PostHeaderIcon Aktuelle News


Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

PostHeaderIcon Meistgelesene News


Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

PostHeaderIcon Wild Wild Spessart - die Wildwochen des Kulinarium Spessart 2010

Wildwochen im Spessart
Wildwochen im Spessart
Naturpark Spessart, August 2010. Genuss-Natur und Kultur Pur: Das Spessart-Kulinarium der Mein-Spessart Tourismus Kooperation e.V. - Man sagt uns nach, dass wir heimischeProdukte favorisieren und dass wir gerne gut essen. Unter Beweis stellen wir dies bei allen Gelegenheiten. Unter anderem mit unseren Aktionen „den Spessart erleben“, die Sie durch das Jahr begleiten. Unsere kulinarischen Themen wie Apfel, Fisch, Geflügel, Wild oder Ziege sind bekannt und werden von Kennern favorisiert. Die gemütlichen Hotels, Restaurants und Gasthäusern unserer Kooperation zeigen Ihnen neue Rezeptvariationen und dass regionale Produkte und anspruchsvolle Gastronomie ausgezeichnet zusammen passen. Oder mögen Sie es lieber traditionell ? Auch diese Variante lässt uns jedes Jahr aufs Neue das „Wasser im Munde zusammenlaufen“.

Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch den Spessart und lernen Sie die Vielfalt der Region kennen. Schmecken Sie den qualitativen Unterschied, begleitet von korrespondierenden Getränken unserer Region und Partner. Sie sehen, unsere Landschaft schmeckt.
Vom 3. September bis 10. Oktober 2010 präsentieren wir Ihnen WildWildSpessart im Rahmen des Kulinarium Spessart. Frisches Wild aus dem Spessart verspricht Gaumenfreude pur.
Die Partnerbetriebe der Mein-Spessart Tourismus Kooperpation bieten während der Wildwochen kulinarische Genüsse rund ums Wild.. Ein Qualitätskriterium von uns ist das Favorisieren heimischer Produkte.

Das ausgesuchte kulinarische Angebot teilnehmender Hotels & Restaurants in Zusammenarbeit mit den heimischen Erzeugerbetrieben zeigt die Vielfalt unseres Zauberwaldes Spessart. Bei einer kulinarischen Rundreise durch die teilnehmenden Betriebe erleben Sie die Frische und Grenzenlosigkeit des Spessart. Ein Genuss: die Gaumenfreuden der WILD WILD SPESSART - Wildwochen.
Schmecken Sie die Qualität und Frische unserer Region. Lassen Sie sich bei uns verwöhnen und Ihren Gaumen inspirieren!
Schlemmen Sie auf den Zauberwald-Seiten und besuchen und erleben Sie den Spessart von einer ganz neuen Seite. Aktuelle Angebote, teilweise auch verbunden mit einer Pauschale für Ihren schlemmerhaften Kurzurlaub, wie das Wildwochen-Arrangement finden Sie bereits in unserem Online-Angebot. Weiterhin können Kurzaufenthalte ideal mit einem Schlemmerabend während der Wildwochen kombiniert werden.
Gerne erhalten Sie eine Liste aller teilnehmenden Qualitätsgastgeber und Anbieter dieser kulinarischen Köstlichkeit.
Steigen Sie ein ins Kulinarium der Mein-Spessart Tourismus Kooperation. Unsere Betriebe stellen sich vor und komponieren Gaumengenüsse, die es in sich haben.
Unseren aktuellen Veranstaltungskalender und Gourmetkalender „Zauberwald erleben“ finden Sie auf www.mein-spessart-tourismus.de.
Nähere Informationen zu allen Programmen, Adressen der Gastronomie- und Hotelbetriebe und Angebote erhalten Sie auch über die Geschäftsstelle:

 
Mein-Spessart Tourismus Kooperation e.V.
- mein-spessart-tourismus.de
Mein-Spessart Tourismus Kooperation e.V.
Geschäftsstelle: Buchenweg 48
D-63571 Gelnhausen
www.mein-spessart-tourismus.de
Pressekontakt: Birgit Klotz
Die Mein-Spessart Tourismus Kooperation ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Hotels, Gastronomie und Erzeugerbetrieben, wie Brauereien, Winzer u.v.m. im hesisschen und bayerischen Spessart. Über die Internetplattform vermarkten wir nicht nur die Angebote und Pauschalen der einzelnen Betriebe, die auch online buchbar sind, sondern auch Erlebniswerte und Veranstaltungen im Spessart. Gewünschte Angebote und Pauschalen werden auch individuell auf Wunsch geschnürt. Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei Kontaktaufnahme


Quelle: http://www.openpr.de/news/459737/Wild-Wild-Spessart-die-Wildwochen-des-Kulinarium-Spessart-2010.html

Kommentare (0)
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!
 
Mehr Artikel :

» Ofengold entflammt den Sommer

Flamminis von OfengoldWährend Gastronomen und Gäste noch in Frühlingsgefühlen schwelgen, steht bei OFENGOLD schon das Sommerprogramm in den Startlöchern. Denn zum Wohle der Kunden wird gerne eine Saison vorausgedacht. Anknüpfend an die Erfolge der Firmenpräsentation bei der diesjährigen Nord Gastro & Hotel in Husum, setzt der Tiefkühlbackwarenspezialist aus Marne auch im Sommer auf süße und herzhafte Strudelkreationen. Unter dem Motto „Lassen Sie sich von uns...

» VITA COLA bringt puren Geschmack auf den Punkt

Die pure VITA COLA heißt jetzt auch VITA COLA PurGleiche Rezeptur – neuer Name: Aus VITA COLA Schwarz wird VITA COLA Pur. Produkt steigert Verkaufspotential und gewinnt für Handel deutlich an Attraktivität. Schmalkalden/Lichtenau, April 2011. Was pur schmeckt, sollte auch Pur heißen: Deshalb wird VITA COLA Schwarz ab Mitte April 2011 zu VITA COLA Pur. An der Rezeptur ändert sich nichts. „Marktforschungen zeigten, dass der Name ‚Schwarz’ immer wieder für Missverständnisse...

» Holtmann’s Feinkost & Catering feiert Geschäftsübergabe an Michael Holtmann

Köln,  April 2011 – Anlässlich der Geschäftsübergabe des traditionsreichen „Holtmann’s Feinkost & Catering“ an Michael Holtmann lud der Gastronom am Sonntag zum feierlichen Bruch. Das im Kölner Nobelstadtteil Marienburg gelegene Feinkostgeschäft befindet sich bereits seit 1946 in Familienbesitz. Mit der Übernahme erweitert der Kölner Gastronom die Aktivitäten seiner Unternehmung. Bei strahlender Sonne und angenehm warmen Temperaturen konnten sich die über 200...

» Gastgewerblicher Fachverband FBMA startet Casting für „The Dream Team“

Auf „Dream Team“-Kandidatensuche: v.lks. FBMA-Präsident Udo Finkenwirth, Teamleader Oliver Gade, Michael Bläser (FBMA-Stiftung).Erstmals wird sich der gastgewerbliche Fachverband FBMA mit einem eigenen Team an einem der größten Gastronomiewettbewerbe in Asien, der Culinare Malaysia, vom 20. bis 23. September 2011 beteiligen. Das 3-köpfige Team wird in der Kategorie „The Dream Team“ an den Start gehen, einem Wettbewerb für Young Professionals aus den Bereichen Küche, Service...

» Regionale Produkte fangen bei der Brauerei an

Bayerwald Premium Qualität von Hutthurm im Antoniushof geniessen.Produkte aus der Region zur Sicherung der höchsten Qualität für den Gast. Die Brauerei Hutthurm, bei Passau, bietet Biere mit der Auszeichnung "Bayerwald Premium - Qualität und Natur" mit allen Bier Sorten an. Die kurzen Transportwege garantieren Frische und eine erstklassige Ökobilanz. Hochwertige Qualitätsprodukte sind oft in der regionalen Brauerei zu finden. Die hausgemachten Bier-Sorten sind vielfältig und im ...

» Service-Bund startet erfolgreich auf der Internorga 2011

Köstlichkeiten vom Service-Bund werden angeliefertHamburg. Der Gastro-Partner Service-Bund konnte auf der INTERNORGA 2011 einen erfolgreichen Start hinlegen. Am 18.03.2011 erreichte ein wahrer Besuchersturm den Stand des Gastronomiezulieferers Service-Bund. In diesem Jahr spielt besonders die beim Service-Bund ausgeprägte Kompetenz im Fleischsegment eine große Rolle. Mit den starken Eigenmarken FleischPlus, RODEO STEAK und Wagyu-Beef sowie den Premiumprodukten von FischPlus ist der...

» Jörg Ludwig verteidigt Titel des „Grüne Soße Wettbewerb 2011“

Gerbermühle FrankfurtVom 21. bis 28. Mai 2011 steht auch in diesem Jahr der Frankfurter Roßmarkt wieder ganz unter dem Stern von Hessens Weltkochkulturerbe, der Grünen Soße. Zentrale Frage auch dieses Mal: Wer macht die Beste? Gewinner 2010 war Chefkoch Jörg Ludwig (45), der für die Gerbermühle traditionelle Gerichte neu interpretiert und für das Roomers anspruchsvollstes Crossover. Schon 2008 hatte er die Gaumen der rund 400 Tester überzeugt. Sein Geheimnis: „Ich nehme...

» 30 Tage Bier zapfen wie die Profis: ZAPFSTAR erhöht Verbrauchernutzen und Markenpräsenz

Ob im Partykeller oder beim Picknick: frisch gezapftes Bier schmeckt am besten.Öhringen. Bier im 5-Liter Partyfass im heimischen Kühlschrank lagern und 30 Tage lang frisch und schaumgekrönt wie ein Profi zapfen, dieses Geschmacks- und Gebrauchserlebnis bietet der ZAPFSTAR, eine Verpackungsinnovation, die die Huber Packaging Group auf der interpack präsentiert. Anstatt im Rumpf des Partyfasses ist das Zapfsystem in den Oberboden integriert und hat die Form und Haptik eines klassischen...

» Dippegucker Termine: Dem Küchenchef über die Schulter schauen - Kochen mit Joachim Sauter

Brigitte und Joachim SauterDippegucker-Termine - Know How vom Küchenchef zum Nachkochen - Kurs im Restaurant Landgasthof Der Löwe, Linsengericht Schauen Sie dem Chef vom Landgasthof Restaurant Der Löwe in Linsengericht Eidengesäß über die Schulter, und holen sich das nötige Wissen und Know How zum Nachkochen. Mo. 21. Februar 2011 und Mo 28. März 2011 Beginn 17.00 Uhr Ende ca. 22.00 Uhr Bitte anmelden: 06051 - 71343 Region: Gelnhausen-Linsengericht-Hanau-Frankfurt Unsere Betriebe im...

» Dîner der Grands Chefs: 60 Spitzenköche im Château de Versailles

Jaume Tàpies, Internationaler Präsident Relais & Châteaux Foto: Relais & ChâteauxAuf Initiative des Internationalen Präsidenten von Relais & Châteaux, Jaume Tàpies, und des Präsidenten der Grandes Tables du Monde, Marc Haeberlin, wird am 6. April 2011 ein „Dîner der Grands Chefs“ mit 60 internationalen Spitzenköchen aus neun Ländern zu Ehren der französischen Esskultur im Schloss Versailles stattfinden. Im prunkvollen Rahmen der Schlachtengalerie, nach einer...
Wer ist online
Wir haben 10 Gäste online
Gastronomie Jobs