Gastro-Downloads
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
Kulinarische Entdeckungsreise durch die Bretagne
Aktuell |
Die Bretagne ist die im Bereich Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie stärkste französische Region. Die Branche zählt rund 68.000 Angestellte und verzeichnet einen Jahresumsatz in Höhe von 17 Milliarden Euro. Die Region wird auf der vom 17. bis 21. Oktober in Paris stattfindenden Lebensmittel-Messe durch rund hundert Unternehmen vertreten. Sie stellen ihre Neuentwicklungen und Trends für Produkte, Verpackungen, Verarbeitung und Dienstleistungen vor. Dabei verteilen sich die Aussteller auf verschiedene Messepavillons: in Halle 5A findet man Getränke, Gebäck und Süßwaren, Feinkost sowie Meeresprodukte, in Halle 5B Lebensmittelzwischenprodukte, in Halle 6 Fleischprodukte und Innereien, Geflügel sowie Tiefkühlprodukte und in Halle 8 Bio-Produkte und Feinkost. Auf dem Regionalstand „Bretagne - Trends & Innovationen“ (Halle 5A, Stand L42) lassen sich vier große Trendbereiche erkennen: Ernährung und Wohlbefinden Marie Morin, Hersteller traditioneller Milchdesserts, bietet beispielsweise eine neue Produktreihe an Naturjoghurts aus Büffelmilch an. Diese Milch enthält im Vergleich zu Kuhmilch mehr Kalzium, Proteine und Eisen und vor allem weniger Cholesterin. Meralliance,Hersteller von Meeresprodukten, bringt eine Fischwurst auf den Markt. Das Produkt mit dem Namen Armoric gibt es in drei Geschmacksrichtungen: Albacore-Tunfisch mit Walnüssen, Tunfisch mit Pfeffer und Lachs-Chorizo. Convenience-Food und Snacks Das auf Fischpasteten und -rillettes spezialisierte Unternehmen „Guyader Gastronomie“ erweitert seine Produktpalette an Vorspeisen um Mini-Topfgerichte nach Großmutterart, die heiß zu genießen sind. Kleine Gratins, beispielsweise mit Jakobsmuscheln oder Flusskrebsen, stellen eine Alternative zu kalten Vorspeisen dar, die traditionell im Glas serviert werden. Ob mit Sauerkirschen oder karamellisierten Äpfeln: erlesener Geschmack und schnelle Zubereitung zeichnen die tiefgekühlten Mini-Crêpes der Firma „Le Monde des Crêpes“ aus. Neuer Biergenuss Die Brauerei Britt stellt den KeyKeg vor, einen zu 100 Prozent recyclingfähigen Verpackungskarton für Bier, der nach Anbruch die Haltbarkeit des Getränks verbessert. Der KeyKeg ist gefüllt mit Celtika, einem hellen Bier, das speziell zum zehnjährigen Bestehen der Brauerei kreiert und im vergangenen Jahr beim Bierfestival „Mondial de la Bière“ mit der Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Kleine Gaumenfreuden Die Firma „Comptoirs de Saint Malo“ hat den berühmten bretonischen Karamell-Brotaufstrich mit gesalzener Butter mit einem Likör aus mit Bitterorange destilliertem Cognac verfeinert. Der Caramalo nach Grand Marnier-Art enthält weder Glukose noch Konservierungsstoffe und wird zu Crêpes oder Speiseeis serviert. Ihren festen Platz hat die Jakobsmuschel in den raffinierten Gerichten von „Primel Gastronomie“. Das Unternehmen bietet sie einmal anders an, nämlich als zwölf fertig zubereitete tiefgefrorene Mini-Muscheln. Hinter der Marke „Compagnie Artique“ verbergen sich drei verschiedene Meeresfrüchte-Rezepte, die jedes Abendessen oder jeden Empfang veredeln. Aufgrund einer Partnerschaft mit dem Unternehmen GS1 bietet die Bretagne allen Besuchern mit Smartphones einen exklusiven Service: Alle Informationen zu den bretonischen Produktentwicklungen können durch das Scannen des Barcodes des jeweiligen Produkts abgerufen werden. Mithilfe des Service CodeOnline kann der Anwender über sein Telefon auf sämtliche Daten zurückzugreifen: Produktbeschreibung, Produktionsvolumen, Konservierung, Geschichte und Standort des Herstellers, Anzahl der Mitarbeiter oder Umsatzzahlen. FIZIT – Das deutsche Pressebüro von Ubifrance Französisches Generalkonsulat Wirtschafts- und Handelsabteilung - Ubifrance Nathalie Daube, Pressereferentin Königsallee 53-55 40212 Düsseldorf Tel.: +49 211 30041-350 Fax: +49 211 30041-116 E-Mail: ![]() Web: www.ubifrance.com/de/ Der Pavillon „Bretagne - Trends & Innovationen“ wird vom Regionalrat der Bretagne, der Konferenz der Wirtschaftskammern der Bretagne (COCEB), dem Kompetenzzentrum Valorial, der regionalen Agentur „Bretagne Innovation“ und dem Verein „Produit en Bretagne“ unterstützt. Diese fünf öffentlichen Partner zeichnen verantwortlich für die Auswahl der während der Fachmesse vorgestellten Neuheiten. Auf der SIAL 2010 werden rund 148.000 Besucher erwartet, davon 58 Prozent internationale Gäste aus 185 Ländern. www.bretagne.fr |
Quelle: http://www.openpr.de/news/462241/Kulinarische-Entdeckungsreise-durch-die-Bretagne.html
Mehr Artikel :
» Restaurantgutscheine gewinnen – mit Mövenpick Premium Ice Cream
Genießen und genießen lassen! Mövenpick Eis verlost derzeit deutschlandweit exklusive Gourmet-Schecks, mit denen man sich und seinen Liebsten eine ganz besondere Freude machen kann – und zwar mit einer Einladung ins Restaurant. Der krönende Abschluss ist natürlich ein Dessert aus raffiniertem Mövenpick Eis. Denn Mövenpick Eis bietet für jeden Anlass und für jeden Geschmack genau die richtige Sorte. Außergewöhnliche Eiskompositionen mit erlesenen Zutaten machen Mövenpick...
» Ofengold entflammt den Sommer
Flamminis von OfengoldWährend Gastronomen und Gäste noch in Frühlingsgefühlen schwelgen, steht bei OFENGOLD schon das Sommerprogramm in den Startlöchern. Denn zum Wohle der Kunden wird gerne eine Saison vorausgedacht. Anknüpfend an die Erfolge der Firmenpräsentation bei der diesjährigen Nord Gastro & Hotel in Husum, setzt der Tiefkühlbackwarenspezialist aus Marne auch im Sommer auf süße und herzhafte Strudelkreationen. Unter dem Motto „Lassen Sie sich von uns...
» Holtmann’s Feinkost & Catering feiert Geschäftsübergabe an Michael Holtmann
Köln, April 2011 – Anlässlich der Geschäftsübergabe des traditionsreichen „Holtmann’s Feinkost & Catering“ an Michael Holtmann lud der Gastronom am Sonntag zum feierlichen Bruch. Das im Kölner Nobelstadtteil Marienburg gelegene Feinkostgeschäft befindet sich bereits seit 1946 in Familienbesitz. Mit der Übernahme erweitert der Kölner Gastronom die Aktivitäten seiner Unternehmung. Bei strahlender Sonne und angenehm warmen Temperaturen konnten sich die über 200...
» Regionale Produkte fangen bei der Brauerei an
Bayerwald Premium Qualität von Hutthurm im Antoniushof geniessen.Produkte aus der Region zur Sicherung der höchsten Qualität für den Gast. Die Brauerei Hutthurm, bei Passau, bietet Biere mit der Auszeichnung "Bayerwald Premium - Qualität und Natur" mit allen Bier Sorten an. Die kurzen Transportwege garantieren Frische und eine erstklassige Ökobilanz. Hochwertige Qualitätsprodukte sind oft in der regionalen Brauerei zu finden. Die hausgemachten Bier-Sorten sind vielfältig und im ...
» NEU in Ingolstadt: Barista-Schulungen, Espressomaschinen und Kaffee-Vollautomaten für Gastronomie und privat
Bereits seit 1999 bietet das Kaffeekontor Bayern in Schrobenhausen alles aus der Welt des Kaffees: Von Kaffeemaschinen und Spezialitätenkaffee über Beratung und Kaffeeseminare bis hin zu Eventangeboten wie Kaffeebars oder Barista-Shows. Nun hat das Kaffeekontor eine neue Niederlassung in Ingolstadt eröffnet, die ebenfalls das gesamte Angebotsspektrum abdeckt: Im Einzugsbereich von Donauwörth, Neuburg und Eichstätt bis München etabliert sich das CoffeeIN by Kaffeekontor Bayern...
» Smartphone als digitale Speisekarte – neue Trends im Gastronomiegewerbe
Smartphone als digitale SpeisekarteJena, März 2011. In Zeiten der Digitalisierung ergeben sich auch im Gastronomiegewerbe neue Absatzmöglichkeiten. Das Smartphone als digitale Speisekarte ist eine dieser neuartigen Entwicklungen, die es auf den Markt geschafft haben. Hinter der Marke flywai (engl. fly(ing) wai(ter) = fliegender Kellner) steckt ein neues Prinzip, um Bestellvorgänge in gastronomischen Einrichtungen zu beeinflussen. Gäste können per Smartphone (iPhone, HTC, BlackBerry...
» Weissbier ist die beliebteste Bierspezialität
Der Weissbiermarkt wächst weiter.In einem weiterhin rückläufigen Biermarkt konnte Weissbier als erfrischende Alternative zu den übrigen Biersorten seine Position erneut ausbauen. Zwar blieb die Konsumenten-Reichweite der Weissbiere insgesamt auf dem Niveau des Vorjahres, doch erhöhte sich die Einkaufsintensität. Vor allem in Ost- und Norddeutschland greifen die Kunden immer häufiger zu Weissbier-Spezialitäten. Dies ergab die Auswertung des Haushaltspanels der GfK für das Jahr...
» DER VARTA-FÜHRER - Restaurant der Woche: Restaurant „Saigon“ in Mannheim
Saigon in MannheimOstfildern, März 2011. Die Redaktion des Varta-Führers kürt auf ihrer Website varta-guide.de wöchentlich das Hotel bzw. Restaurant der Woche. Die Auswahl erfolgt anhand aktueller Prüfergebnisse unserer Experten. Die Nennung im Varta-Führer hängt allein von der Leistung der Betriebe ab. Vergeben werden Varta-Diamanten und Varta Tipps für besonderes Ambiente, erstklassige Küche oder für aufmerksamen Service. ...
» Kühltheken, Frischwarentheken und Kühlvitrinen für die Gastronomie in Potsdam und Berlin bringen frischen Wind
Kühltheken, Frischwarentheken und Kühlvitrinen sind die Allrounder des Gastronomiebedarfs. In Bars, Restaurants und Cafes aber auch in Gewerbeobjekten gehört die Kühltheke zum wichtigsten Inventar. In den Restaurants verwendet man die Kühltheke dazu, vorbereitete Salate und Desserts kühl zu stellen. Cafes nutzen die Kühlvitrine als Gebäck- bzw. Konditortheken, um verschiedene Kuchen und Torten darin aufzubewahren und zu präsentieren. Vor allem die vielfältigen...
» Neuer bundesweiter Wettbewerb von Relais & Châteaux und der Sommelier-Union Deutschland
Wettbewerb "Der beste Sommelier Deutschlands" Foto: Relais & ChâteauxKulinarischer Höhepunkt des Jahres 2011: Am 23. Mai 2011 wird im Rheingau anlässlich eines spannenden und festlichen Gala-Abends mit Prominenz aus Politik, Wirtschaft und der Unterhaltungsbranche unter den fachkundigen Augen einer hochkarätigen Jury erstmals der „Beste Sommelier Deutschlands“ auf internationalem Niveau gekürt. Die unabhängigen Veranstalter Sommelier-Union Deutschland e.V. und die ...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...