Gastro-Downloads
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
bc.lab Meinungs-Monitoring – Echtzeit-Analyse zur Steigerung der Kundenzufriedenheit
Aktuell |
Im Internet wird täglich tausendfach über Produkte und Services von Unternehmen diskutiert. Verbraucher bewerten, empfehlen und beschreiben sowohl Vor- als auch Nachteile nahezu jedes Produktes sehr genau und detailliert. Die so genannten sozialen Netzwerke (Social Media), wie Blogs, Foren, Twitter, Facebook oder Youtube dienen deshalb vielen Konsumenten als Ausgangspunkt für ihre Kaufentscheidungen. Allein jeder zweite jugendliche verlässt sich beim Einkaufen stark auf Empfehlungen von Freunden und Bekannten – so das Ergebnis der jüngsten MTV Studie „MePublic –A Global Study on Social Media Youth“. Und diese Online-Empfehlungen werden meist im Social Web ausgetauscht und weitergegeben. Mit einem neu entwickelten Meinungs-Monitoring bietet die bc.lab GmbH mit Sitz in Hamburg jetzt eine kontinuierliche Auswertung und Analyse solcher Online-Diskussionen und –Empfehlungen an. Nahezu in Echtzeit werden Meinungen und Stimmungsbilder erfasst, mit Hilfe einer semantischen Analyse bewertet und vordefinierten Themenbereichen zugeordnet. Dadurch lassen sich Themenschwerpunkte schnell erkennen, und unmittelbarer Handlungsbedarf ableiten. Nähere Informationen zum bc.lab Meinungs-Monitoring finden Sie hier: www.bclab.de/social-media-monitoring.html „Empfehlungen in sozialen Netzwerken enthalten oft eine Vielzahl an wertvollen Informationen, mit deren Hilfe sich Produkte oder Dienstleistungen verbessern lassen. Unternehmen können mit dem bc.lab Meinungs-Monitoring schneller auf Kundenwünsche reagieren und dadurch die Kundenzufriedenheit deutlich steigern“ weiß Peter Bernskötter, Geschäftsführer bei bc.lab. So lassen sich beispielsweise Probleme bei der Installation einer neuen Software unmittelbar nach deren Veröffentlichung erkennen oder die Positionierung eines neuen Produktes binnen kurzer Zeit korrigieren. Herkömmliche Suchmaschinen reichen für eine gezielte Auswertung des Social Web nicht aus, da sie nur einen Bruchteil der Online-Diskussionen erfassen und nicht in der Lage sind, Themen zu erkennen. Mit Hilfe modernster Technologie und dem Fachwissen von Social Web Analysten ist bc.lab in der Lage, ein höchstes Maß an Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Treffer-Qualität im bc.lab Social Media Monitoring zu verbinden. Weitere Informationen und Kontakt: bc.lab Online Relations GmbH An der Alster 18 20099 Hamburg www.bclab.de Email: info[at]bclab.de Über bc.lab – Social Media Monitoring bc.lab begleitet und unterstützt Unternehmen von der Konzeption, Implementierung und Umsetzung bis zur Evaluation von Social Media Strategien. bc.lab setzt dabei auf die eigens entwickelte, hochperformante bc.lab Social Media Monitoring-Engine und ein Team aus hoch qualifizierten Social Media Experten, Rechercheuren und IT-Entwicklern. bc.lab wurde 2001 in Hamburg gegründet. Heute zählt bc.lab zu den führenden deutschen Anbietern von Social Media Monitoring und Social Media Analysen und unterstützt internationale Unternehmen unterschiedlicher Branchen, wie Automobil, Banken, Entertainement, Food, Hotel- und Gastronomie, Software / IT, Telekommunikation und Versicherungen. |
Quelle: http://www.openpr.de/news/485453/bc-lab-Meinungs-Monitoring-Echtzeit-Analyse-zur-Steigerung-der-Kundenzufriedenheit.html
Mehr Artikel :
» Gastronomie 2.0 Internet Award 2011 gestartet
Bis 25. Mai 2011 anmelden und Preise im Wert von über 10.000 EUR gewinnen. Bremen, 21. April 2011: Der Branchenblog Gastronomie 2.0 hat zusammen mit gastronovi und 2 weiteren Sponsoren den Internet Award 2011 ins Leben gerufen, um den Gastronomen im deutschsprachigen Land Anregungen für Ihre Aktivitäten im Internet zu geben und das Engagement der besten „Internetgastronomen“ zu würdigen. Für die Gewinner stehen Preise im Wert von über 10.000 EUR bereit. Eine Anmeldung kann bis...
» Leipzig bietet neues Messe-Konzept für das Gastgewerbe
Besucher aus dem Gastgewerbe können sich am ersten September-Wochenende 2011 auf ein breit gefächertes Messe-Angebot freuen. Insgesamt präsentieren auf dem Leipziger Messegelände mehr als 1.000 Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen. Als "Schlüsseltermin" für Gastronomen, Hoteliers und Großverbraucher lädt die elfte Fachmesse GÄSTE mit rund 300 Ausstellern vom 4. bis 6. September 2011 ein. Flankiert wird sie von der Fleischerfachmesse FleiFood und dem Genießertreff LE...
» Weissbier ist die beliebteste Bierspezialität
Der Weissbiermarkt wächst weiter.In einem weiterhin rückläufigen Biermarkt konnte Weissbier als erfrischende Alternative zu den übrigen Biersorten seine Position erneut ausbauen. Zwar blieb die Konsumenten-Reichweite der Weissbiere insgesamt auf dem Niveau des Vorjahres, doch erhöhte sich die Einkaufsintensität. Vor allem in Ost- und Norddeutschland greifen die Kunden immer häufiger zu Weissbier-Spezialitäten. Dies ergab die Auswertung des Haushaltspanels der GfK für das Jahr...
» Fürstenberg jetzt auch auf Facebook
Neue Fanpage der Brauerei für Fans und Freunde guten Biergeschmacks: Facebook.com/ fuerstenberg.bier Donaueschingen, 2011. Als eine der ersten Biermarken in Baden-Württemberg nutzt die Fürstenberg Brauerei neben klassischen Werbeformen auch neue multimediale Wege: Seit heute erfahren Fans und Freunde des guten Biergeschmacks auch online bei Facebook alles über die Marke Fürstenberg. Mit diesem Schritt wagt sich Fürstenberg auf neues Terrain, will das Medium Facebook aktiv und...
» Dippegucker Termine: Dem Küchenchef über die Schulter schauen - Kochen mit Joachim Sauter
Brigitte und Joachim SauterDippegucker-Termine - Know How vom Küchenchef zum Nachkochen - Kurs im Restaurant Landgasthof Der Löwe, Linsengericht Schauen Sie dem Chef vom Landgasthof Restaurant Der Löwe in Linsengericht Eidengesäß über die Schulter, und holen sich das nötige Wissen und Know How zum Nachkochen. Mo. 21. Februar 2011 und Mo 28. März 2011 Beginn 17.00 Uhr Ende ca. 22.00 Uhr Bitte anmelden: 06051 - 71343 Region: Gelnhausen-Linsengericht-Hanau-Frankfurt Unsere Betriebe im...
» GAUMENFREUDE UND AUGENWEIDE: FOODSTYLING – Anregungen von Tafelstern
Speisen gekonnt inszenieren auf Porzellan aus der Kollektion Avantgarde von TafelsternBewirtet man Gäste, freuen sich diese nicht nur über das Menü, sondern auch über eine gelungene Inszenierung. Food-Styling, das kunstvolle Anrichten von Speisen, gewinnt daher immer mehr an Bedeutung. Das Spiel mit Harmonie und Gegensätzen, inspiriert durch den gezielten Einsatz von Farben und Porzellanformen, ist dabei der Schlüssel zur gekonnten Präsentation. Tischkultur-Experten rund um den...
» Die Onlineprinters GmbH erweitert ihr Gastronomiesortiment
Kartontrinkbecher, individuell bedruckbarNeustadt an der Aisch – Latte macchiato, Cappuccino oder Kaltgetränke to go im individuellen Trinkbecher: Wer in Zukunft Kartontrinkbecher mit eigenem Motiv bedrucken lassen will, kann sie in der Onlinedruckerei diedruckerei.de bereits in einer Kleinauflage ab 1000 Stück und mit kurzen Produktionszeiten von 16 bis 18 Tagen bestellen. Das ist neu in der Druckbranche, da bei vielen anderen Anbietern die Mindestauflage bei etwa 50.000 Stück mit...
» Neuartiges Marketing-Tool für Gastronomen und Hoteliers
Foodelia.de - Essen,Events,HotelsEin Unternehmen aus Oberhausen gründet ein Online-Portal mit Anbietern aus dem Gastronomie- und Hotel- Gewerbe. Durch diese Suchmaschine finden Interessenten den passenden Anbieter für einen Kurzurlaub oder gastronomische Erlebnisse in Wohnort Nähe. Eine Idee, die Kunden und Anbietern gleichermaßen beim Suchen und Gefunden werden helfen soll. Oberhausen, Januar 2011 – Die Gastronomie und Hotelbranche hatte schon immer mit dem Marketing zu kämpfen....
» Konzept "Pfundlos" macht Gäste, Wirte und Krankenkassen "fit" für die Zukunft
Modell "Pfundlos" von Anika PaschekNürnberg. Vorsicht Hochspannung! Mit ihrem weltweit einzigartigen Wettbewerb "Restaurant der Zukunft" forscht die Fachzeitschrift Gastronomie-Report regelmäßig nach den besten und zukunftsträchtigsten Gastro-Konzepten. Auf der Fachmesse HOGA Nürnberg (Halle 7A Stand F 60) werden nun die sechs besten Konzepte des aktuellen Wettbewerbs "Restaurant der Zukunft mit der Energietechnik der Zukunft" erstmals in Bayern präsentiert. Durchgeführt wurde das...
» Weinarchitektur-Spezialist Spitzbart baut Aktivitäten im deutschen Sprachraum aus
Für das Weingut Cobenzl der Stadt Wien übernahm Spitzbart die Neugestaltung des Degustationsraumes.Mit einer Erfolgsbilanz beendet Spitzbart mit Sitz in Kirchham (Oberösterreich) das Geschäftsjahr 2010. Durch die Akquise neuer Projekte in Österreich, Deutschland und der Schweiz konnte das auf Architekturkonzepte für den Weinbau, die Hotellerie und Gastronomie spezialisierte Unternehmen seine Aktivitäten Länder übergreifend ausbauen. Gefragt waren bei den Auftraggebern innovative...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...