Gastro-Downloads
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
Das British Hotel ist wieder aufgebaut - Hapimag feiert Eröffnung am Dresdner Neumarkt
Aktuell |
![]() |
Hapimag Stadtresidenz British Hotel, Dresden |
Beim Wiederaufbau des British Hotel rekonstruierte das Schweizer Unternehmen Hapimag die Fassade des Gebäudes originalgetreu. 78 Fassadenteile konnten nach dem Krieg geborgen werden, über dreissig dieser Teile wurden in den Neubau integriert. Das authentische Design des British Hotel ergänzt das Erscheinungsbild des Dresdner Neumarkts damit optimal und verleiht dem historischen Stadtbild zusätzlichen Glanz.
Während die Portraits der antiken Götter Luna, Zeus, Mars und Juno die Aussenfassade schmücken, überzeugt das Gebäude innen mit modernem Schick. Die 38 Apartments mit Blick auf einen der schönsten Plätze der Stadt sind komplett eingerichtet und lassen keine Wünsche offen. Ab sofort stehen die Apartments der Stadtresidenz British Hotel exklusiv den Hapimag Mitgliedern zur Verfügung.
Gut zwei Jahre nach der Grundsteinlegung kann Hapimag heute die Eröffnung des British Hotel zelebrieren. Im Rahmen einer festlichen Eröffnungsfeier übergab Kurt Scholl, CEO Hapimag, den Schlüssel an Susann Zimmer, Resort Managerin Dresden, und öffnete damit offiziell die Türen der Hapimag Stadtresidenz. „Wir sind stolz, Dresden mit dem Wiederaufbau des British Hotel ein Stück Geschichte zurückzugeben,“ kommentiert Hapimag CEO Kurt Scholl. „Mein Dank gilt allen beteiligten Baufirmen. Mit Liebe zum Detail, Hingabe, Fleiss und vor allem viel Durchhaltevermögen haben wir hier etwas Aussergewöhnliches geschaffen.“
„Das wieder aufgebaute British Hotel auf dem Dresdner Neumarkt ist ein beeindruckendes, glanzvolles Bauwerk und reiht sich wunderbar ein in das bauliche Ensemble auf einem der wichtigsten innerstädtischen Plätze Europas“, freut sich Dresdens Kulturbürgermeister Dr. Ralf Lunau über die Fertigstellung und hebt gleichzeitig hervor: „Historische Bauelemente des im Krieg zerstörten Gebäudes, die im städtischen Lapidarium eingelagert waren, konnten beim Wiederaufbau verwendet werden. Somit gelangten diese Originale zurück an ihren ursprünglichen Ort.“
British Hotel: ein Stück Dresdner Geschichte
Das im Jahr 1717 errichtete grosszügige Palais, das heute die Hapimag Stadtresidenz British Hotel beherbergt, wurde nach Entwürfen von Frauenkirchen-Erbauer George Bähr und von George Haase erbaut. Das barocke Gebäude ist über zwei Geschosse reich mit Pilastern und Kapitellen aus Sandstein verziert. Für die Namensgebung gibt es zwei verschiedene Erklärungen. Das Landesamt für Archäologie schreibt in seinem Bericht „Ausgrabungen auf dem Grundstück Palais Beichlingen/British Hotel“, dass das British Hotel den bis heute geläufigen Namen ab 1835 bekam, weil es als Hotel vor allem auch für britische Reisende diente. Aus den Berichten von Bernd Trommler und Volker Röhricht hingegen geht folgende Erklärung hervor: Die Bezeichnung dürfte weniger auf englische Gäste hinweisen als vielmehr auf einen Werbeeffekt in dieser Zeit. Denn damals wurden viele Hotels zur selben Zeit gegründet. Mit der englischen Namensgebung sollte das British Hotel hervorgehoben werden. Im zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude nahezu komplett zerstört. Mit der Grundsteinlegung Ende 2008 startete Hapimag schliesslich den Wiederaufbau des geschichtsträchtigen British Hotel und schenkt damit dem historischen Neumarkt ein weiteres Stück Dresdner Geschichte zurück.
Hapimag Stadtresidenzen
Die Residenz in Dresden wird die elfte Hapimag Stadtresidenz sein, nach Amsterdam, Athen, Berlin (Zoo und Gendarmenmarkt), Budapest, London, München, Paris, Prag und Wien. Hapimag Stadtresidenzen befinden sich ausschliesslich in den besten Lagen: In Athen blicken die Gäste des Resorts direkt auf die Akropolis, in London liegt das Resort direkt am Hyde Park, in Paris unweit des Louvres. In Dresden steht nun die Stadtresidenz nur ein paar Schritte von der weltbekannten Frauenkirche entfernt.
Kontakt für Rückfragen, Bildmaterial und Interviewanfragen:
Doris Zetzema, Corporate Communications
Hapimag AG, Neuhofstrasse 8, CH-6349 Baar
Telefon: +41 (41) 7 67 82 05, Fax: +41 (41) 7 67 89 15
E-Mail:

Website: www.hapimag.com
Bilder: www.hapimag.com/bilder
Das Unternehmen Hapimag
Hapimag ist ein Dienstleistungsunternehmen im Bereich der individuellen Freizeit- und Lebensgestaltung und wurde 1963 gegründet. Als führender europäischer Wohnrechtsanbieter bietet Hapimag rund 140’000 Mitgliedern Zugang zu einer ökonomisch und ökologisch nachhaltigen Plattform mit 56 Adressen in Toplagen in 16 Ländern. Den Mitgliedern stehen dabei als Miteigentümer über 5300 Apartments zur individuellen Nutzung offen, ergänzt mit standortspezifischen Gastronomie-, Wellness-, Kultur- und Infrastrukturangeboten. Das Unternehmen beschäftigt rund 1400 Mitarbeitende (Vollzeitstellen) und erwirtschaftete 2009 einen Betriebsertrag von EUR 172 Mio. Hapimag ist eine Aktiengesellschaft nach Schweizerischem Recht und hat ihren Sitz in Baar/ZG (CH). www.hapimag.com
Quelle: http://www.openpr.de/news/490208/Das-British-Hotel-ist-wieder-aufgebaut-Hapimag-feiert-Eroeffnung-am-Dresdner-Neumarkt.html
Mehr Artikel :
» Warum wird meine Gastronomie-Webseite bei Google nicht gefunden?
Warum wird meine Gastronomie-Webseite bei Google nicht gefunden?Das ist eine Frage, die uns immer wieder gestellt wird. Sie haben eine neue Gastronomie-Webseite erstellt oder erstellen lassen, und diese ist auch schon seit Wochen im Netz. Allerdings können Sie immer noch keine oder wenige Besucher verzeichnen. Wenn Sie selbst nach Ihrer Webseite suchen wird diese nicht oder nur ganz hinten in den Suchergebnissen angezeigt. Dieses Problem haben viele User, die eine Webseite ins Internet...
» Zum Muttertag nur die edelsten Köstlichkeiten
Siegen. Die Zeit drängt - am 8. Mai ist Muttertag. Für diejenigen, die zu diesem Anlass noch kein passendes Geschenk für die treueste Person ihres Leben parat haben, bietet der Onlineshop der Siegener Konditorei Heimann "das.naschwerk" ausgezeichnete Köstlichkeiten. Bei der Herstellung der Kreationen achtet Chef Patissier Markus Podzimek insbesondere auf die Verwendung ausschließlich natürlicher Zutaten. Die liebevoll von Hand hergestellten Schokoladen-Gaumenfreuden kommen ganz...
» Ilona Ploenes als Expertin für Mystery Calls
Ilona PloenesDie Inhaberin einer Agentur für Vertriebsoptimierung setzt verstärkt auf Präsenz durch Unternehmenskommunikation in der Hotellerie und Gastronomie. Ilona Ploenes unterstützt seit über zehn Jahren Kunden im Bereich Training und Qualitätsmanagement. Die durch Ilona Ploenes gegründete Agentur mit Sitz in der Nähe von Wiesbaden bietet Kunden aus der Hotellerie schwerpunktmäßig Mystery Calls und Trainings an. Hierbei geht es um die Optimierung der Verkaufsorientierung...
» Neuer Sales Direktor bereichert das Team im Excelsior Hotel Ernst
Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in der gehobenen Luxus-Hotellerie in Großbritannien und Deutschland zieht es Herrn Stefan Müller, gebürtiger Bamberger, zurück in die Heimat Deutschland. Nach 11 Jahren Tätigkeit für Mandarin Oriental Hotels, kehrt Müller wieder in der Privathotellerie zurück. Als Verkaufsdirektor wird er künftig seine Erfahrungen und sein Talent dem Traditionshaus Excelsior Hotel Ernst in Köln zur Verfügung stellen. Bereits während seiner Ausbildung zum...
» 125 Jahre Kudamm: Kempinski Hotel Bristol Berlin mit Jubiläumsarrangement
Kempinski Hotel Bristol Berlin125 Jahre jung wird der berühmte Kurfürstendamm in Berlin und sein Mythos ist ungebrochen. Der legendäre Prachtboulevard, der zu Mauerzeiten als das Herz von Westberlin weltbekannt wurde, fasziniert auch heute noch seine Besucher. Fast die Hälfte der Zeit begleitet ein Hotel die glamouröse und wechselvolle Geschichte von Deutschlands bekanntester Flaniermeile: das Kempinski Hotel Bristol am Ku‘damm 27. Jubiläums-Arrangement „125 Jahre...
» Neue Ausbildung für Hotel und Tourismus
Ob in Hotels, Fremdenverkehrsbetrieben, Veranstaltungsagenturen oder Gastronomie- und Fremdenverkehrsbetrieben - es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten für den Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement (m/w). Die Eckert Schulen in Regenstauf bieten diese Ausbildung erstmals zu Beginn des neuen Schuljahres im September 2011 an. Voraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss. Tourismusmarketing, Empfang und Etage, Englisch und Spanisch sind nur einige Beispiele für die...
» "Service-Check" - ein exzellenter Ratgeber von Christine Possler und Ulla Thombansen
Jedes Praxisbeispiel mündet in Servicetipps mit konkreten Lösungen.Was macht eigentlich guten Service aus? Ein gutes Produkt und Freundlichkeit, werden die Meisten sagen. Aber es gehört noch viel mehr dazu! Dass es sich lohnt, seinen Service als Gastronomie- oder Hotelbetrieb kritisch zu begutachten, zeigen die erfahrenen Autorinnen Christine Possler und Ulla Thombansen. Für die fünf Bereiche Kontakt, Beratung, Verkauf, Zufriedenheit und Bindung, in denen Gäste Service erleben,...
» Regionale Produkte fangen bei der Brauerei an
Bayerwald Premium Qualität von Hutthurm im Antoniushof geniessen.Produkte aus der Region zur Sicherung der höchsten Qualität für den Gast. Die Brauerei Hutthurm, bei Passau, bietet Biere mit der Auszeichnung "Bayerwald Premium - Qualität und Natur" mit allen Bier Sorten an. Die kurzen Transportwege garantieren Frische und eine erstklassige Ökobilanz. Hochwertige Qualitätsprodukte sind oft in der regionalen Brauerei zu finden. Die hausgemachten Bier-Sorten sind vielfältig und im ...
» Gastgewerblicher Fachverband tagt in Hamburg
Denkanstöße von Bruder Paulus Terwitte bei der FBMA Jahrestagung. lks. FBMA-Präsident Udo Finkenwirth, Moderator Carsten Hennig.Vom 1. bis 3. April 2011 trafen sich rund 120 Mitglieder der Food + Beverage Management Association zur 37. Jahreshauptversammlung im Radisson Blu Hotel Hamburg. Den Auftakt macht eine Führung durch die HafenCity mit Abschluss im neuen Infopavillon im Überseequartier. Direktor Hennig Weiss vom nur wenige Schritte entfernten 25hours Hotel gab den...
» Brillat Savarin-Plakette für Kai Hollmann
Preisverleihung 56. Brillat Savarin-Plakette. v.lks. Hubert Möstl, Preisträger Kai Hollmann, Udo Finkenwirth, Michael Bläser.Der Hamburger Hotelier Kai Hollmann wurde von der FBMA-Stiftung am 2. April 2011 im Gastwerk Hotel vor rund 200 Festgästen mit der Brillat Savarin-Plakette 2010 ausgezeichnet. Die Brillat Savarin-Plakette, benannt nach dem Feinschmecker und Schriftsteller Jean Anthelme Brillat Savarin, erhalten seit 56 Jahren Branchenpersönlichkeiten, die sich in besonderer...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...