Gastro-Downloads
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
Restaurantführer Gusto setzt ab sofort bundesweit Akzente
Aktuell |
In Bayern und Baden-Württemberg ist Gusto bereits seit einigen Jahren etabliert - jetzt erscheint der unabhängige Restaurantführer mit seiner ersten Gesamtausgabe Gusto Deutschland 2011. Für die stetig wachsende Reputation des Gusto-Führers wird nicht unerheblich sein, dass die Gastronomie hier ausnahmslos nicht werben darf. Sogar alle veröffentlichten Fotos sind rein redaktioneller Art und werden nicht von den jeweiligen Gastronomen bezahlt. Das wahrt Redaktion und Verlag die Unabhängigkeit und schließt bei der Beschreibung und Bewertung der Restaurants finanzielle Interessen aus. Die aufgeführten Betriebe wurden anonym und ohne vorherige Absprache aufgesucht, die Rechnungen bezahlt. Eine Empfehlung in Gusto kann von Seiten der Gastronomie also nicht erkauft, aber auch nicht verhindert werden. Moderne und nachvollziehbare Restaurantkritik für anspruchsvolle Genießer Die als stimmig und sehr verlässlich geltenden Urteile und Bewertungen der Gusto-Tester (keine ehemaligen Berufsköche, sondern international erfahrene Feinschmecker) werden von vielen Menschen, denen es beim Essengehen auf Qualität und Originalität ankommt, als zuverlässige Orientierungshilfe genutzt. Hauptaugenmerk wird auf die Qualität der Produkte, die handwerkliche Umsetzung, die Kreativität und Originalität der Küche, sowie auf das gebotene Preis-/Genuss-Verhältnis gelegt. Die Redaktion setzt beim Testen auf ein Rotationsprinzip, so dass möglichst die Eindrücke verschiedener Mitarbeiter in die Bewertungsfindung einfließen und nicht ein Restaurant jahrelang von ein und demselben Tester besucht wird. Durch diese bundesweiten Quervergleiche wird größtmögliche Objektivität gewährleistet. Die Bewertungen sind transparent, verständlich und werden fair argumentiert dargestellt – keine Boulevard-Kritik, aber auch keine wenig aufschlusseichen, austauschbaren Textfragmente. „Gusto-Pfannen“ für die besten Küchen des Landes Statt mit Sternen, Hauben oder Kochlöffeln zeichnet der Gusto-Führer die besten Küchen traditionell mit Pfannen aus – die Skala der Auszeichnungen reicht von 5 bis maximal 10 Pfannen. Bereits in einem mit 5 Pfannen bewerteten Restaurant bekommt man eine sehr gute Küche geboten und selbst in Restaurants, deren kulinarische Darbietungen nach Meinung der Gusto-Tester unter der 5-Pfannen-Hürde liegen, kann man von einem überdurchschnittlichen Niveau ausgehen. Christian Bau aus Nennig im Saarland ist Koch des Jahres In der Laudatio heißt es: „Mit dem konsequenten Verzicht auf eine klassische Speisekarte und der Einführung der “Carte blanche” hat Christian Bau im vergangenen Jahr nicht nur einen äußerst mutigen Schritt gewagt, sondern gleichzeitig das Niveau seiner ohnehin schon erstklassigen Küche nochmals deutlich angehoben. Wer ein klein wenig Aufgeschlossenheit mitbringt und sich auf das Überraschungsmenü in Schloss Berg einlässt, erfährt dort schlichtweg atemberaubende Kochkunst, die hierzulande aktuell nur schwer zu übertreffen sein dürfte. Die Kreationen des sympathischen Qualitätsfanatikers und sensiblen Aromentüftlers haben zwischenzeitlich nicht nur internationales Format, sondern auch eine völlig eigene, individuelle Handschrift. Bravourös gelingt ihm der schwierige Balanceakt, innovationsfreudige und konservative Esser gleichsam zu begeistern, indem er sehr nah und geschmackssicher am (erstklassigen!) Produkt bleibt, dieses aber enorm spannungs- und facettenreich interpretiert. Trotz aller Leichtigkeit und der Vorliebe für asiatische Produkte und Aromen haben seine kulinarischen Meisterwerke stets die Tiefe und Komplexität generöser europäischer Grande cuisine.“ Peter Maria Schnurr vom Falco in Leipzig ist Aufsteiger des Jahres „Dass Peter Maria Schnurrs äußerst innovative, um nicht zu sagen eigenwillige Küche stark polarisiert, liegt auf der Hand. Doch wer nicht wagt, der nicht gewinnt - und wer es jedem recht machen will und zu viele Kompromisse eingeht, läuft Gefahr, im Mainstream unterzugehen. Im Falle des gebürtigen Badeners, der hoch über der Sachsen-Metropole im 27. Stock des Westin Leipzig überraschende kulinarische Feuerwerke abfackelt und das Gesamtniveau seiner Kochkunst in jüngster Zeit wieder deutlich steigern konnte, wäre es besonders schade, wenn dieser seiner Kreativität nicht konsequent freien Lauf lassen würde. Schnurr, der kompromisslos nur die besten und exklusivsten Produkte einsetzt, besitzt nämlich die seltene Gabe, wirklich virtuos mit vermeintlich gegensätzlichen Aromen jonglieren zu können. Dass er damit nicht jedem imponieren kann und vielleicht das eine oder andere Mal sogar etwas über das Ziel hinausschießt, liegt in der Natur der Sache. Wir halten seine Küche jedenfalls für eine der derzeit spannendsten in Deutschland und können das Kulinarium im Falco nur wärmstens empfehlen, wenn unkonventionelle Geschmackserlebnisse auf handwerklich und qualitativ höchstem Niveau gefragt sind.“ Sören Anders, Oberländer Weinstube in Karlsruhe ist Newcomer des Jahres „Der frischgebackene Meisterschulabsolvent zeichnet seit Frühjahr 2010 in der Oberländer Weinstube in Karlsruhe zum ersten Mal in seiner Laufbahn als Küchenchef verantwortlich und bringt seither viel frischen Wind in die herrlich nostalgische Traditionsadresse von Patron Peter Rinderspacher. Der 24-jährige, der sich Kreativität und Feinschliff bei Größen wie Jörg Sackmann, Helmut Thieltges und Thomas Bühner holte, hat genug Talent und Feuer, irgendwann selbst ganz weit oben zu stehen. Auch einen großen Teil seiner Freizeit widmet Sören Anders der Kulinarik, holt sich als Restaurantgast oft und gerne Inspiration bei den kreativsten Kollegen des Landes und betreibt als Hobby auch noch einen Gewürzversand. Starke Aromen prägen auch seine eigenen Gerichte, die stets klar strukturiert und einfallsreich daherkommen. Manches wirkt vielleicht noch ein wenig ungehobelt, doch zeugt bereits jeder Teller ganz unmissverständlich davon, das hier ein Könner am Werk ist, der gerade sehr erfolgreich begonnen hat, an einem eigenen Stil zu feilen. Von Sören Anders wird künftig noch viel zu hören sein!“ gusto Deutschland 2011 (ISBN 978-3-938662-20-5) Preis: 24,90 Euro Verlag Gusto Media Siemensstraße 12 D-86899 Landsberg am Lech TEL: 0049 (0) 8191- 91 57 852 FAX: 0049 (0) 8191- 91 57 853 ![]() www.gusto-online.de Der Verlag Gusto Media ist ein kleiner, unabhängiger Verlag mit Sitz in Landsberg/Bayern. Seit dem Jahr 2003 werden mit dem Titel "Gusto - Der kulinarische Reiseführer" Restaurantführer herausgegeben, die sich binnen kürzester Zeit in der Szene einen guten Namen gemacht haben. Die journalistische Unabhängigkeit und nötige Distanz gegenüber den bewerteten Restaurants, wird nicht zuletzt aufgrund des strikten Webeverbotes für Gastronomie- und Hotelbetriebe gewahrt. |
Quelle: http://www.openpr.de/news/496277/Restaurantfuehrer-Gusto-setzt-ab-sofort-bundesweit-Akzente.html
Mehr Artikel :
» Reinigungstipps für Pfannen und Töpfe
Pflegefreundlicher Bratentopf aus Verbund-EdelstahlDurch die Wahl von pflegefreundlichem Kochgeschirr und den jeweils geeigneten Reinigungsmethoden kann man in der Küche viel Zeit sparen. Landläufig gelten Pfannen mit Antihaft-Beschichtungen als besonders leicht zu reinigen, da sie in der Regel sogar in der Spülmaschine wieder sauber werden. Diese Feststellung gilt jedoch für alle Pfannen, solange sie nicht über Holzgriffe verfügen und keine Speisereste eingebrannt sind. Bei...
» Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung von 60 %
Top Service, Top Beratung, Top PreisBauaufsichtsämter, Ordnungsämter, Veterinärämter, Schornsteinfeger und Feuerwehr verlangen die Anwendung und Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien, die teilweise schon lange bestehen, deren Anwendung und Beachtung aber bisher nicht überwacht wurde. Es gilt hier unter anderem zu beachten: DIN 1946 VDI 2052 Raumlufttechnische Anlagen für Küchen Lebensmittelhygiene-Verordnung der Länder ASR Arbeitsstätten-Richtlinien Richtlinien über...
» Neue Gastronomieküche
Köstlichkeiten von Carmelo GrecoCarmelo Greco und Detlev Ueter kochen für die Besucher der Lacher-Hausmesse in Darmstadt: Auf der diesjährigen Messe des Großküchen-Unternehmens Lacher gab es einen besonderen Gast: Carmelo Greco weihte die neue Showküche ein. Der mit einem Stern ausgezeichnete Italiener kam mit seinem Team aus seinem Restaurant in Frankfurt-Sachsenhausen, um die Messegäste kulinarisch zu verwöhnen. Carmelos „Flying Buffet“ war mit Jakobsmuscheln, Ravioli und...
» Kölner Kochauszubildende Julia Komp gewinnt den NRW Landespokal des Rudolf Achenbachpreises 2011
Am Freitag, 25. März trat die Finalistin der Kölner Stadtmeisterschaften Julia Komp (Restaurant zur Tant, Köln Langel) Ihre Reise nach Wuppertal zur NRW Landesmeisterschaft, um den begehrten Rudolf Achenbach Preis 2011 an und stand starken Mitstreitern gegenüber.Das Gepäck voll mit vielen Ideen, meisterlichem Know How und einer umfangreichen Menü-Kreation, sowie den beiden Betreuern des CKV Peter Draschner (Haus Unkelbach in Köln) und Johannes Krahwinkel (Concept-K in Bergheim)...
» Spaniens Kochtraditionen
Küche mit TemperamentDie spanische Küche besteht aus einer großen Vielfalt von regionalen Gerichten und stark geprägt durch die wechselvolle Geschichte Spaniens. Die Andalusische, Baskische, Galicische, Kanarische, Kastlische, Katalanische, Mallorquinische und Valencianische Küche bilden das Rückgrat der spanischen Esstraditionen. Die landschaftliche und klimatologische Vielfalt Spaniens prägt die vielen Regionalküchen. Wer schon einmal versucht hat in Spanien um 19:30 Uhr zum...
» Das Kochen findet immer mehr Beliebtheit
WoKöchekuafen.deWoKöcheKaufen.de Alles für Profiköche & Hobbyköche Rezeptangebote und Trends im Internet, Erfahrungsaustausch in Foren und nicht zum Schluss spannende Sendungen im Fernsehen. Den Köchen über die Schulter schauen - ist ganz groß angesagt. Jeder wird nun über die Angebote in Restaurants und Imbissen aufgeklärt. Beginnend mit den Ordnungshüter, den Restaurant und Hoteltester, bis hin zur Dinnershow bekommt man nun einen klaren Eindruck. Wer war nicht schon mal...
» Schatzi Schnaps ist der neue Partyschnaps in der Geschmacksrichtung Himbeere und Chili
Schatzi Schnaps, der neue PartyschnapsGerade durch die Geschmackskombination von leckeren Himbeeren und natürlich scharfen Chili wächst nicht nur die Nachfrage und Fangemeinde innerhalb der Schweiz, sondern mittlerweile auch in Deutschland. Besonders auf Veranstaltungen, Events und Partys entwickelt sich Schatzischnaps mit seinen 22 Vol % immer mehr zum Kult. Speziell bei der Herstellung und Lagerung wird in puncto Qualität ein sehr hoher Maßstab zugrunde gelegt. Dazu zählt auch das...
» Dippegucker Termine: Dem Küchenchef über die Schulter schauen - Kochen mit Joachim Sauter
Brigitte und Joachim SauterDippegucker-Termine - Know How vom Küchenchef zum Nachkochen - Kurs im Restaurant Landgasthof Der Löwe, Linsengericht Schauen Sie dem Chef vom Landgasthof Restaurant Der Löwe in Linsengericht Eidengesäß über die Schulter, und holen sich das nötige Wissen und Know How zum Nachkochen. Mo. 21. Februar 2011 und Mo 28. März 2011 Beginn 17.00 Uhr Ende ca. 22.00 Uhr Bitte anmelden: 06051 - 71343 Region: Gelnhausen-Linsengericht-Hanau-Frankfurt Unsere Betriebe im...
» Kühlung, Warenzubereitung, -präsentation und -aufbewahrung in der Gastronomie
Kühltechnik für die Aufbewahrung, Zubereitung und Präsentation der Waren sind wichtige und unabdingbare Bestandteile der Ausstattung von Gastronomieeinrichtungen. Kühltheke für verschiedene Verwendungszwecke In Bars, Restaurants und Cafes gehört die Kühltheke zum wichtigsten Inventar. In den Restaurants verwendet man die Kühltheke dazu, vorbereitete Salate und Desserts kühl zu stellen. Cafe's nutzen die Kühltheke als Gebäck- bzw. Konditortheken, um verschiedene Kuchen und ...
» Gastronomiebetriebe stilvoll einrichten
Vor allem kommen all jene, die ihr Gericht in einer stilvollen Umgebung zu sich nehmen auf jeden Fall wieder und empfehlen das Restaurant oder den Gastronomiebetrieb im Allgemeinen sehr gerne weiter. Ggmgastro international hat es sich zur Aufgabe gemacht Betriebe aus dem Bereich der Gastronomie mit elektrischen Geräten der Spitzenklasse auszustatten. Doch ebenso zählen sie auch sehr viele Betriebe aus anderen Lebensmittelbranchen zu ihren Kunden. Am Hauptsitz in Gronau-Epe heißen sie...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...