Gastro-Downloads
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
Dîner der Grands Chefs: 60 Spitzenköche im Château de Versailles
Aktuell |
![]() |
Jaume Tàpies, Internationaler Präsident Relais & Châteaux Foto: Relais & Châteaux |
Im prunkvollen Rahmen der Schlachtengalerie, nach einer privaten Besichtigung der Spiegelgalerie und der Ausstellung „Trônes en Majesté“ im Herzen der Königlichen Appartements, können 650 privilegierte Gäste ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis genießen.
Dieser Abend, der in Partnerschaft mit Moët Hennessy -Wein- und Spirituosensparte der Gruppe LVMH - veranstaltet und von 60 Grands Chefs aus der ganzen Welt, wie etwa Fréderic Anton, Daniel Boulud, Jean-André Charial, Hélène Darroze, Edouard Loubet, Thomas Keller, Thomas Bühner, Johann Lafer, Kiyomi Mikuni und Michel Troisgros, gestaltet wird, würdigt die Aufnahme der französischen Esskultur in das Verzeichnis des immateriellen Kulturguts der UNESCO. Sämtliche Einnahmen des Abends gehen an die Französische Mission für das Gastronomische Kulturerbe (MFPCA) unter dem Vorsitz von Jean-Robert Pitte zur Schaffung der Cité de la Gastronomie.
Dazu Jaume Tàpies: „Diese Initiative ist Teil der Mission unserer Vereinigung, die sich seit mehr als einem halben Jahrhundert für die Wahrung und Veranschaulichung des Geschmacks einsetzt, mit dem Ziel die Werte der französischen Art de Vivre und das Feiern von besonderen Momenten des Lebens bei einem guten Essen zu verkörpern und zu fördern.“
Die Französische Esskultur gehört seit dem 16. November 2010 zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Das ist auch ein Erfolg für die Grands Chefs Relais & Châteaux, die bereits seit längerem diese Initiative unterstützt hatten. Bereits am 20. Mai 2008 hatte Jaume Tàpies, zusammen mit Patrick Henriroux, dem für die Grands Chefs zuständigen Vizepräsidenten, in Sevilla in einem Appell im Namen aller Grands Chefs zur „Anerkennung, Verteidigung und Förderung der Esskultur“ aufgerufen.
Informationen und Reservierungen im Internet unter www.relaischateaux.com/versailles. Karten für dies Gala kosten kosten 890,-- EUR pro Person.
djpr
Dieter Jacobs/Sabine Schramek
Berger Str. 436
60385 Frankfurt
Tel.: 069-46 55 66
Fax: 069-46 87 55
e-mail:

Über Relais & Châteaux:
Relais & Châteaux ist eine exklusive Kollektion von rund 500 führenden, von Charme geprägten Hotels und Spitzenrestaurants in 60 Ländern.
Die 1954 in Frankreich gegründete Vereinigung vermittelt eine ganz besondere Art de Vivre, indem sie weltweit herausragende Häuser zusammenführt, die sich durch ihre Einzigartigkeit auszeichnen.
Darüber hinaus ist Relais & Châteaux eine Familie von Hoteliers und Grands Chefs, geprägt von unterschiedlichsten Einflüssen, die die Passion und das persönliche Engagement verbindet, ihre Gäste Momente einer außergewöhnlichen Harmonie, ein unvergessliches Zelebrieren der Sinne erleben zu lassen.
Von den Weinbergen des Napa Valley bis zu den Stränden von Bali, von den Olivenhainen der Provence bis zu den Wildreservaten in Südafrika, Relais & Châteaux vereint die schönsten Reiseziele zur Entdeckung der Vielfalt von Regionen und Ländern.
Die Signatur von Relais & Châteaux verkörpert dieses Bestreben: „ÜBERALL AUF DER WELT, EINZIGARTIG AUF DER WELT.“
Weitere Informationen auf www.relaischateaux.com
Quelle: http://www.openpr.de/news/511045/D-ner-der-Grands-Chefs-60-Spitzenkoeche-im-Ch-teau-de-Versailles.html
Mehr Artikel :
» schwerelos - das Achterbahnrestaurant
Schwerelos – Das Achterbahnrestaurant!Hamburgs Gastronomie ist bereits seit August 2010 um eine Attraktion reicher. Im boomenden Stadtteil Harburg eröffnete vor gut einem Jahr das wohl außergewöhnlichste Restaurant weltweit. Bestellt wird per Touchscreen; die Speisen werden in kleinen Töpfen angerichtet, über einen Aufzug an die Decke gefahren um dann mittels Schwerkraft an die Tische der Gäste zu schweben.Das Gastronomiekonzept begeistert Groß und Klein gleichermaßen....
» Restaurant oder Gaststätte eröffnen trotz Insolvenz
Da die Frage öfters gestellt wird, haben wir ein wenig für Sie recherchiert:Selbständigkeit trotz Privatinsolvenz? So geht es.Viele setzen die Privatinsolvenz mit der geschäftlichen Insolvenz gleich. Das ist ein Irrtum. Beides hat nichts miteinander zu tun. Einige von Ihnen gehen in das private Insolvenzverfahren trotz ausgeübter Selbständigkeit.Um den Schuldner zu motivieren, hat der Gesetzgeber einiges getan. So wird die Pfändungsfreigrenze anders berechnet als bei Arbeitnehmern....
» Warum wird meine Gastronomie-Webseite bei Google nicht gefunden?
Warum wird meine Gastronomie-Webseite bei Google nicht gefunden?Das ist eine Frage, die uns immer wieder gestellt wird. Sie haben eine neue Gastronomie-Webseite erstellt oder erstellen lassen, und diese ist auch schon seit Wochen im Netz. Allerdings können Sie immer noch keine oder wenige Besucher verzeichnen. Wenn Sie selbst nach Ihrer Webseite suchen wird diese nicht oder nur ganz hinten in den Suchergebnissen angezeigt. Dieses Problem haben viele User, die eine Webseite ins Internet...
» Gastro-Market.de - die Gastronomie Community
Wir möchten Ihnen die Neueröffnung unserer Gastro-Community ans Herz legen.Diese Community, mit einer riesigen Anzahl an neuen Features, wurde gerade gestartet.Sie finden diese unter der Adresse: Wir haben uns gedacht, daß wir aus unserem sehr erfolgreichen Portal eine komplette Community gestalten wollen. Dies wird so aussehen, dass es sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Bereiche geben wird. Das Gastroportal wurde um viele Funktionen erweitert wie z.B.: 1. einen eigenen Shop...
» DIE Gastronomie Anwendung des Jahres
Individuelles Kundenmarketing für die Gastronomie. Mit diesem Produkt eröffnen wir Gastronomiebetrieben neue Marketing- und Vertriebskanäle. Aus einem umfangreichen Sortiment an Applikationsbausteinen können Sie eine individuell auf Ihre Zielgruppe abgestimmte iPhone- Anwendung zusammenstellen. Doch das ist nicht alles: unser Tool bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Kunden über Social Media zu kontaktieren. Aktuell stehen unter anderem diese Funktionen zur Verfügung: IPHONE...
» Veterinäramt reagiert auf E-HEC Erreger. Gastronomiestätten werden auf Grundausstattung nach DIN geprüft.
Top Service, Top Beratung, Top Preis„Der EHEC-Ausbruch ist nicht überstanden“, teilte das Robert-Koch-Institutes (RKI), der GastroPlus24 mit. Der Infektionsherd sei noch aktiv. Die Zahl der Toten, deren EHEC-Infektion sich zu der schweren Komplikation mit dem hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) entwickelt hatte, stieg auf 22. Nach 22 Toten und 352 fällen an Erkrankungen des tödlichen E-HEC Erregers ist immer noch unklar woher der aggressive Virus stammt. ...
» Königlich Tafeln in München
Romantischer Abend mit 4-Gänge-Menü, Operetten und Ausblick auf die Maximilianstrasse in MünchenMünchen – Der kulinarische Geheimtipp dieses Sommers ist „Königlich Tafeln“ im traumhaften Ambiente der historischen Arkaden des Münchner Maximilianeums. Kein anderer Ort als die Westterrasse des Bayerischen Landtags gibt diesen einzigartigen Panorama-Blick auf die Dächer der Stadt, die Isar und die edle Einkaufsmeile Maximilianstraße frei. Das vierte Jahr in Folge veranstaltet...
» lunchpin - Kooperation bringt Gastronomen Vorteile im Mobile Marketing
Gastronomie Mobile Marketing Smartphone AppSaaldorf/Wiesbaden, Juni 2011 Mehr als jeder dritte User nutzt sein Smartphone, um mobil ins Internet zu gehen. Davon kann auch das Gastgewerbe profitieren. Die Vorteile und Möglichkeiten des Mobile Marketing für die Gastronomie zu attraktiven Konditionen – das ist die Idee hinter der Kooperation zwischen lunchpin und der Marketingberatung Die Heldenhelfer. Mit lunchpin (lunchpin.com) bietet die Firma S3C Systems UG ein Mobile Marketing...
» Landhaus Kuntz ist Gastbetrieb des Monats Juni 2011
Pressemitteilung von: Sitzecke in einem der Zimmer mit schönem AusblickDas Landhaus Kuntz in Lieser an der Mosel ist der fahrradfreundliche Gastbetrieb des Monats Juni 2011 in Rheinland-Pfalz. Die Auszeichnung verleiht Bett + Bike, die radtouristische Initiative des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in Zusammenarbeit mit der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. Nicht nur die zentrale entlang des Maare-Mosel Radwegs machen das Haus zum idealen Gastgeber, sondern auch das...
» shuyao fernöstliche teekultur - erfolgreich im Handel gestartet
Der Standortfinder führt shuyao-Handelspartnern Kunden zu. An über 50 POS wird der Tee bereits nach der Testphase angeboten.Die Testphase ist beendet - shuyao wurde erfolgreich im Handel eingeführt. Jetzt folgt ein eigenes Shop-in-Shop-System. Seit Herbst 2010 gibt es shuyao nicht mehr nur im Flagshipstore in Düsseldorf und im Internet, sondern an zahlreichen Verkaufsstellen in ganz Deutschland, beispielsweise in Buchhandlungen, Modeboutiquen oder im Lebensmitteleinzelhandel. Vor fünf...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...