PostHeaderIcon Aktuelle News


Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

PostHeaderIcon Meistgelesene News


Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

PostHeaderIcon DER VARTA-FÜHRER - Restaurant der Woche: GOLDBERG Restaurant und Winelounge

GOLDBERG Restaurant und Winelounge
GOLDBERG Restaurant und Winelounge
Ostfildern, den 10.08.2010. Die Redaktion des Varta-Führers kürt auf ihrer Website varta-guide.de wöchentlich das Hotel bzw. Restaurant der Woche. Die Auswahl erfolgt anhand aktueller Prüfergebnisse unserer Experten. Die Nennung im Varta-Führer hängt allein von der Leistung der Betriebe ab. Vergeben werden Varta-Diamanten und Varta Tipps für besonderes Ambiente, erstklassige Küche oder für aufmerksamen Service.

Es ist vollbracht! Und damit meinen wir nicht nur den Totalumbau des Restaurants in der Fellbacher Schwabenlandhalle, das sich jetzt in einem äußerst gelungenen, modern und urban anmutenden Ambiente präsentiert, was hier verblüffend harmonisch funktioniert, weil es die schwäbischen Wurzeln nicht verleugnet. Gemeint ist auch das ambitionierte Gesamtpaket, dass Betreiber Jörg Rauschenberger mit dem „Goldberg“ geschnürt hat. Der rührige Gastronom und Cateringunternehmer führt in Stuttgart auch die beiden Restaurants Pier 51 (Degerloch) und Cube (im Kunstmuseum). In Anlehnung an die Fellbacher Weinlage Goldberg hätte man den Namen des Lokals wohl nicht treffender wählen können. Neben dem hochwertig ausgestatteten Restaurant mit etwa 50 Sitzplätzen gibt es auch eine angeschlossene Winelounge mit legeren Ledersesseln für ca. 40 Personen sowie zwei Private Dining Rooms für bis zu 60 Gäste.


Aus dem früheren, bereits etwas angestaubten Restaurant Eduard M. ist ein weitläufig-elegantes Restaurant geworden. Die hochwertige Einrichtung, ein durchdachtes Beleuchtungssystem und nicht zuletzt die dominierende Farbe Gold vermitteln Glanz, Glamour und eine gewisse Wertigkeit. Bereits beim Betreten des Lokals setzt die Präsentation feinster Tropfen in den gläsernen Weinschränken ein optisches Glanzlicht. Dennoch herrschen keinerlei Gründe vor, hier Schwellenangst haben zu müssen.


Scheinbar beflügelt von der tollen Location und der Rauschenberger’schen Linie kocht das Duo Rainer Rupps und Michael Bahn eine schmackhafte internationale Cross-Over-Küche. Damit hebt sich das Lokal doch deutlich von den zahlreichen Restaurants im Ort ab, die fast ausnahmslos den lokalen Küchenstil pflegen. Die Küche im „Goldberg“ findet ein schönes Mittelmaß zwischen mediterranen und asiatischen Einflüssen unter Verwendung regionaler Produkte. Südländische Leichtigkeit und kräftige Aromen prägen nahezu jeden Gang. Dabei geht Kreativität eindeutig vor Harmonie. Von aparten Vorspeisen wie das Thunfisch Tataki mit Hoisin-Karamell im Peking-Crêpe und Gurken-Minz-Sambal über Tartar vom Rinderfilet mit Kartoffelblini und Wildkräutersalat bis zu kleinen Gerichten wie gebratene Singapur-Nudeln mit leicht scharfem Wokgemüse, Enokipilzen und Lotuswurzeln kann alles hohen Ansprüchen genügen. Opulent-würzig, aber nicht zu schwer war die am Tisch angerichtete Ananas-Blumenkohl-Suppe mit Madrascurry und Gewürzschaum. Die Jakobsmuscheln kommen auf einem Wasabierbsenpüree und schwarzer Bohnensauce. Im Vergleich zu den Vorspeisen, Suppen und Hauptgängen sind die Desserts vielleicht etwas zu brav, können aber ebenfalls durch natürlichen Wohlgeschmack und solide Zubereitung überzeugen. Zum Beispiel das Buttermilch Panna Cotta im Zitronen-Proseccosüppchen oder die Crème Brûlée von Valrhona Schokolade mit Kirschen und Ingwer. Die Weinauswahl bietet einen ausreichend umfangreichen, gut strukturierten europäischen Querschnitt, auch wenn die Preise – ähnlich wie die Speisen – eher im gehobenen Segment angesiedelt sind.

Fazit: Die Varta-Experten erlebten ein ansprechendes Leistungsspektrum, dass man von einer Stadthallengastronomie nicht unbedingt erwarten durfte. Natürlich war beim ersten Testbesuch noch nicht alles perfekt, besonders in punkto Optik und Zubereitung der Gerichte gibt’s noch reichlich Luft nach oben. Der Service hingegen überzeugte mit Bravour. Restaurantleiterin Marion Nödinger und ihr geschultes Team agierten tadellos.

Restaurant Goldberg
Tainer Str. 7
70734 Fellbach
Tel.
Fax: (0711) 57561677
Web: www.goldberg-restaurant.de
E-Mail:


VARTA-Führer GmbH
Redaktion
Zeppelinstraße 39
73760 Ostfildern
Tel. (0711) 45 02 182
Fax: (0711) 45 02 185
mailto:
www.varta-guide.de
Der Varta-Führer gehört zu den wenigen unabhängigen Hotel- und Restaurantführern im Land. 1957 hatte die Buchausgabe Premiere und bis heute zählt der Varta-Führer zu den Marktführern in Deutschland. Er erscheint jedes Jahr im Oktober beim Verlag MAIRDUMONT. Die Hotels und Restaurants des Varta-Führers sind auch im Internet erreichbar. Über die täglich aktualisierte Website www.varta-guide.de können direkt Hotelverfügbarkeiten abgefragt und Übernachtungen gebucht werden. Restaurants können angefragt und sogar Tische online reserviert werden. Der Varta-Führer beschäftigt sich nicht ausschließlich mit der Spitzengastronomie und -Hotellerie. Er dient allen, die gerne reisen und Wert auf gutes Schlafen und Essen legen als nützliches Nachschlagewerk.


Quelle: http://www.openpr.de/news/455675/DER-VARTA-FUeHRER-Restaurant-der-Woche-GOLDBERG-Restaurant-und-Winelounge.html

Kommentare (0)
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!
 
Mehr Artikel :

» Ofengold entflammt den Sommer

Flamminis von OfengoldWährend Gastronomen und Gäste noch in Frühlingsgefühlen schwelgen, steht bei OFENGOLD schon das Sommerprogramm in den Startlöchern. Denn zum Wohle der Kunden wird gerne eine Saison vorausgedacht. Anknüpfend an die Erfolge der Firmenpräsentation bei der diesjährigen Nord Gastro & Hotel in Husum, setzt der Tiefkühlbackwarenspezialist aus Marne auch im Sommer auf süße und herzhafte Strudelkreationen. Unter dem Motto „Lassen Sie sich von uns...

» Holtmann’s Feinkost & Catering feiert Geschäftsübergabe an Michael Holtmann

Köln,  April 2011 – Anlässlich der Geschäftsübergabe des traditionsreichen „Holtmann’s Feinkost & Catering“ an Michael Holtmann lud der Gastronom am Sonntag zum feierlichen Bruch. Das im Kölner Nobelstadtteil Marienburg gelegene Feinkostgeschäft befindet sich bereits seit 1946 in Familienbesitz. Mit der Übernahme erweitert der Kölner Gastronom die Aktivitäten seiner Unternehmung. Bei strahlender Sonne und angenehm warmen Temperaturen konnten sich die über 200...

» Smartphone als digitale Speisekarte – neue Trends im Gastronomiegewerbe

Smartphone als digitale SpeisekarteJena, März 2011. In Zeiten der Digitalisierung ergeben sich auch im Gastronomiegewerbe neue Absatzmöglichkeiten. Das Smartphone als digitale Speisekarte ist eine dieser neuartigen Entwicklungen, die es auf den Markt geschafft haben. Hinter der Marke flywai (engl. fly(ing) wai(ter) = fliegender Kellner) steckt ein neues Prinzip, um Bestellvorgänge in gastronomischen Einrichtungen zu beeinflussen. Gäste können per Smartphone (iPhone, HTC, BlackBerry...

» DER VARTA-FÜHRER - Restaurant der Woche: Restaurant „Saigon“ in Mannheim

Saigon in MannheimOstfildern, März 2011. Die Redaktion des Varta-Führers kürt auf ihrer Website varta-guide.de wöchentlich das Hotel bzw. Restaurant der Woche. Die Auswahl erfolgt anhand aktueller Prüfergebnisse unserer Experten. Die Nennung im Varta-Führer hängt allein von der Leistung der Betriebe ab. Vergeben werden Varta-Diamanten und Varta Tipps für besonderes Ambiente, erstklassige Küche oder für aufmerksamen Service. ...

» Der Espressocoach kommt

Gewusst, wie man einen perfekten Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato etc. macht? Anhand exklusiver Schulungskonzepte helfen wir Ihnen, • direkt vor Ort • in Ihrer gewohnten Umgebung • mit Ihren eigenen Geräten Kaffeespezialitäten zuzubereiten, mit denen Sie bleibenden Eindruck hinterlassen. Das Barista-Seminar richtet sich an Hotellerie und Gastronomiebetriebe, Bäckereien, Konditoreien, Existenzgründer, Privatpersonen und Coffeeshops, die perfekte Espressospezialitäten...

» Kühlung, Warenzubereitung, -präsentation und -aufbewahrung in der Gastronomie

Kühltechnik für die Aufbewahrung, Zubereitung und Präsentation der Waren sind wichtige und unabdingbare Bestandteile der Ausstattung von Gastronomieeinrichtungen. Kühltheke für verschiedene Verwendungszwecke In Bars, Restaurants und Cafes gehört die Kühltheke zum wichtigsten Inventar. In den Restaurants verwendet man die Kühltheke dazu, vorbereitete Salate und Desserts kühl zu stellen. Cafe's nutzen die Kühltheke als Gebäck- bzw. Konditortheken, um verschiedene Kuchen und ...

» GAUMENFREUDE UND AUGENWEIDE: FOODSTYLING – Anregungen von Tafelstern

Speisen gekonnt inszenieren auf Porzellan aus der Kollektion Avantgarde von TafelsternBewirtet man Gäste, freuen sich diese nicht nur über das Menü, sondern auch über eine gelungene Inszenierung. Food-Styling, das kunstvolle Anrichten von Speisen, gewinnt daher immer mehr an Bedeutung. Das Spiel mit Harmonie und Gegensätzen, inspiriert durch den gezielten Einsatz von Farben und Porzellanformen, ist dabei der Schlüssel zur gekonnten Präsentation. Tischkultur-Experten rund um den...

» DER VARTA-FÜHRER - Restaurant der Woche: Restaurant Lamm Rosswag

Steffen RuggaberOstfildern:  Die Redaktion des Varta-Führers kürt auf ihrer Website varta-guide.de wöchentlich das Hotel bzw. Restaurant der Woche. Die Auswahl erfolgt anhand aktueller Prüfergebnisse unserer Experten. Die Nennung im Varta-Führer hängt allein von der Leistung der Betriebe ab. Vergeben werden Varta-Diamanten und Varta Tipps für besonderes Ambiente, erstklassige Küche oder für aufmerksamen Service. Im schwäbischen Weinort Rosswag bei Vaihingen/Enz liegt das ...

» Mit süßen Delikatessen von OFENGOLD den Endspurt des Jahres wagen

Ofengold Schaukelpferd - WeihnachtsgebäckVorweihnachtszeit, besinnliche Zeit- oder doch eher stressige Zeit? Wünschten Sie sich im Geheimen auch oft, das Fest wäre besser schon vorbei? Mit OFENGOLD werden Sie das Fest sicher schaukeln und für sich und Ihre Gäste zu einem kulinarischen Erlebnis machen. Und dafür sorgt nicht nur das neue, delikate Gebäckstück in Schaukelpferd-Form. Nicht jeder hat schließlich die Zeit, selbst Stollen, Kuchen und Kekse zu backen. Dafür stellt das...

» Die Haute Cuisine

Emotional und erfahren!Die französische Küche gilt als die kulturell entwickeltste Art der Speisenzubereitung, deshalb wird sie auch gerne als "Haute Cuisine" bezeichnet. Frankreich gilt auch als Land des Käses und der Weine - Fast alle Weinanabaugebiete sind weltweit bekannt. Ob aus dem Elsass, der Region Bordeaux, aus dem Burgund oder der Champagne trifft man auf edelste Tropfen. Der Beaujolais aus dem Burgund hat gar seine eigene Jahreszeit und ist in Frankreich oder anderen Orten...
Wer ist online
Wir haben 9 Gäste online
Gastronomie Jobs