Gastro-Downloads
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
Das Wein-Fachhandelshaus Villa Vinum in Mainz wird selbständig
Aktuell |
Mainz, August 2010. Ulrich Lorenz, langjähriger Filialleiter des Wein-Fachhandelshauses VILLA VINUM in Mainz, übernimmt zum 1. August 2010 als selbständiger Partner von Villa Vinum das Geschäft in der Großen Bleiche. Ulrich Lorenz ist gelernter Restaurantfachmann und Sommelier. Er war 6 Jahre in der internationalen Spitzengastronomie tätig, bevor er 2005 zu Villa Vinum kam. So konnte er seine Leidenschaft Wein zum Beruf machen.
Im August 2010 wagte er den Sprung in die Selbständigkeit. „Durch das Partnermodell von Villa Vinum kann sich der Unternehmer auf das Wesentliche konzentrieren, nämlich auf seine Kunden und deren Zufriedenheit“, so Dieter Pieroth, der Eigentümer von Villa Vinum.
Im August 2010 wagte er den Sprung in die Selbständigkeit. „Durch das Partnermodell von Villa Vinum kann sich der Unternehmer auf das Wesentliche konzentrieren, nämlich auf seine Kunden und deren Zufriedenheit“, so Dieter Pieroth, der Eigentümer von Villa Vinum.
Nach Einschätzung des Magazins „Feinschmecker“ ist VILLA VINUM eines der besten Weinfachgeschäfte in Deutschland. Die angesehene Zeitschrift führt die VILLA-VINUM-Filialen unter den 75 Top-Fachhandlungen auf. Es ist bereits die dritte Ehrung dieser Art: Im Jahr 2005 zeichnete die Zeitschrift „Wein Gourmet“ VILLA VINUM als eine der besten Weinhandlungen Deutschlands und bestes Weinfachgeschäft in Rheinland-Pfalz aus. Zwei Jahre später kürte die Fachzeitschrift „Weinwirtschaft“ die Ladenkette zum „Weinhändler des Jahres 2007“.
Ulrich Lorenz und sein Team in Mainz werden mit Ihren Kunden in diesem Jahr die Selbständigkeit kräftig feiern. Ende August werden sie einen attraktiven Restpostenmarkt in der Großen Bleiche anbieten.
VILLA VINUM GmbH & Co. KG
Dieter Pieroth (Eigentümer)
Burg Layen 2
D-55452 Rümmelsheim-Burg Layen
Tel. +49 - (0)6721 - 96 53 08
Fax +49 - (0)6721 - 96 55 35

mainz.villavinum.de
Über VILLA VINUM:
Das Wein-Fachhandelshaus VILLA VINUM bietet seit vierzehn Jahren eine Vielzahl an exklusiven Weinen aus dem In- und Ausland zum Verkauf an. Mit 6 Geschäften in Limburg, Mainz, Wiesbaden, Frankfurt, Offenbach und Münster ist VILLA VINUM außerdem ein beliebter Lieferant für die gehobene Gastronomie. Die Standorte bieten verschiedene Aktionen für den Erfahrungsaustausch und die Beratung der Kunden an: Weinerlebnis-Beratung mit kulinarischen Weinproben und Weinseminaren für geschäftliche und private Feste, Rabatte für Stammkunden, Probiertheken und regelmäßige Themenweinproben.
Mittlerweile gibt es VILLA VINUM in:
Grabenstr. 54, 65549 Limburg, Tel. (06431) 21 17 88, Fax (06431) 21 17 87,

Große Bleiche 44, 55116 Mainz, Tel. (06131) 21 12 07, Fax (06131) 21 12 08,

Webergasse 30/Ecke Langgasse, 65183 Wiesbaden, Tel. (0611) 30 99 00, Fax. (0611) 37 99 62,

Limescorso 22 (im Nordwestzentrum), 60439 Frankfurt, Tel. (069) 58 09 24 48, Fax (069) 58 60 46 85,

Wilhelmsplatz 10, 63065 Offenbach, Tel. (069) 88 21 84, Fax (069) 81 21 60

Rosenstrasse 2, 48143 Münster, Tel. (0251) 48 44 97 00, Fax (0251) 48 44 97 02,

Die Zentrale: Burg Layen 2, 55452 Rümmelsheim, Tel. (06721) 96 53 08, Fax (06721) 96 55 35,

Foto v. l. n. r.: Dieter Pieroth (Eigentümer Villa Vinum), Daniela Becker (Villa Vinum Mainz), Ulrich Lorenz (Inhaber Villa Vinum Mainz), Barbara Lorenz (Ehefrau von Herrn Lorenz), Juliane Mees (Villa Vinum Mainz)
Quelle: http://www.openpr.de/news/458175/Das-Wein-Fachhandelshaus-Villa-Vinum-in-Mainz-wird-selbstaendig.html
Mehr Artikel :
» Gourmet-Sommer in Südtirol: Schennas beste Feinschmecker-Stationen
Hochgenuss mit Wein ? Verkostung in Schenna oberhalb von Meran. Bildnachweis: Tourismusverein SchennaDen ganzen Sommer hindurch warten in Schenna an jeder Ecke Leckerbissen und Edeltropfen auf hungrige und durstige Feinschmecker. Die Auswahl reicht von Strudel-Kochkurs, Kräuterführung und Weinprobe bis hin zu Schoko-Seminar und Speck-Degustation. Im Rahmen des Festivals „Sterne Schlösser Almen“, das bis Oktober an fünf Orten im Meraner Land stattfindet, ist sogar Gourmetküche...
» Neue Gastronomieküche
Köstlichkeiten von Carmelo GrecoCarmelo Greco und Detlev Ueter kochen für die Besucher der Lacher-Hausmesse in Darmstadt: Auf der diesjährigen Messe des Großküchen-Unternehmens Lacher gab es einen besonderen Gast: Carmelo Greco weihte die neue Showküche ein. Der mit einem Stern ausgezeichnete Italiener kam mit seinem Team aus seinem Restaurant in Frankfurt-Sachsenhausen, um die Messegäste kulinarisch zu verwöhnen. Carmelos „Flying Buffet“ war mit Jakobsmuscheln, Ravioli und...
» Service-Bund startet erfolgreich auf der Internorga 2011
Köstlichkeiten vom Service-Bund werden angeliefertHamburg. Der Gastro-Partner Service-Bund konnte auf der INTERNORGA 2011 einen erfolgreichen Start hinlegen. Am 18.03.2011 erreichte ein wahrer Besuchersturm den Stand des Gastronomiezulieferers Service-Bund. In diesem Jahr spielt besonders die beim Service-Bund ausgeprägte Kompetenz im Fleischsegment eine große Rolle. Mit den starken Eigenmarken FleischPlus, RODEO STEAK und Wagyu-Beef sowie den Premiumprodukten von FischPlus ist der...
» Leipzig bietet neues Messe-Konzept für das Gastgewerbe
Besucher aus dem Gastgewerbe können sich am ersten September-Wochenende 2011 auf ein breit gefächertes Messe-Angebot freuen. Insgesamt präsentieren auf dem Leipziger Messegelände mehr als 1.000 Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen. Als "Schlüsseltermin" für Gastronomen, Hoteliers und Großverbraucher lädt die elfte Fachmesse GÄSTE mit rund 300 Ausstellern vom 4. bis 6. September 2011 ein. Flankiert wird sie von der Fleischerfachmesse FleiFood und dem Genießertreff LE...
» Kampfansage an Sandwiches und Pizzalieferdienste
LunchTime — Ein neuer Service liefert Gourmet-Lunches direkt an den Arbeitsplatz und mischt damit das Zürcher Mittagsangebot auf. Zürich, März 2011 — Die Zeiten, in denen man sich am Arbeitsplatz und in Lunch-Meetings mit den immer wieder gleichen Sandwiches und kalten Pizzen begnügen musste, sind vorbei. Das renommierte Zürcher Kongresshaus lanciert mit LunchTime ein neues Sitzungs- und Seminar-Catering und spricht damit gezielt Stadtzürcher Unternehmen an. Die...
» Neuer bundesweiter Wettbewerb von Relais & Châteaux und der Sommelier-Union Deutschland
Wettbewerb "Der beste Sommelier Deutschlands" Foto: Relais & ChâteauxKulinarischer Höhepunkt des Jahres 2011: Am 23. Mai 2011 wird im Rheingau anlässlich eines spannenden und festlichen Gala-Abends mit Prominenz aus Politik, Wirtschaft und der Unterhaltungsbranche unter den fachkundigen Augen einer hochkarätigen Jury erstmals der „Beste Sommelier Deutschlands“ auf internationalem Niveau gekürt. Die unabhängigen Veranstalter Sommelier-Union Deutschland e.V. und die ...
» Koch sucht Bauer
v.l.n.r. Jörg Eichhofer, Peter u. Sonja Frühsammer, Danijel Kresovic, Marco Müller, Matthias GleißBerlins Spitzenköche haben es satt: Auch mehr als zwanzig Jahre nach dem Mauerfall können sie weder tagesaktuell geerntetes Obst oder Gemüse, noch fangfrischen Fisch, artgerecht aufgezogenes Rind, Schwein, Lamm oder Geflügel regelmäßig in der Region einkaufen: Bis heute sind Berliner und Brandenburger Bauern, die auf Spitzenqualität und guten Geschmack setzen, Mangelware. Deshalb...
» tour de menu - es wird wieder kulinarisch
tour de menuAb dem 17. März 2011 wird in Düsseldorf und Umgebung wieder kulinarische Höchstleistung geboten. Im Rahmen der tour de menu in und um Düsseldorf kochen bis zum 10. April 2011 zugleich 52 Restaurants um die Wette und verzaubern mit ihren abwechslungsreichen und hochwertigen Menüs die Gaumen der Region. Neben zahlreichen Neueröffnungen und Neuentdeckungen offenbart die zwölfte Auflage u.a. mit der Einführung einer professionellen tour de menu Jury weitere...
» A.HOII! - Full-Service-Agentur für Gastronomie und Getränkeindustrie gestartet
Die Hamburger Agentur A.HOII! ist seit Jahresbeginn erster Ansprechpartner für alle Gastronomie-Dienstleistungen, die Marke machen und Umsätze befördern. Authentizität, Geradlinigkeit, Kreativität – diese Werte bilden die Basis für die Arbeit des Hamburger Kernteams, der Außendienstmitarbeiter sowie des umfangreichen externen Kompetenznetzwerks. Hamburg – Februar 2011 Ob Speise- und Getränkekarten auf digitalen Screens, klassische Print-Menüs, Außenwerbungen oder...
» Christian Bau ist Koch des Jahres in Gusto Deutschland 2011
Christian Bau Gusto-Koch des JahresDer unabhängige Restaurantführer Gusto, der in diesen Tagen mit seiner ersten Deutschland-Gesamtausgabe auf den Markt kommt, zeichnet Christian Bau von Victors Gourmetrestaurant Schloss Berg in Perl-Nennig zum Koch des Jahres aus. In der Laudatio heißt es: „Mit dem konsequenten Verzicht auf eine klassische Speisekarte und der Einführung der “Carte blanche” hat Christian Bau im vergangenen Jahr nicht nur einen äußerst mutigen Schritt gewagt,...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...