Gastro-Downloads
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
Gastronomie und Hotellerie: Ausbildung zum Anfassen
Aktuell |
Estrel Berlin informiert am 27. September beim „Azubi Recruiting Day“ über Ausbildungsberufe in der Hotellerie und Gastronomie
Berlin, September 2010. Das Estrel Berlin lädt am 27. September zum zweiten Mal in diesem Jahr zu einem „Azubi Recruiting Day“ ein, bei dem sich Berufseinsteiger über die Ausbildungsmöglichkeiten die Europas größter Convention-, Entertainment- & Hotel-Komplex bietet, informieren und sich direkt bewerben können. Das breitgefächerte Ausbildungsangebot des Estrel geht aufgrund der drei Geschäftsfelder „Veranstaltungen“, „Hotel“ und „Showproduktionen“ weit über die üblichen Ausbildungsinhalte eines regulären Hotel- oder Gastronomiebetriebes hinaus. Bereits im Mai dieses Jahres nutzten beim ersten „Azubi Recruiting Day“ über 100 Schüler, Schulabgänger und Studierende die Chance, um im Gespräch mit Ausbildern und angehenden Hotel- und Restaurantfachleuten, Köchen sowie Veranstaltungskaufleuten mehr über die angebotenen Berufsausbildungen des Estrel zu erfahren. Noch am Veranstaltungstag wurden 16 jugendliche Besucher zu einem Praktikum eingeladen. Somit bekamen die Berufseinsteiger die Möglichkeit ihren potenziellen Ausbildungsberuf einmal "live" zu erleben. „Durch Praktika möchten wir Unklarheiten oder Missverständnisse über den Berufsalltag im Vorfeld aus dem Weg räumen und die Berufsstarter können so ausprobieren, ob ihnen die Aufgaben liegen und – viel wichtiger – ob ihnen die Hotellerie Spaß bereitet“, erklärt Annette Bramkamp, Personaldirektorin des Estrel Berlin. Von den 16 Schnupper-Praktikanten wurden Anfang August acht in ein festes Ausbildungsverhältnis übernommen. Insgesamt absolvieren zurzeit 75 Jugendliche eine Berufsausbildung im Estrel Berlin. Ute Jacobs und Thomas Brückner, Geschäftsführende Direktoren des Estrel Berlin, erweiterten im letzten Jahr in Zusammenarbeit mit dem Neuköllner Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky die Ausbildungsmöglichkeiten um ein bisher einzigartiges Ausbildungsprojekt: Seit März 2009 bewirtschaften Auszubildende des Estrel eigenverantwortlich das „Hotel & Restaurant Schloss Britz“ in Berlin-Neukölln. Hier setzen sie bereits im Estrel Erlerntes um und erleben – von der Warenbestellung über die Beherbergung der Gäste bis zur Personalplanung – was es heißt, Verantwortung für ein Unternehmen zu tragen. Insbesondere die Berufsgruppen Koch und Restaurantfachmann/-frau haben durch dieses zusätzliche Ausbildungsangebot an Attraktivität gewonnen. Zusätzlich werden innerbetriebliche Schulungen angeboten, die das durch die Berufsschule vermittelte theoretische Wissen sowie die praktischen Fertigkeiten vertiefen und so das Ausbildungsangebot abrunden. Die Übernahmequote liegt bei mehr als der Hälfte der Auszubildenden pro Lehrjahr. Interessenten, die vollständige Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Praktikumsnachweise und die letzten beiden Schulzeugnisse) mitbringen, haben am „Azubi Recruiting Day“ die Möglichkeit, sich in Vorstellungsgesprächen für das nächste Ausbildungsjahr zu bewerben. Lehrer und Eltern sind ebenfalls herzlich willkommen. „Azubi Recruiting Day“ am Montag, den 27. September 2010, von 15 bis 19 Uhr im Estrel Berlin, Sonnenallee 225, 12057 Berlin Weitere Infos unter 030/6831-22741 sowie im Internet unter www.estrel.com ESTREL BERLIN Sonnenallee 225 12057 Berlin Tel: +49/(0)30/6831-22125 Fax: +49/(0)30/6831-2366 E-Mail: ![]() www.estrel.com Unter dem Motto „Tagen, Wohnen, Entertainment – Alles unter einem Dach“ bietet das Estrel Berlin, Europas größter Convention-, Entertainment- & Hotel-Komplex, seinen Gästen einzigartige Tagungsmöglichkeiten im multifunktionalen Estrel Convention Center, Unterhaltung auf internationalem Niveau mit Berlins erfolgreichster Show „Stars in Concert“ im Estrel Festival Center und einen 4-Sterne plus Service im Estrel Hotel, das mit 1.125 Zimmern und Suiten Deutschlands größtes Hotel ist. Zusammen mit der leistungsstarken Gastronomie und der bei zahlreichen Großveranstaltungen erprobten Logistik ist dieses Konzept, das Estrel-Inhaber Ekkehard Streletzki in Anlehnung an Vorbilder in den USA entwickelt hat, zu einer bedeutenden Visitenkarte Berlins geworden und hat sich auf dem internationalen Kongressmarkt längst einen Namen gemacht. |
Quelle: http://www.openpr.de/news/465488/Ausbildung-zum-Anfassen.html
Mehr Artikel :
» Aufwändige Personalplanung hat ein Ende: Unser-Dienstplan.de geht online
Unser Dienstplan, die innovative Internetanwendung für die Gestaltung von flexiblen ArbeitszeitenWer mit flexiblen Arbeitszeiten zu tun hat, weiß, wie aufwändig es ist, einen Dienstplan zu erstellen. Oftmals verbringen Geschäftsführer viel Zeit am Telefon, um Mitarbeiterkapazitäten abzufragen und diese auf die geplanten Arbeitsschichten zu verteilen. Informationslücken entstehen bei kurzfristigen Änderungen, denn dann ist der Dienstplan bereits verteilt und das Koordinieren...
» Ehre und Verantwortung
von rechts: BHG-Vizepräsidentin Angela Inselkammer, André Putzlocher, Staatssekretär Markus SackmannSchule für Hotel- und Tourismusmanagement Wiesau von Staatssekretär Sackmann und BHG-Vizepräsidentin Inselkammer zum Ausbildungsbotschafter ernannt (Nürnberg) Der bayerische Arbeitsstaatssekretär Markus Sackmann und die 1. Vizepräsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern (BHG) Angela Inselkammer benannten im Rahmen der Messe Berufsbildung 2010 in...
» Die neue PosBill-Kasse erobert die Damenwelt
Das Geheimnis ist entschlüsselt Was Frauen wirklich wollen ist das vielleicht letzte echte Mysterium unserer Zeit. Umso erstaunlicher ist es daher, dass der renommierte Kassenhersteller PosBill dieses Geheimnis anscheinend entschlüsselt hat! Nach vielen Stunden, Tagen und Wochen der Forschung konnte in einem kleinen Labor bei Kehlbach ein Meilenstein der Geschichte bekanntgegeben werden. Mittels jahrelanger Erfahrung und angenehmer Kundennähe entpuppte sich eine Farbe als des Rätsels...
» Ultimo/q2b: In der Hotellerie gelernt, wo es klemmt
Ultimo/q2b ist ein interdisziplinärer Experten- und BeraterverbundUlf Seepolt erweitert das Kompetenzspektrum des interdisziplinären Beraterverbundes Bielefeld / Hamburg / Kiel. In fast keiner Branche ist das Feedback von Kunden so unmittelbar und ehrlich wie in der Hotellerie und der Gastronomie. Und fast keine Branche ist so personal- und marketingintensiv wie diese. Der Markt ist umkämpft und das Verhältnis von Service, Preis und Leistung wird von Gästen sehr kritisch geprüft. ...
» Azubis blicken hinter die Kulissen
Die Auszubildenden des Mercure Hotel Köln West durften in der Großwäscherei auch einmal selbst an die MangelmaschineWer wäscht die Handtücher, Tischdecken, Servietten und Badematten, die jeden Tag säckeweise in einem Hotel anfallen? Dieser Frage sind in der vergangenen Woche ein Dutzend Auszubildende des Mercure Hotel Köln West (mercure.com) auf den Grund gegangen. Denn der erst seit wenigen Monaten im Kölner Westen tätige Hoteldirektor Bart Vaessen hatte eigens eine Führung...
» Eine Kasse am Puls der Zeit
Das neue PosBill-Kassenmodell für zukunftsorientierte Gastronomen Die Gastronomie ist eine stressige Branche in der Zeit und Zuverlässigkeit einen unabdinglich hohen Wert genießen. Überall dort wo Gäste wie Könige behandelt werden, bedeuten technische Ausfälle und fehlerhafte Abrechnungen einen erheblichen Verlust an Image, Service und letztlich auch wirtschaftlichem Gewinn. PosBill, seit mehr als 15 Jahren zuverlässiger Anbieter für individuelle Kassensysteme bei denen die...
» Kurz notiert aus Schenna
Wenn Mama und Papa sparen, können sich auch die kleinen Pistencracks freuen Bildnachweis: SMG/Allesandro TrovatiSkifahren lernen für Kids: Kostenlos und unter Palmen Morgens mit den Kleinen auf die Piste, nachmittags Familien-Après-Ski mit Kakao und Cappuccino beim Sonnenbad unter Palmen und Zypressen – der Winter in Schenna ist ein ganz spezielles Vergnügen. Besonders Spaß macht das Skigebiet Meran 2000 im Januar, denn dann können Kinder in Schennas „Dachgeschoss“ sogar gratis...
» Lehrjahre sind Leidensjahre / Gesundheitliche Belastungen von Azubis im Gastgewerbe
Dortmund/Mannheim (ots) - In der Gastronomie ist der Altersschnittbei Mitarbeitern insgesamt niedrig. Fast jeder zehnte ist Auszubildender. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten (BGN) und die Sozialforschungsstelle der Technischen Universität Dortmund (sfs) befragten im Rahmen einer Studie bundesweit rund 800 Auszubildende in der Gastronomie zu ihrem gesundheitlichen Befinden. Für viele dieser Azubis sind Lehrjahre Leidensjahre, so die Ergebnisse von BGN und sfs. Und der...
» Das Wein-Fachhandelshaus Villa Vinum in Mainz wird selbständig
Mainz, August 2010. Ulrich Lorenz, langjähriger Filialleiter des Wein-Fachhandelshauses VILLA VINUM in Mainz, übernimmt zum 1. August 2010 als selbständiger Partner von Villa Vinum das Geschäft in der Großen Bleiche. Ulrich Lorenz ist gelernter Restaurantfachmann und Sommelier. Er war 6 Jahre in der internationalen Spitzengastronomie tätig, bevor er 2005 zu Villa Vinum kam. So konnte er seine Leidenschaft Wein zum Beruf machen. Im August 2010 wagte er den Sprung in die...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...