Gastro-Downloads
Warning: Parameter 1 to modMostdownloadedRokdownloadsHelper::getList() expected to be a reference, value given in /www/htdocs/w00e654f/libraries/joomla/cache/handler/callback.php on line 99
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
30 Tage Bier zapfen wie die Profis: ZAPFSTAR erhöht Verbrauchernutzen und Markenpräsenz
Aktuell |
![]() |
Ob im Partykeller oder beim Picknick: frisch gezapftes Bier schmeckt am besten. |
Nach der Weltpremiere auf der Brau Beviale und einem erfolgreichen Markttest Ende letzten Jahres in Bayern laufen zwischenzeitlich erste größere Aufträge mit dem ZAPFSTAR bei nationalen und internationalen Brauereien, wie z.B. Kronenbourg aus Frankreich. Mit weiteren Brauereien, national und international, sind die Huber Fach-leute in engstem Kontakt. Es zeigt sich, dass die Brauereien die Möglichkeiten zur emotionalen Markeninszenierung genauso schätzen wie die Möglichkeit, den Ver-brauchern attraktive Zusatznutzen zu bieten, wie die clevere, hygienisch sichere und jederzeit greifbare Bevorratung der Lieblingsbiersorte. Die Entscheidung für den ZAPFSTAR verursacht keine Mehrkosten beim Abfüllen: Das Fass ist so gestaltet, dass die Füllvorrichtung und die Fördereinrichtungen der bisherigen 5-Liter Partyfässer passen.
Clevere Technik für emotionales Frischeerlebnis
Der ZAPFSTAR baut auf dem Huber easyKeg IPS mit CO2-Drucksystem auf. Die regulierte Abgabe des CO2 in den Kopfraum der Dose hält den richtigen Zapfdruck aufrecht. Das sorgt für schnellen Bierfluss und kontrollierte Schaumbildung. Da das Bier im Partyfass nicht mit Sauerstoff in Kontakt kommt, lässt sich das einmal geöffnete Fass bis zu 30 Tage im Kühlschrank aufbewahren, ohne Qualitätsverlust.
Wie bei allen Partyfässern des Weltmarktführers ist die Zapfvorrichtung integriert. Der Verbraucher aktiviert den Druckregler und zieht den Zapfhahn an einer Lasche heraus. Der ergonomisch geformte Zapfhebel lässt sich einfach betätigen. Das anfängliche Zischen, jedes Mal wenn Bier entnommen wird, macht das Zapfen zum emotionalen Frischeerlebnis. Klappt der Verbraucher die Zapfvorrichtung zusammen, ist das Party-fass komplett verschlossen und kann stehend oder liegend gelagert werden. Alle hygienisch sensiblen Teile befinden sich im Fassinneren. Sie haben keinen Kontakt mit Sauerstoff und müssen nicht gereinigt werden.
Vom Druck bis zum Display – Huber hat Rundum-Servicekompetenz
Als begleitendes Angebot für das Marketing der Brauereien und des Getränkefach-großhandels gibt es ein stabiles Karton-Display, das die 5-Liter-Partyfässer am Point-of-Sale präsentiert. Werden die Fässer mit „Keg ‚n‘ Carry“ ausgestattet, dann hat der Verbraucher einen praktischen Tragegriff und die gesamte Lieferkette eine praktische Stapelhilfe. Für kühle Begleitung auf Ausflügen sorgt „easyCOOL“, eine Isolierbox, die das Fass vollständig umschließt.
Im hauseigenen „Servicecenter Druck“ stellt die Huber Packaging Group die optimale Ausschöpfung aller Gestaltungsmöglichkeiten dieser Verpackung sicher. Das Service-center hat als erste Blechdruckerei in Europa den digitalen Andruck auf dem Original-material Weißblech eingeführt. Zur Abstimmung mit den Kunden werden farbverbind-liche Proofs erstellt und gerne auch gleich ein fertiges Musterfass gefertigt.
Messe interpack mit Sonderschau Metallverpackungen
Die interpack in Düsseldorf als weltweit größte Verpackungsmesse bietet der HUBER Packaging Group die ideale Plattform, um innovative Verpackungslösungen aus drei Geschäftsbereichen zu präsentieren. Der 180 m² große Messestand in Halle 11, Stand 11 A 40, befindet sich innerhalb der von der Messe Düsseldorf initiierten Sonderschau „Metal Packaging Plaza“. Dieser neue Treffpunkt der internationalen Metallverpa-ckungsbranche und deren Zulieferindustrie bietet Informationen zu aktuellen Fach-themen und die Möglichkeit, innovative Verpackungslösungen aus Metall zu ent¬decken. Koordinator und Gastgeber eines darin ebenfalls integrierten Metal Packaging Forums ist die Empac, (European Metal Packaging), die Interessenvertretung für Metallverpackungen auf europäischer Ebene. Ziel des ersten gemeinsamen Auftritts auf der interpack ist es, den Besuchern das Thema Metallverpackungen in allen Facetten und Möglichkeiten zu präsentieren.
Weitere Information unter www.ZAPFSTAR.de und www.huber-packaging.com.
Zeichen inkl. Leerzeichen: 4.800
HUBER Packaging Group GmbH
Bernhard Kürschner
Leiter Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-Meister-Straße 2, 74613 Öhringen
Telefon: +49 (0) 7941 / 66-246
Fax: +49 (0) 7941 / 66-8246

www.huber-packaging.com
Kontakt Presse / Medien
Schott Relations GmbH
Lindenspürstraße 22,
70176 Stuttgart
Tel.: +49 711/ 16446-17
Fax: +49 711/ 16446-11

Die HUBER Packaging Group produziert Weißblechverpackungen für Lebensmittel, Farben und Lacke sowie chemische Produkte und elegante Schmuckdosen für namhafte Markenartikel-Hersteller. Im Unternehmensbereich BEVERAGE ist die HUBER Packaging Group auf die Herstellung von Partyfässern spezialisiert und ist Weltmarktführer in diesem Marktsegment. Sitz des Mutterkonzerns ist Öhringen in Baden-Württemberg. An sieben Standorten in Deutschland, Österreich, Ungarn und Russland sind über 1.100 Mitarbeiter beschäftigt.
Quelle: http://www.openpr.de/news/513131/30-Tage-Bier-zapfen-wie-die-Profis-ZAPFSTAR-erhoeht-Verbrauchernutzen-und-Markenpraesenz.html
Mehr Artikel :
» Regionale Produkte fangen bei der Brauerei an
Bayerwald Premium Qualität von Hutthurm im Antoniushof geniessen.Produkte aus der Region zur Sicherung der höchsten Qualität für den Gast. Die Brauerei Hutthurm, bei Passau, bietet Biere mit der Auszeichnung "Bayerwald Premium - Qualität und Natur" mit allen Bier Sorten an. Die kurzen Transportwege garantieren Frische und eine erstklassige Ökobilanz. Hochwertige Qualitätsprodukte sind oft in der regionalen Brauerei zu finden. Die hausgemachten Bier-Sorten sind vielfältig und im ...
» Weissbier ist die beliebteste Bierspezialität
Der Weissbiermarkt wächst weiter.In einem weiterhin rückläufigen Biermarkt konnte Weissbier als erfrischende Alternative zu den übrigen Biersorten seine Position erneut ausbauen. Zwar blieb die Konsumenten-Reichweite der Weissbiere insgesamt auf dem Niveau des Vorjahres, doch erhöhte sich die Einkaufsintensität. Vor allem in Ost- und Norddeutschland greifen die Kunden immer häufiger zu Weissbier-Spezialitäten. Dies ergab die Auswertung des Haushaltspanels der GfK für das Jahr...
» Spaniens Kochtraditionen
Küche mit TemperamentDie spanische Küche besteht aus einer großen Vielfalt von regionalen Gerichten und stark geprägt durch die wechselvolle Geschichte Spaniens. Die Andalusische, Baskische, Galicische, Kanarische, Kastlische, Katalanische, Mallorquinische und Valencianische Küche bilden das Rückgrat der spanischen Esstraditionen. Die landschaftliche und klimatologische Vielfalt Spaniens prägt die vielen Regionalküchen. Wer schon einmal versucht hat in Spanien um 19:30 Uhr zum...
» Großes Sortiment an Kühlschränk, Getränkekühlschränke und hochwertigen Kühlmöbel unter kaelte-berlin.com
Berlin, März 2011 - Aus dem Gewerbe der Gastronomie ist der Getränke Kühlschrank bereits den Meisten bekannt. In einem guten Restaurant findet der Gast zum einen den Kühlschrank, in dem die alkoholfreien Erfrischungsgetränke gekühlt werden und zum anderen gibt es dann noch den speziellen Getränke Kühlschrank für Weine und andere Spirituosen, welche nur bei einer bestimmten Temperatur ihr volles Aroma entwickeln können. Bekannter Weise werden weiße Weine bei niedrigeren...
» Fürstenberg jetzt auch auf Facebook
Neue Fanpage der Brauerei für Fans und Freunde guten Biergeschmacks: Facebook.com/ fuerstenberg.bier Donaueschingen, 2011. Als eine der ersten Biermarken in Baden-Württemberg nutzt die Fürstenberg Brauerei neben klassischen Werbeformen auch neue multimediale Wege: Seit heute erfahren Fans und Freunde des guten Biergeschmacks auch online bei Facebook alles über die Marke Fürstenberg. Mit diesem Schritt wagt sich Fürstenberg auf neues Terrain, will das Medium Facebook aktiv und...
» Dyson Premium Reseller: Null Prozent Finanzierung für alle Dyson Airblade Händetrockner Modelle
Dyson Airblade AB03 weiss(München) Ab Freitag können qualifizierte Kunden aus dem Unternehmens- und Bildungsbereich alle Dyson Airblade Händetrockner Modelle bei der CLEANTEC KG (Dyson Premium Reseller) mit 0 Prozent Zinsen finanzieren. Die Laufzeit des Vertrags beträgt 24 Monate. Das Angebot ist auf dem deutschen, österreichischen und schweizer Markt verfügbar und gilt bis zum 31. März 2011. „Kaufpreis geteilt durch vierundzwanzig Monate – so einfach lässt sich die...
» Kühlung, Warenzubereitung, -präsentation und -aufbewahrung in der Gastronomie
Kühltechnik für die Aufbewahrung, Zubereitung und Präsentation der Waren sind wichtige und unabdingbare Bestandteile der Ausstattung von Gastronomieeinrichtungen. Kühltheke für verschiedene Verwendungszwecke In Bars, Restaurants und Cafes gehört die Kühltheke zum wichtigsten Inventar. In den Restaurants verwendet man die Kühltheke dazu, vorbereitete Salate und Desserts kühl zu stellen. Cafe's nutzen die Kühltheke als Gebäck- bzw. Konditortheken, um verschiedene Kuchen und ...
» Mongozo glutenfreies Pilsener auf Biofach
Mongozo Pilsener Flasche und Glas„Die Eigenschaften fairtrade, biologisch und glutenfrei in einem Pilsener Bier zu vereinen – das war die große Herausforderung. Wir können mit Fug und Recht von einer innovativen Meisterleistung sprechen", sagt Jan Fleurkens, kaufmännischer Geschäftsführer von Mongozo B.V. aus den Niederlanden. Die Entwicklung war langwierig und sorgfältig ausgeführt, damit ein echtes Pils gebraut wurde, bei dem in punkto Geschmack keine Abstriche gemacht...
» Eine Reise zum Valentinstag: romantische Hotels in Deutschland zum Tag der Verliebten
Valentinstag mit HostelsClubZum Valentinstag bietet HostelsClub.com romantische Augenblicke in den gemütlichen Hotels in Deutschland. Für alle, die sich eine romantische Auszeit um den 14. Februar gönnen möchten, zwischen Ostsee und Bayern findet man schöne und günstige Hotels, wo die Gäste ungestört kuscheln können! Romantik muss man nicht in der Ferne suchen, Deutschland hat wunderschöne Ecken und günstige Hotels für ein perfektes Wochenende zum Valentinstag....
» Mandelblüte in der Pfalz - die Deutsche Weinstraße genüsslich per Rad entdecken und erleben
Radeln mit genussradeln-pfalz zur Mandelblüte in Gimmeldingengenussradeln-pfalz bietet 2011 wieder interessante eintägige Radausflüge, Radurlaube und Genießer-Radwochenend-Arrangements an. Bereits ab der im März beginnenden Mandelblüte bietet genussradeln-pfalz an, die Schlemmer- und Erlebnisregion Pfalz per Rad in kleinen Gruppen zu entdecken. "Die Radtouren führen durch eine paradiesische, mediterrane Landschaft und malerische, historische Weinorte. Die ausgewählten Strecken...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...