Gastro-Downloads
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
Willkommen in der Kultur-Kulinarik: Michael Balzer setzt neue Catering-Trends
Aktuell |
Kulturelle und kulinarische Werte Bestandteil von Michael Balzers Event-Catering; Suppen- und Brotbar mit deutschlandweit erstem Brotsommelier
Wiesbaden, – Michael Balzer, 38, hat jetzt in Wiesbaden anlässlich einer Kulinarischen Pressetafel in seinem Kochsalon in der Sonnenberger Strasse die neuesten Trends von Michael Balzer Event-Catering vorgestellt. Im Vordergrund steht dabei ganz eindeutig die Kultur-Kulinarik, die die Rückbesinnung auf authentische und ehrliche kulturelle und kulinarische Werte vereint. Kulturell-Kulinarisches meint dabei zwei Dinge: Zum einen werden die kulinarischen Vorlieben bekannter Kulturschaffender oder geschichtlicher Persönlichkeiten beschrieben und historische Zusammenhänge oder Rezeptvorlieben erläutert; als Beispiel seien hier Marlene Dietrichs Erbsensuppe („Ick will wat Feinet“) genannt oder aber der Kalbsbraten der experimentierfreudigen Maria Callas. Zum anderen bedeutet die Kultur-Kulinarik die schauspielerische oder darstellende Einbindung dieser Persönlichkeiten in den Ablauf eines Events und seiner Speisenfolgen. Beiden Spielarten der Kultur-Kulinarik ist gemein, dass sie - natürlich nicht bierernst - neugierig auf die Historie machen, zum Nachdenken anregen und dazu, geschichtliche und kulinarische Zusammenhänge besser zu verstehen. Gewissermaßen ganz nebenbei kommen dabei alte und regional geprägte Rezepte mit althergebrachten Zutaten zum Einsatz, wie beispielsweise die von Kaiserin Sissi von Österreich heiß geliebten Schlutzkrapfen.
Wiesbaden, – Michael Balzer, 38, hat jetzt in Wiesbaden anlässlich einer Kulinarischen Pressetafel in seinem Kochsalon in der Sonnenberger Strasse die neuesten Trends von Michael Balzer Event-Catering vorgestellt. Im Vordergrund steht dabei ganz eindeutig die Kultur-Kulinarik, die die Rückbesinnung auf authentische und ehrliche kulturelle und kulinarische Werte vereint. Kulturell-Kulinarisches meint dabei zwei Dinge: Zum einen werden die kulinarischen Vorlieben bekannter Kulturschaffender oder geschichtlicher Persönlichkeiten beschrieben und historische Zusammenhänge oder Rezeptvorlieben erläutert; als Beispiel seien hier Marlene Dietrichs Erbsensuppe („Ick will wat Feinet“) genannt oder aber der Kalbsbraten der experimentierfreudigen Maria Callas. Zum anderen bedeutet die Kultur-Kulinarik die schauspielerische oder darstellende Einbindung dieser Persönlichkeiten in den Ablauf eines Events und seiner Speisenfolgen. Beiden Spielarten der Kultur-Kulinarik ist gemein, dass sie - natürlich nicht bierernst - neugierig auf die Historie machen, zum Nachdenken anregen und dazu, geschichtliche und kulinarische Zusammenhänge besser zu verstehen. Gewissermaßen ganz nebenbei kommen dabei alte und regional geprägte Rezepte mit althergebrachten Zutaten zum Einsatz, wie beispielsweise die von Kaiserin Sissi von Österreich heiß geliebten Schlutzkrapfen.
Michael Balzers Suppen- und Brotbar
Auch Suppe und Brot haben ihre eigenen, mehrere tausend Jahre alten Kulturgeschichten. „Die Suppen stehen dabei bis heute für heimelige und kommunikative Zusammenkünfte mit der Familie oder der Gemeinschaft. Und das Brot ist zwar ein Grundnahrungsmittel, hat aber nicht nur in der Ernährung der Menschen, sondern auch in deren kultureller Entwicklung eine bedeutende Rolle gespielt. Im Laufe der Zeit wurden hausgemachte Suppen und selbstgebackene Brote immer weiter verfeinert und erfahren heute besonders in der gehobenen Gastronomie sehr viel Wertschätzung“, erläutert Balzer die Entwicklung. Gerade im Bereich Event-Catering gehe es aber nicht nur um die Rückbesinnung auf alte Rezepte, sondern auch um das „Erlebnis-Kochen mit Mitmach-Garantie“. Balzer: „Da können die Kunden selbst bestimmen, ob die Kartoffelsuppe noch mehr Majoran bekommen soll oder die Erbsen-Minze-Suppe mehr Limette.“
Deutschlandweit erster Brotsommelier
Besonders stolz sei er aber auf den deutschlandweit ersten Brot-Sommelier, so Balzer, der den Gästen bis zu fünfzig verschiedene Brotsorten offeriere und mit ebenso vielen Öl- und Essigsorten eine Brot-, Öl- und Essig-Degustation durchführe: „Es ist enorm, wie ein kräftig oder hell gebackenes Brot mit oder ohne Zutaten wie beispielsweise Oliven, Zwiebeln, Tomaten oder Kräutern in Zusammenhang mit kräftigen oder milden Ölen oder Essigen die Geschmacksnerven beleben kann. Hinzu kommt, dass bei unserem Brotsommelier tiefstes Fachwissen mit kommunikativen Fähigkeiten vereint sind, so dass er eine Bereicherung für jede Veranstaltung darstellt.“
Rückbesinnung auf Werthaltiges
Balzer: „Wir haben nach der gerade überstandenen Wirtschaftskrise bei unseren Gästen ganz klar den Trend zur Rückbesinnung auf Werthaltiges und zur Wahrung von Kultur und Geschichte ausgemacht. Und dem tragen wir in unseren neuesten Catering-Konzepten eindeutig Rechnung. War vor ein paar Jahren noch die Molekularküche in aller Munde, spricht heute kaum mehr jemand davon. Stattdessen redet man von Green Meetings, von Slow Food, Authentizität und Nachhaltigkeit. Aber wer kann eigentlich genau sagen, was es bedeutet, wenn ein Event nachhaltig und die Speisen langsam sind?“ Dem großen Wort von der Nachhaltigkeit stehe er übrigens mit gemischten Gefühlen gegenüber – „nicht, weil ich inhaltlich nicht dahinter stehe, sondern weil es zu einem teils inhaltslosen Modewort verkommen ist.“
Nachhaltigkeit bei Balzer feiert 10. Geburtstag
Gastronomische Nachhaltigkeit bedeute für ihn, so Balzer, dass Ressourcen, die genutzt werden, wieder herstellbar sein oder geschont werden müssen, so dass die Natur sich selbst wieder regenerieren kann. Konkret betreffe das die Beschaffung der Waren, den Energieaufwand bei Transport und Produktion, den richtigen Wassereinsatz, ein Achten auf die richtige Tierhaltung. „All das ist bei den Unternehmungen der Michael Balzer Gruppe schon immer Standard gewesen. Und genau das ist auch einer der Vorteile eines inhabergeführten Unternehmens: hier können Sie selbst den Ton angeben. Daher ist Nachhaltigkeit für uns auch nicht neu, sondern hat bereits im letzten Jahr ihren 10. Geburtstag gefeiert.“
Ute Zimmermann
Leiterin Presse und PR
Michael Balzer GmbH
Kleine Schwalbacher Straße 7
65183 Wiesbaden
Tel.: +49 - 6127 - 96 98 - 0
Fax: +49 - 6127 - 96 98 10
Mobil : +49 - 171 -24 01 657
eMail:

www.michael-balzer.com
Über Michael Balzer
Nach einer beeindruckenden Karriere (Catering-Manager im Steigenberger Avance Hotel, Betriebsleiter Catering bei Kofler & Companie, als Director of Catering Aufbau und Strukturierung von Catering’s Best im Interconti, Übernahme der Schloss Schänke in Erbach im Rheingau 2002) eröffnete Michael Balzer, Jahrgang 1971, im Herbst 2007 in Wiesbaden seinen Kochsalon, in dem er Kochkurse und Koch-Events ebenso anbietet wie Private Dining-Konzepte.
Im November 2008 öffnete das Stammhaus Michael Balzer in Wiesbaden seine Pforten, das jeden Gast zum Flanieren und Verweilen einlädt. Wohlbehagen auf drei Etagen: In der Brasserie, in dem Restaurant Bel Étage mit Wohnzimmer-Feeling und Wohlfühlcharakter, der atmosphärischen Abendbar George Sand (Smoker) und in dem bis zu 120 Personen fassenden imposanten Veranstaltungsraum Salon de l’Eau bietet das Stammhaus von der Pasta bis zu den erlesensten Gerichten Speisen und Getränke für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel an.
Eine weitere Profession des Gastgebers aus Leidenschaft ist das Catering-Geschäft, das Balzer über die Grenzen Deutschlands hinaus betreibt und bekannt gemacht hat. Sein unnachahmliches Gespür für Inszenierungen, Dekorationen und ausgefallene Locations lassen die Zahl seiner Gäste stetig steigen. Der Fundus an Geschirr, Gläsern und Bestecken ist schier unbegrenzt, allein das Deko-Lager umfasst über 23.000 Teile.
Quelle: http://www.openpr.de/news/479089/Willkommen-in-der-Kultur-Kulinarik-Michael-Balzer-setzt-neue-Catering-Trends.html
Mehr Artikel :
» Restaurantgutscheine gewinnen – mit Mövenpick Premium Ice Cream
Genießen und genießen lassen! Mövenpick Eis verlost derzeit deutschlandweit exklusive Gourmet-Schecks, mit denen man sich und seinen Liebsten eine ganz besondere Freude machen kann – und zwar mit einer Einladung ins Restaurant. Der krönende Abschluss ist natürlich ein Dessert aus raffiniertem Mövenpick Eis. Denn Mövenpick Eis bietet für jeden Anlass und für jeden Geschmack genau die richtige Sorte. Außergewöhnliche Eiskompositionen mit erlesenen Zutaten machen Mövenpick...
» Neuer Sales Direktor bereichert das Team im Excelsior Hotel Ernst
Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in der gehobenen Luxus-Hotellerie in Großbritannien und Deutschland zieht es Herrn Stefan Müller, gebürtiger Bamberger, zurück in die Heimat Deutschland. Nach 11 Jahren Tätigkeit für Mandarin Oriental Hotels, kehrt Müller wieder in der Privathotellerie zurück. Als Verkaufsdirektor wird er künftig seine Erfahrungen und sein Talent dem Traditionshaus Excelsior Hotel Ernst in Köln zur Verfügung stellen. Bereits während seiner Ausbildung zum...
» Service-Tester bescheinigen 65 Betrieben ?„Schleswig-Holsteiner GASTLICHKEIT“
Mystery-Checks in Kooperation von DEHOGA, TASH und CITTI Handeslgesellschaft sind erfolgreich gestartet, Wirtschaftsminister Jost de Jager zeichnet die ersten Teilnehmer auf dem DEHOGA-Landesverbandstag aus. Gäste kehren nur dann wieder, wenn ihre Erwartungen erfüllt oder - besser noch - übertroffen werden. Die Qualitätssicherung spielt in der Gastronomie und Hotellerie deshalb eine entscheidende Rolle. Gleichzeitig ist die permanente Innovation entscheidend: Ein gastronomischer...
» Ofengold entflammt den Sommer
Flamminis von OfengoldWährend Gastronomen und Gäste noch in Frühlingsgefühlen schwelgen, steht bei OFENGOLD schon das Sommerprogramm in den Startlöchern. Denn zum Wohle der Kunden wird gerne eine Saison vorausgedacht. Anknüpfend an die Erfolge der Firmenpräsentation bei der diesjährigen Nord Gastro & Hotel in Husum, setzt der Tiefkühlbackwarenspezialist aus Marne auch im Sommer auf süße und herzhafte Strudelkreationen. Unter dem Motto „Lassen Sie sich von uns...
» Service-Bund startet erfolgreich auf der Internorga 2011
Köstlichkeiten vom Service-Bund werden angeliefertHamburg. Der Gastro-Partner Service-Bund konnte auf der INTERNORGA 2011 einen erfolgreichen Start hinlegen. Am 18.03.2011 erreichte ein wahrer Besuchersturm den Stand des Gastronomiezulieferers Service-Bund. In diesem Jahr spielt besonders die beim Service-Bund ausgeprägte Kompetenz im Fleischsegment eine große Rolle. Mit den starken Eigenmarken FleischPlus, RODEO STEAK und Wagyu-Beef sowie den Premiumprodukten von FischPlus ist der...
» Tablets: neue Vermarktungschancen für Tourismusbranche
Smartphones haben dem Reise- und Tourismusmarkt völlig neue Absatzwege eröffnet. War Mobile noch vor wenigen Jahren mit SMS-Services gleichzusetzen, so verfügen viele deutsche Reiseunternehmen mittlerweile über ausgefeilte Mobile-Strategien. Die Spannbreite reicht von mCommerce-Modellen, die dem Kunden z.B. den mobilen Kauf von Flug- und Bahntickets ermöglichen, bis hin zu „Location Based Services“, die dem Smartphonebesitzer an jedem Reiseziel der Welt Infos zu ...
» IHK-Gründerwettbewerb: Jiota Kallianteris überzeugt Jury mit ihrem Verlags-Konzept
Dülken hat eine neue Existenzgründerin: Die Viersenerin Jiota Kallianteris ist Siegerin des Gründerwettbewerbs der IHK Mittlerer Niederrhein. Sie hat die Jury mit ihrer Geschäftsidee „Verlag für Bücher und Merchandiseprodukte“ überzeugt. Nachdem sie den Mietvertrag unterschrieben hat, wird es nun ernst: Die auserwählte 70 Quadratmeter große Immobilie an der Blauensteinstraße 13 wird in den kommenden Wochen renoviert. Die 40-Jährige rechnet damit, spätestens Anfang Mai ihr...
» Knauer Gastronomie KG Perfektion in allen Bereichen
Zu diesen Geschäftsfeldern gehören das Catering, der Partyservice, die Eventkonzeption, die Gemeinschaftsverpflegung und die Gastronomie. Unter der Adresse knauer-gastro.de wird ein Überblick über das Unternehmen, die Standorte und die Möglichkeit zu einer ersten Kontaktaufnahme geboten. Durch die Übergabe des Unnaer Traditionsrestaurants Picknick, welches im Jahre 1971 eröffnet wurde und seit 1985 einen überregionalen Partyservice führte, ist die Knauer-Gastro-Gruppe...
» Eine Reise zum Valentinstag: romantische Hotels in Deutschland zum Tag der Verliebten
Valentinstag mit HostelsClubZum Valentinstag bietet HostelsClub.com romantische Augenblicke in den gemütlichen Hotels in Deutschland. Für alle, die sich eine romantische Auszeit um den 14. Februar gönnen möchten, zwischen Ostsee und Bayern findet man schöne und günstige Hotels, wo die Gäste ungestört kuscheln können! Romantik muss man nicht in der Ferne suchen, Deutschland hat wunderschöne Ecken und günstige Hotels für ein perfektes Wochenende zum Valentinstag....
» A.HOII! - Full-Service-Agentur für Gastronomie und Getränkeindustrie gestartet
Die Hamburger Agentur A.HOII! ist seit Jahresbeginn erster Ansprechpartner für alle Gastronomie-Dienstleistungen, die Marke machen und Umsätze befördern. Authentizität, Geradlinigkeit, Kreativität – diese Werte bilden die Basis für die Arbeit des Hamburger Kernteams, der Außendienstmitarbeiter sowie des umfangreichen externen Kompetenznetzwerks. Hamburg – Februar 2011 Ob Speise- und Getränkekarten auf digitalen Screens, klassische Print-Menüs, Außenwerbungen oder...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...