Gastro-Downloads
Warning: Parameter 1 to modMostdownloadedRokdownloadsHelper::getList() expected to be a reference, value given in /www/htdocs/w00e654f/libraries/joomla/cache/handler/callback.php on line 99
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
Originelle „Guerilla“-Cocktails: Bar-Piraten entern das Marriott
Aktuell |
Beitragsseiten |
---|
Originelle „Guerilla“-Cocktails: Bar-Piraten entern das Marriott |
Seite 2 |
Alle Seiten |
Erstmalig lässt sich ein Berliner Hotel von „Barbesetzern“ einnehmen / Offizieller Auftakt der neuen Serie am Montag, 19. Juli
Berlin, 13. Juli 2010. Alles ist anders als sonst am Abend des 19. Juli 2010 in der Exchange Bar am Potsdamer Platz: die Bartender, der Look, die Cocktailkarte. Grund: Die Hotelbar steht einen Abend lang voll und ganz unter der Kontrolle der Barbesetzer Michael Meinke und Dirk Becker. Die Cocktail-Piraten heben das übliche Konzept der Bar ab sofort jeden dritten Montag im Monat komplett aus den Angeln. Der Gast darf sich überrascht die Augen reiben – und sich dann in eine originelle Cocktailkultur stürzen und sich an ebenso außergewöhnlichen wie hochwertigen Motto-Drinks freuen.
Bereits am Eingang weist ein Schild auf die temporäre Veränderung hin: „Achtung!!! Diese Bar wurde besetzt! Betreten auf eigene Gefahr!“ An diesem Abend stehen die beiden Inhaber der Triobar und des Rumclub Berlin persönlich hinter der Bar im Berlin Marriott Hotel – zu erkennen an ihrem schwarzem Hemd mit silberner „Barbesetzer“-Stickerei und passender Hose.
Berlin, 13. Juli 2010. Alles ist anders als sonst am Abend des 19. Juli 2010 in der Exchange Bar am Potsdamer Platz: die Bartender, der Look, die Cocktailkarte. Grund: Die Hotelbar steht einen Abend lang voll und ganz unter der Kontrolle der Barbesetzer Michael Meinke und Dirk Becker. Die Cocktail-Piraten heben das übliche Konzept der Bar ab sofort jeden dritten Montag im Monat komplett aus den Angeln. Der Gast darf sich überrascht die Augen reiben – und sich dann in eine originelle Cocktailkultur stürzen und sich an ebenso außergewöhnlichen wie hochwertigen Motto-Drinks freuen.
Bereits am Eingang weist ein Schild auf die temporäre Veränderung hin: „Achtung!!! Diese Bar wurde besetzt! Betreten auf eigene Gefahr!“ An diesem Abend stehen die beiden Inhaber der Triobar und des Rumclub Berlin persönlich hinter der Bar im Berlin Marriott Hotel – zu erkennen an ihrem schwarzem Hemd mit silberner „Barbesetzer“-Stickerei und passender Hose.
Warum sollte man seine eigene Bar entern lassen? Hier herrscht Einigkeit zwischen Besatzern und Besetzten: Das Ziel lautet sowohl in der Exchange Bar des Marriott als auch bei ihren Gastmixern, einen Abend lang Routinen zu durchbrechen und alteingesessene Traditionen zu kippen. „An diesem Abend ist Gelegenheit, am Shaker zu experimentieren, das Können des Mixers herauszufordern und seinen Gästen etwas Neues zu bieten“, sagt Carolin Karnstedt, Food & Beverage Coordinator, aus dem Berlin Marriott Hotel. Die neue Reihe macht es Stammgästen möglich, ihre Lieblingsbar einmal monatlich aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben, eine Aroma-und Geschmacksexpedition zu unternehmen – und ganz anders als sonst zu genießen.
Den Auftakt der monatlichen Reihe im Berlin Marriott Hotel macht „Tales of the Cocktails“ – ein Abend, der von der Stadt New Orleans inspiriert ist. Die „Wiege des Jazz“ und Berlin haben Gemeinsamkeiten: Beide Städte sind weltoffen, innovativ und mutig. Jedes Jahr treffen sich in New Orleans und Berlin die wichtigsten Cocktailkenner der Welt, um die Szene bei den Bar-Awards zu zelebrieren.
Exquisite Cocktailkultur: Für die eigens offerierten Kreationen werden ausschließlich hochwertige Spirituosen verwendet. Ob würziger Vieux Carré, einer der bekanntesten Drinks von New Orleans, blumiger Ramos Gin Fizz mit sahniger Schaumkrone oder der
frische Sazerac, New Orleans offizieller Cocktail, alle sieben Kreationen, die an diesem Abend exklusiv gemixt werden, zeichnet der Bezug zur Stadt des Jazz aus.
Passend zur Thematik sorgt Jazzradio World, das eine eigene Sendestation im Berlin Marriott Hotel hat, für den typischen Nola-Sound. Ab 18.00 Uhr geht es los. Die Preise der Cocktails liegen zwischen acht und zwölf Euro. Und den Cocktails entsprechend serviert das Team vom Berlin Marriott Hotel leckere Barsnacks wie fruchtiges Cajun Chicken, würziges Barbecue Rib, knackig-frischen Caesar Salad und herzhafte Potato Wedges.
Die nächsten Termine:
• 16. August 2010 „Tiki zu Gast im Berlin Marriott Hotel“
• 20. September 2010 „Von Apéro bis Apéritivio“
Diese Pressemitteilung wurde auf openPR veröffentlicht.
Weitere Informationen und Buchung unter den kostenfreien Marriott Reservierungsnummern: Deutschland: 0800/1 85 44 22, Österreich: 0800/29 67 03, Schweiz: 0800/55 01 22 oder über www.marriott.de.
Das Berlin Marriott Hotel: US-amerikanisches Understatement gepaart mit einer Top-Lage in der deutschen Hauptstadt bietet das zu der globalen Hotelkette Marriott International gehörige Haus am Lenné-Dreieck. Mit seiner zentralen Lage ist das Berlin Marriott Hotel am Pulsschlag der Stadt und hält für jeden Anlass die passende Location bereit.
In direkter Nachbarschaft zum quirligen Potsdamer Platz punktet es zugleich mit seinen ruhigen, stilvollen Rückzugsmöglichkeiten und seinem klaren, komfortablen Ambiente. 379 zeitlos schöne Zimmer und Suiten empfangen den Gast; für Veranstaltungen steht eine großzügige Bankett- und Konferenzetage zur Verfügung. Schwimmbad- und Fitnessbereich sowie eine erstklassige Gastronomie gehören ebenfalls zum Angebot. Mehr Infos unter www.berlinmarriott.de.
Quelle: http://www.openpr.de/news/449954/Originelle-Guerilla-Cocktails-Bar-Piraten-entern-das-Marriott.html
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...