|
|
Gastgewerbliche Kompetenz für das mittlere Management
Mit Beginn des neuen Schuljahres startet die Düsseldorfer Albrecht-Dürer-Schule mit einem neuen Angebot. Dann geht die Fachschule für Hotellerie, Gaststätten und Systemgastronomie (HGS Rheinland) an den Start. Bis zum 17. Juni können sich Interessierte um die 44 Schulplätze bewerben. Unter den angenommenen Schülerinnen und Schülern werden wertvolle Preise verlost.
(hob)Personelle Fachkompetenz ist das A und O im Gastwerbe. Ohne qualifiziertes Fachpersonal ist die kompetente Leitung eines gastronomischen Betriebes kaum zu bewältigen. Allerdings stehen dem Arbeitsmarkt immer weniger gut ausgebildete Mitarbeiter zur Verfügung. Der demografische Wandel hat das Gastgewerbe längst erreicht. Vor diesem Hintergrund hat die Albrecht-Dürer-Schule in Düsseldorf, mit knapp 2.000 Schülerinnen und Schülern eine der größten Berufsschulen in der dualen Ausbildung des Landes, ein neues Angebot fürs mittlere Management ins Leben gerufen. In zweijähriger Vollzeitausbildung werden 44 Schüler zu staatlich geprüften Betriebsleitern ausgebildet. Gleichzeitig erwerben sie in dieser Zeit die Fachhochschulreife mit Schwerpunkt Wirtschaftsenglisch. Jetzt sucht die HGS bis zum 17. Juni noch geeignete Bewerberinnen und Bewerber. „Wir sprechen junge Menschen an, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch / Köchin, Restaurantfachmann /-frau, Fachkraft für Systemgastronomie oder Hotelfachmann /-frau verfügen und eine mindestens einjährige Tätigkeit in einem dieser Berufe nachweisen können“, sagt Dr. Stephan Lück, Leiter der HGS Rheinland. Während der Schulzeit erweitern die Schüler ihre Kompetenzen im betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Denken. „Hinzu kommt die Vermittlung der notwendigen Managementkenntnisse für die mittlere und gehobene Betriebsführung“, so der Studienrat weiter. „Die Hotellerie benötigt nicht nur Mitarbeiter für das gehobene Management“, meint Matthias Ganter, Inhaber des Vier-Sterne-Superior-Jugendstilhotels Bellevue in Traben-Trarbach. „Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften mit einer besonderes hohen Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit ist sehr groß. Deshalb begrüße ich das Angebot der HGS Rheinland, die dem gastgewerblichen Markt entsprechend ausgebildete Mitarbeiter zur Verfügung stellen will.“ „Für die Hotellerie in Düsseldorf und Umgebung und speziell für das Hyatt Regency Düsseldorf ist die HSG Rheinland eine wichtige neue Plattform für zukünftige Mitarbeiter in leitenden Positionen. Sie stellt eine wunderbare Ergänzung zu den Berufsschulen für den Hotelleriebereich dar, die den Absolventen ermöglichen, eine fundierte, qualifizierte Ausbildung von A bis Z zu durchlaufen. Wir freuen uns sehr, dass die neue Fachschule Düsseldorf als Standort gewählt hat. Das ist auch für uns von Vorteil“, erzählt Monique Dekker, Generaldirektorin Hyatt Regency Düsseldorf. Mit über 85 Beschäftigten zählt die Frank Schwarz Gastro Group GmbH (FSGG) in Duisburg zu den größten Cateringunternehmen an Rhein und Ruhr. „Als engagierter Ausbildungsbetrieb hoffen wir natürlich, dass unsere Auszubildenden irgendwann einmal wieder zu uns zurückkehren“, erzählt Geschäftsführer Frank Schwarz. „Ich empfehle den jungen Leuten stets, die Zeit nach der Ausbildung für Fort- und Weiterbildungen zu nutzen. Eine Möglichkeit wäre es, die Angebote der HGS Rheinland in Anspruch zu nehmen. Hier werden die Betriebsleiter von morgen ausgebildet. Und der Bedarf an diesen qualifizierten Nachwuchskräften ist enorm.“ Im Rahmen der Vergabe der Schulplätze verlost die HGS Rheinland unter den angenommenen 44 Bewerbern als Hauptpreis ein Wochenende „Auf den Spuren der Belle Epoque“ für zwei Personen im Jugendstilhotel Bellevue in Traben-Trarbach inklusive einem Glas Moselrieslingsekt zur Begrüßung, jeweils zwei Übernachtung, zwei Mal reichhaltiges Frühstück vom Buffet, ein Abendmenü in 3 Gängen, ein Fünf-Gang-Candle-Light-Dinner, Jugendstilführung am Samstag sowie die Nutzung des Spa-Bereichs mit Schwimmbad und Sauna im Wert von 600 Euro. Als weitere Preise werden eine Hotelübernachtung im Hyatt Regency Düsseldorf und zwei Gutscheine für einen Profikochkurs der FSGG in der Eventkochschule auf dem Duisburger Großmarkt verlost. Bewerben Sie sich jetzt und gewinnen einen der hochwertigen Preise. Bis zum 17. Juni 2011 haben Sie Zeit. Information und Anmeldung: www.hgs-rheinland.de HGS Rheinland ? Albrecht-Dürer-Schule, Berufskolleg der Stadt Düsseldorf Fürstenwall 100 40217 Düsseldorf 0211 / 89 97 300 ![]() www.hgs-rheinland.de Die HGS Rheinland versteht sich als Förderer von engagierten Menschen, die leitende Funktionen in Hotellerie, Gaststätten und Systemgastronomie anstreben. Das Angebot richtet sich speziell an gastronomische Fachkräfte aus Hotelbetrieben, Gaststätten, Kantinen und Systemgastronomiebetrieben. Für Ihre angestrebten Aufgaben fördern wir im praxisorientierten Unterricht unternehmerisches Denken, vermitteln Konfliktlösungsstrategien, erweitern und festigen Kommunikationsfähigkeit sowie Teamdenken und -handeln. Hier arbeitet die HGS Rheinland in enger Kooperation mit der Hotellerie und Gastronomie und bietet den Studierenden die Möglichkeit, sich regelmäßig mit Vertretern aus der Berufspraxis auszutauschen. |
Quelle: http://www.openpr.de/news/539242/Gastgewerbliche-Kompetenz-fuer-das-mittlere-Management.html
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...