Hochschulen, ...
» Koch sucht Bauer
v.l.n.r. Jörg Eichhofer, Peter u. Sonja Frühsammer, Danijel Kresovic, Marco Müller, Matthias GleißBerlins Spitzenköche haben es satt: Auch mehr als zwanzig Jahre nach dem Mauerfall können sie weder tagesaktuell geerntetes Obst oder Gemüse, noch fangfrischen Fisch, artgerecht aufgezogenes Rind, Schwein, Lamm oder Geflügel regelmäßig in der Region einkaufen: Bis heute sind Berliner und Brandenburger Bauern, die auf Spitzenqualität und guten Geschmack setzen, Mangelware. Deshalb...
» Eberhards Hotel und Restaurant erhielt offiziell begehrte Auszeichnung
Riverside No 31 - Novelle Cuisine in Bietigheim-BissingenBietigheim-Bissingen, Februar 2011: Zeitloser Purismus und stilvolles Ambiente: Mit seinem außergewöhnlichen Design und neuen zeitgemäßen Nouvelle Urbane Cusine Konzept überzeugte das Eberhards Hotel und Restaurant die Jury von dem großen Bertelsmann Hotel und Restaurant Guide. Insbesondere ist auch der anspruchvolle und durchaus kritisch-weltgewandte Bietigheim-Bissingener angetan von dem neuen Hotel- und Restaurant-Konzept...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...