Gastro-Downloads
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
„Hygienebarometer“: IHK fordert einheitliche Kontrollbedingungen und Rechtssicherheit
Aktuell |
Die IHK Mittlerer Niederrhein begrüßt grundsätzlich Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit und Hygiene, um das Vertrauen der Verbraucher zu stärken. „Der staatliche Eingriff in die Berufsausübungsfreiheit muss allerdings im angemessenen Verhältnis zum Schutzzweck stehen“ betont IHK-Vizepräsident Friedrich Wilhelm Scholz.
Die Verbraucherschutzministerien der Länder diskutieren zurzeit die Einführung eines bundeseinheitlichen Modells zur Veröffentlichung amtlicher Betriebskontrollen in der Gastronomie und im Handel. Es wird erwogen, mit einem so genannten „Hygienebarometer“ – einem dreifarbigen Balkendiagramm – an der Eingangstür kenntlich zu machen, wie der Betrieb bei der jüngsten Kontrolle durch Lebensmittelkontrolleure abgeschnitten hat.
Die Verbraucherschutzministerien der Länder diskutieren zurzeit die Einführung eines bundeseinheitlichen Modells zur Veröffentlichung amtlicher Betriebskontrollen in der Gastronomie und im Handel. Es wird erwogen, mit einem so genannten „Hygienebarometer“ – einem dreifarbigen Balkendiagramm – an der Eingangstür kenntlich zu machen, wie der Betrieb bei der jüngsten Kontrolle durch Lebensmittelkontrolleure abgeschnitten hat.
„Das bundesweit einheitliche System kann im Interesse der Verbraucher und der Betriebe nur dann funktionieren, wenn wir überall die gleiche Kontrolldichte bei der Lebensmittelüberwachung haben“, erklärt Scholz. „Davon ist die bundesdeutsche Realität aber noch weit entfernt: Heute werden im Bundesdurchschnitt weniger als die Hälfte der zu kontrollierenden Betriebe einmal jährlich überprüft. Diese Zufälligkeit kann zu Wettbewerbsverzerrungen führen.“ Bevor weitere Vorschriften geschaffen würden, müsste nach Auffassung des IHK-Vizepräsidenten „erst einmal der Vollzug der bestehenden Regelungen verbessert werden“. Außerdem müsse dem betroffenen Unternehmen vor der Veröffentlichung des Ergebnisses Gelegenheit zu einer Stellungnahme sowie – wie in anderen europäischen Ländern üblich – das Recht zu einer kurzfristigen Nachkontrolle innerhalb von zwei Wochen gegeben werden.
Kritisch sieht IHK-Vizepräsident Scholz auch die Pläne, die Ergebnisse der Betriebsprüfungen im Internet zu veröffentlichen. „Für eine solche Veröffentlichung gibt es derzeit keine Rechtsgrundlage.“ So sehr eine Verbesserung des Verbraucherschutzes zu begrüßen sei, so wichtig sei es auch, „dass kein Betrieb benachteiligt oder bevorzugt werden darf, weder durch Mängel in der staatlichen Organisation noch durch rechtliche Unklarheiten“. Im Übrigen verstehe es sich nach Scholz‘ Worten „von selbst, dass der administrative Aufwand rund um die Veröffentlichung von Kontrollergebnissen in einem angemessenen Verhältnis zu dem eigentlichen Ziel stehen muss: einer sachlichen Information und einem besseren Schutz der Verbraucher“.
IHK Mittlerer Niederrhein
Nordwall 39
47798 Krefeld
www.mittlerer-niederrhein.ihk.de
Pressesprecher: Joachim Ludewig, Tel. 02151 635-359,
E-Mail:

Die IHK Mittlerer Niederrhein ist das gemeinsame Unternehmen von rund 70.000 Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung der Region Mittlerer Niederrhein sowie gestaltende Kraft des Wirtschaftsstandortes zwischen Rhein und Maas. Die IHK agiert als kritischer Partner der Politik, als unabhängiger Anwalt des Marktes und als kundenorientierter Dienstleister der Wirtschaft. Dabei verfolgt sie das Gesamtinteresse der Wirtschaft. Die IHK produziert gleichermaßen individuelle Dienstleistungen für Mitgliedsunternehmen wie auch öffentliche Güter, von den alle Mitglieder profitieren. Und sie übernimmt gesetzliche Aufgaben. Dies macht den besonderen Charakter der IHK aus und begründet ihren öffentlich-rechtlichen Status. Das IHK-Credo: "Wir machen uns stark für Ihren Erfolg und erbringen Leistungen für eine starke Region".
Quelle: http://www.openpr.de/news/538908/Hygienebarometer-IHK-fordert-einheitliche-Kontrollbedingungen-und-Rechtssicherheit.html
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...