|
|
Service-Tester bescheinigen 65 Betrieben ?„Schleswig-Holsteiner GASTLICHKEIT“
Mystery-Checks in Kooperation von DEHOGA, TASH und CITTI Handeslgesellschaft sind erfolgreich gestartet, Wirtschaftsminister Jost de Jager zeichnet die ersten Teilnehmer auf dem DEHOGA-Landesverbandstag aus.
Gäste kehren nur dann wieder, wenn ihre Erwartungen erfüllt oder - besser noch - übertroffen werden. Die Qualitätssicherung spielt in der Gastronomie und Hotellerie deshalb eine entscheidende Rolle. Gleichzeitig ist die permanente Innovation entscheidend: Ein gastronomischer Betrieb muss sich ständig weiterentwickeln. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Schleswig-Holstein (DEHOGA), die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TASH) und die CITTI Handelsgesellschaft haben deshalb ein System des verdeckten Tests entwickelt, das Gastgebern eine Hilfestellung bei der Steigerung ihres individuellen Angebotes bietet. 100 Betriebe haben sich bis jetzt schon angemeldet, bei 75 von ihnen wurden von Januar bis April die ersten sogenannten Mystery-Checks durchgeführt. 65 der getesteten Betriebe wurden als gut befunden und dürfen sich auf die Auszeichnung „Schleswig-Holsteiner GASTLICHKEIT“ auf dem DEHOGA-Landesverbandstag am 11. April aus den Händen von Wirtschaftsminister Jost de Jager freuen.
Gäste kehren nur dann wieder, wenn ihre Erwartungen erfüllt oder - besser noch - übertroffen werden. Die Qualitätssicherung spielt in der Gastronomie und Hotellerie deshalb eine entscheidende Rolle. Gleichzeitig ist die permanente Innovation entscheidend: Ein gastronomischer Betrieb muss sich ständig weiterentwickeln. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Schleswig-Holstein (DEHOGA), die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TASH) und die CITTI Handelsgesellschaft haben deshalb ein System des verdeckten Tests entwickelt, das Gastgebern eine Hilfestellung bei der Steigerung ihres individuellen Angebotes bietet. 100 Betriebe haben sich bis jetzt schon angemeldet, bei 75 von ihnen wurden von Januar bis April die ersten sogenannten Mystery-Checks durchgeführt. 65 der getesteten Betriebe wurden als gut befunden und dürfen sich auf die Auszeichnung „Schleswig-Holsteiner GASTLICHKEIT“ auf dem DEHOGA-Landesverbandstag am 11. April aus den Händen von Wirtschaftsminister Jost de Jager freuen.
Erklärtes Ziel: Hohe Qualität
„“Die Steigerung der Qualität in der gesamten touristischen Leistungskette ist neben der Zielgruppenausrichtung eine der wesentlichen Ziele der Neuausrichtung unserer landesweiten Tourismusstrategie”“, sagte de Jager. Mit der neuen Tourismusstrategie habe das Land nicht nur den strategischen Rahmen gesetzt, sondern mit rund 31 Millionen jährlich seit 2006 auch einen erheblichen Beitrag zur Förderung der Tourismuswirtschaft geleistet. „“Das vom DEHOGA Schleswig-Holstein unterstützte Projekt „Kulinarik“ verbindet mit seinen Aktionen „schleswig-holsteiner GASTLICHKEIT“ und dem geplanten Online-Produzentenführer den Anspruch an eine hohe Servicequalität unserer Gastronomiebetriebe”“, so der Minister. Die hohe Zahl der Betriebe, die sich nun dem neutralen Mystery-Check stelle, sei daher sehr erfreulich. „“Das zeigt die große Offenheit unserer heimischen Gastronomie, sich dem Wettbewerb zu stellen”“, so der Minister.
Großes Interesse an Mystery Checks
Nach Aufrufen in Funk- und Printmedien bewarben sich 750 Privatpersonen, die selbst gerne und öfters Essen gehen und leidenschaftlich kochen als Servicetester. Nach Telefoninterviews wurden 60 Bewerber ausgewählt, die in intensiven Schulungen auf ihre Aufgabe vorbereitet wurden. „“Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserer gemeinsamen Aktion und über das gute Abschneiden unserer Betriebe”“, so DEHOGA-Präsident Peter Bartsch. „“Wer seinen Betrieb testen lassen möchte, kann sich jederzeit bei uns anmelden – die nächsten Auszeichnungen werden Ende des Jahres vergeben.”“ Nach dem Besuch der Servicetester erhält jeder Teilnehmer eine Auswertung, welche ihm die individuellen Stärken und Schwächen seines Betriebes aufzeigt. „“Kurz- und mittelfristig ist es auch sehr wichtig, interessierte Betriebe auf ihrem Weg zu mehr Qualität zu beraten und dem Unternehmer praktische Lösungsansätze zu bieten”“, so Philipp Dornberger, Produktmanager Kulinarik bei der TASH. „“Ein gastronomischer Betrieb muss sich ständig weiterentwickeln. Qualitätssicherung und Innovation spielen dabei eine entscheidende Rolle.”“
Teilnehmebedingungen
Teilnehmen können Restaurants, Landgasthöfe, Gasthöfe, Bars, Kneipen, Ausflugslokale, und Cafés. Betriebe, die mindestens 70 Prozent der Testkriterien erfüllt haben, werden als gut befunden und mit der „Schleswig-Holsteiner GASTLICHKEIT“ ausgezeichnet. „“Der Testbericht dient primär der Selbstkontrolle und biete eine gute Grundlage für gezielte Mitarbeitergespräche. Schlechte Testergebnisse werden nicht veröffentlicht”“, betont Dornberger.
Die Anmeldung ist laufend möglich auf www.sh-business.de/de/schleswig-holsteiner-gastlichkeit zum Preis von 160 Euro netto plus Gutschein für 2 Testesser für DEHOGA-Mitglieder. Nichtmitglieder zahlen 260 Euro netto zuzüglich Gutschein für 2 Testesser.
Das Projekt wird gefördert mit Mitteln aus dem europäischen Fond für Regionalentwicklung (EFRE).
Quelle: Pressestelle Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr
Miriam Flüß
Redakteurin nachrichtenagentur*
tourismus-agentur schleswig-holstein GmbH (tash)
Wall 55
24103 Kiel
Tel.: 0431/ 6 00 58-71 Fax: 0431/ 6 00 58-44
www.sh-tourismus.de
Beteiligte touristische Regionen und Partner
An der nachrichtenagentur* sind alle touristischen Regionen und Partner Schleswig-Holsteins beteiligt:
Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.
Nordsee-Tourismus-Service GmbH
Herzogtum Lauenburg Marketing & Service GmbH
Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V.
Marketing Kooperation Städte in Schleswig-Holstein e.V.
sowie
Arbeitsgemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof in Schleswig-Holstein e.V.
Deutsche Jugendherbergswerk Landesverband Nordmark e.V.
DEHOGA Hotel- und Gaststättenverband Schleswig-Holstein e.V.
Heilbäderverband Schleswig-Holstein e.V.
Tourismusverband Schleswig-Holstein
Verband der Campingplatzunternehmer e.V.
Quelle: http://www.openpr.de/news/531600/Service-Tester-bescheinigen-65-Betrieben-Schleswig-Holsteiner-GASTLICHKEIT.html
Mehr Artikel :
» Landhaus Kuntz ist Gastbetrieb des Monats Juni 2011
Pressemitteilung von: Sitzecke in einem der Zimmer mit schönem AusblickDas Landhaus Kuntz in Lieser an der Mosel ist der fahrradfreundliche Gastbetrieb des Monats Juni 2011 in Rheinland-Pfalz. Die Auszeichnung verleiht Bett + Bike, die radtouristische Initiative des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in Zusammenarbeit mit der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. Nicht nur die zentrale entlang des Maare-Mosel Radwegs machen das Haus zum idealen Gastgeber, sondern auch das...
» EHEC und die Folgen für lebensmittelverabeitenden Betriebe
Die Software für Qualität, Sicherheit und TransparenzAuf das plötzliche Auftreten von Infektionen durch EHEC-Bakterien folgt nun eine Welle an Konsequenzen. Nachdem nun auch weitere Erkrankungen in Schweden, Dänemark, Großbritannien und in den Niederlanden aufgetreten sind, hat die EU-Kommission ihre Mitgliedsstaaten offiziell über die mögliche Ursache der Infektionen informiert: Wurde ursprünglich noch vermutet, dass die Ansteckung durch verseuchtes Fleisch oder Rohmilch...
» Neue Ausbildung für Hotel und Tourismus
Ob in Hotels, Fremdenverkehrsbetrieben, Veranstaltungsagenturen oder Gastronomie- und Fremdenverkehrsbetrieben - es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten für den Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement (m/w). Die Eckert Schulen in Regenstauf bieten diese Ausbildung erstmals zu Beginn des neuen Schuljahres im September 2011 an. Voraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss. Tourismusmarketing, Empfang und Etage, Englisch und Spanisch sind nur einige Beispiele für die...
» "Service-Check" - ein exzellenter Ratgeber von Christine Possler und Ulla Thombansen
Jedes Praxisbeispiel mündet in Servicetipps mit konkreten Lösungen.Was macht eigentlich guten Service aus? Ein gutes Produkt und Freundlichkeit, werden die Meisten sagen. Aber es gehört noch viel mehr dazu! Dass es sich lohnt, seinen Service als Gastronomie- oder Hotelbetrieb kritisch zu begutachten, zeigen die erfahrenen Autorinnen Christine Possler und Ulla Thombansen. Für die fünf Bereiche Kontakt, Beratung, Verkauf, Zufriedenheit und Bindung, in denen Gäste Service erleben,...
» Gastgewerblicher Fachverband tagt in Hamburg
Denkanstöße von Bruder Paulus Terwitte bei der FBMA Jahrestagung. lks. FBMA-Präsident Udo Finkenwirth, Moderator Carsten Hennig.Vom 1. bis 3. April 2011 trafen sich rund 120 Mitglieder der Food + Beverage Management Association zur 37. Jahreshauptversammlung im Radisson Blu Hotel Hamburg. Den Auftakt macht eine Führung durch die HafenCity mit Abschluss im neuen Infopavillon im Überseequartier. Direktor Hennig Weiss vom nur wenige Schritte entfernten 25hours Hotel gab den...
» Familotel Feldberger Hof erhält Deutschlands ersten „Hygiene-Smiley“
Familotel Feldberger Hof erhält Deutschlands ersten „Hygiene-Smiley“ Nach einer gründlichen und intensiven Vorbereitungszeit wird das Familotel Feldberger Hof am Donnerstag, 21.04.2011, mit dem begehrten freiwilligen Qualitäts- und Gütesiegel „Hygiene-Smiley“ ausgezeichnet. Der Hygiene-Smiley steht für eine regelmäßige freiwillig kontrollierte und zertifizierte Hygiene im gesamten Betrieb. Getreu dem Motto „Gemeinsam und partnerschaftlich für Qualität und Vertrauen“...
» Der Bayrische Hof setzt im Garden Restaurant auf Sound-Branding von Ketchup Music
Die Ketchup Music GbR hat für das Garden Restaurant des Bayrischen Hofs ein eigenständiges Musik-Raum-Konzept entwickelt. München/Berlin, April 2011 Der Bayrische Hof setzt für sein Garden Restaurant auf das von Ketchup Music entwickelte Sound-Branding. Ketchup Music entwickelte für die Gastronomiemarke „Garden Restaurant“ eine eigenständige Musik-Raum-Konzeption, die den unverwechselbaren Anspruch von Küche und Design des Garden Restaurants auch akustisch unterstreicht. ...
» FiveSpoons.com: Neue innovative Webseite für Gastronomen - Restaurants & Bars jetzt kostenlos präsentieren
FiveSpoons.com: Neue innovative Webseite für GastronomenKarlsruhe, April 2011. Ab sofort können Gastronomen ihren Betrieb kostenlos auf der Internet-Plattform registrieren und neue Kunden erreichen. Gleich ob 5-Sterne-Restaurant, Bar oder Lieferservice – mit wenigen Klicks lässt sich einfach ein aussagekräftiges Profil erstellen. Detaillierte Kategorien wie „Skybar“ für Sportfans oder„Essen nach Mitternacht“ für Nachtschwärmer bieten Gastronomen neuartige ...
» Bei Tisch-Reservierung über cuisini.de 30% im Restaurant sparen - ohne Coupons
Das junge Reservierungsportal cuisini verfolgt einen neuen Ansatz im Bereich der Online-Tischreservierung. Es ist einfach, macht hungrig und im Restaurant gibt es automatisch 30% Rabatt auf die gesamte Rechnung inklusive aller Getränke. Und das alles ohne Coupons. Freie Restaurant-Tische bringen keinen Umsatz, verursachen Fixkosten und haben keine weitere Funktion, als auf Gäste zu warten. cuisini nutzt diese Tische, um zwei wachstumsstarke Trends miteinander zu verbinden: ein...
» Die Sonnenschirme für Gewerbe im Sunliner Online-Shop
Der soeben renovierte Sonnenschirm-Shop von Sunliner bietet eine fantastische Vielfalt an Qualitäts-Sonnenschirmen für Gewerbe. Wer für Gastronomie, Hotel, Kaffeehaus-Terrasse und vieles mehr Sonnenschirm, Allwetterschirm, Raucher-Lounge oder Windschutzwände braucht, wird hier mit Sicherheit fündig. Der große Sunliner-Sonnenschirm-Shop ist noch schöner geworden. Auch die Benutzbarkeit konnte nochmals verbessert werden. Das riesige Angebot an Sonnenschirmen für Gewerbe wird...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...