PostHeaderIcon Aktuelle News


Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

PostHeaderIcon Meistgelesene News


Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

PostHeaderIcon BayerwaldCards für 2011 sind eingetroffen


BayerwaldCard-Begleitheft 2011
BayerwaldCard-Begleitheft 2011
Die neue Bonuskarte für den Vorderen Bayerischen Wald bringt viele preisliche Vorteile!

Die BayerwaldCard Vorderer Bayerischer Wald ist ein weiterer Beweis dafür, dass das Marketingnetzwerk der zehn Gemeinden Altenthann, Bernhardswald, Brennberg, Falkenstein, Michelsneukirchen, Rettenbach, Wald, Wiesenfelden, Wörth a.d. Donau und Zell bestens funktioniert. Neben der Imagebroschüre und dem Gastgeberverzeichnis Vorderer Bayerischer Wald ist nun in modernem und attraktiven Layout auch die BayerwaldCard 2011 erschienen. Diese bietet dem Besitzer der Karte viele Vorteile und Mehrwerte bei über 500 Geschäften, Restaurants, Freizeit- und Urlaubseinrichtungen. Die Akzeptanzpartner im Vorderen Bayerischen Wald und darüber hinaus sind in einem Begleitheft zur Karte zusammengefasst, welches durch seine Informationen und Geheimtipps zum unentbehrlichen Begleiter wird - für unsere Urlaubsgäste und für alle Einheimischen gleichermaßen. Das bwm-Logo zeigt den Weg zu wunderschönen Geschäften, zum unvergesslichen Badespass oder zur luftigen Ballonfahrt.

So können die Inhaber der BayerwaldCard „Vorderer Bayerischer Wald“ ein ganzes Jahr lang nach Lust und Laune einkaufen oder ihre Freizeit gestalten. Die Karte ist ein innovatives Instrument der Kundenbindung, sowohl bei den Urlaubsgästen als auch bei den Einheimischen und die ist im hartumkämpften Wettbewerb extrem wichtig.
Die BayerwaldCard „Vorderer Bayerischer Wald“ ist für Einheimische zum Vorzugspreis von 7,90 € bei folgenden Verkaufsstellen erhältlich:

VG Donaustauf, Gemeinde Bernhardswald, Lebensmittel Haimerl in Brennberg, Spital Brennberg, Tourismusbüro der VG Falkenstein, Gemeinde Wald, Stadt Wörth a. d. Donau.
Weitere Informationen zur BayerwaldCard „Vorderer Bayerischer Wald“ erhalten Sie im Tourismusbüro der VG Falkenstein, Tel. 09462 – 9422-20 oder im Internet unter www.vorderer-bayerischer-wald.de.


AG Vorderer Bayerischer Wald, Tourismusbüro der VG Falkenstein, Marktplatz 1, 93167 Falkenstein, Tel. 09462 – 9422-20

Die Arbeitsgemeinschaft Vorderer Bayerischer Wald – kurz auch AG Vorwald genannt - ist ein Bündnis von Gemeinden, Vereinen, Betrieben und Privatpersonen im Vorderen Bayerischen Wald, die sich zum Ziel gemacht hat, die Region in touristischer, kultureller aber auch in wirtschaftlicher Hinsicht zu fördern und zu stärken. Unser schönes „Vorwald-Gebiet“ soll dabei für Einheimische, Naherholungssuchende und Touristen mehr in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt werden. Mitglieder sind die Gemeinden Altenthann, Bernhardswald, Brennberg, Falkenstein, Michelsneukirchen, Rettenbach, Wald, Wiesenfelden, Wörth und Zell, aber auch alle Heimat-, Tourismus- und Fremdenverkehrsvereine.
Besuchen sie unser Internet-Portal: www.vorderer-bayerischer-wald.de
Hier finden Sie Ausflugstipps, ausführliche Wanderwegbeschreibungen, eine Übersicht über unsere heimische Gastronomie und neuerdings auch eine Auflistung unserer Betriebe und Firmen in den zehn Mitgliedgemeinden.

Quelle: http://www.openpr.de/news/496841/BayerwaldCards-fuer-2011-sind-eingetroffen.html

Kommentare (0)
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!
 
Mehr Artikel :

» TAFELFREUDEN: WIE MAN DAS RICHTIGE PORZELLAN FINDET

Porzellankollektionen Pure Style und Essentials von TafelsternWas ist nötig, was ist nützlich, was macht lange Freude? Wer andere oder sich selbst mit Porzellan beschenken will, bringt damit eine Idee auf den Tisch, die nicht nur besondere Anlässe, sondern auch den Alltag begleiten kann – vorausgesetzt, dies wurde von vornherein bedacht. Die Experten von Tafelstern, die Profiporzellan auch für den privaten Nutzer anbieten, geben Tipps: 1. Material wählen: Man unterscheidet...

» Neue Gastronomieküche

Köstlichkeiten von Carmelo GrecoCarmelo Greco und Detlev Ueter kochen für die Besucher der Lacher-Hausmesse in Darmstadt: Auf der diesjährigen Messe des Großküchen-Unternehmens Lacher gab es einen besonderen Gast: Carmelo Greco weihte die neue Showküche ein. Der mit einem Stern ausgezeichnete Italiener kam mit seinem Team aus seinem Restaurant in Frankfurt-Sachsenhausen, um die Messegäste kulinarisch zu verwöhnen. Carmelos „Flying Buffet“ war mit Jakobsmuscheln, Ravioli und...

» Regionale Produkte fangen bei der Brauerei an

Bayerwald Premium Qualität von Hutthurm im Antoniushof geniessen.Produkte aus der Region zur Sicherung der höchsten Qualität für den Gast. Die Brauerei Hutthurm, bei Passau, bietet Biere mit der Auszeichnung "Bayerwald Premium - Qualität und Natur" mit allen Bier Sorten an. Die kurzen Transportwege garantieren Frische und eine erstklassige Ökobilanz. Hochwertige Qualitätsprodukte sind oft in der regionalen Brauerei zu finden. Die hausgemachten Bier-Sorten sind vielfältig und im ...

» Großes Sortiment an Kühlschränk, Getränkekühlschränke und hochwertigen Kühlmöbel unter kaelte-berlin.com

Berlin, März 2011 - Aus dem Gewerbe der Gastronomie ist der Getränke Kühlschrank bereits den Meisten bekannt. In einem guten Restaurant findet der Gast zum einen den Kühlschrank, in dem die alkoholfreien Erfrischungsgetränke gekühlt werden und zum anderen gibt es dann noch den speziellen Getränke Kühlschrank für Weine und andere Spirituosen, welche nur bei einer bestimmten Temperatur ihr volles Aroma entwickeln können. Bekannter Weise werden weiße Weine bei niedrigeren...

» Fürstenberg jetzt auch auf Facebook

Neue Fanpage der Brauerei für Fans und Freunde guten Biergeschmacks: Facebook.com/ fuerstenberg.bier Donaueschingen, 2011. Als eine der ersten Biermarken in Baden-Württemberg nutzt die Fürstenberg Brauerei neben klassischen Werbeformen auch neue multimediale Wege: Seit heute erfahren Fans und Freunde des guten Biergeschmacks auch online bei Facebook alles über die Marke Fürstenberg. Mit diesem Schritt wagt sich Fürstenberg auf neues Terrain, will das Medium Facebook aktiv und...

» GAUMENFREUDE UND AUGENWEIDE: FOODSTYLING – Anregungen von Tafelstern

Speisen gekonnt inszenieren auf Porzellan aus der Kollektion Avantgarde von TafelsternBewirtet man Gäste, freuen sich diese nicht nur über das Menü, sondern auch über eine gelungene Inszenierung. Food-Styling, das kunstvolle Anrichten von Speisen, gewinnt daher immer mehr an Bedeutung. Das Spiel mit Harmonie und Gegensätzen, inspiriert durch den gezielten Einsatz von Farben und Porzellanformen, ist dabei der Schlüssel zur gekonnten Präsentation. Tischkultur-Experten rund um den...

» Weinarchitektur-Spezialist Spitzbart baut Aktivitäten im deutschen Sprachraum aus

Für das Weingut Cobenzl der Stadt Wien übernahm Spitzbart die Neugestaltung des Degustationsraumes.Mit einer Erfolgsbilanz beendet Spitzbart mit Sitz in Kirchham (Oberösterreich) das Geschäftsjahr 2010. Durch die Akquise neuer Projekte in Österreich, Deutschland und der Schweiz konnte das auf Architekturkonzepte für den Weinbau, die Hotellerie und Gastronomie spezialisierte Unternehmen seine Aktivitäten Länder übergreifend ausbauen. Gefragt waren bei den Auftraggebern innovative...

» Pierre Nierhaus Trendtouren 2011: Die acht heißesten Trendmetropolen

Trendmetropolen von Singapur bis London beinhaltet das Workshop-Pogramm 2011 des Trendexperten und Gastro-Coach Pierre Nierhaus.„Das Programm 2011 wird heiß“, verspricht Pierre Nierhaus. Der Experte für die internationale Gastronomie und Hotellerie hat für sein Workshop-Programm 2011 die acht Trendmetropolen mit dem höchsten Innovations- und Lernpotenzial ausgewählt. Singapur, Tokio, Dubai, Moskau oder Wien sind ebenso dabei wie London, Las Vegas und Los Angeles. Aus Sicht von...

» Die Wurst auf dem Pappteller oder Porzellanteller?

In einem Restaurant wird man nie seine bestellte Wurst auf einem Pappteller serviert bekommen, genauso wenig erwartet man, dass an einer Imbissbude die Wiener oder Bockwurst auf einem Porzellanteller aufgetafelt wird. Auf welchem Geschirr nun die Wurst angeboten wird, hängt immer vom Ort ab, wo man sie bestellt und verzehrt. Eine Wurst kann, neben anderen regionalen Spezialitäten, fast in jedem Lokal bestellt werden, jedenfalls in Städten, in denen gerne Würste gegessen werden. Als...

» Azubis blicken hinter die Kulissen

Die Auszubildenden des Mercure Hotel Köln West durften in der Großwäscherei auch einmal selbst an die MangelmaschineWer wäscht die Handtücher, Tischdecken, Servietten und Badematten, die jeden Tag säckeweise in einem Hotel anfallen? Dieser Frage sind in der vergangenen Woche ein Dutzend Auszubildende des Mercure Hotel Köln West (mercure.com) auf den Grund gegangen. Denn der erst seit wenigen Monaten im Kölner Westen tätige Hoteldirektor Bart Vaessen hatte eigens eine Führung...
Wer ist online
Wir haben 10 Gäste online
Gastronomie Jobs