Gastro-Downloads
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
Koch sucht Bauer
Aktuell |
![]() |
v.l.n.r. Jörg Eichhofer, Peter u. Sonja Frühsammer, Danijel Kresovic, Marco Müller, Matthias Gleiß |
Matthias Diether (First Floor im Hotel Palace), Jörg Eichhofer (Die Spindel),
Sonja und Peter Frühsammer (Frühsammers), Stefan Garkisch (Bieberbau),
Matthias Gleiß (VOLT), Danijel Kresovic (44 im Swissotel) und Marco Müller (Weinbar Rutz). „Es kann nicht sein, dass tolle Produkte hunderte Kilometer durch die Republik fahren müssen, um sie in Berlin auf den Teller zu bekommen“, so die Köche unisono. Nachhaltigkeit sei das Gebot der Zeit! Keiner von ihnen habe viel Freizeit. „Wir versuchen seit Jahren Fischer im Umland zu finden, die uns regelmäßig beliefern“, benennt Jörg Eichhofer zugleich logistische Probleme. „Es gibt immer wieder tolle kleine Betriebe, die dann aber leider nur ab Hof oder auf dem örtlichen Wochenmarkt verkaufen“, sagt Sternekoch Marco Müller,
„die wünschen wir uns als Zulieferer in Berlin.“
Deshalb starten sechs Berliner Spitzenköche jetzt den Aufruf: „Bauern, die schmackhafte Tomaten, ausgereiftes und doch junges Gemüse oder aromatische Sommerbeeren anbieten, meldet Euch!“ Dabei gehe es ihnen nicht ausschließlich um Bio, sondern um tiergerechte Haltung in kleinen Familienbetrieben, um ein Nein zur Monokultur, erläutert Matthias Gleiß. „Ich wünsche mir Kräuter und Salate, gern auch alte, fast vergessene Sorten“, sagt Danijel Kresovic. Sternekoch Matthias Diether möchte „Spargel, der nicht unter vierfacher Folie liegt und zigfach gegen Spargelfliege gespritzt ist, dann lieber mit kleinen lila Köpfchen“. Peter Frühsammer ergänzt: „Ich möchte Bauerneier, keine Bio-Eier aus Massenfarmen, wo die Hühner nicht einmal mehr Federn am Hintern haben.“ Umgekehrt, so die Gourmet-Köche, garantiere ihr Netzwerk den Landwirten, dass nicht nur geringe, wirtschaftlich uninteressante Mengen gekauft werden können. „Es ist ganz schwer, gutes Gemüse zu bekommen als einzelner Abnehmer“, ist Stefan Garkischs Erfahrung. „Wir können uns auch vorstellen, ein Dutzend Schweine nur für uns mästen zu lassen, die wir dann garantiert abnehmen“, erläutern sie die
„die wünschen wir uns als Zulieferer in Berlin.“
Deshalb starten sechs Berliner Spitzenköche jetzt den Aufruf: „Bauern, die schmackhafte Tomaten, ausgereiftes und doch junges Gemüse oder aromatische Sommerbeeren anbieten, meldet Euch!“ Dabei gehe es ihnen nicht ausschließlich um Bio, sondern um tiergerechte Haltung in kleinen Familienbetrieben, um ein Nein zur Monokultur, erläutert Matthias Gleiß. „Ich wünsche mir Kräuter und Salate, gern auch alte, fast vergessene Sorten“, sagt Danijel Kresovic. Sternekoch Matthias Diether möchte „Spargel, der nicht unter vierfacher Folie liegt und zigfach gegen Spargelfliege gespritzt ist, dann lieber mit kleinen lila Köpfchen“. Peter Frühsammer ergänzt: „Ich möchte Bauerneier, keine Bio-Eier aus Massenfarmen, wo die Hühner nicht einmal mehr Federn am Hintern haben.“ Umgekehrt, so die Gourmet-Köche, garantiere ihr Netzwerk den Landwirten, dass nicht nur geringe, wirtschaftlich uninteressante Mengen gekauft werden können. „Es ist ganz schwer, gutes Gemüse zu bekommen als einzelner Abnehmer“, ist Stefan Garkischs Erfahrung. „Wir können uns auch vorstellen, ein Dutzend Schweine nur für uns mästen zu lassen, die wir dann garantiert abnehmen“, erläutern sie die
Idee. Deshalb sei das Netzwerk „Koch sucht Bauer“ auch keine geschlossene Veranstaltung. „Wir laden
alle Kollegen ein, sich unserem Netzwerk für Top- Produkte aus der Region anzuschließen!“ Interessierte Bauern können sich ab sofort melden unter:

Koch sucht Bauer
Kaiserdamm 99
14057 Berlin

030/3309908680
Acht Berliner Spitzenköche haben sich zusammengetan und rufen Brandenburger Bauern auf, sich enger mit der gehobenen Gastronomie zusammen zu schließen. Top-Qualität, Frische und Geschmack sind gefragt – und das möchten die Köche am liebsten direkt aus der Region beziehen.
Quelle: http://www.openpr.de/news/512662/Koch-sucht-Bauer.html
Mehr Artikel :
» Ofengold entflammt den Sommer
Flamminis von OfengoldWährend Gastronomen und Gäste noch in Frühlingsgefühlen schwelgen, steht bei OFENGOLD schon das Sommerprogramm in den Startlöchern. Denn zum Wohle der Kunden wird gerne eine Saison vorausgedacht. Anknüpfend an die Erfolge der Firmenpräsentation bei der diesjährigen Nord Gastro & Hotel in Husum, setzt der Tiefkühlbackwarenspezialist aus Marne auch im Sommer auf süße und herzhafte Strudelkreationen. Unter dem Motto „Lassen Sie sich von uns...
» Kölner Kochauszubildende Julia Komp gewinnt den NRW Landespokal des Rudolf Achenbachpreises 2011
Am Freitag, 25. März trat die Finalistin der Kölner Stadtmeisterschaften Julia Komp (Restaurant zur Tant, Köln Langel) Ihre Reise nach Wuppertal zur NRW Landesmeisterschaft, um den begehrten Rudolf Achenbach Preis 2011 an und stand starken Mitstreitern gegenüber.Das Gepäck voll mit vielen Ideen, meisterlichem Know How und einer umfangreichen Menü-Kreation, sowie den beiden Betreuern des CKV Peter Draschner (Haus Unkelbach in Köln) und Johannes Krahwinkel (Concept-K in Bergheim)...
» Service-Bund startet erfolgreich auf der Internorga 2011
Köstlichkeiten vom Service-Bund werden angeliefertHamburg. Der Gastro-Partner Service-Bund konnte auf der INTERNORGA 2011 einen erfolgreichen Start hinlegen. Am 18.03.2011 erreichte ein wahrer Besuchersturm den Stand des Gastronomiezulieferers Service-Bund. In diesem Jahr spielt besonders die beim Service-Bund ausgeprägte Kompetenz im Fleischsegment eine große Rolle. Mit den starken Eigenmarken FleischPlus, RODEO STEAK und Wagyu-Beef sowie den Premiumprodukten von FischPlus ist der...
» Leipzig bietet neues Messe-Konzept für das Gastgewerbe
Besucher aus dem Gastgewerbe können sich am ersten September-Wochenende 2011 auf ein breit gefächertes Messe-Angebot freuen. Insgesamt präsentieren auf dem Leipziger Messegelände mehr als 1.000 Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen. Als "Schlüsseltermin" für Gastronomen, Hoteliers und Großverbraucher lädt die elfte Fachmesse GÄSTE mit rund 300 Ausstellern vom 4. bis 6. September 2011 ein. Flankiert wird sie von der Fleischerfachmesse FleiFood und dem Genießertreff LE...
» DER VARTA-FÜHRER - Restaurant der Woche: Restaurant „Saigon“ in Mannheim
Saigon in MannheimOstfildern, März 2011. Die Redaktion des Varta-Führers kürt auf ihrer Website varta-guide.de wöchentlich das Hotel bzw. Restaurant der Woche. Die Auswahl erfolgt anhand aktueller Prüfergebnisse unserer Experten. Die Nennung im Varta-Führer hängt allein von der Leistung der Betriebe ab. Vergeben werden Varta-Diamanten und Varta Tipps für besonderes Ambiente, erstklassige Küche oder für aufmerksamen Service. ...
» Das Kochen findet immer mehr Beliebtheit
WoKöchekuafen.deWoKöcheKaufen.de Alles für Profiköche & Hobbyköche Rezeptangebote und Trends im Internet, Erfahrungsaustausch in Foren und nicht zum Schluss spannende Sendungen im Fernsehen. Den Köchen über die Schulter schauen - ist ganz groß angesagt. Jeder wird nun über die Angebote in Restaurants und Imbissen aufgeklärt. Beginnend mit den Ordnungshüter, den Restaurant und Hoteltester, bis hin zur Dinnershow bekommt man nun einen klaren Eindruck. Wer war nicht schon mal...
» Hilfe für in Not geratene Gastronomen – von den RTL II-Kochprofis
Hilfe für in Not geratene Gastronomen – von den RTL II-KochprofisIhr Traum vom Restaurant wird immer mehr zum Albtraum? Weit und breit sind keine Gäste in Sicht? Sie brauchen dringend Hilfe von qualifizierten Gastronomie-Experten?Die Kochprofis von RTL II sind für Sie da!Die vier Spitzenköche Frank Oehler, Andi Schweiger, Mike Süsser und Ole Plogstedt sind europaweit im Einsatz, um verzweifelten Gastronomen eine neue Perspektive zugeben. Mit Leidenschaft und Power räumen sie in...
» In der Hitze Siziliens
PR Agentur: Roland StumppCefalu in der Provinz Palermo!Die Sizilianische Küche zählt zu den ältesten Küchen Italiens. Fisch, Nudeln und Süßspeisen bilden das Rückgrat der Küchenchefs. Aber auch Oliven, Zitronen, Orangen und Tomaten sind in fast allen Gerichten zu finden. Artischocken und Auberginen, Fenchel, Spargel und Borretsch runden die Zutaten ab. Schwertfisch, Thunfisch und Sardinen liegen deutlich vorne in der Gunst der Esser vor Lamm, Kaninchen oder Schweinefleisch....
» Eberhards Hotel und Restaurant erhielt offiziell begehrte Auszeichnung
Riverside No 31 - Novelle Cuisine in Bietigheim-BissingenBietigheim-Bissingen, Februar 2011: Zeitloser Purismus und stilvolles Ambiente: Mit seinem außergewöhnlichen Design und neuen zeitgemäßen Nouvelle Urbane Cusine Konzept überzeugte das Eberhards Hotel und Restaurant die Jury von dem großen Bertelsmann Hotel und Restaurant Guide. Insbesondere ist auch der anspruchvolle und durchaus kritisch-weltgewandte Bietigheim-Bissingener angetan von dem neuen Hotel- und Restaurant-Konzept...
» Küchenharter Bambus
Schneidebrett aus BambusholzBeim Kochen kommen oft Feuchtigkeit und Hitze zusammen, was nicht allen Materialien gleichermassen zuträglich ist. Vor allem organische Stoffe quellen unter derartigen Bedingungen gerne auf und sie verlieren dadurch Ihre Form. Diesbezüglich bildet das Bambusholz eine Ausnahme, denn es ist weitgehend feuchtigkeitsresistent und äusserst robust. Aus diesen Gründen eignet sich Bambus hervorragend zur Herstellung von Kochlöffeln, Salatbesteck, Schneidebrettern...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...