PostHeaderIcon Aktuelle News


Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

PostHeaderIcon Meistgelesene News


Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

PostHeaderIcon Länder wollen «Hygiene-Ampel» für Lokale

Länder wollen "Hygiene-Ampel" für Lokale beschließen

Verbraucher sollen künftig auf einen Blick erkennen können, ob in einem Restaurant oder einer Hotelküche sauber gearbeitet wird. Die Verbraucherschutzminister der Länder wollen heute in Bremen eine sogenannte Hygiene-Ampel für Lebensmittelbetriebe beschließen. Grün soll dabei für absolute Sauberkeit stehen, Gelb für mittlere Mängel und Rot für schwerwiegende Beanstandungen. Die "Ampel" soll gut sichtbar in den Eingängen von Restaurants, Kneipen und Imbissen ausgehängt werden und das schon ab dem kommenden Jahr. Vorgesehen ist zudem, die Ampel später auch für Bäckereien, Fleischer, Kantinen, Lebensmittelhändler und Wochenmärkte zur Pflicht zu machen.

 

Puttrich: Niemand wird stigmatisiert

Die hessische Verbraucherschutzministerin Lucia Puttrich sagte im ZDF-Morgenmagazin, es gehe nicht darum, bemängelte Restaurants zu stigmatisieren. Die Ergebnisse der regelmäßigen Kontrollen sollten aber öffentlich gemacht werden, damit der Verbraucher sofort erkenne, in welchem Zustand das Lokal sei. Außerdem hätten die Restaurants die Chance, ihre Einschätzung durch Nachkontrollen zu verbessern.

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Dehoga kritisierte, dass zunächst nur die Lokale eine Hygiene-Ampel bekommen sollen. Auch Bäcker und Metzger würden zum Teil Salate und warme Gerichte anbieten. Sie erst später mit dem Kontrollbarometer auszustatten, sei Wettbewerbsverzerrung.

http://www.mdr.de/nachrichten/8612318.html

 

Kommentare (0)
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!
 
Wer ist online
Wir haben 9 Gäste online
Gastronomie Jobs