Gastro-Downloads
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
125 Jahre Kudamm: Kempinski Hotel Bristol Berlin mit Jubiläumsarrangement
Aktuell |
125 Jahre jung wird der berühmte Kurfürstendamm in Berlin und sein Mythos ist ungebrochen. Der legendäre Prachtboulevard, der zu Mauerzeiten als das Herz von Westberlin weltbekannt wurde, fasziniert auch heute noch seine Besucher. Fast die Hälfte der Zeit begleitet ein Hotel die glamouröse und wechselvolle Geschichte von Deutschlands bekanntester Flaniermeile: das Kempinski Hotel Bristol am Ku‘damm 27.
Jubiläums-Arrangement „125 Jahre Kurfürstendamm“ Speziell zur Feier des Ku‘damm-Geburtstags hat das Kempinski Hotel Bristol Berlin nun ein Jubiläums-Arrangement geschnürt. Es umfasst eine Übernachtung inklusive Frühstücksbuffet im Restaurant „Reinhards im Kempinski“, hausgemachte Petit Fours bei Anreise auf dem Zimmer, einen speziell kreierten Jubiläums-Cocktail „Ku’125" in der legendären Bristol Bar, eine Chronik „Berlin und sein Kempi" sowie die kostenlose Nutzung des großzügigen Pool- und Wellnessbereichs und kostet nur EUR 119 pro Person im Doppelzimmer. Das Arrangement ist gültig vom 1. Bis 31. Mai und kann unter der Nummer 030 8843 4704 gebucht werden. Hausführung hinter die Kulissen Wer das Hotel nur für einen kurzen Abstecher besuchen möchte, dem sei die Jubiläums-Hausführung „Mythos und Geschichte einer Grande Dame“ empfohlen: Ab dem 13. Mai geht es jeden Freitag um 14:00 Uhr auf eine eineinhalbstündige, geführte Tour durch das Hotel und hinter die Kulissen. Im Gepäck ein Haufen amüsanter Anekdoten und Anekdötchen zu den zahlreichen berühmten Gästen des Hauses. Zum Abschluss gibt es dann Kaffee und Kuchen in der traditionsreichen Gobelin-Halle. Der Unkostenbeitrag beträgt 12 EUR. Wer möchte, kann anschließend noch der bekannten Bristol-Bar einen Besuch abstatten und den eigens kreierten Jubiläums-Cocktails "Ku‘125" verkosten: zartbittere Schokolade kombiniert mit wilden Himbeeren und prickelndem Kempi-Sekt. Events und Veranstaltungen zum 125. Kudamm-Jubiläum Zahlreiche Attraktionen und Events begleiten das 125jährige Jubiläum des legendären Prachtboulevards. Den Auftakt bildet eine Ausstellungsparcour mit 125 Vitrinen und 125 einmaligen Geschichten entlang des Kudamms, die am 5. Mai – dem 125. Tag des Jahres 2011 – eröffnet wird. Eine Schaustelle auf dem Breitscheidplatz gibt nicht nur Auskunft über alle baulichen Aktivitäten rund um den Kurfürstendamm, sondern ist auch Mittelpunkt für verschiedene Konzerte, Lesungen, Führungen und weiteren Events zwischen Mai und Oktober 2011. Ein weiterer Geburtstagshöhepunkt wird das Wochenende am 3. und 4. September 2011 sein: Unter dem Motto „42 Stunden Kurfürstendamm“ verwandelt sich der Kudamm bis spät in die Nacht in eine durchgehende Flanierund Shopping-Meile untermalt von internationalen Acts aus Show, Sport, Kultur und Mode. Den Abschluss der Feierlichkeiten bildet dann das LightGallery Festival of Lights vom 12. bis 23. Oktober 2011, das den berühmten Boulevard in eine leuchtende „Open-Air-Galerie“ aus kunstvoll illuminierten Gebäuden verwandeln wird. Kempinski Hotel Bristol Berlin Kurfürstendamm 27 10719 Berlin Pressekontakt: Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Frau Rabia Valtin, Kurfürstendamm 27, 10719 Berlin T. (030) 8843 4803 F. (030) 8843 4878 E. ![]() www.kempinskiberlin.de Das „Kempi“ – ein Hotel mit großer Geschichte Das Kempinski Hotel Bristol Berlin, das im nächsten Jahr sein 60jähriges Jubiläum feiert, steht wie kein anderes Hotel für den Glanz und Glamour des Ku‘damm-Boulevards. 1952 als erstes Luxushotel in der bald schon geteilten Stadt eröffnet, wurde das „Kempi“ schnell zum Mittelpunkt des gesellschaftlichen und politischen Lebens. Empfänge für den amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy wurden mit der gleichen Selbstverständlichkeit arrangiert wie für den persischen Schah Reza Pahlavi. Ronald Reagan residierte hier genauso wie Michail Gorbatschow. Legenden wie Cary Grant, Ava Gardner, Gina Lollobrigida oder Maria Callas schätzten das besondere Flair ihres „Kempi“ und trugen zum weltweiten Ruhm dieses Hauses bei. Sein internationales Renommee verdankt das Hotel neben seiner glanzvollen Geschichte auch seiner Gastronomie. So ist das Feinschmecker-Restaurant „Kempinski Grill“ bereits seit fast 60 Jahren eine echte Berliner Institution und eine große Ausnahme im schnelllebigen Berliner Gastronomiegeschäft. Mit dem legeren „Reinhard’s im Kempinski“ knüpft das Hotel an die große Tradition des legendären Café Kranzler an und bietet typische Berliner Kaffeehauskultur mit der schönsten Kudamm-Terrasse der Stadt. Mit Tradition in die Zukunft „Zukunft braucht Vergangenheit“, nach diesem Motto führt General Manager Birgitt Ullerich „ihr Kempi“. Besonders wichtig sind der agilen Hoteldirektorin vor allem die Werte eines traditionellen Grandhotels: diskreter und perfekter Service, gelebte Tradition und loyale langjährige Mitarbeiter, die jeden Gast beim Namen kennen. „Bei uns wohnt niemand anonym. Fast 50 Prozent unserer Mitarbeiter sind mehr als zehn Jahre bei uns, rund 20 Prozent sogar mehr als 20 Jahre. Sie kennen alle Vorlieben und Wünsche unsere Gäste und geben jedem einzelnen das schöne Gefühl, nach Hause zu kommen“, so Ullerich. |
Quelle: http://www.openpr.de/news/531098/125-Jahre-Kudamm-Kempinski-Hotel-Bristol-Berlin-mit-Jubilaeumsarrangement.html
Mehr Artikel :
» Warum wird meine Gastronomie-Webseite bei Google nicht gefunden?
Warum wird meine Gastronomie-Webseite bei Google nicht gefunden?Das ist eine Frage, die uns immer wieder gestellt wird. Sie haben eine neue Gastronomie-Webseite erstellt oder erstellen lassen, und diese ist auch schon seit Wochen im Netz. Allerdings können Sie immer noch keine oder wenige Besucher verzeichnen. Wenn Sie selbst nach Ihrer Webseite suchen wird diese nicht oder nur ganz hinten in den Suchergebnissen angezeigt. Dieses Problem haben viele User, die eine Webseite ins Internet...
» Zum Muttertag nur die edelsten Köstlichkeiten
Siegen. Die Zeit drängt - am 8. Mai ist Muttertag. Für diejenigen, die zu diesem Anlass noch kein passendes Geschenk für die treueste Person ihres Leben parat haben, bietet der Onlineshop der Siegener Konditorei Heimann "das.naschwerk" ausgezeichnete Köstlichkeiten. Bei der Herstellung der Kreationen achtet Chef Patissier Markus Podzimek insbesondere auf die Verwendung ausschließlich natürlicher Zutaten. Die liebevoll von Hand hergestellten Schokoladen-Gaumenfreuden kommen ganz...
» Ilona Ploenes als Expertin für Mystery Calls
Ilona PloenesDie Inhaberin einer Agentur für Vertriebsoptimierung setzt verstärkt auf Präsenz durch Unternehmenskommunikation in der Hotellerie und Gastronomie. Ilona Ploenes unterstützt seit über zehn Jahren Kunden im Bereich Training und Qualitätsmanagement. Die durch Ilona Ploenes gegründete Agentur mit Sitz in der Nähe von Wiesbaden bietet Kunden aus der Hotellerie schwerpunktmäßig Mystery Calls und Trainings an. Hierbei geht es um die Optimierung der Verkaufsorientierung...
» Neuer Sales Direktor bereichert das Team im Excelsior Hotel Ernst
Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in der gehobenen Luxus-Hotellerie in Großbritannien und Deutschland zieht es Herrn Stefan Müller, gebürtiger Bamberger, zurück in die Heimat Deutschland. Nach 11 Jahren Tätigkeit für Mandarin Oriental Hotels, kehrt Müller wieder in der Privathotellerie zurück. Als Verkaufsdirektor wird er künftig seine Erfahrungen und sein Talent dem Traditionshaus Excelsior Hotel Ernst in Köln zur Verfügung stellen. Bereits während seiner Ausbildung zum...
» Neue Ausbildung für Hotel und Tourismus
Ob in Hotels, Fremdenverkehrsbetrieben, Veranstaltungsagenturen oder Gastronomie- und Fremdenverkehrsbetrieben - es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten für den Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement (m/w). Die Eckert Schulen in Regenstauf bieten diese Ausbildung erstmals zu Beginn des neuen Schuljahres im September 2011 an. Voraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss. Tourismusmarketing, Empfang und Etage, Englisch und Spanisch sind nur einige Beispiele für die...
» "Service-Check" - ein exzellenter Ratgeber von Christine Possler und Ulla Thombansen
Jedes Praxisbeispiel mündet in Servicetipps mit konkreten Lösungen.Was macht eigentlich guten Service aus? Ein gutes Produkt und Freundlichkeit, werden die Meisten sagen. Aber es gehört noch viel mehr dazu! Dass es sich lohnt, seinen Service als Gastronomie- oder Hotelbetrieb kritisch zu begutachten, zeigen die erfahrenen Autorinnen Christine Possler und Ulla Thombansen. Für die fünf Bereiche Kontakt, Beratung, Verkauf, Zufriedenheit und Bindung, in denen Gäste Service erleben,...
» Gastgewerblicher Fachverband tagt in Hamburg
Denkanstöße von Bruder Paulus Terwitte bei der FBMA Jahrestagung. lks. FBMA-Präsident Udo Finkenwirth, Moderator Carsten Hennig.Vom 1. bis 3. April 2011 trafen sich rund 120 Mitglieder der Food + Beverage Management Association zur 37. Jahreshauptversammlung im Radisson Blu Hotel Hamburg. Den Auftakt macht eine Führung durch die HafenCity mit Abschluss im neuen Infopavillon im Überseequartier. Direktor Hennig Weiss vom nur wenige Schritte entfernten 25hours Hotel gab den...
» Brillat Savarin-Plakette für Kai Hollmann
Preisverleihung 56. Brillat Savarin-Plakette. v.lks. Hubert Möstl, Preisträger Kai Hollmann, Udo Finkenwirth, Michael Bläser.Der Hamburger Hotelier Kai Hollmann wurde von der FBMA-Stiftung am 2. April 2011 im Gastwerk Hotel vor rund 200 Festgästen mit der Brillat Savarin-Plakette 2010 ausgezeichnet. Die Brillat Savarin-Plakette, benannt nach dem Feinschmecker und Schriftsteller Jean Anthelme Brillat Savarin, erhalten seit 56 Jahren Branchenpersönlichkeiten, die sich in besonderer...
» Lohnt es sich, Wäsche im eigenen Haus zu waschen?
Lohnt es sich, Wäsche im eigenen Haus zu waschen?Kosten- und Rentabilitätsvergleich interner und externer Wäschebearbeitung am Beispiel Hotel Diese Frage stellen sich Hoteliers immer wieder. „Kann ich nicht günstiger fahren, wenn ich meine Wäsche in einer eigenen kleinen Wäscherei mit meinem Personal bearbeite. Leerlaufzeiten der Zimmermädchen für das Waschen der Wäsche nutzten.“ Dann flattert noch ein Prospekt eines Waschmaschinen-Herstellers ins Haus und die Überlegungen...
» Leipzig bietet neues Messe-Konzept für das Gastgewerbe
Besucher aus dem Gastgewerbe können sich am ersten September-Wochenende 2011 auf ein breit gefächertes Messe-Angebot freuen. Insgesamt präsentieren auf dem Leipziger Messegelände mehr als 1.000 Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen. Als "Schlüsseltermin" für Gastronomen, Hoteliers und Großverbraucher lädt die elfte Fachmesse GÄSTE mit rund 300 Ausstellern vom 4. bis 6. September 2011 ein. Flankiert wird sie von der Fleischerfachmesse FleiFood und dem Genießertreff LE...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...