|
|
Gastgewerblicher Fachverband tagt in Hamburg
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am Samstag, den 2.4.2011 gab es einen Rückblick auf die Projekte 2010 der FBMA sowie der gemeinnützigen FBMA-Stiftung. Im Zuge der Intensivierung des internationalen Netzwerks steht für das Jahr 2011 die Beteiligung an der „Culinaire Malaysia“ in der Kategorie „The Dream Team“ im Mittelpunkt. Die FBMA plant, mit Unterstützung von Sponsoren und der FBMA-Stiftung ein eigenes „Dream Team“ im September nach Kuala Lumpur zu entsenden. Um einen Platz im 3-köpfigen Team können sich Young Professionals aus den Bereichen Küche, Service und Bar bewerben. Im Anschluss begrüßte FBMA Präsident Udo Finkenwirth als ersten Referenten Kai Hollmann, der seine Erfolgskonzepte unter dem Titel „Neue Hotelwelten“ vorstellte. Hollmann nahm die Mitglieder auf einen Spaziergang durch seine Häuser mit: Vom Gastwerk ging es zum The George, es folgten das Hotel-Hostel-Lounge Konzept Superbude und die 25hours Hotels. Jedes einzelne Haus eine Success-Story und zugleich jedes für sich ein Unikat. Kai Hollmann versteht sich als Gastgeber, Gastronomie spielt deshalb in allen seinen Häusern abgestimmt auf das jeweilige Konzept eine wichtige Rolle. Nach Einschätzung des Hoteliers mit sicherem Gespür für Trends ist die Hotelgastronomie wieder im Kommen. Keynote-Speaker der Jahrestagung war der aus den Medien bekannte Bruder Paulus Terwitte. Der Kapuzinermönch und Guardian des Klosters Liebfrauen in Frankfurt am Main stellt seinen Vortrag unter die Frage: „Darf es ein bisschen mehr sein? Ethisch handeln - mit Erfolg!“. Seinen packenden Vortrag begann er mit einer Anekdote aus seiner westfälischen Heimat. In der elterlichen Gemüsehandlung hatte er dem Vater beim Abwiegen von Kartoffeln für den Verkauf geholfen und dabei eine wertvolle Lehre erhalten: „Sei großzügig auf Erden, damit der liebe Gott später auch großzügig zu dir sein kann“. Dem Vortrag mit vielen Denkanstößen folgte eine angeregte Diskussion, moderiert von dem Journalisten Carsten Hennig. Abschluss der Jahreshauptversammlung war die Verleihung der 56. Brillat Savarin-Plakette an Kai Hollmann. Rund 200 Festgäste waren im Gastwerk dabei, als der Gründer und Geschäftsführer der mehrheitlich in Familienbesitz befindlichen Firmengruppe FORTUNE HOTELS von der FBMA-Stiftung die traditionsreiche Auszeichnung erhielt. Gäste des festlichen Abends waren u.a. der DEHOGA-Präsident Ernst Fischer sowie die früheren Plakettenträger Albert Darboven (J.J. Darboven), Erivan Haub (Tengelmann), Wolfgang Schmitz (Freizeit-Verlag, Landsberg) sowie Dr. Claus Stauder (Stauder Privatbrauerei). Die Laudatio hielt Erzbischof Dr. Werner Thissen. Durch den Abend führte der TV-Moderator Dr. Martin Wilhelmi. Kulinarische Glanzlichter setzte das Menü, eine Kreation der gastronomischen Teams der FORTUNE HOTELS. Food & Beverage Management Association FBMA Postfach 11 28 63689 Ranstadt Tel. 06035 - 917 462 Fax 06035 - 917 467 E-Mail: ![]() www.fbma.de Pressekontakt: articolare public relations Postfach 1136 63689 Ranstadt, Tel. 06035 /917 469 Fax 06035/917 467 Email: ![]() Die FBMA ist der Fachverband für Führungskräfte aus der Hotellerie und Gastronomie. Die FBMA bietet ihren Mitgliedern Erfahrungsaustausch, Weiterbildung sowie Aufbau und Pflege von Kontakten in Kreisen von Kollegen und zur Industrie. 1993 rief der Fachverband die als gemeinnützig anerkannte Stiftung ins Leben. Zu den Aufgaben der FBMA Stiftung zählen neben Projekten aus den Bereichen Bildung, Kultur und Umweltschutz seit dem Jahr 2006 auch die Verleihung der traditionsreichen Brillat Savarin Plakette. www.fbma.de |
Quelle: http://www.openpr.de/news/526357/Gastgewerblicher-Fachverband-tagt-in-Hamburg.html
Mehr Artikel :
» Neue Ausbildung für Hotel und Tourismus
Ob in Hotels, Fremdenverkehrsbetrieben, Veranstaltungsagenturen oder Gastronomie- und Fremdenverkehrsbetrieben - es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten für den Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement (m/w). Die Eckert Schulen in Regenstauf bieten diese Ausbildung erstmals zu Beginn des neuen Schuljahres im September 2011 an. Voraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss. Tourismusmarketing, Empfang und Etage, Englisch und Spanisch sind nur einige Beispiele für die...
» Gastgewerblicher Fachverband FBMA startet Casting für „The Dream Team“
Auf „Dream Team“-Kandidatensuche: v.lks. FBMA-Präsident Udo Finkenwirth, Teamleader Oliver Gade, Michael Bläser (FBMA-Stiftung).Erstmals wird sich der gastgewerbliche Fachverband FBMA mit einem eigenen Team an einem der größten Gastronomiewettbewerbe in Asien, der Culinare Malaysia, vom 20. bis 23. September 2011 beteiligen. Das 3-köpfige Team wird in der Kategorie „The Dream Team“ an den Start gehen, einem Wettbewerb für Young Professionals aus den Bereichen Küche, Service...
» Brillat Savarin-Plakette für Kai Hollmann
Preisverleihung 56. Brillat Savarin-Plakette. v.lks. Hubert Möstl, Preisträger Kai Hollmann, Udo Finkenwirth, Michael Bläser.Der Hamburger Hotelier Kai Hollmann wurde von der FBMA-Stiftung am 2. April 2011 im Gastwerk Hotel vor rund 200 Festgästen mit der Brillat Savarin-Plakette 2010 ausgezeichnet. Die Brillat Savarin-Plakette, benannt nach dem Feinschmecker und Schriftsteller Jean Anthelme Brillat Savarin, erhalten seit 56 Jahren Branchenpersönlichkeiten, die sich in besonderer...
» HOTELCARD sucht 250 Hotel-Tester
Nur noch bis Ende März: Bewerben Sie sich als Hotelterterin/HoteltesterNur noch bis Ende März: Hoteltester/-in werden und von einer kostenlosen HOTELCARD profitieren Mit der HOTELCARD, dem Halbpreis-Abo für Hotelzimmer, bezahlt man für seine Übernachtungen in mehr als 300‘000 Hotelzimmern nur die Hälfte. Die Hotelcard AG sucht bis Ende März schweizweit 250 Hoteltester/-innen, welche die Angebote der mehr als 240 HOTELCARD-Hotels testen. Die Testpersonen erhalten ihre HOTELCARD im...
» Jörg Ludwig verteidigt Titel des „Grüne Soße Wettbewerb 2011“
Gerbermühle FrankfurtVom 21. bis 28. Mai 2011 steht auch in diesem Jahr der Frankfurter Roßmarkt wieder ganz unter dem Stern von Hessens Weltkochkulturerbe, der Grünen Soße. Zentrale Frage auch dieses Mal: Wer macht die Beste? Gewinner 2010 war Chefkoch Jörg Ludwig (45), der für die Gerbermühle traditionelle Gerichte neu interpretiert und für das Roomers anspruchsvollstes Crossover. Schon 2008 hatte er die Gaumen der rund 400 Tester überzeugt. Sein Geheimnis: „Ich nehme...
» Kassensysteme Kassensoftware Rechnungen
Kassensysteme Kassensoftware RechnungenEffizientes und einfaches Arbeiten mit der Kassensoftware Kassensystem für Einzelhandel und Gastronomie von KRO4PRO. Die Software beinhaltet alle Funktionen die sie für einen reibungslosen Ablauf ihres täglichen Geschäftes benötigen. Mehr als 10 Jahre Erfahrung sprechen für sich. Weltweit vertrauen Kunden auf unsere Kassensysteme für den Einzelhandel und die Gastronomie. Ein Restaurantbesitzer hat andere Ansprüche an sein Kassensystem als der ...
» Mandelblüte in der Pfalz - die Deutsche Weinstraße genüsslich per Rad entdecken und erleben
Radeln mit genussradeln-pfalz zur Mandelblüte in Gimmeldingengenussradeln-pfalz bietet 2011 wieder interessante eintägige Radausflüge, Radurlaube und Genießer-Radwochenend-Arrangements an. Bereits ab der im März beginnenden Mandelblüte bietet genussradeln-pfalz an, die Schlemmer- und Erlebnisregion Pfalz per Rad in kleinen Gruppen zu entdecken. "Die Radtouren führen durch eine paradiesische, mediterrane Landschaft und malerische, historische Weinorte. Die ausgewählten Strecken...
» Jahrestagung der Food + Beverage Management Association in Hamburg
FBMA-Präsidium freut sich auf die Hamburg-Tagung (v.lks) Vize Michael Bläser, Präsident Udo Finkenwirth, Schatzmeister Mario PickDie 37. Jahreshauptversammlung der Food & Beverage Management Association (FBMA) findet vom 1. bis 3. April 2011 im Radisson Blu Hotel in Hamburg statt. Den Auftakt macht eine Fachführung durch die HafenCity mit Abschluss im neuen 25hours Hotel, das Direktor Hennig Weiss den FBMA-Mitgliedern bereits einige Tage vor der offiziellen Eröffnung vorstellen...
» Weinarchitektur-Spezialist Spitzbart baut Aktivitäten im deutschen Sprachraum aus
Für das Weingut Cobenzl der Stadt Wien übernahm Spitzbart die Neugestaltung des Degustationsraumes.Mit einer Erfolgsbilanz beendet Spitzbart mit Sitz in Kirchham (Oberösterreich) das Geschäftsjahr 2010. Durch die Akquise neuer Projekte in Österreich, Deutschland und der Schweiz konnte das auf Architekturkonzepte für den Weinbau, die Hotellerie und Gastronomie spezialisierte Unternehmen seine Aktivitäten Länder übergreifend ausbauen. Gefragt waren bei den Auftraggebern innovative...
» Pierre Nierhaus Trendtouren 2011: Die acht heißesten Trendmetropolen
Trendmetropolen von Singapur bis London beinhaltet das Workshop-Pogramm 2011 des Trendexperten und Gastro-Coach Pierre Nierhaus.„Das Programm 2011 wird heiß“, verspricht Pierre Nierhaus. Der Experte für die internationale Gastronomie und Hotellerie hat für sein Workshop-Programm 2011 die acht Trendmetropolen mit dem höchsten Innovations- und Lernpotenzial ausgewählt. Singapur, Tokio, Dubai, Moskau oder Wien sind ebenso dabei wie London, Las Vegas und Los Angeles. Aus Sicht von...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...