Gastro-Downloads
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
Werbung im Spiegel
Aktuell |
Nach Einschätzung von adnews-online eröffnen die digitalen Spiegel besonders in der Gastronomie interessante Einsatzbereiche. So kann zum Beispiel über den Waschbecken von Restaurants oder Bars für den sonntäglichen Brunch oder die Happy Hour geworben werden, in Discos für neue CDs oder Konzerte und in Clubs für besondere Cocktails. In Toiletten von Theatern lassen sich die nächsten Stücke einspiegeln und im Sanitärbereich von Kaufhäusern aktuelle Angebote und Aktionen. Einen besonders hilfreichen Service kann der Spiegel immer dann bieten, wenn man sich etwas länger davor aufhält - etwa morgens im Bad eines Hotelzimmers. Dort kann sich der der Gast nebenbei über besondere Tages-Angebote des eigenen Restaurants oder des Wellness- und Spa-Bereichs informieren, aber auch über Ausflugstipps oder Events in der Region, über Mietwagen oder Stadtrundfahrten, über aktuelle Ausstellungen oder sehenswerte Museen. Weitere Anwendungsmöglichkeiten eröffnen großformatige Spiegel in Einkaufszentren, auf Bahnhöfen oder Flughäfen und in den öffentlich zugänglichen Bereichen von Hotels oder Bürogebäuden, etwa in der Lobby oder im Aufzug. Hier werden die Werbebotschaften unterlegt, während man schnell noch die Frisur oder den Sitz der Krawatte kontrolliert. Ein besonders direkter Kontakt zum Konsumenten lässt sich in Umkleidekabinen von Kaufhäusern oder Textilgeschäften herstellen, wenn zum Beispiel passende Accessoires empfohlen werden. Die Spiegel können in jeder beliebigen Form und Größe hergestellt und damit jedem Umfeld und jeder Architektur angepasst werden. Die digitalen Projektionsflächen haben ein Format zwischen mindestens 28 x 38 und maximal 100 x 180 cm. Die Werbebotschaft erreicht die Zielgruppen meist in einer Situation, in der sie weitgehend frei von anderen Einflüssen und Ablenkungen sind. Entsprechend hoch ist ersten Untersuchungen zufolge der Erinnerungswert dieser ausgefallenen Werbeform. Nach Angaben von Admirroration erreicht der digitale Werbespiegel eine Recall-Rate von 65 %. Dabei hilft sicherlich auch der Überraschungseffekt, solange die Botschaften im Spiegel noch neu und ungewohnt sind. Kontakt: Kimberly L. Downey ![]() ad.monitoring | Bonn Postfach 1155 53621 Königswinter Kontakt: Claus Hoffmann Telefon: 0322 2247 9909 E-Mail: ![]() Internet: adnews-online.de adnews informiert monatlich zeitnah und umfassend über das amerikanische Marketing und die aktuellen amerikanischen Kampagnen. Dazu bietet das Nachrichtenportal adnews-online.de tagesaktuelle Meldungen und Informationen. Hinter dem neuen Informations-Service steht das Hamburger Marketing-Unternehmen ad.monitoring, das sich seit 1993 auf die Beobachtung und Analyse der amerikanischen Werbung konzentriert und Unternehmen und Werbeagenturen in Deutschland, Österreich und der Schweiz über alles informiert, was im amerikanischen Marketing wichtig und wissenswert ist. |
Quelle: http://www.openpr.de/news/472666/Werbung-im-Spiegel.html
Mehr Artikel :
» Gastgewerblicher Fachverband tagt in Hamburg
Denkanstöße von Bruder Paulus Terwitte bei der FBMA Jahrestagung. lks. FBMA-Präsident Udo Finkenwirth, Moderator Carsten Hennig.Vom 1. bis 3. April 2011 trafen sich rund 120 Mitglieder der Food + Beverage Management Association zur 37. Jahreshauptversammlung im Radisson Blu Hotel Hamburg. Den Auftakt macht eine Führung durch die HafenCity mit Abschluss im neuen Infopavillon im Überseequartier. Direktor Hennig Weiss vom nur wenige Schritte entfernten 25hours Hotel gab den...
» Brillat Savarin-Plakette für Kai Hollmann
Preisverleihung 56. Brillat Savarin-Plakette. v.lks. Hubert Möstl, Preisträger Kai Hollmann, Udo Finkenwirth, Michael Bläser.Der Hamburger Hotelier Kai Hollmann wurde von der FBMA-Stiftung am 2. April 2011 im Gastwerk Hotel vor rund 200 Festgästen mit der Brillat Savarin-Plakette 2010 ausgezeichnet. Die Brillat Savarin-Plakette, benannt nach dem Feinschmecker und Schriftsteller Jean Anthelme Brillat Savarin, erhalten seit 56 Jahren Branchenpersönlichkeiten, die sich in besonderer...
» Das Kochen findet immer mehr Beliebtheit
WoKöchekuafen.deWoKöcheKaufen.de Alles für Profiköche & Hobbyköche Rezeptangebote und Trends im Internet, Erfahrungsaustausch in Foren und nicht zum Schluss spannende Sendungen im Fernsehen. Den Köchen über die Schulter schauen - ist ganz groß angesagt. Jeder wird nun über die Angebote in Restaurants und Imbissen aufgeklärt. Beginnend mit den Ordnungshüter, den Restaurant und Hoteltester, bis hin zur Dinnershow bekommt man nun einen klaren Eindruck. Wer war nicht schon mal...
» Fürstenberg jetzt auch auf Facebook
Neue Fanpage der Brauerei für Fans und Freunde guten Biergeschmacks: Facebook.com/ fuerstenberg.bier Donaueschingen, 2011. Als eine der ersten Biermarken in Baden-Württemberg nutzt die Fürstenberg Brauerei neben klassischen Werbeformen auch neue multimediale Wege: Seit heute erfahren Fans und Freunde des guten Biergeschmacks auch online bei Facebook alles über die Marke Fürstenberg. Mit diesem Schritt wagt sich Fürstenberg auf neues Terrain, will das Medium Facebook aktiv und...
» Jahrestagung der Food + Beverage Management Association in Hamburg
FBMA-Präsidium freut sich auf die Hamburg-Tagung (v.lks) Vize Michael Bläser, Präsident Udo Finkenwirth, Schatzmeister Mario PickDie 37. Jahreshauptversammlung der Food & Beverage Management Association (FBMA) findet vom 1. bis 3. April 2011 im Radisson Blu Hotel in Hamburg statt. Den Auftakt macht eine Fachführung durch die HafenCity mit Abschluss im neuen 25hours Hotel, das Direktor Hennig Weiss den FBMA-Mitgliedern bereits einige Tage vor der offiziellen Eröffnung vorstellen...
» Neuer Internetauftritt für Pfeiffer & Söhne vorgestellt
Pfeiffer & Söhne präsentiert sich ab sofort mit einer völlig neuen Internetpräsenz. Der neue Auftritt ist modern und klar gegliedert. Im Vordergrund des neuen Auftritts steht dabei die Nutzerführung. Mit der Hilfe von Themenwelten, soll es dem Besucher der Website möglich sein, die für ihn relevanten Information schnellstmöglich zu erhalten. Aufgegliedert nach Produkten und Werkstoffen zeigt Pfeiffer in einer speziellen Rubrik Projekte und Lösungen aus der Praxis für...
» BayerwaldCards für 2011 sind eingetroffen
BayerwaldCard-Begleitheft 2011Die neue Bonuskarte für den Vorderen Bayerischen Wald bringt viele preisliche Vorteile! Die BayerwaldCard Vorderer Bayerischer Wald ist ein weiterer Beweis dafür, dass das Marketingnetzwerk der zehn Gemeinden Altenthann, Bernhardswald, Brennberg, Falkenstein, Michelsneukirchen, Rettenbach, Wald, Wiesenfelden, Wörth a.d. Donau und Zell bestens funktioniert. Neben der Imagebroschüre und dem Gastgeberverzeichnis Vorderer Bayerischer Wald ist nun in modernem...
» Die Wurst auf dem Pappteller oder Porzellanteller?
In einem Restaurant wird man nie seine bestellte Wurst auf einem Pappteller serviert bekommen, genauso wenig erwartet man, dass an einer Imbissbude die Wiener oder Bockwurst auf einem Porzellanteller aufgetafelt wird. Auf welchem Geschirr nun die Wurst angeboten wird, hängt immer vom Ort ab, wo man sie bestellt und verzehrt. Eine Wurst kann, neben anderen regionalen Spezialitäten, fast in jedem Lokal bestellt werden, jedenfalls in Städten, in denen gerne Würste gegessen werden. Als...
» Getestet: Die besten Gutscheinbuch-Portale im Internet
Logo getestet.deGutscheinbuch.de klarer Testsieger +++ Gutscheine für Gastronomie, Shopping, Beauty, Sport und mehr +++ Maximale Ersparnis von 15.000 Euro pro Buch +++ HAMBURG, November 2010 – Getestet.de, das unabhängige Portal für branchenübergreifende Vergleichstests, hat fünf Online-Gutscheinbuch-Anbieter verglichen. Bewertet wurden Internetauftritt, Leistungen und Service der Plattformen. Gutscheinbuch.de gewinnt den Test deutlich mit der Note „gut“ (1,7). Das Portal...
» Restaurantleiterin der Hanse Stube wurde zur Restaurant-Chefin des Jahres 2011 gekürt
Hanse StubeKöln, November 2010. Der vor kurzem veröffentlichte „Römers Restaurant Report 2011“ kürt Sonja Winkels (36), Restaurantleiterin der Hanse Stube im Excelsior Hotel Ernst in Köln, zur Restaurant-Chefin des Jahres. Die mit vier Römer-Köpfchen ausgezeichnete Hanse Stube bietet französische Küche mit regionalen Einflüssen und wurde somit unter den erstklassigsten Restaurants der Domstadt gewählt. Ende letzten Jahres übernahm Frau Winkels das Zepter im...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...