|
|
Gourmet-Sommer in Südtirol: Schennas beste Feinschmecker-Stationen
In ein Schlaraffenland mit Bergblick verwandelt sich im Sommer die Gemeinde Schenna oberhalb von Meran. Naschen ist dabei nicht nur ausdrücklich erwünscht, die unterschiedlichen Feinschmecker-Stationen laden auch zum Mitmachen ein: Bei Bäuerin Frieda vom „Lechnerhof“ etwa können Urlauber einmal monatlich mittwochs lernen, wie man den perfekten Strudel aus sonnenverwöhnten Südtiroler Äpfeln zubereitet. Frieda bringt Interessierten übrigens auch das Knödelmachen bei. Zu einer Kräuterführung mit anschließendem Kräutermenü bittet Küchenchef Markus Marmsoler vom Hotel „Hohenwart“. Zuerst geht es in einen benachbarten Bauerngarten, dann werden die Teilnehmer zum Beispiel mit „Pochierter Kalbslende im Schnittlauchmantel mit Kartoffelschaum, Mizuna und Quendelblüten“ verwöhnt. Fans von Schokolade und Co. kommen im Hotel „Resmairhof“ garantiert auf ihre Kosten: Zu verschiedenen Essig-, Rum- und Sherrysorten können „Süße“ die passenden Kakaospezialitäten probieren. Vinophile erweitern ihr Wissen für 6 Euro beim „Weingut Innerleiterhof“. Während einer Weinberg-, Guts- und Kellereibesichtigung lernen sie nicht nur alles über Anbau, Bewirtschaftung und Verarbeitung, sondern dürfen sich am Ende auch von den roten und weißen Resultaten überzeugen. Liebhaber von herzhaften Spezialitäten sollten sich jeweils freitags um 16 Uhr das Gratis-Seminar im „Speckladele Illmer“ nicht entgehen lassen. Neben Infos zur Herstellung erhalten die Teilnehmer auch Einblick in die Räucherkammer sowie eine Speckverkostung. Einen wahren Hochgenuss hält die „Gompm Alm“ im Hirzer Wanderparadies auf 1.800 Metern bereit: Im Rahmen des Gourmetfestivals „Sterne Schlösser Almen“ wird den ganzen Sommer lang täglich ein Gericht des Michelin-gekrönten Küchenchefs Alois Haller vom „Castel Fragsburg“ serviert. Unter dem Motto „Süßwasser und Wiese“ kommt auf Buchenholz geräucherter Passeirer Saibling mit Kräutern der „Gompm Alm“, hausgemachtem Bauernbrot und Spargel oder frischen Pilzen auf den Tisch – Sterneküche für 13 Euro. Weitere Auskünfte: Tourismusverein Schenna Erzherzog Johann Platz 1/D I-39017 Schenna – Südtirol Italien Fon +39 0473 94 56 69 Fax +39 0473 94 55 81 ![]() Pressekontakt: Angelika Hermann-Meier PR Jessica Harazim Fon +49 (8807) 2 14 90 15 ![]() Prinz-Ludwig-Straße 23 D-86911 Diessen am Ammersee Fon +49 (8807) 2 14 90 0 ![]() Schenna, auf der sonnigen Südseite oberhalb der Kurstadt Meran gelegen, zählt zu den Top-Feriendestinationen Südtirols. Die Gemeinde mit ihren insgesamt sechs Ortsteilen erstreckt sich von 400 bis 2.781 Metern Höhe. Sie bietet dadurch ungewöhnlich viele Sportmöglichkeiten und eine fast durchgehende Saison. Das Beherbergungs-Angebot reicht vom luxuriösen Wellness-Hotel bis zum Bauernhof. Schenna steht für Natur, Aktivsein, Kultur und Gastronomie. Mal mediterran, mal alpin. |
Quelle: http://www.openpr.de/news/543132/Gourmet-Sommer-in-Suedtirol-Schennas-beste-Feinschmecker-Stationen.html
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...