PostHeaderIcon Aktuelle News


Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

PostHeaderIcon Meistgelesene News


Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

PostHeaderIcon Sören Anders ist Newcomer des Jahres in Gusto Deutschland 2011


Sören Anders, Gusto-Newcomer des Jahres
Sören Anders, Gusto-Newcomer des Jahres
Der unabhängige Restaurantführer Gusto ernennt in seiner ersten Deutschland-Gesamtausgabe, die in diesen Tagen erscheint, Sören Anders von der Oberländer Weinstube in Karlsruhe zum Newcomer des Jahres. In der Laudatio heißt es: „Der frischgebackene Meisterschulabsolvent zeichnet seit Frühjahr 2010 in der Oberländer Weinstube in Karlsruhe zum ersten Mal in seiner Laufbahn als Küchenchef verantwortlich und bringt seither viel frischen Wind in die herrlich nostalgische Traditionsadresse von Patron Peter Rinderspacher. Der 24-jährige, der sich Kreativität und Feinschliff bei Größen wie Jörg Sackmann, Helmut Thieltges und Thomas Bühner holte, hat genug Talent und Feuer, irgendwann selbst ganz weit oben zu stehen. Auch einen großen Teil seiner Freizeit widmet Sören Anders der Kulinarik, holt sich als Restaurantgast oft und gerne Inspiration bei den kreativsten Kollegen des Landes und betreibt als Hobby auch noch einen Gewürzversand. Starke Aromen prägen auch seine eigenen Gerichte, die stets klar strukturiert und einfallsreich daherkommen. Manches wirkt vielleicht noch ein wenig ungehobelt, doch zeugt bereits jeder Teller ganz unmissverständlich davon, das hier ein Könner am Werk ist, der gerade sehr erfolgreich begonnen hat, an einem eigenen Stil zu feilen. Von Sören Anders wird künftig noch viel zu hören sein!“





Verlag Gusto Media
Siemensstraße 12
D-86899 Landsberg am Lech
TEL: 0049 (0) 8191- 91 57 852
FAX: 0049 (0) 8191- 91 57 853

www.gusto-online.de

Der Verlag Gusto Media ist ein kleiner, unabhängiger Verlag mit Sitz in Landsberg/Bayern. Seit dem Jahr 2003 werden mit dem Titel "Gusto - Der kulinarische Reiseführer" Restaurantführer herausgegeben, die sich binnen kürzester Zeit in der Szene einen guten Namen gemacht haben. Die journalistische Unabhängigkeit und nötige Distanz gegenüber den bewerteten Restaurants, wird nicht zuletzt aufgrund des strikten Webeverbotes für Gastronomie- und Hotelbetriebe gewahrt.


Quelle: http://www.openpr.de/news/496426/Soeren-Anders-ist-Newcomer-des-Jahres-in-Gusto-Deutschland-2011.html

Kommentare (0)
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!
 
Mehr Artikel :

» Warum wird meine Gastronomie-Webseite bei Google nicht gefunden?

Warum wird meine Gastronomie-Webseite bei Google nicht gefunden?Das ist eine Frage, die uns immer wieder gestellt wird. Sie haben eine neue Gastronomie-Webseite erstellt oder erstellen lassen, und diese ist auch schon seit Wochen im Netz. Allerdings können Sie immer noch keine oder wenige Besucher verzeichnen. Wenn Sie selbst nach Ihrer Webseite suchen wird diese nicht oder nur ganz hinten in den Suchergebnissen angezeigt. Dieses Problem haben viele User, die eine Webseite ins Internet...

» EHEC und die Folgen für lebensmittelverabeitenden Betriebe

Die Software für Qualität, Sicherheit und TransparenzAuf das plötzliche Auftreten von Infektionen durch EHEC-Bakterien folgt nun eine Welle an Konsequenzen. Nachdem nun auch weitere Erkrankungen in Schweden, Dänemark, Großbritannien und in den Niederlanden aufgetreten sind, hat die EU-Kommission ihre Mitgliedsstaaten offiziell über die mögliche Ursache der Infektionen informiert: Wurde ursprünglich noch vermutet, dass die Ansteckung durch verseuchtes Fleisch oder Rohmilch...

» komba zu EHEC-Epidemie: Deutschland braucht starken öffentlichen Gesundheitsdienst

Ulrich Silberbach, 2. komba Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender komba nrw (Foto: Eduard N. Fiegel)Bonn - Ein starker öffentlicher Umwelt- und Gesundheitsschutz ist ohne angemessene Ausstattung für das dazu nötige Fachpersonal in den Städten und Gemeinden nicht möglich. Zum Auftakt der Gewerkschaftstage der Kommunalgewerkschaft komba im dbb wies der 2. komba Bundesvorsitzende und Landesvorsitzende in NRW, Uli Silberbach, am 26. Mai 2011 im Bonner Kongresshotel Maritim darauf...

» Neue Arbeitswelten, neue Geschlechterrollen: wie junge Menschen Beruf und Familie einschätzen

„Heidelberger Leben Trendmonitor 2011“ – Teil III: Arbeit und Frauen Heidelberg  – Deutschland entwickelt sich von einer Industrie- zu einer Wissensgesellschaft. Die Arbeitswelt unterliegt einem erheblichen Wandel. Der Beruf wird auch in Zukunft eine sinn- und identitätsstiftende Funktion erfüllen – allerdings unter gänzlich anderen Vorzeichen. Was erwarten junge Menschen von ihrem Beruf? Unter anderem dieser Frage geht der „Heidelberger Leben Trendmonitor 2011“ ...

» Zum Muttertag nur die edelsten Köstlichkeiten

Siegen. Die Zeit drängt - am 8. Mai ist Muttertag. Für diejenigen, die zu diesem Anlass noch kein passendes Geschenk für die treueste Person ihres Leben parat haben, bietet der Onlineshop der Siegener Konditorei Heimann "das.naschwerk" ausgezeichnete Köstlichkeiten. Bei der Herstellung der Kreationen achtet Chef Patissier Markus Podzimek insbesondere auf die Verwendung ausschließlich natürlicher Zutaten. Die liebevoll von Hand hergestellten Schokoladen-Gaumenfreuden kommen ganz...

» Ilona Ploenes als Expertin für Mystery Calls

Ilona PloenesDie Inhaberin einer Agentur für Vertriebsoptimierung setzt verstärkt auf Präsenz durch Unternehmenskommunikation in der Hotellerie und Gastronomie. Ilona Ploenes unterstützt seit über zehn Jahren Kunden im Bereich Training und Qualitätsmanagement. Die durch Ilona Ploenes gegründete Agentur mit Sitz in der Nähe von Wiesbaden bietet Kunden aus der Hotellerie schwerpunktmäßig Mystery Calls und Trainings an. Hierbei geht es um die Optimierung der Verkaufsorientierung...

» Lebensmittel- Innovationen + Kommunikation

Die Kommunikationsexperten Christian Keil (Aktiv Werbung) und Kay Claußen (ehem. GVK First Unit) gründen das spitz auf die Lebensmittelbranche ausgerichtete Unternehmen Schmeckt´s ? Lebensmittel Innovation und Kommunikation. Claußen und Keil bieten in ihrer neuen Agentur innovative Marktorientierung, Produktentwicklung und Business Development für mittelständische Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie. Claußen, der für Darboven, Holsten und Feodora Hachez im ...

» Neuer Sales Direktor bereichert das Team im Excelsior Hotel Ernst

Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in der gehobenen Luxus-Hotellerie in Großbritannien und Deutschland zieht es Herrn Stefan Müller, gebürtiger Bamberger, zurück in die Heimat Deutschland. Nach 11 Jahren Tätigkeit für Mandarin Oriental Hotels, kehrt Müller wieder in der Privathotellerie zurück. Als Verkaufsdirektor wird er künftig seine Erfahrungen und sein Talent dem Traditionshaus Excelsior Hotel Ernst in Köln zur Verfügung stellen. Bereits während seiner Ausbildung zum...

» 125 Jahre Kudamm: Kempinski Hotel Bristol Berlin mit Jubiläumsarrangement

Kempinski Hotel Bristol Berlin125 Jahre jung wird der berühmte Kurfürstendamm in Berlin und sein Mythos ist ungebrochen. Der legendäre Prachtboulevard, der zu Mauerzeiten als das Herz von Westberlin weltbekannt wurde, fasziniert auch heute noch seine Besucher. Fast die Hälfte der Zeit begleitet ein Hotel die glamouröse und wechselvolle Geschichte von Deutschlands bekanntester Flaniermeile: das Kempinski Hotel Bristol am Ku‘damm 27. Jubiläums-Arrangement „125 Jahre...

» VITA COLA bringt puren Geschmack auf den Punkt

Die pure VITA COLA heißt jetzt auch VITA COLA PurGleiche Rezeptur – neuer Name: Aus VITA COLA Schwarz wird VITA COLA Pur. Produkt steigert Verkaufspotential und gewinnt für Handel deutlich an Attraktivität. Schmalkalden/Lichtenau, April 2011. Was pur schmeckt, sollte auch Pur heißen: Deshalb wird VITA COLA Schwarz ab Mitte April 2011 zu VITA COLA Pur. An der Rezeptur ändert sich nichts. „Marktforschungen zeigten, dass der Name ‚Schwarz’ immer wieder für Missverständnisse...
Wer ist online
Wir haben 13 Gäste online
Gastronomie Jobs