PostHeaderIcon Aktuelle News


Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

PostHeaderIcon Meistgelesene News


Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

PostHeaderIcon Neuer bundesweiter Wettbewerb von Relais & Châteaux und der Sommelier-Union Deutschland

Wettbewerb
Wettbewerb "Der beste Sommelier Deutschlands" Foto: Relais & Châteaux

Kulinarischer Höhepunkt des Jahres 2011: Am 23. Mai 2011 wird im Rheingau anlässlich eines spannenden und festlichen Gala-Abends mit Prominenz aus Politik, Wirtschaft und der Unterhaltungsbranche unter den fachkundigen Augen einer hochkarätigen Jury erstmals der „Beste Sommelier Deutschlands“ auf internationalem Niveau gekürt.

Die unabhängigen Veranstalter Sommelier-Union Deutschland e.V. und die exklusive Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux wollen mit dem neuen Wettbewerb ab sofort alle zwei Jahre die Faszination des Berufs des Sommeliers der Öffentlichkeit näher bringen.

Nach den Vorentscheidungen am 2. Mai - parallel in den Relais & Châteaux Mitgliedshäusern Bülow Palais & Residenz in Dresden, Schlosshotel Lerbach in Bergisch Gladbach und Schwarzwaldhotel Adler in Häusern (Schwarzwald) findet das Halbfinale mit den besten sechs Teilnehmern am 23. Mai 2011 im Relais & Châteaux Burg Schwarzenstein im Rheingau statt. Dort wird am selben Abend das Finale ab 18.00 Uhr öffentlich im Rahmen der Gala ausgetragen. Die drei besten Sommeliers werden ihr Können vor Jury-Mitgliedern wie Christine Balais (Weinberaterin), Günther Jauch (Fernsehmoderator und Inhaber des Weinguts von Othegraven), Markus Del Monego (Weltmeister der Sommeliers), Johann Lafer (Grand Chef Relais & Châteaux), Dominique Loiseau (Relais & Châteaux Le Relais Bernard Loiseau) und Florian Zumkeller (Relais & Châteaux Schwarzwaldhotel Adler) unter Beweis stellen.


Semiprofis, Gourmets und Gourmands haben an diesem Abend Möglichkeit, einen tiefen Einblick in die Geheimnisse des Berufes Sommelier zu gewinnen. Verwöhnt werden die Gäste des Finales mit kulinarischen Kreationen der Sterne-Köche und Grand Chefs Relais & Châteaux Klaus Erfort, Thomas Bühner und Juan Amador, die gemeinsam mit Sternekoch Sven Messerschmitt ein exklusives 4- Gänge-Menü zubereiten. Moderiert wird die Veranstaltung von Alexander A. Kohnen, Geschäftsführer des International Wine Institute.


Am Wettbewerb kann jeder teilnehmen, der eine abgeschlossene gastronomische Berufsausbildung vorweisen kann und seit mindestens einem Jahr als Sommelier in einem Restaurant tätig ist. Dem Sieger winkt der Titel „Bester Sommelier Deutschlands 2011 – Trophy Relais & Châteaux/Sommelier-Union Deutschland.“

Er erhält einen Pokal und eine einwöchige Reise in ein französisches Weinanbaugebiet und wird die Sommelier-Union bei den Europameisterschaften vertreten.

Die „Trophy Relais & Châteaux/Sommelier-Union Deutschland“ wird unterstützt von Champagne Laurent-Perrier, San Pellegrino, Wein aus Spanien, Nespresso, Silversea Luxuskreuzfahrten, Hövels Hausbrauerei, Spiegelau Glas, Rheinhessenwein und der Brennerei Hubertus Vallendar.

Informationen, Ausschreibung und Teilnahmebedingungen zum Wettbewerb „Bester Sommelier Deutschlands 2011 – Trophy Relais & Châteaux/Sommelier-Union Deutschland“ können ab sofort bei der Sommelier-Union Deutschland e.V., Hammermühlstr. 15, 92272 Freudenberg, Tel.: 09627- 92 46 42, Fax: 09627- 92 49 764, e-mail: anfordert werden. Anmeldeschluss ist der 10. April 2011.

Informationen und Reservierungen zum Gala-Abend am 23. Mai 2011 im Relais & Châteaux Burg Schwarzenstein, Geisenheim im Rheingau bei Relais & Châteaux, Berliner Büro, Tel.: 00800-2000 0002 (gebührenfrei); e-mail:
. Karten für das Finale des Wettbewerbs inklusive Gala-Dinner kosten 250,-- EUR pro Person. Die Übernachtung im Relais & Châteaux Burg Schwarzenstein zu diesem Event ist ab sofort buchbar.



djpr
Dieter Jacobs/Sabine Schramek
Berger Str. 436
60385 Frankfurt
Tel.: 069-46 55 66
Fax: 069-46 87 55
e-mail:

Über Sommelier-Union Deutschland e.V.

Die Sommelier-Union Deutschland e.V. setzt sich für alle Belange des Berufsstandes ein, insbesondere im Bereich der Aus- und Weiterbildung von Nachwuchskräften. Seit mittlerweile 35 Jahren erfreut sie sich großer Akzeptanz in der Gastronomie, Hotellerie, bei Winzern, dem Weinfachhandel und der Zulieferindustrie. Die Vereinigung zählt heute bundesweit fast 1.000 Mitglieder und hat sich als Austausch- und Informationsplattform bestens etabliert. Für ihre Mitglieder bietet sie eine Vielzahl an Initiativen und Aktivitäten. Die Sommelier-Union Deutschland ist Mitglied der ASI Association de la Sommelerie Internationale mit Sitz in Paris.

Weitere Informationen unter www.sommelier-union-deutschland.de oder telefonisch unter 09627-92 46 42.

Über Relais & Châteaux

Relais & Châteaux ist eine exklusive Kollektion von rund 500 führenden, von Charme geprägten Hotels und Spitzenrestaurants in 60 Ländern. Die 1954 in Frankreich gegründete Vereinigung vermittelt eine ganz besondere Art de Vivre, indem sie weltweit herausragende Häuser zusammenführt, die sich durch ihre Einzigartigkeit auszeichnen.

Relais & Châteaux ist eine Familie von Hoteliers und Grands Chefs, geprägt von unterschiedlichsten Einflüssen, die die Passion und das persönliche Engagement verbindet, ihre Gäste Momente einer außergewöhnlichen Harmonie, ein unvergessliches Zelebrieren der Sinne erleben zu lassen.

Von den Weinbergen des Napa Valley bis zu den Stränden von Bali, von den Olivenhainen der Provence bis zu den Wildreservaten in Südafrika, Relais & Châteaux vereint die schönsten Reiseziele zur Entdeckung der Vielfalt von Regionen und Ländern.

Die Signatur von Relais & Châteaux verkörpert das Bestreben: „ÜBERALL AUF DER WELT, EINZIGARTIG AUF DER WELT.“ Weitere Informationen auf www.relaischateaux.com. Gebührenfreie Reservierungen unter Tel. 00800-2000 0002.

Quelle: http://www.openpr.de/news/513818/Neuer-bundesweiter-Wettbewerb-von-Relais-Ch-teaux-und-der-Sommelier-Union-Deutschland.html

Kommentare (0)
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!
 
Mehr Artikel :

» schwerelos - das Achterbahnrestaurant

Schwerelos – Das Achterbahnrestaurant!Hamburgs Gastronomie ist bereits seit August 2010 um eine Attraktion reicher. Im boomenden Stadtteil Harburg eröffnete vor gut einem Jahr das wohl außergewöhnlichste Restaurant weltweit. Bestellt wird per Touchscreen; die Speisen werden in kleinen Töpfen angerichtet, über einen Aufzug an die Decke gefahren um dann mittels Schwerkraft an die Tische der Gäste zu schweben.Das Gastronomiekonzept begeistert Groß und Klein gleichermaßen....

» Restaurant oder Gaststätte eröffnen trotz Insolvenz

 Da die Frage öfters gestellt wird, haben wir ein wenig für Sie recherchiert:Selbständigkeit trotz Privatinsolvenz? So geht es.Viele setzen die Privatinsolvenz mit der geschäftlichen Insolvenz gleich. Das ist ein Irrtum. Beides hat nichts miteinander zu tun. Einige von Ihnen gehen in das private Insolvenzverfahren trotz ausgeübter Selbständigkeit.Um den Schuldner zu motivieren, hat der Gesetzgeber einiges getan. So wird die Pfändungsfreigrenze anders berechnet als bei Arbeitnehmern....

» Warum wird meine Gastronomie-Webseite bei Google nicht gefunden?

Warum wird meine Gastronomie-Webseite bei Google nicht gefunden?Das ist eine Frage, die uns immer wieder gestellt wird. Sie haben eine neue Gastronomie-Webseite erstellt oder erstellen lassen, und diese ist auch schon seit Wochen im Netz. Allerdings können Sie immer noch keine oder wenige Besucher verzeichnen. Wenn Sie selbst nach Ihrer Webseite suchen wird diese nicht oder nur ganz hinten in den Suchergebnissen angezeigt. Dieses Problem haben viele User, die eine Webseite ins Internet...

» Veterinäramt reagiert auf E-HEC Erreger. Gastronomiestätten werden auf Grundausstattung nach DIN geprüft.

Top Service, Top Beratung, Top Preis„Der EHEC-Ausbruch ist nicht überstanden“, teilte das Robert-Koch-Institutes (RKI), der GastroPlus24 mit. Der Infektionsherd sei noch aktiv. Die Zahl der Toten, deren EHEC-Infektion sich zu der schweren Komplikation mit dem hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) entwickelt hatte, stieg auf 22. Nach 22 Toten und 352 fällen an Erkrankungen des tödlichen E-HEC Erregers ist immer noch unklar woher der aggressive Virus stammt. ...

» Königlich Tafeln in München

Romantischer Abend mit 4-Gänge-Menü, Operetten und Ausblick auf die Maximilianstrasse in MünchenMünchen – Der kulinarische Geheimtipp dieses Sommers ist „Königlich Tafeln“ im traumhaften Ambiente der historischen Arkaden des Münchner Maximilianeums. Kein anderer Ort als die Westterrasse des Bayerischen Landtags gibt diesen einzigartigen Panorama-Blick auf die Dächer der Stadt, die Isar und die edle Einkaufsmeile Maximilianstraße frei. Das vierte Jahr in Folge veranstaltet...

» lunchpin - Kooperation bringt Gastronomen Vorteile im Mobile Marketing

Gastronomie Mobile Marketing Smartphone AppSaaldorf/Wiesbaden, Juni 2011 Mehr als jeder dritte User nutzt sein Smartphone, um mobil ins Internet zu gehen. Davon kann auch das Gastgewerbe profitieren. Die Vorteile und Möglichkeiten des Mobile Marketing für die Gastronomie zu attraktiven Konditionen – das ist die Idee hinter der Kooperation zwischen lunchpin und der Marketingberatung Die Heldenhelfer. Mit lunchpin (lunchpin.com) bietet die Firma S3C Systems UG ein Mobile Marketing...

» shuyao fernöstliche teekultur - erfolgreich im Handel gestartet

Der Standortfinder führt shuyao-Handelspartnern Kunden zu. An über 50 POS wird der Tee bereits nach der Testphase angeboten.Die Testphase ist beendet - shuyao wurde erfolgreich im Handel eingeführt. Jetzt folgt ein eigenes Shop-in-Shop-System. Seit Herbst 2010 gibt es shuyao nicht mehr nur im Flagshipstore in Düsseldorf und im Internet, sondern an zahlreichen Verkaufsstellen in ganz Deutschland, beispielsweise in Buchhandlungen, Modeboutiquen oder im Lebensmitteleinzelhandel. Vor fünf...

» Geniesserparadies "Bio Marché" öffnet seine Tore

Bio Marché - die Bio-Messe der SchweizAm Wochenende vom 17.-19. Juni zeigen am Bio Marché, dem grössten Schweizer Bio-Festival, wiederum mehr als 150 Produzenten, Händler und Dienstleister eine schier unermessliche Auswahl an Bio-Produkten. Für die erwarteten 35'000 Besucher gibt es nebst traditionellen Produkten auch viel Neues zu entdecken, denn rund 20 % der Aussteller sind zum ersten Mal in Zofingen. An der grössten Schweizer Bio-Messe kommen vor allem die Fans von ...

» Start-Up Unternehmen launcht Onlineportal für Schnäppchenjäger im Allgäu

Allgäu. Hohe Rabatte können Internetnutzer neuerdings auf der Internetseite allgaeudeals.de abstauben. "Geschäfte aus dem Allgäu, die auf sich aufmerksam machen wollen und Rabatte gewähren, erreichen durch uns eine sonst schwer zu erreichende Zielgruppe im Allgäu", erklärt der Kaufbeurer Unternehmer Andreas Weiß, der hinter allgaeudeals.de steckt. Das Geschäft mit Rabattgutscheinen im Internet boomt. Die Preise für die angebotenen Produkte und Dienstleistungen liegen weit...

» Gelebte Gastfreundschaft seit Jahrhunderten

Viele Ringhotels pflegen ihre Gastgeber-Tradition nicht nur seit vielen Jahrzehnten, sondern seit vielen Jahrhunderten. Gewachsen, etabliert, individuell und dem Zeitgeist folgend. Ganz dem Credo der Ringhotels entsprechend: Trend und Tradition Aus Liebe zum Gast. (ddp direct) Dafür steht allen voran das Ringhotel Zum Roten Bären in Freiburg. Als ältestes Gasthaus Deutschlands feiert das traditionsreiche Anwesen 2011 sein 700-jähriges Jubiläum. Und dabei wirkt das beliebte Haus als...
Wer ist online
Wir haben 10 Gäste online
Gastronomie Jobs