Gastro-Downloads
Warning: Parameter 1 to modMostdownloadedRokdownloadsHelper::getList() expected to be a reference, value given in /www/htdocs/w00e654f/libraries/joomla/cache/handler/callback.php on line 99
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
Gastro-Lieferpartner Service-Bund setzt auf Salat
Aktuell |
Doch neben intensivem Rucola, knackigem Radicchio & Co. macht auch das richtige Dressing einen guten Salat aus. Besonders, wenn hochwertige Salatspezialitäten serviert werden, darf es nicht irgendeine beliebige Salatsauce sein. Gemeinsam mit den Experten von Unilever Foodsolutions bietet der Service-Bund seinen Kunden nun ein innovatives Vinaigrette-Sortiment für Großverbraucher an. Die Knorr Professional Basis für Vinaigrette überzeugt in drei attraktiven Geschmacksrichtungen: Balsamico mit feiner Erdbeernote, Himbeere mit Cassissaft sowie Zitrone mit feinen Zestenstreifen und Mandarinensaft. Die flüssige, konzentrierte Basis bietet raffinierte Rezepturen aus intensiven Gewürzen und Fruchtessenzen, natürlich ohne künstliche Aromastoffe und Konservierungsmittel. Einfach Öl und Wasser zugeben – fertig ist eine Salatsauce wie hausgemacht! Die modernen, trendgerechten Dressings bieten eine authentische Optik: Nach einiger Standzeit erfolgt die Phasentrennung und das Öl setzt sich ab. Einfaches Umrühren genügt. Für den Einsatz am Salatbuffet empfiehlt sich das Aufschlagen mit dem Stabmixer. So bleibt die Vinaigrette bis zu 3,5 Stunden homogen! Die Zugabe unterschiedlicher Öle wie Walnussöl oder Kürbiskernöl verführt zum individuellen Spiel mit den verschiedenen Aromen, das jeden Gast positiv überrascht. Die Dressings passen nicht nur hervorragend zum Salat, sondern auch zu warmen Gerichten. So bereichern sie Amuse-gueules, Vorspeisen, Suppen, Beilagen, Hauptgänge und Desserts. Raffinierte Rezepte liefert der deutschlandweit tätige Gastronomie-Zulieferer Service-Bund online auf www.service-bund.de. Die passende Beratung zu allen Themen rund um das Thema Food-Service (und nicht nur zum Salat!) bietet der Service-Bund selbstverständlich auch an. Setzen Sie also jetzt auf Salate! Kontakt Service-Bund Service-Bund GmbH & Co. KG Friedhofsallee 126 23554 Lübeck Telefon: +49 451 49952-0 Telefax: +49 451 49952-34 E-Mail: ![]() www.servicebund.de Der Service-Bund wurde 1973 als Zusammenschluss mittelständischer Lebensmittel-Fachgroßhändler gegründet. Ziel dieser Initiative war die Bündelung von Leistungen zur Stärkung der einzelnen Großhändler und die Etablierung einer im deutschen Markt bis dahin noch nicht existenten Gruppe von Liefer-Großhändlern für Lebensmittel ausschließlich im Gastronomie- und Gemeinschaftsverpflegungsmarkt. Durch den Zusammenschluss entstanden viele Vorteile für unsere Kunden durch Maßnahmen wie eine zentrale Einkaufs- und Eigenmarkenpolitik. Mit der eigenen Gesellschaft Service-Bund National betreut der Service-Bund große Key Accounts. Über die European Catering Distributors (ECD) ist der Service-Bund europaweit aktiv. Heute besteht der Zusammenschluss aus 31 Partnern an 35 bundesweiten Standorten mit über 2.100 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als 614 Mio. Euro pro Jahr. |
Quelle: http://www.openpr.de/news/467292/Gastro-Lieferpartner-Service-Bund-setzt-auf-Salat.html
Mehr Artikel :
» Ofengold entflammt den Sommer
Flamminis von OfengoldWährend Gastronomen und Gäste noch in Frühlingsgefühlen schwelgen, steht bei OFENGOLD schon das Sommerprogramm in den Startlöchern. Denn zum Wohle der Kunden wird gerne eine Saison vorausgedacht. Anknüpfend an die Erfolge der Firmenpräsentation bei der diesjährigen Nord Gastro & Hotel in Husum, setzt der Tiefkühlbackwarenspezialist aus Marne auch im Sommer auf süße und herzhafte Strudelkreationen. Unter dem Motto „Lassen Sie sich von uns...
» Holtmann’s Feinkost & Catering feiert Geschäftsübergabe an Michael Holtmann
Köln, April 2011 – Anlässlich der Geschäftsübergabe des traditionsreichen „Holtmann’s Feinkost & Catering“ an Michael Holtmann lud der Gastronom am Sonntag zum feierlichen Bruch. Das im Kölner Nobelstadtteil Marienburg gelegene Feinkostgeschäft befindet sich bereits seit 1946 in Familienbesitz. Mit der Übernahme erweitert der Kölner Gastronom die Aktivitäten seiner Unternehmung. Bei strahlender Sonne und angenehm warmen Temperaturen konnten sich die über 200...
» Service-Bund startet erfolgreich auf der Internorga 2011
Köstlichkeiten vom Service-Bund werden angeliefertHamburg. Der Gastro-Partner Service-Bund konnte auf der INTERNORGA 2011 einen erfolgreichen Start hinlegen. Am 18.03.2011 erreichte ein wahrer Besuchersturm den Stand des Gastronomiezulieferers Service-Bund. In diesem Jahr spielt besonders die beim Service-Bund ausgeprägte Kompetenz im Fleischsegment eine große Rolle. Mit den starken Eigenmarken FleischPlus, RODEO STEAK und Wagyu-Beef sowie den Premiumprodukten von FischPlus ist der...
» Kühltheken, Frischwarentheken und Kühlvitrinen für die Gastronomie in Potsdam und Berlin bringen frischen Wind
Kühltheken, Frischwarentheken und Kühlvitrinen sind die Allrounder des Gastronomiebedarfs. In Bars, Restaurants und Cafes aber auch in Gewerbeobjekten gehört die Kühltheke zum wichtigsten Inventar. In den Restaurants verwendet man die Kühltheke dazu, vorbereitete Salate und Desserts kühl zu stellen. Cafes nutzen die Kühlvitrine als Gebäck- bzw. Konditortheken, um verschiedene Kuchen und Torten darin aufzubewahren und zu präsentieren. Vor allem die vielfältigen...
» Kühlung, Warenzubereitung, -präsentation und -aufbewahrung in der Gastronomie
Kühltechnik für die Aufbewahrung, Zubereitung und Präsentation der Waren sind wichtige und unabdingbare Bestandteile der Ausstattung von Gastronomieeinrichtungen. Kühltheke für verschiedene Verwendungszwecke In Bars, Restaurants und Cafes gehört die Kühltheke zum wichtigsten Inventar. In den Restaurants verwendet man die Kühltheke dazu, vorbereitete Salate und Desserts kühl zu stellen. Cafe's nutzen die Kühltheke als Gebäck- bzw. Konditortheken, um verschiedene Kuchen und ...
» Küchenharter Bambus
Schneidebrett aus BambusholzBeim Kochen kommen oft Feuchtigkeit und Hitze zusammen, was nicht allen Materialien gleichermassen zuträglich ist. Vor allem organische Stoffe quellen unter derartigen Bedingungen gerne auf und sie verlieren dadurch Ihre Form. Diesbezüglich bildet das Bambusholz eine Ausnahme, denn es ist weitgehend feuchtigkeitsresistent und äusserst robust. Aus diesen Gründen eignet sich Bambus hervorragend zur Herstellung von Kochlöffeln, Salatbesteck, Schneidebrettern...
» DER VARTA-FÜHRER - Restaurant der Woche: Restaurant Lamm Rosswag
Steffen RuggaberOstfildern: Die Redaktion des Varta-Führers kürt auf ihrer Website varta-guide.de wöchentlich das Hotel bzw. Restaurant der Woche. Die Auswahl erfolgt anhand aktueller Prüfergebnisse unserer Experten. Die Nennung im Varta-Führer hängt allein von der Leistung der Betriebe ab. Vergeben werden Varta-Diamanten und Varta Tipps für besonderes Ambiente, erstklassige Küche oder für aufmerksamen Service. Im schwäbischen Weinort Rosswag bei Vaihingen/Enz liegt das ...
» Trüffelfest in der Yachthafenresidenz Hohe Düne
Sternekoch Tillmann HahnTillmann Hahn kredenzt neues Trüffelmenü im Gourmet-Restaurant Der Butt Inspiriert von seiner Reise nach Turin Ende Oktober, kreierte Sternekoch und Küchenchef der Yachthafenresidenz Hohe Düne Tillmann Hahn sein winterliches Menu Jardinière. Auf seiner Reise in die Trüffelregion im norditalienischen Piemont hatte Hahn die Gelegenheit, weiße Alba-Trüffel zu verkosten. „Das Aroma war köstlich und überwältigend: pilzig-moschusartig und dieses...
» Zukunft gestalten – Campus Culinaire 2010
Eckart Witzigmann (li.) und Stefan Markquard beim Campus Culinaire 2009Lübeck. Die Zukunft beginnt jetzt – wer das „Jetzt“ nicht nutzt, verschenkt die Zukunft. Unter diesem Motto veranstaltet der Gastronomielieferant Service-Bund vom 14. bis zum 16. November 2010 den Campus Culinaire in Frankfurt am Main. Kreative, motivierte Köche treffen sich, um abwechslungsreiche Vorträge mit innovativen Referenten zu hören, in spannenden Workshops zu arbeiten und sich kontrovers...
» Tipps für gepflegte Tischkultur vom Porzellanexperten Tafelstern
Porzellankollektion Contour von TafelsternWerden auf Platztellern auch Speisen gereicht? Kann eine Salatschüssel auch mal Suppenschüssel sein? Weist des Messers Schneide beim Eindecken nach rechts oder links? Wer Tischkultur nach allen Regeln der Kunst zelebrieren will, tut gut daran, die Regeln zu kennen... „Der perfekt eingedeckte Tisch beeindruckt dabei nicht nur mit schönem Porzellan, Gläsern und Besteck – auch mit der richtigen Anordnung aller Teile kann man seinen Gästen...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...