Gastro-Downloads
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
Smiley in der Gastronomie: "JA"
Aktuell |
Unglücklicherweise sieht niemand einer appetitlich angebotenen Speise an, ob Sie gesund, ausgewogen und hygienisch unbedenklich ist. Leider ist zudem das Hygieneverständnis von Köchen sehr unterschiedlich ausgeprägt. Viele Köche fühlen sich wohl in Ihrer Schmuddelküche und kehren die gemachten Hygienefehler unter den Teppich. Ziel des Lebensmittelhygienegesetzes ist den Verbraucher vor Täuschung zu schützen. Eigentlich sollte der Gast, bevor er in der Lokalität eine Speise zu sich nimmt, die Küche besuchen dürfen. Aber selbst eine optisch saubere Küche garantiert noch keine unbedenkliche Speise. Darum ein klares "JA!" für den Smiley, denn der Konsument ist bei der Qualitätsprüfung überfordert! Im Lebensmittelhygienegesetz wird vom Küchenbetreiber gefordert sauber zu arbeiten. Des weiteren müssen die betriebsspezifischen Arbeitsabläufe rund um das Lebensmittel jederzeit nachweisbar und nachlesbar sein. Den Konsumenten ist oft nicht bewusst, dass die Ursache eines Krankheitsausbruches die optisch, sehr ansprechende Speise sein kann. Und der Gastwirt, Koch, Geschäftsführer,… vertraut darauf das nichts passiert! Die Probleme bei der Umsetzung der Lebensmittelhygiene sind nicht neu. Seit 1994 gibt es die Vorschriften des Lebensmittelhygienegesetzes, das die Küchenbetriebe dazu auffordert, selbst für die Hygienequalität der zubereiteten Speisen zu sorgen. Kontroll- und Schulungsmaßnahmen im Unternehmen müssen seitdem in eigener Verantwortung, nach dem Stand der Technik umgesetzt werden. Heute gibt es viel Wissen zur einfachen Umsetzung. Ein von der Lebensmittelaufsicht in Österreich und Deutschland geprüftes und für sehr gut befundenes Werkzeug zur Abbildung der betrieblichen Lebensmittelhygiene findet sich für Hygieneverantwortliche und Küchenchefs unter www.easyhaccp.eu. "Die HACCP Software easyhaccp schafft neues Qualitätsbewußtsein und macht betriebspezifische Arbeitsabläufe in Gewerbeküchen rund um das Lebensmittel auf Knopfdruck abbild- und nachweisbar.", Michael Förtsch, Vorsitzender des Verbandes der Lebensmittelkontrolleure Bayern "Mit easyhaccp isst man frei von jedem Verdacht und die Küche bleibt ein glücklicher Lebensmittelpunkt - nun sind alle meine Schlüsselleistungen für Patient und Geschäftsleitung tagesaktuell präsent. Dies ist für meine Funktion besonders wichtig!", Gustaf Eckl, Küchenchef, Diakonissenkrankenhaus Salzburg Kopetzky & Moritz OG Pressekontakt: Wilfried Kopetzky Gewerbegebiet 532 5721 Piesendorf Österreich Tel.: Email: Web: www.profihygiene.com Daran kommt keine Küche vorbei! www.easyhaccp.eu Kopetzky & Moritz OG ist Ihr Chemiepartner für direkte und maßgeschneiderte Systemlösungen im Reinigungs- und Hygienesektor. Unsere Produktsysteme helfen, Hygienegefahren zu beherrschen und möglichst einfach in den Griff zu bekommen. Unser höchster Anspruch sind zufriedene Kunden. Wir bemühen uns Ihnen zuzuhorchen und freuen uns darauf, maßgeschneiderte Leistungen und Produkte zu liefern. Näheres unter www.profihygiene.com |
Quelle: http://www.openpr.de/news/481115/Smiley-in-der-Gastronomie-JA.html
Mehr Artikel :
» Warum wird meine Gastronomie-Webseite bei Google nicht gefunden?
Warum wird meine Gastronomie-Webseite bei Google nicht gefunden?Das ist eine Frage, die uns immer wieder gestellt wird. Sie haben eine neue Gastronomie-Webseite erstellt oder erstellen lassen, und diese ist auch schon seit Wochen im Netz. Allerdings können Sie immer noch keine oder wenige Besucher verzeichnen. Wenn Sie selbst nach Ihrer Webseite suchen wird diese nicht oder nur ganz hinten in den Suchergebnissen angezeigt. Dieses Problem haben viele User, die eine Webseite ins Internet...
» DIE Gastronomie Anwendung des Jahres
Individuelles Kundenmarketing für die Gastronomie. Mit diesem Produkt eröffnen wir Gastronomiebetrieben neue Marketing- und Vertriebskanäle. Aus einem umfangreichen Sortiment an Applikationsbausteinen können Sie eine individuell auf Ihre Zielgruppe abgestimmte iPhone- Anwendung zusammenstellen. Doch das ist nicht alles: unser Tool bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Kunden über Social Media zu kontaktieren. Aktuell stehen unter anderem diese Funktionen zur Verfügung: IPHONE...
» Gelebte Gastfreundschaft seit Jahrhunderten
Viele Ringhotels pflegen ihre Gastgeber-Tradition nicht nur seit vielen Jahrzehnten, sondern seit vielen Jahrhunderten. Gewachsen, etabliert, individuell und dem Zeitgeist folgend. Ganz dem Credo der Ringhotels entsprechend: Trend und Tradition Aus Liebe zum Gast. (ddp direct) Dafür steht allen voran das Ringhotel Zum Roten Bären in Freiburg. Als ältestes Gasthaus Deutschlands feiert das traditionsreiche Anwesen 2011 sein 700-jähriges Jubiläum. Und dabei wirkt das beliebte Haus als...
» HaJaTec®-Grills jetzt auch im Olympiapark München: Event-Caterer „Arena One“ grillt auf zwei Premium-Grills
Der Premium-HaJaTec®-GrillDie Wartezeit hat sich gelohnt – nun sind die lang ersehnten HaJaTec®-Holzkohlegrills der Firma Swiss Titan AG auch im Münchner Olympiapark angekommen. Der erste Einsatz für die beiden Grills ist am Sonntag, den 29. Mai. Ab 12 Uhr wird im Biergarten im Olympiapark München gefeiert. Die Gäste erwarten Spezialitäten wie Otto Kochs Ochsenrippchen, marinierte Nacken- und Putensteaks sowie allerlei deftige Bratwürste. Haxen, Hendl und BBQ-Spareribs runden...
» Service-Tester bescheinigen 65 Betrieben ?„Schleswig-Holsteiner GASTLICHKEIT“
Mystery-Checks in Kooperation von DEHOGA, TASH und CITTI Handeslgesellschaft sind erfolgreich gestartet, Wirtschaftsminister Jost de Jager zeichnet die ersten Teilnehmer auf dem DEHOGA-Landesverbandstag aus. Gäste kehren nur dann wieder, wenn ihre Erwartungen erfüllt oder - besser noch - übertroffen werden. Die Qualitätssicherung spielt in der Gastronomie und Hotellerie deshalb eine entscheidende Rolle. Gleichzeitig ist die permanente Innovation entscheidend: Ein gastronomischer...
» Die Trophäe des Regionalkochwettbewerbs „Die Goldene Kartoffel“ geht 2011 nach Münster
Organisator Helmut Osterholt (3.vl) mit den Teilnehmern Tobias Höing und Tobias Bröker (beide 2. Platz), Leroy Brodner und AlexandDie Pokalverteidigung des SportSchloss Velen gelang nicht, Leroy Brodner und Alexander Brechler gelang der Sieg beim 18. Regionalkochwettbewerb des Münsterlandes um die Trophäe „Die Goldene Kartoffel“ Heiden/Ahaus (HO) Bei herrlichem Sonnenwetter gelang den Auszubildenden Leroy Brodner und Alexander Brechler (beide 3. Ausbildungsjahr) ein Kuriosum –...
» Ofengold entflammt den Sommer
Flamminis von OfengoldWährend Gastronomen und Gäste noch in Frühlingsgefühlen schwelgen, steht bei OFENGOLD schon das Sommerprogramm in den Startlöchern. Denn zum Wohle der Kunden wird gerne eine Saison vorausgedacht. Anknüpfend an die Erfolge der Firmenpräsentation bei der diesjährigen Nord Gastro & Hotel in Husum, setzt der Tiefkühlbackwarenspezialist aus Marne auch im Sommer auf süße und herzhafte Strudelkreationen. Unter dem Motto „Lassen Sie sich von uns...
» Neue Ausbildung für Hotel und Tourismus
Ob in Hotels, Fremdenverkehrsbetrieben, Veranstaltungsagenturen oder Gastronomie- und Fremdenverkehrsbetrieben - es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten für den Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement (m/w). Die Eckert Schulen in Regenstauf bieten diese Ausbildung erstmals zu Beginn des neuen Schuljahres im September 2011 an. Voraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss. Tourismusmarketing, Empfang und Etage, Englisch und Spanisch sind nur einige Beispiele für die...
» "Service-Check" - ein exzellenter Ratgeber von Christine Possler und Ulla Thombansen
Jedes Praxisbeispiel mündet in Servicetipps mit konkreten Lösungen.Was macht eigentlich guten Service aus? Ein gutes Produkt und Freundlichkeit, werden die Meisten sagen. Aber es gehört noch viel mehr dazu! Dass es sich lohnt, seinen Service als Gastronomie- oder Hotelbetrieb kritisch zu begutachten, zeigen die erfahrenen Autorinnen Christine Possler und Ulla Thombansen. Für die fünf Bereiche Kontakt, Beratung, Verkauf, Zufriedenheit und Bindung, in denen Gäste Service erleben,...
» Neue Gastronomieküche
Köstlichkeiten von Carmelo GrecoCarmelo Greco und Detlev Ueter kochen für die Besucher der Lacher-Hausmesse in Darmstadt: Auf der diesjährigen Messe des Großküchen-Unternehmens Lacher gab es einen besonderen Gast: Carmelo Greco weihte die neue Showküche ein. Der mit einem Stern ausgezeichnete Italiener kam mit seinem Team aus seinem Restaurant in Frankfurt-Sachsenhausen, um die Messegäste kulinarisch zu verwöhnen. Carmelos „Flying Buffet“ war mit Jakobsmuscheln, Ravioli und...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...