Gastro-Downloads
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
Abenteuer Gründung - mit Beratung gut beraten
Aktuell |
SimmCon GmbH feiert zweijähriges Bestehen des Geschäftszweiges „Unternehmensgründung und Nachfolge“
München-Ulm
Vor zwei Jahren bündelte die Mittelstandberatung SimmCon die Aktivitäten zu Gründungsberatung und Unternehmensnachfolge in einem eigenen Geschäftszweig.
Seit Bestehen dieses Zweiges wurden rund 60 Gründungs- und Nachfolgeprojekte erfolgreich betreut. Der gezielt für Existenzgründer und deren spezifische Bedürfnisse bei Firmengründung oder -übernahme geschaffen Bereich erwies sich als optimale Ergänzung der bestehenden Geschäftsfelder.
„Dass Unternehmensrestrukturierungen und –Sanierungen äußerst spannend, verhandlungsintensiv und herausfordernd sind, haben wir in jahrelanger Tätigkeit auf diesem Gebiet erfahren dürfen. Aber Gründungen stehen dem in nichts nach! Uns war wichtig, das spezifische Know-How und unsere Erfahrung in diesem Bereich zu bündeln, um Jungunternehmer in der sensiblen Startphase optimal begleiten zu können“, so Jörg Simm, Geschäftsführer der SimmCon. „Die ersten Fragestellungen sind unabhängig von Branche und beteiligten Personen oft dieselben, z.B. Wie komme ich an Kunden und sichere mir ausreichenden Umsatz? Ist die Kapitaldecke ausreichend bzw. wie beschaffe ich mir die notwendigen finanziellen Mittel? Welche Fördertöpfe stehen zur Verfügung? Genügt mein Business Plan den Anforderungen einer Bank bzw. wie kann ich einen professionellen Business Plan erstellen?“.
München-Ulm
Vor zwei Jahren bündelte die Mittelstandberatung SimmCon die Aktivitäten zu Gründungsberatung und Unternehmensnachfolge in einem eigenen Geschäftszweig.
Seit Bestehen dieses Zweiges wurden rund 60 Gründungs- und Nachfolgeprojekte erfolgreich betreut. Der gezielt für Existenzgründer und deren spezifische Bedürfnisse bei Firmengründung oder -übernahme geschaffen Bereich erwies sich als optimale Ergänzung der bestehenden Geschäftsfelder.
„Dass Unternehmensrestrukturierungen und –Sanierungen äußerst spannend, verhandlungsintensiv und herausfordernd sind, haben wir in jahrelanger Tätigkeit auf diesem Gebiet erfahren dürfen. Aber Gründungen stehen dem in nichts nach! Uns war wichtig, das spezifische Know-How und unsere Erfahrung in diesem Bereich zu bündeln, um Jungunternehmer in der sensiblen Startphase optimal begleiten zu können“, so Jörg Simm, Geschäftsführer der SimmCon. „Die ersten Fragestellungen sind unabhängig von Branche und beteiligten Personen oft dieselben, z.B. Wie komme ich an Kunden und sichere mir ausreichenden Umsatz? Ist die Kapitaldecke ausreichend bzw. wie beschaffe ich mir die notwendigen finanziellen Mittel? Welche Fördertöpfe stehen zur Verfügung? Genügt mein Business Plan den Anforderungen einer Bank bzw. wie kann ich einen professionellen Business Plan erstellen?“.
Von Anfang an legte SimmCon daher großen Wert darauf, den Gründern optimale Vorlagen und spezifisches Expertenwissen für diese Fragestellungen zur Verfügung zu stellen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auch auf der Verhandlungsführung – denn minimierte Kosten von Anfang an schaffen Luft für Zukunft. „Wichtig ist uns eine umfassende Betreuung und Begleitung im Sinne ’Allround Airbag’ für Gründer - vom Unternehmenskonzept über Planung/Controlling bis hin zu Verhandlungen mit Banken, Vermietern, Lieferanten etc. Ein ständig wachsendes Netzwerk an Steuerberatern, Rechtsanwälten, Investoren und weiteren Spezialisten ergänzt dabei unsere eigenen Kernkompetenzen“, so Joachim Reinhart, Geschäftsführer der SimmCon Ulm.
In den ersten zwei Jahren wurden auf diese Art und Weise rund 60 Existenzgründer auf ihrem Weg in die Selbständigkeit begleitet. „Das ist unser größter Erfahrungsschatz und Wettbewerbsvorteil“ ist sich Jörg Simm sicher. „Man lernt mit jedem Projekt, mit jeder neuen Branche und vor allem mit jeder Unternehmerpersönlichkeit etwas Neues hinzu und diese Erfahrungen fließen in zukünftige Projekte ein. Ein wichtiger sehr nutzbringender Aspekt für die Gründer sind auch die so täglich wachsenden Potentiale der Vernetzung unserer Gründer und der in anderen Geschäftbereichen betreuten Betriebe untereinander“.
Das Spektrum dieser Existenzgründungen bzw. Übernahmen reicht vom klassischen Einzelhandel über Dienstleistungen, Gastronomie, Handwerks- und Produktionsbetriebe, Arztpraxen und Internet Communities bis hin zu komplexen Technologieunternehmen. „Natürlich waren die Anforderungen an das Konzept wesentlich höher, als wir letztlich erfolgreich Investoren für ein hoch-innovatives High-Tech Unternehmen im Zukunftsmarkt Photovoltaik suchten“, meint Joachim Reinhart, „aber auch das Coaching von Gründungen mehrerer Kinderkrippen, und verschiedenster Gastronomie- oder Handwerksbetriebe war durchaus spannend, herausfordernd und vielschichtig.“
„Man fühlt sich auch als Coach und Berater bestätigt, wenn eine Existenz gesichert oder ein renommierter Familienbetrieb erfolgreich übergeben wurde, wie das z.B. bei einem großen Hotel-Gasthof im Voralpenland gelang – hier durften wir erfreulicherweise gerade eben die Planung zum zweiten Mal innerhalb der letzten 12 Monate deutlich nach oben korrigieren“ so Jörg Simm, „aber manchmal ist es auch unumgänglich, eine Idee oder ein Konzept nach gründlicher Recherche zu verwerfen. Auch das sollte ein fähiger Coach erkennen und den Gründer an dieser Stelle vor weiteren Verlusten schützen. Hier kommt uns natürlich auch die umfangreiche Erfahrung aus dem Sanierungsbereich zu Gute, da wir so Risiken besser einschätzen können und frühzeitig erkennen, ob eine Planung realistisch ist.“
Wie sinnvoll das -überwiegend auch staatlich geförderte- Coaching ist, bestätigt die IHK gerade mit einer aktuellen Auswertung für 2009. So ist bei einem hohen Prozentsatz der beratenen Existenzgründer trotz konjunkturell schwieriger Zeiten die Unternehmensentwicklung gleichgeblieben oder hat sich sogar verbessert. Expertenwissen und die Erfahrung eines Coachs sind demnach Eckpfeiler für einen erfolgreichen Unternehmensstart.
Weiter Informationen unter www.simmcon.de.
SimmCon
München – Ulm
Web: www.simmcon.de
SimmCon GmbH
Ganghoferstr. 74
81373 München
Tel: 089 7677 6198 0
Fax: 089 7677 6198 9
eMail:

Die Mittelstandsberatung SimmCon beschäftigt inzwischen acht Mitarbeiter in München und Ulm. Das Team, vereint in der Vision, kleine und mittelständische Unternehmen als Rückgrat der Volkswirtschaft zu fördern, überzeugt durch die schlagkräftige Kombination aus Erfahrung, ausgewiesenen Kompetenzen und individuellen Stärken.
Umsetzungsorientierte Beratung ist die Stärke der SimmCon. Beratungsschwerpunkte sind die Bereiche Unternehmenssanierung, Unternehmensgründung und -nachfolge sowie die Unternehmensoptimierung.
„Ihr Erfolg ist unser Ziel“ - dies ist für SimmCon keine Worthülse, sondern konsequent gelebte Unternehmensphilosophie, die sich auch durchgängig in der stark erfolgsabhängigen Honorargestaltung widerspiegelt.
Quelle: http://www.openpr.de/news/468136/Abenteuer-Gruendung-mit-Beratung-gut-beraten.html
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...