|
|
Klassisch englisches „High Tea“ Angebot im Excelsior Hotel Ernst in Köln
Köln, Dezember 2010. In der Piano Bar des Excelsior Hotel Ernst in Köln wird täglich von 15.00 – 18.00 Uhr ein klassisch englischer High Tea angeboten.
Die Britische Teekultur entstand bereits im 17. Jahrhundert und ist weit über Großbritannien hinaus bekannt. Das Teetrinken gehört zur typisch britischen Lebensart und ist fester Bestandteil der Trinkkultur. Vor allem der Nachmittagstee wird oftmals zelebriert und nach bestimmten Regeln serviert.
Jeder Tee hat seinen eigenen Geschmack, sein eigenes Aroma, seine spezielle Qualität. Das ist fast ein bißchen wie mit Wein: die Art der Herstellung, die Erntezeit und die Blattform geben Tee seinen Geschmack; Boden und Klima prägen seinen Charakter. Andrea Helbig, ausgebildete Tea-Masterin Gold im Excelsior Hotel Ernst, berät kompetent aus dem umfangreichen Teesortiment von über 35 Schwarz-, Grün-, Kräuter- oder Früchteteesorten und gibt ihr umfassendes Wissen gerne an den Gast weiter. Zur optimalen Entfaltung der Aromen wird jedes Kännchen durch sie fachkundig aus dem Silber-Samowar frisch aufgebrüht.
Die Britische Teekultur entstand bereits im 17. Jahrhundert und ist weit über Großbritannien hinaus bekannt. Das Teetrinken gehört zur typisch britischen Lebensart und ist fester Bestandteil der Trinkkultur. Vor allem der Nachmittagstee wird oftmals zelebriert und nach bestimmten Regeln serviert.
Jeder Tee hat seinen eigenen Geschmack, sein eigenes Aroma, seine spezielle Qualität. Das ist fast ein bißchen wie mit Wein: die Art der Herstellung, die Erntezeit und die Blattform geben Tee seinen Geschmack; Boden und Klima prägen seinen Charakter. Andrea Helbig, ausgebildete Tea-Masterin Gold im Excelsior Hotel Ernst, berät kompetent aus dem umfangreichen Teesortiment von über 35 Schwarz-, Grün-, Kräuter- oder Früchteteesorten und gibt ihr umfassendes Wissen gerne an den Gast weiter. Zur optimalen Entfaltung der Aromen wird jedes Kännchen durch sie fachkundig aus dem Silber-Samowar frisch aufgebrüht.
Dazu werden aus der hoteleigenen Patisserie herzhafte sowie süße Begleiter wie Scones mit clotted cream und Marmelade, kleine Sandwiches, Bagels, englischer Teekuchen und kleine Muffins serviert.
Tee nach Wahl inklusive einer Selektion englischer High-Tea Klassiker kosten 19,50 Euro pro Person. Für 29,50 Euro wird zusätzlich noch ein Glas Deutz Champagner gereicht.
Tischreservierungen sind empfehlenswert und werden unter der Telefonnummer 0221- 270 1 entgegengenommen.
Excelsior Hotel Ernst
Frau Nina Mamsch
Assistentin der Geschäftsleitung
Trankgasse 1-5/ Domplatz; 50667 Köln
Tel.: +49/ (0) 221/ 270-3001; Fax: +49/ (0) 221/ 270-3005
E-MAIL:

Internet: www.excelsior-hotel-ernst.de
Das Excelsior Hotel Ernst ist ein 5 Sterne Deluxe Hotel und gehört der Kooperation „The Leading Hotels of the World“ sowie der „Selektion Deutscher Luxushotels“ an.
Tradition ist das Fundament auf dem seit 146 Jahren im Excelsior Hotel Ernst Modernität im Sinne aufmerksamer Gastlichkeit und zeitgemäßen Komforts gelebt wird. Unter diesem Motto wird das Traditionshaus am Dom auch weiterhin auf persönlichen Service, gastronomische Vielfalt und Höchstleistung sowie auf Individualität setzen. Durch weitere nachhaltige Investitionen in die stilvolle Inneneinrichtung sowie in die technische Infrastruktur des Hotels durch die Familie Roulet, Besitzer des Hotels in der sechsten Generation, wird auch in den kommenden Jahren die herausragende Position des Excelsior Hotel Ernst gesichert.
Am 19. Oktober 2009 zeichnete der renommierte Busche Verlag anlässlich der Neuerscheinungen der Klassiker „Schlemmer Atlas“ und „Schlummer Atlas“ das Excelsior Hotel Ernst gleich dreifach für herausragende Leistungen auf den Gebieten der Hotellerie und Gastronomie aus. Dem Hotel wurden im Rahmen der 12. Busche Gala die Auszeichnung „Hotel des Jahres 2010“ verliehen, Wilhelm Luxem, Geschäftsführender Direktor, wurde als „Hotel-Manager des Jahres“ geehrt und das ostasiatische Restaurant taku wurde als „Ausländisches Restaurant des Jahres“ gekürt.
Das Hotel verfügt über 142 Zimmer, davon 34 Junior Suiten und Suiten, 13 Veranstaltungsräume für bis zu 200 Personen, das Gourmetrestaurant „Hanse Stube“ mit französischer Küche, das ostasiatische Restaurant „taku“ sowie die Piano Bar und Riesling Lounge.
Quelle: http://www.openpr.de/news/491166/Klassisch-englisches-High-Tea-Angebot-im-Excelsior-Hotel-Ernst-in-Koeln.html
Mehr Artikel :
» Warum wird meine Gastronomie-Webseite bei Google nicht gefunden?
Warum wird meine Gastronomie-Webseite bei Google nicht gefunden?Das ist eine Frage, die uns immer wieder gestellt wird. Sie haben eine neue Gastronomie-Webseite erstellt oder erstellen lassen, und diese ist auch schon seit Wochen im Netz. Allerdings können Sie immer noch keine oder wenige Besucher verzeichnen. Wenn Sie selbst nach Ihrer Webseite suchen wird diese nicht oder nur ganz hinten in den Suchergebnissen angezeigt. Dieses Problem haben viele User, die eine Webseite ins Internet...
» shuyao fernöstliche teekultur - erfolgreich im Handel gestartet
Der Standortfinder führt shuyao-Handelspartnern Kunden zu. An über 50 POS wird der Tee bereits nach der Testphase angeboten.Die Testphase ist beendet - shuyao wurde erfolgreich im Handel eingeführt. Jetzt folgt ein eigenes Shop-in-Shop-System. Seit Herbst 2010 gibt es shuyao nicht mehr nur im Flagshipstore in Düsseldorf und im Internet, sondern an zahlreichen Verkaufsstellen in ganz Deutschland, beispielsweise in Buchhandlungen, Modeboutiquen oder im Lebensmitteleinzelhandel. Vor fünf...
» KENZAI Tee – das neue Wellnesserlebnis in der Flasche
KENZAI Tee 3 SortenLatte Macchiato war gestern: Der brandneue Sommertrend kommt aus dem Kühlschrank! Er ist nicht nur lecker, gesund, nachhaltig und stylisch, sondern wird sogar von Weight Watchers als figurfreundlich empfohlen. KENZAI Weißer Tee Holunderblüte, Jasmin Tee Johannisbeere und Grüner Tee Zitrone erfrischen mit köstlichem Aroma und leisten zugleich einen wirksamen Beitrag für das körperliche Wohlbefinden. In stilvollen 0,33-Liter-Flaschen abgefüllt, passen die...
» Zum Muttertag nur die edelsten Köstlichkeiten
Siegen. Die Zeit drängt - am 8. Mai ist Muttertag. Für diejenigen, die zu diesem Anlass noch kein passendes Geschenk für die treueste Person ihres Leben parat haben, bietet der Onlineshop der Siegener Konditorei Heimann "das.naschwerk" ausgezeichnete Köstlichkeiten. Bei der Herstellung der Kreationen achtet Chef Patissier Markus Podzimek insbesondere auf die Verwendung ausschließlich natürlicher Zutaten. Die liebevoll von Hand hergestellten Schokoladen-Gaumenfreuden kommen ganz...
» Ilona Ploenes als Expertin für Mystery Calls
Ilona PloenesDie Inhaberin einer Agentur für Vertriebsoptimierung setzt verstärkt auf Präsenz durch Unternehmenskommunikation in der Hotellerie und Gastronomie. Ilona Ploenes unterstützt seit über zehn Jahren Kunden im Bereich Training und Qualitätsmanagement. Die durch Ilona Ploenes gegründete Agentur mit Sitz in der Nähe von Wiesbaden bietet Kunden aus der Hotellerie schwerpunktmäßig Mystery Calls und Trainings an. Hierbei geht es um die Optimierung der Verkaufsorientierung...
» Neuer Sales Direktor bereichert das Team im Excelsior Hotel Ernst
Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in der gehobenen Luxus-Hotellerie in Großbritannien und Deutschland zieht es Herrn Stefan Müller, gebürtiger Bamberger, zurück in die Heimat Deutschland. Nach 11 Jahren Tätigkeit für Mandarin Oriental Hotels, kehrt Müller wieder in der Privathotellerie zurück. Als Verkaufsdirektor wird er künftig seine Erfahrungen und sein Talent dem Traditionshaus Excelsior Hotel Ernst in Köln zur Verfügung stellen. Bereits während seiner Ausbildung zum...
» Die Trophäe des Regionalkochwettbewerbs „Die Goldene Kartoffel“ geht 2011 nach Münster
Organisator Helmut Osterholt (3.vl) mit den Teilnehmern Tobias Höing und Tobias Bröker (beide 2. Platz), Leroy Brodner und AlexandDie Pokalverteidigung des SportSchloss Velen gelang nicht, Leroy Brodner und Alexander Brechler gelang der Sieg beim 18. Regionalkochwettbewerb des Münsterlandes um die Trophäe „Die Goldene Kartoffel“ Heiden/Ahaus (HO) Bei herrlichem Sonnenwetter gelang den Auszubildenden Leroy Brodner und Alexander Brechler (beide 3. Ausbildungsjahr) ein Kuriosum –...
» 125 Jahre Kudamm: Kempinski Hotel Bristol Berlin mit Jubiläumsarrangement
Kempinski Hotel Bristol Berlin125 Jahre jung wird der berühmte Kurfürstendamm in Berlin und sein Mythos ist ungebrochen. Der legendäre Prachtboulevard, der zu Mauerzeiten als das Herz von Westberlin weltbekannt wurde, fasziniert auch heute noch seine Besucher. Fast die Hälfte der Zeit begleitet ein Hotel die glamouröse und wechselvolle Geschichte von Deutschlands bekanntester Flaniermeile: das Kempinski Hotel Bristol am Ku‘damm 27. Jubiläums-Arrangement „125 Jahre...
» VITA COLA bringt puren Geschmack auf den Punkt
Die pure VITA COLA heißt jetzt auch VITA COLA PurGleiche Rezeptur – neuer Name: Aus VITA COLA Schwarz wird VITA COLA Pur. Produkt steigert Verkaufspotential und gewinnt für Handel deutlich an Attraktivität. Schmalkalden/Lichtenau, April 2011. Was pur schmeckt, sollte auch Pur heißen: Deshalb wird VITA COLA Schwarz ab Mitte April 2011 zu VITA COLA Pur. An der Rezeptur ändert sich nichts. „Marktforschungen zeigten, dass der Name ‚Schwarz’ immer wieder für Missverständnisse...
» Neue Ausbildung für Hotel und Tourismus
Ob in Hotels, Fremdenverkehrsbetrieben, Veranstaltungsagenturen oder Gastronomie- und Fremdenverkehrsbetrieben - es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten für den Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement (m/w). Die Eckert Schulen in Regenstauf bieten diese Ausbildung erstmals zu Beginn des neuen Schuljahres im September 2011 an. Voraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss. Tourismusmarketing, Empfang und Etage, Englisch und Spanisch sind nur einige Beispiele für die...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...