Gastro-Downloads
Warning: Parameter 1 to modMostdownloadedRokdownloadsHelper::getList() expected to be a reference, value given in /www/htdocs/w00e654f/libraries/joomla/cache/handler/callback.php on line 99
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
Kampfansage an Sandwiches und Pizzalieferdienste
Aktuell |
Zürich, März 2011 — Die Zeiten, in denen man sich am Arbeitsplatz und in Lunch-Meetings mit den immer wieder gleichen Sandwiches und kalten Pizzen begnügen musste, sind vorbei. Das renommierte Zürcher Kongresshaus lanciert mit LunchTime ein neues Sitzungs- und Seminar-Catering und spricht damit gezielt Stadtzürcher Unternehmen an. Die abwechslungsreichen, ausgewogenen und preiswerten Menüs werden im Voraus bequem online bestellt und marktfrisch zubereitet direkt an den Arbeitsplatz oder in die Sitzung geliefert. Damit das Essen absolut frisch und heiss auf den Teller gelangt, bedient sich LunchTime einer Innovation „made in Switzerland“, welche die Mahlzeiten in 30 Minuten und ohne jeglichen Verlust von Nährstoffen, Vitaminen oder Geschmack vor Ort regeneriert. Hinter der Idee für LunchTime stecken die Zürcher Gastronomin Judith Häusermann und Urs Keller, seines Zeichens Küchenchef des Kongresshaus Zürich mit dem hochklassigen, im Guide Bleu ausgezeichneten Restaurant Intermezzo. Mit LunchTime bietet das Kongresshaus ein einzigartiges Sitzungs- und Seminar-Catering auf haute-cuisine Niveau. Viel beschäftigten Stadtzürchern, welche trotz dicht gedrängter Terminpläne nicht auf ein ausgewogenes und gesundes Mittagessen verzichten wollen, bietet LunchTime so eine perfekte Alternative zu den herkömmlichen Verpflegungsmöglichkeiten über Mittag. Jeden Tag stehen vier verschiedene vollwertige Menüs zur Auswahl. Gekocht wird saisonal und auf höchstem Niveau in der Küche des Kongresshauses. Die Menüs können jeweils am Vortag bequem bis 14.00 Uhr online bestellt werden. Angeliefert werden sie in speziell entwickelten Frischhalte-Boxen, welche es erlauben, komplett auf zusätzliche Verpackungsmaterialen zu verzichten und so eine ökologische Verträglichkeit zu gewährleisten. Eine halbe Stunde vor dem Servieren kommt das Herzstück von LunchTime zum Zug: Ein für den „à la minute“-Service eigens entwickeltes und patentiertes System regeneriert die Menüs ohne jeglichen Verlust von Vitaminen, Nährstoffen oder Geschmack innert 30 Minuten direkt auf dem Teller. „Mit LunchTime werden zum einen Leute angesprochen, die nur einen Working-Lunch einlegen wollen oder können, ohne dabei auf eine ausgewogene und gesunde Mahlzeit zu verzichten. Zum anderen sprechen wir Organisatoren von Seminaren und Schulungen an, die aufgrund dicht gedrängter Terminpläne oder fehlender Infrastruktur den Teilnehmern keine gesunde und ausgewogene Verpflegung gewährleisten können“, erklärt Urs Keller, Chefkoch Kongresshaus Zürich. Hinter der Erfindung und der Entwicklung des LunchTime Regeneriersystems stecken die beiden Gastronomen José Seifner und René Voney aus dem Zürcher Oberland. Diese überraschen seit Jahren immer wieder mit innovativen und genialen Erfindungen im Bereich der Gastronomie. Mit dem Regeneriersystem ist ihnen ihr bisher grösster Coup gelungen. Mit Hilfe dieser bahnbrechenden Innovation ist es erstmals möglich, gesamte Menüs so aufzubereiten, dass sowohl alle Vitamine und Nährstoffe als auch der volle Geschmack erhalten bleiben. Für weitere Auskünfte und Bildmaterial Titus Meier, Stv. Direktor Kongresshaus Zürich AG Gotthardstrasse 5, 8022 Zürich Telefon: +41 44 206 36 36 E-Mail: ![]() Daniel Leuenberger Oppenheim & Partner GmbH (Pressestelle) Stockerstrasse 32, 8002 Zürich Telefon: +41 78 807 86 89 E-Mail: ![]() Über LunchTime LunchTime liefert viel beschäftigten Stadtzürchern abwechslungsreiche, ausgewogene und preiswerte Menüs direkt an den Arbeitsplatz oder in die Sitzung. Gekocht wird auf haute-cuisine Niveau im Kongresshaus Zürich (Restaurant Intermezzo geführt im Guide Bleu). Auf der Karte stehen täglich vier verschiedene Menüs, welche jeweils am Vortag bequem bis 14.00 Uhr online bestellt werden. Angeliefert werden die Menüs in speziell konzipierten Frischhalte-Boxen. Die verwendeten Frischhalte-Boxen erlauben es, komplett auf zusätzliche Verpackungsmaterialen zu verzichten und so eine ökologische Verträglichkeit zu gewährleisten. LunchTime verwendet ein eigens entwickeltes und patentiertes System, welches die Menüs ohne jeglichen Verlust von Vitaminen, Nährstoffen und Geschmack innert 30 Minuten direkt auf dem Teller und vor Ort regeneriert. Die Mindestbestellmenge liegt bei acht Menüs. Der einzigartige Catering-Service vereint Kompetenz im Bereich der Haute-Cuisine mit einem innovativen und zeitgemässen Konzept – ausgewogene und gesunde Mittagsmenüs direkt am Arbeitsplatz. LunchTime ist seit Anfang 2011 im Angebot des Kongresshaus Zürich und beliefert bereits diverse KMU‘s wie Anwaltskanzleien, Privatbanken und Werbeagenturen. |
Quelle: http://www.openpr.de/news/517860/Kampfansage-an-Sandwiches-und-Pizzalieferdienste.html
Mehr Artikel :
» Warum wird meine Gastronomie-Webseite bei Google nicht gefunden?
Warum wird meine Gastronomie-Webseite bei Google nicht gefunden?Das ist eine Frage, die uns immer wieder gestellt wird. Sie haben eine neue Gastronomie-Webseite erstellt oder erstellen lassen, und diese ist auch schon seit Wochen im Netz. Allerdings können Sie immer noch keine oder wenige Besucher verzeichnen. Wenn Sie selbst nach Ihrer Webseite suchen wird diese nicht oder nur ganz hinten in den Suchergebnissen angezeigt. Dieses Problem haben viele User, die eine Webseite ins Internet...
» Zum Muttertag nur die edelsten Köstlichkeiten
Siegen. Die Zeit drängt - am 8. Mai ist Muttertag. Für diejenigen, die zu diesem Anlass noch kein passendes Geschenk für die treueste Person ihres Leben parat haben, bietet der Onlineshop der Siegener Konditorei Heimann "das.naschwerk" ausgezeichnete Köstlichkeiten. Bei der Herstellung der Kreationen achtet Chef Patissier Markus Podzimek insbesondere auf die Verwendung ausschließlich natürlicher Zutaten. Die liebevoll von Hand hergestellten Schokoladen-Gaumenfreuden kommen ganz...
» Ilona Ploenes als Expertin für Mystery Calls
Ilona PloenesDie Inhaberin einer Agentur für Vertriebsoptimierung setzt verstärkt auf Präsenz durch Unternehmenskommunikation in der Hotellerie und Gastronomie. Ilona Ploenes unterstützt seit über zehn Jahren Kunden im Bereich Training und Qualitätsmanagement. Die durch Ilona Ploenes gegründete Agentur mit Sitz in der Nähe von Wiesbaden bietet Kunden aus der Hotellerie schwerpunktmäßig Mystery Calls und Trainings an. Hierbei geht es um die Optimierung der Verkaufsorientierung...
» Neue Gastronomieküche
Köstlichkeiten von Carmelo GrecoCarmelo Greco und Detlev Ueter kochen für die Besucher der Lacher-Hausmesse in Darmstadt: Auf der diesjährigen Messe des Großküchen-Unternehmens Lacher gab es einen besonderen Gast: Carmelo Greco weihte die neue Showküche ein. Der mit einem Stern ausgezeichnete Italiener kam mit seinem Team aus seinem Restaurant in Frankfurt-Sachsenhausen, um die Messegäste kulinarisch zu verwöhnen. Carmelos „Flying Buffet“ war mit Jakobsmuscheln, Ravioli und...
» Regionale Produkte fangen bei der Brauerei an
Bayerwald Premium Qualität von Hutthurm im Antoniushof geniessen.Produkte aus der Region zur Sicherung der höchsten Qualität für den Gast. Die Brauerei Hutthurm, bei Passau, bietet Biere mit der Auszeichnung "Bayerwald Premium - Qualität und Natur" mit allen Bier Sorten an. Die kurzen Transportwege garantieren Frische und eine erstklassige Ökobilanz. Hochwertige Qualitätsprodukte sind oft in der regionalen Brauerei zu finden. Die hausgemachten Bier-Sorten sind vielfältig und im ...
» Gastgewerblicher Fachverband tagt in Hamburg
Denkanstöße von Bruder Paulus Terwitte bei der FBMA Jahrestagung. lks. FBMA-Präsident Udo Finkenwirth, Moderator Carsten Hennig.Vom 1. bis 3. April 2011 trafen sich rund 120 Mitglieder der Food + Beverage Management Association zur 37. Jahreshauptversammlung im Radisson Blu Hotel Hamburg. Den Auftakt macht eine Führung durch die HafenCity mit Abschluss im neuen Infopavillon im Überseequartier. Direktor Hennig Weiss vom nur wenige Schritte entfernten 25hours Hotel gab den...
» Brillat Savarin-Plakette für Kai Hollmann
Preisverleihung 56. Brillat Savarin-Plakette. v.lks. Hubert Möstl, Preisträger Kai Hollmann, Udo Finkenwirth, Michael Bläser.Der Hamburger Hotelier Kai Hollmann wurde von der FBMA-Stiftung am 2. April 2011 im Gastwerk Hotel vor rund 200 Festgästen mit der Brillat Savarin-Plakette 2010 ausgezeichnet. Die Brillat Savarin-Plakette, benannt nach dem Feinschmecker und Schriftsteller Jean Anthelme Brillat Savarin, erhalten seit 56 Jahren Branchenpersönlichkeiten, die sich in besonderer...
» NEU in Ingolstadt: Barista-Schulungen, Espressomaschinen und Kaffee-Vollautomaten für Gastronomie und privat
Bereits seit 1999 bietet das Kaffeekontor Bayern in Schrobenhausen alles aus der Welt des Kaffees: Von Kaffeemaschinen und Spezialitätenkaffee über Beratung und Kaffeeseminare bis hin zu Eventangeboten wie Kaffeebars oder Barista-Shows. Nun hat das Kaffeekontor eine neue Niederlassung in Ingolstadt eröffnet, die ebenfalls das gesamte Angebotsspektrum abdeckt: Im Einzugsbereich von Donauwörth, Neuburg und Eichstätt bis München etabliert sich das CoffeeIN by Kaffeekontor Bayern...
» Smartphone als digitale Speisekarte – neue Trends im Gastronomiegewerbe
Smartphone als digitale SpeisekarteJena, März 2011. In Zeiten der Digitalisierung ergeben sich auch im Gastronomiegewerbe neue Absatzmöglichkeiten. Das Smartphone als digitale Speisekarte ist eine dieser neuartigen Entwicklungen, die es auf den Markt geschafft haben. Hinter der Marke flywai (engl. fly(ing) wai(ter) = fliegender Kellner) steckt ein neues Prinzip, um Bestellvorgänge in gastronomischen Einrichtungen zu beeinflussen. Gäste können per Smartphone (iPhone, HTC, BlackBerry...
» Lohnt es sich, Wäsche im eigenen Haus zu waschen?
Lohnt es sich, Wäsche im eigenen Haus zu waschen?Kosten- und Rentabilitätsvergleich interner und externer Wäschebearbeitung am Beispiel Hotel Diese Frage stellen sich Hoteliers immer wieder. „Kann ich nicht günstiger fahren, wenn ich meine Wäsche in einer eigenen kleinen Wäscherei mit meinem Personal bearbeite. Leerlaufzeiten der Zimmermädchen für das Waschen der Wäsche nutzten.“ Dann flattert noch ein Prospekt eines Waschmaschinen-Herstellers ins Haus und die Überlegungen...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...