|
|
Veterinäramt reagiert auf E-HEC Erreger. Gastronomiestätten werden auf Grundausstattung nach DIN geprüft.
„Der EHEC-Ausbruch ist nicht überstanden“, teilte das Robert-Koch-Institutes (RKI), der GastroPlus24 mit. Der Infektionsherd sei noch aktiv. Die Zahl der Toten, deren EHEC-Infektion sich zu der schweren Komplikation mit dem hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) entwickelt hatte, stieg auf 22.
Nach 22 Toten und 352 fällen an Erkrankungen des tödlichen E-HEC Erregers ist immer noch unklar woher der aggressive Virus stammt. Ermittler haben nun die ersten Erfolge verbucht. In einem Restaurant in Lübeck konnten Keimwissenschaftler die Sprossen des E-HEC Virus auswendig machen, nun werden alle Lieferanten wie Gemüse, Obst und Fleischhändler zurückverfolgt. Jetzt haben Wissenschaftler einen Ausgangspunkt und können im Labor die ersten Testphasen starten zur Eindämmung der Epidemie. Professoren des Robert Koch Institut es schließen nicht aus , das dieser neuartige Virus sich auch eventuell in Großküchen gebildet haben könnte, in Betracht dessen das vorgegebene DIN Normen meist in der Gastronomie nur zum teil oder gar nicht eingehalten werden. In Großküchen herrschen Optimalbedingungen zur Zellbildung durch das Endoplasmatische Retikulum das unter Luftfeuchtigkeit und Ablagerungen in Feuchtgebieten oder Abwasserleitungen sich ausbreitet und Kreuzkontamination mit anderen Zellen erlaubt. Daher könnte es sein das wir an dem aggressiven E-HEC Virus Verantwortlich sind. Deswegen sind nun Gastronomiebetreiber von den Veterinärämter dazu verpflichtet Ihre DIN und Abwassernormen zu Prüfen. Gastroplus24 ist ein kompetenter Partner zur Vorbeugung von Keim und Zellbildung darüber hinaus können Sie Informationen erhalten zu aktuellen Verfahrenstechniken in Großküchenanlagen. In allen Arten von Lüftungssystemen gibt es Bakterien. Die Ozon-Technik eliminiert effizient alle Arten von Bakterien. Auf diese Weise verhindert InoxAirMaid, dass Bakterien in die Küche gelangen. InoxAirMaid erfordert keine spezielle Ausbildung oder sonstige besonderen Kenntnisse des Küchenpersonals. Das Personal kann sich weiterhin auf das Kochen konzentrieren. Eine Reduzierung der Keimbildung ist somit garantiert. InoxAirMaid reinigt die Luft und verhindert die Ablagerung von Fett in den Abluftanlagen. Dieses verringert erheblich das Risiko von Bakterien und neuartiger Kreationen von Keimzellen. Es erhöht die Lebensdauer der Lüftungsanlage. Die Zahl der teuren Reinigungen können erheblich reduziert werden.Die Effizienz kann individuell von Gastroplus24 berechnet werden. Ebenso bietet die Gastroplus24 eine Grundplanung ihrer Großküche zur Vorbeugung der Bemängelung durch Veterinärämter. Gastroplus24 R.Bruder e.K Horsterstr. 95 45897 Gelsenkirchen Hersteller: Inoxair www.gastroplus24.de E-mail: ![]() Tel: +49 209 157 6838 Fax: +49 209 157 6837 Finden Sie mit GastroPlus24 Ihre Individuelle Lösung bei einem gutem Service und bester Qualität. Wir sind Ihr kompetenter und innovativer Partner für Lüftungstechnik, Abluftreinigung, Küchentechnik und Wärmerückgewinnung für Küchenabluft. Küchenabluft wird vielfach ohne ihr energetisches Potenzial zu nutzen in die Umgebung abgeführt. Befreit man sie von den kritischen Bestandteilen, insbesondere mitgeführter Fette, bestehen mehrere Möglichkeiten zur Wärmerückgewinnung |
Quelle: http://www.openpr.de/news/545200/Veterinaeramt-reagiert-auf-E-HEC-Erreger-Gastronomiestaetten-werden-auf-Grundausstattung-nach-DIN-geprueft.html
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...