Gastro-Downloads
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
Mineralbrunnen - Kunstwerke der Natur und Kultur
Aktuell |
![]() |
Dr. Otmar Seidl |
Mineralbrunnen sind Kunstwerke der Natur und Kultur. Eine jede Region, die einen solchen Mineralbrunnen besitzt, kann stolz darauf sein. Mineralbrunnen sind wirtschaftlich genutzte Quellen, deren Wässer einen bestimmten Anteil von Mineralstoffen enthalten. Diese bestehen aus Mineralien, von denen der Körper eine größere Menge besitzt und benötigt wie Natrium, Calcium und Magnesium und sog. Spurenelementen wie Eisen, Jodid, Fluorid, Zink und Mangan. Zusammen mit der mehr oder weniger vorhandenen Kohlensäure bestimmen die Mineralien den Geschmack des Wassers, welches dadurch neben seinem Gesundheitswert eine unverwechselbare Besonderheit erhält.
Die Mineralien werden auf dem langen Weg des Wassers aus großen Tiefen nach oben aus den Erd- und Gesteinsschichten gelöst, die in den jeweiligen Regionen vorherrschen. Je größer die Tiefe und je mehr Gesteinsarten das Wasser passiert, desto reichhaltiger ist schließlich sein Angebot an Mineralien. Je oberflächlicher das zu Tage tretende Wasser ist, desto mehr nähert es sich dem Grundwasser mit seinem geringen bis fehlenden Mineralgehalt an. Mineralwasser liefert gleichsam eine geologische Visitenkarte der jeweiligen Region. Mineralbrunnen tragen zu deren Identität bei und machen oft erst die Regionen überregional bekannt. Denken wir nur an die kleineren Orte wie Adelholzen oder Kondrau.
Man kann Mineralwässer mit Wein vergleichen. Der Geschmack von Wein richtet sich neben den klimatischen Besonderheiten ebenfalls nach der geologischen Bodenbeschaffenheit der Region, in der die Reben wachsen. Bei gleicher Traubensorte schmeckt Moselwein anders als Pfälzer oder Frankenwein. Die Geschmacksunterschiede zu erfassen und entsprechende Empfehlungen für die Kombination mit anderen Nahrungsmitteln sind die Aufgabe eines eigenen Berufsstandes geworden, des Sommeliers. Mittlerweile gibt es auch für Mineralwässer Sommeliers, was zum Ausdruck bringt, dass auch Mineralwässer ihre unverwechselbare, geschmackliche Qualität haben und mit anderen Nahrungsmitteln mehr oder weniger gut kombiniert werden können. Auf internationaler Ebene loben außerdem Prämierungen für guten Geschmack im Sinne eines „Superior Taste Award“ Mineralwässer aus. Wasser ist eben nicht nur ein neutraler Durstlöscher, sondern auch ein Geschmacksträger. Gute Lokale haben deshalb auch unterschiedliche Marken von Mineralwässern auf ihrer Karte.
Mineralbrunnen sind aber nicht nur Kunstwerke der Natur, sondern auch Denkmäler unserer Kultur. Sie besitzen oft eine unverkennbare geschichtliche Identität, von welcher eine ganze Region profitieren kann. Menschen haben zu allen Zeiten reine, gehaltvolle und oft heilende Quellwässer geschätzt und um ihren Besitz gerungen. Hierfür mag beispielhaft die Geschichte der Quellen des Kondrauer Mineralbrunnens stehen.
Die Kondrauer Quellen befanden sich im Mittelalter zunächst im Besitz von sog. Raubrittern, welche die Quellen nicht selbst nutzten, sondern sie als ein wirtschaftliches Pfand zum Austausch von anderen Gütern verwendeten. Genutzt wurden sie dann seit 1281 von den Zisterziensermönchen des Klosters Waldsassen, die nicht nur die Gegend durch Rodung urbar machten, sondern auch die Quellen fassten. Nach der Säkularisation mit der Auflösung der Klöster gingen die Quellen in den Besitz des Staates über und dann bis heute in familiären Besitz. Diese lange Geschichte der Quellen mit ihrer Pflege und Erhaltung erklärt sich einfach damit, dass nämlich das Wasser eine gesundheitsfördernde und geschmackliche Qualität besitzt. Der Brunnen wurde deshalb nicht nur als Mineralbrunnen, sondern auch als Heilbrunnen anerkannt und ein Heilbrunnenschutzgebiet eingerichtet. Der gute Ruf des Wassers hat eine jahrhundertealte Tradition und so war es auch nicht verwunderlich, dass trotz des damaligen hohen Transportaufwandes von Tonflaschen in schweren Holzkisten Kondrauer in ganz Europa bis in die damaligen afrikanischen Kolonien versandt wurde und dass sich auch der Wittelsbacher Hof in München seit 1668 mit diesem Wasser versorgen ließ. Schließlich wurden die Besitzer zu „Königlich Bayerischen Hoflieferanten“ ernannt. In Bayern ist Kondrauer so bekannt, dass sein Name als Synonym für Mineralwasser stand und steht.
Solche Entwicklungen spiegeln die enorme Bedeutung der Brunnen für die Region und deren Bekanntheitsgrad wieder. Die große identitätsstiftende Bedeutung von Mineralbrunnen für die jeweilige Gegend ist offenkundig. Auf Grund der klimatischen und geologischen Besonderheiten kann sich Deutschland über eine Vielzahl von Mineralbrunnen glücklich schätzen. Das Mineralwasservorkommen ist weltweit das größte, und die 210 deutschen Mineralbrunnen fördern mehr als 500 verschiedene Mineralwässer. Das sind hohe Natur- und Kulturgüter, die unsere Lebensqualität positiv beeinflussen. Mit unserer Konsumentscheidung, welches Mineralwasser wir trinken, können wir zum Erhalt der Mineralwasservielfalt auf regionaler und überregionaler Ebene beitragen.
Dr. Otmar Seidl
Lange Zeit als Internist mit Schwerpunkt Stoffwechselstörungen an einer Münchner Universitätsklinik. Diverse Publikationen zum Thema “Gicht” und “Fettstoffwechselstörungen”, Gesundheits- und Krankheitsverhalten.
Später Ausbildung zum Psychoanalytiker und Oberarzt an der Psychosomatischen Abteilung der Universitäts-Nervenklinik München
Seit 2008: Gesellschafter der Kondrauer Mineral- und Heilbrunnen Gertraud Seidl GmbH & Co. KG in Waldsassen
Weitere Infos erhalten Sie bei der Kondrauer Mineral- und Heilbrunnen Gertraud Seidl GmbH & Co. KG, Am Sauerbrunn 2, 95652 Waldsassen, Telefon 0 96 32 - 92 15-0, Telefax 0 96 32 - 92 15 50, im Internet unter www.kondrauer.de oder per E-Mail

Die Kondrauer Mineral- und Heilbrunnen Gertraud Seidl GmbH & Co. KG bietet heute ein umfangreiches Sortiment aus den Produktbereichen Mineralwasser, Schorlen, Limonaden und hochwertigen Getränken aus biologischem Anbau an. Auf zwei modernen Abfüllanlagen wird in Waldsassen eine Vielzahl von Gebinden von klassischen Glas-, über leichte PET-Flaschen bis hin zu individuell für Kondrauer gestalteten Designerflaschen für die gehobene Gastronomie produziert. Eines haben aber alle Gebinde gemeinsam – Kondrauer füllt nur umweltfreundliche Mehrwegflaschen ab. Derzeit sind beim Oberpfälzer Mineralbrunnen knapp 100 Mitarbeiter beschäftigt. Jährlich leeren durstige Kehlen etwa 100 Millionen Flaschen aus den beiden Betriebsteilen.
Das besondere Kondrauer Mineralwasser
Im Mittelpunkt steht bei Kondrauer natürlich das Mineralwasser, das in drei Richtungen – „Prickelnd“, „Still“ und „Sanft“ – angeboten wird. Bei diesen Wässern handelt es sich um Säuerlinge mit einer besonders ausgewogenen Mineralisierung. „Kondrauer Prickelnd“ und „Sanft“ versorgen den Körper mit fast 700 mg Mineralien je Liter, die für den menschlichen Körper besonders gut verwertbar sind. Alle drei Wässer verfügen über einen außerordentlich hohen Gehalt an dem Schönheitsmineral Silizium, das für gesunde Haut, Haare und den Knochenbau wichtig ist.
Quelle: http://www.openpr.de/news/457383/Mineralbrunnen-Kunstwerke-der-Natur-und-Kultur.html
Mehr Artikel :
» VITA COLA bringt puren Geschmack auf den Punkt
Die pure VITA COLA heißt jetzt auch VITA COLA PurGleiche Rezeptur – neuer Name: Aus VITA COLA Schwarz wird VITA COLA Pur. Produkt steigert Verkaufspotential und gewinnt für Handel deutlich an Attraktivität. Schmalkalden/Lichtenau, April 2011. Was pur schmeckt, sollte auch Pur heißen: Deshalb wird VITA COLA Schwarz ab Mitte April 2011 zu VITA COLA Pur. An der Rezeptur ändert sich nichts. „Marktforschungen zeigten, dass der Name ‚Schwarz’ immer wieder für Missverständnisse...
» Regionale Produkte fangen bei der Brauerei an
Bayerwald Premium Qualität von Hutthurm im Antoniushof geniessen.Produkte aus der Region zur Sicherung der höchsten Qualität für den Gast. Die Brauerei Hutthurm, bei Passau, bietet Biere mit der Auszeichnung "Bayerwald Premium - Qualität und Natur" mit allen Bier Sorten an. Die kurzen Transportwege garantieren Frische und eine erstklassige Ökobilanz. Hochwertige Qualitätsprodukte sind oft in der regionalen Brauerei zu finden. Die hausgemachten Bier-Sorten sind vielfältig und im ...
» Neuer bundesweiter Wettbewerb von Relais & Châteaux und der Sommelier-Union Deutschland
Wettbewerb "Der beste Sommelier Deutschlands" Foto: Relais & ChâteauxKulinarischer Höhepunkt des Jahres 2011: Am 23. Mai 2011 wird im Rheingau anlässlich eines spannenden und festlichen Gala-Abends mit Prominenz aus Politik, Wirtschaft und der Unterhaltungsbranche unter den fachkundigen Augen einer hochkarätigen Jury erstmals der „Beste Sommelier Deutschlands“ auf internationalem Niveau gekürt. Die unabhängigen Veranstalter Sommelier-Union Deutschland e.V. und die ...
» Zauberhaftes Weihnachtsshopping im Designer Outlet Berlin
Das Outlet Village präsentiert exklusive Designergeschenkideen für die Liebsten und lockt mit traumhaften Gewinnen zur großen Weihnachtsverlosung. Mit einer großen Auswahl an Weihnachtsgeschenken sorgt das Designer Outlet Berlin für mehr Stil auf den Gabentisch. Zum Beispiel bietet Escada zusätzlich 20% Rabatt auf alle Accessoires, wie Schuhe, Taschen oder Gürtel und Sportfreunde lockt der Golfino Shop mit weiteren Prozenten auf seine Winterkollektion. Doch auch die Kleinen...
» InnoFairs startet im Juli 2011 eine neue Messe GOURMETMESSE DÜSSELDORF
Gourmetmesse-DüsseldorfMesse für Tafelkunst und Hochgenuss so heisst die neue Veranstaltung, die Frank Hartmann mit seinem Team von InnoFairs vom 1. - 3. Juli auf der Galopprennbahn in Düsseldorf Grafenberg durchführen wird. Nach der erfolgreichen Neueinführung der Lifetime-Beauty im April dieses Jahres, ist dies die zweite Messe, die InnoFairs auf den Markt bringt. "Düsseldorf hat kulinarisch einiges zu bieten. Das Interesse an gutem Essen, Küche und Kochen ist groß und so liegt...
» Damit die Rechnung stimmt
Erfolgs- und zukunftsorientierte Gastronomen nutzen Kasseninnovationen von PosBill Die Anforderungen an moderne Gastronomen steigen ständig. Durch den immer schneller drehenden Wettbewerb und harten Kostendruck von Kundenseite, werden die technischen und zeitlichen Spielräume immer enger. Jeder Gast – vom Riesling Genießer bis zum Vegetarier erstreckt sich die individuelle Vielfalt der Kunden – fordert seinen Ansprüchen entsprechend, umfangreichen, persönlichen Service. Damit...
» Institut50plus: »Warum wehrt ihr euch eigentlich, es geht doch um unsere Lebensqualität«
Barbara Berckhan: »Sanfte Selbstbehauptung«, Kösel VerlagSeit fünf Jahren fordert foodwatch, dass die Ergebnisse aller Lebensmittelkontrollen öffentlich werden. So, wie es Dänemark mit seinem Smiley-System vormacht: Hier erfährt jeder Kunde in einem Supermarkt oder Restaurant ausführlich per Aushang, wie die jüngsten Kontrollen verlaufen sind. Eines von vier Smiley-Symbolen zeigt zudem auf einen Blick, ob alles in Ordnung war oder ob es Beanstandungen gab....
» Das kostenlose Reservierungsprogramm ResiGo Version 8 ist raus
ResiGo Version 8Es gibt sicherlich viele Hotelbuchungssysteme auf dem Markt, aber sind diese auch gut? ResiGo (resigo.com) bietet seinen Kunden die Möglichkeit in einer kostenlosen Testversion die hauseigene Buchungssoftware ResiGo Free erst einmal ausführlich zu testen. Dabei stehen auch bei der kostenlosen Variante schon zahlreiche Funktionen zur Verfügung, so dass ein kleiner Betrieb sogar schon allein damit zurecht kommen würde. Mit Hilfe des Ersteinrichtungsassistenten kann man...
» PosBill wartet mit neuer Kassensoftware auf: PosBill Fun
Ob Friseur, Mobilfunkanbieter oder Schuhgeschäft, ob Textilunternehmen oder Dienstleister, die neue Kassensoftware PosBill Fun ist für alle Branchen erhältlich und zudem noch preiswert. Mit 129 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer stellt PosBill hier ein Produkt auf den Markt, welches alle Augen auf sich zieht. Doch was kann dieses Kassensystem tatsächlich? Eigentlich alles, was eine gute Kasse heutzutage können muss. Storno, Sofortrechnung, Rechnungskopie, Pfand einlösen, Gutschein...
» Brandschaden in der Systemgastronomie: Sanierung unter Zeitdruck
Schnellrestaurant nimmt nach 8tägiger Dekontamination wieder Betrieb auf Hamburg, August 2010: Brand- und Wasserschäden sind für Gaststätten und Hotels immer ein Wettlauf gegen die Insolvenz. Neben den materiellen Schäden an Bausubstanz und Inventar drohen weitaus größere Probleme durch Umsatzverluste. Die Munters Service GmbH, führender Anbieter in der Brand- und Wasserschadensanierung, bietet daher professionelle Sanierungslösungen für Brandschäden in der Gastronomie. Eine...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...