PostHeaderIcon Aktuelle News


Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

PostHeaderIcon Meistgelesene News


Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_mostread/helper.php on line 79

PostHeaderIcon Hamburger Restaurant Slowman punktet durch seinen Coach Christian Rach und seine skurrilen Mitarbeiter



Der "Slowman" präsentiert sich mit dem Slogan: Es ist unsere Chance, unser Traum und unsere Zukunft! Unsere Philosophie und unser Anspruch sind der Genuss und die Freude an natürlichem, frisch zubereitetem Essen: traditionell – innovativ. Wir sind noch nicht perfekt, dafür erwarten Sie viel Leidenschaft und Spaß!
Gesponsert wurde dieses Konzept durch die Medien Präsens sowie dem Rach'schen Perfektionismus. Unterdessen zählt das Restaurant zu den angesagten Location und zum Inn Treff in Hamburg. Für das neue Gastronomie Konzept tragen die vier Gastronomen Hanno Hansch, Frank Bertram, Markus Zschiesche und Sonja Oppermann die Verantwortung.

Zwölf Mitarbeiter wurden unter zahlreichen Bewerbern und medialer Begleitung von RTL für dieses Projekt ausgewählt und haben den begehrten Ausbildungsplatz bekommen. Christian Rach der für die experimental Gastronomie beratend tätig ist, bietet eine echte Jobperspektive in seiner Restaurantschule. Mit der ersten Folge der Restaurantschule erreichte Rach beachtliche 4,54 Mio Zuschauer. Zu sehen sind die Folgen immer montags um 21.15 Uhr bei RTL.

Unterdessen gibt es die Baustelle im Chilehaus nicht mehr und der Gastraum ist nun hell und licht eingerichtet worden. Seit dem 02. Juli 2010 geöffnet hofft man mit den Gerichten kulinarisch überzeugen zu können. Die sogenannte architektonische Steilvorlage des Chilehauses wurde virtuos aufgenommen und mit ausgesprochen gutem Essen - und hierüber hinaus auch noch erschwinglichen Preisen liegt das Konzept voll im Trend. Die mehr oder minder jungen Menschen, die hier ihren Ausbildungsplatz gefunden haben, freuen sich unterdessen über ihren Bekanntheitsgrad und sorgen motiviert mit freundlichem Eifer für eine herzliche Atmosphäre.
Insgesamt machen in der TV-Koch und Erziehungsanstalt 12 Arbeitslose (von 12 – 44 Jahre) mit krummer Vita mit. Die eine wurde früh schwanger, der andere hat seine Ausbildung abgebrochen, ein dritter saß wie Tim F. (29) wegen Betruges die letzten 2 Jahre hinter Gitter. Alle sprachen derzeit von ihrer letzen Chance. Trotzdem drei Kandidaten haben es bis heute nicht geschafft. So viel sei jedoch verraten, Tim F. ist noch im Team dabei. Rach achtet besonders darauf, dass keiner seiner Aspiranten, sowohl im TV als auch in der Realität, vorgeführt oder lächerlich gemacht wird.
Die aktuelle Mittagskarte orientiert sich am Preiskampfniveau für die Mitarbeiter in den umliegenden Büros und offeriert beispielsweise eine Chilihaus Pizza mit Chili, getrockneten Tomaten, Käse und Kräutern für 4,90 Euro oder das saftige Slowmans Schnitzel mit Kartoffel-Gurken-Salat für 5,60 Euro.
Abends gibt es drei Drei-Gänge-Menüs zur Auswahl: Fisch, Fleisch und Vegetarisch, wobei die Gänge der einzelnen Menüs frei untereinander kombinierbar sind. Auch hier ist das Preis-Genuss-Verhältnis extrem anständig - alle Menüs kosten 25 Euro. Bei unserem Besuch offerierte das Menü "Vonna Weide" vorab einen exzellenten Wildkräutersalat mit gerösteter Poulardenbrust, einer perfekten lauwarmen Chili-Koriander-Mango-Vinaigrette und hausgebackenem Pizzabrot. Im Hauptgang nahte eine opulente Portion à point gebratener Kalbsmedaillons mit grünem Spargel, Gemüse und Olivenjus. Und zum Ausklang lockte ein Schokoladentraum aus dreierlei Schokomousse mit Passionsfruchtcoulis und Wellness-Praline.
Rach studierte Philosophie und Mathematik in Hamburg. Schon während seines Studiums verdiente Christian Rach sich seinen Unterhalt als Koch und Kellner, unter anderem 1982 und 1983 im Strandhof bei Uwe Witzke. Schnell entdeckte er seine Leidenschaft für das Kochen. 1983 lernte der Wahl-Hamburger das Kochen bei Philippe Boissou in Grenoble. 1984 erhielt er als Souschef im Korso in Wien Einblicke in die kreative, klassische Küche.
1986 eröffnete er das Restaurant Leopold und 1989 das Tafelhaus in Hamburg zusammen mit Robert Wullkopf. Das Tafelhaus erhielt seit 1991 jährlich einen Michelin-Stern, sowie viele weitere Auszeichnungen.
Christian Rach ist ehrenamtlich Botschafter des Kinderhospiz Mitteldeutschland und engagiert sich für todkranke Kinder und deren Familien.
(Jochen Fischer, für GNS Network Hamburg)

Pressekontakt:
Sandra Jäger
Redaktion: GNS Network Hamburg
Telefon +49 175 4931095
Telefax 040 743 870 82712
eMail:

Weitere Informationen:
Jochen Fischer
Geschäftsführer
GNS Network Hamburg GbR
Feldstrasse 11
D 21635 Jork
Telefon 04162 929094
Telefon 0151 1824 0256
eMail:
www.openPr.de

Die PR Agentur bietet als Dienstleister, Personal PR sowie Presseveröffentlichungen für Künstler, Schauspieler und Einzelpersonen aus der Öffentlichkeit. Desweiteren steht die Agentur als Dienstleister für mittelständische Unternehmen und Veranstalter zur Verfügung, die keine eigene Presseabteilung etabliert haben und ihre Öffentlichkeitsarbeit organisieren wollen. Mit einem individuell zugeschnittenen Angebot will sich das Unternehmen bundes-weit auf dem Markt etablieren. Einzelne Schwerpunkte liegen hierbei auf:

- Medienkooperationen in Print, Hörfunk, TV und Internet
- Organisation von Pressekonferenzen und Medienevents
- Externe Pressestelle / Informationsbüro
- Mediale Begleitung von Veranstaltungen, Messen und Aktionen
- Umsetzung von Werbetexten und Presse Veröffentlichungen
- Strategische PR-Beratung
- Erstellung von Konzepte für einheitliche Unternehmensdarstellung (Corporate Identity)
- Vernetzung von PR mit Werbung, Events, Internet, Promotion
- Herausgabe von Presseinformationen und Mailings
- Redaktionsbesuche
- Redaktion von Broschüren, Magazinen, Newsletter, Mitarbeiterzeitungen, Webseiten
- Organisation von Journalistenreisen
- Erstellen von PR-tauglichem Bildmaterial
- Medienbeobachtung und Pressespiegel

„GNS Network Hamburg“ unterstützt bei der ganzheitlichen Umsetzung der täglichen PR und Pressearbeit. Das Team von GNS-Network, welches mit hohem fachlichem Know-how für eine reibungslose Betreuung sorgt, steht ihren Kunden beratend zur Seite. Im weiteren Port-folio insbesondere betriebswirtschaftliche und Marketing Aspekte.

Das Unternehmen „GNS Network Hamburg“, mit Hauptsitz in Jork (Niedersachsen), bietet individuelle Beratung und Vertretung von Klienten. Flexibilität, Stabilität und Wirtschaftlichkeit im Sinne des Kunden stehen bei „GNS Network Hamburg“ stets an erster Stelle.

Das Mitarbeiterteam sowie ein dichtes Netzwerk von kompetenten Partnerunternehmen ge-währleisten Kunden diverser Branchen, deutschlandweit, jederzeit die optimale Alles- aus- einer- Hand- Betreuung. Partnerunternehmen bestehen in Düsseldorf (NRW), sowie in Walluf (Hessen).

Wir kennen uns besonders gut aus in den Bereichen

Wirtschaft, Buntes, Touristik, Reisen
Wellness, Essen, Trinken, Gastlichkeit

Quelle: http://www.openpr.de/news/466572/Hamburger-Restaurant-Slowman-punktet-durch-seinen-Coach-Christian-Rach-und-seine-skurrilen-Mitarbeiter.html

Kommentare (0)
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!
 
Mehr Artikel :

» Neue Ausbildung für Hotel und Tourismus

Ob in Hotels, Fremdenverkehrsbetrieben, Veranstaltungsagenturen oder Gastronomie- und Fremdenverkehrsbetrieben - es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten für den Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement (m/w). Die Eckert Schulen in Regenstauf bieten diese Ausbildung erstmals zu Beginn des neuen Schuljahres im September 2011 an. Voraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss. Tourismusmarketing, Empfang und Etage, Englisch und Spanisch sind nur einige Beispiele für die...

» HOTELCARD sucht 250 Hotel-Tester

Nur noch bis Ende März: Bewerben Sie sich als Hotelterterin/HoteltesterNur noch bis Ende März: Hoteltester/-in werden und von einer kostenlosen HOTELCARD profitieren Mit der HOTELCARD, dem Halbpreis-Abo für Hotelzimmer, bezahlt man für seine Übernachtungen in mehr als 300‘000 Hotelzimmern nur die Hälfte. Die Hotelcard AG sucht bis Ende März schweizweit 250 Hoteltester/-innen, welche die Angebote der mehr als 240 HOTELCARD-Hotels testen. Die Testpersonen erhalten ihre HOTELCARD im...

» Kampfansage an Sandwiches und Pizzalieferdienste

LunchTime — Ein neuer Service liefert Gourmet-Lunches direkt an den Arbeitsplatz und mischt damit das Zürcher Mittagsangebot auf. Zürich, März 2011 — Die Zeiten, in denen man sich am Arbeitsplatz und in Lunch-Meetings mit den immer wieder gleichen Sandwiches und kalten Pizzen begnügen musste, sind vorbei. Das renommierte Zürcher Kongresshaus lanciert mit LunchTime ein neues Sitzungs- und Seminar-Catering und spricht damit gezielt Stadtzürcher Unternehmen an. Die...

» tour de menu - es wird wieder kulinarisch

tour de menuAb dem 17. März 2011 wird in Düsseldorf und Umgebung wieder kulinarische Höchstleistung geboten. Im Rahmen der tour de menu in und um Düsseldorf kochen bis zum 10. April 2011 zugleich 52 Restaurants um die Wette und verzaubern mit ihren abwechslungsreichen und hochwertigen Menüs die Gaumen der Region. Neben zahlreichen Neueröffnungen und Neuentdeckungen offenbart die zwölfte Auflage u.a. mit der Einführung einer professionellen tour de menu Jury weitere...

» A.HOII! - Full-Service-Agentur für Gastronomie und Getränkeindustrie gestartet

Die Hamburger Agentur A.HOII! ist seit Jahresbeginn erster Ansprechpartner für alle Gastronomie-Dienstleistungen, die Marke machen und Umsätze befördern. Authentizität, Geradlinigkeit, Kreativität – diese Werte bilden die Basis für die Arbeit des Hamburger Kernteams, der Außendienstmitarbeiter sowie des umfangreichen externen Kompetenznetzwerks. Hamburg – Februar 2011 Ob Speise- und Getränkekarten auf digitalen Screens, klassische Print-Menüs, Außenwerbungen oder...

» Fräulein Müller bereitet jetzt keinen Kaffee mehr für ihren Chef

Ein leckerer, frisch gebrühter Latte Macchiato mit herrlichem MilchschaumVorbei die Zeiten, als im Büro nur der Chef Kaffee bekam, damit ja nicht die Leistung der Mitarbeiter leide. Inzwischen weiß man, dass der Kaffee die Mitarbeiter motiviert, kreativer arbeiten lässt und die Kunden eines Betriebes zufriedener sowie entscheidungsfreudiger macht. Das heutige Kaffeemaschinen-Angebot reicht vom kleinen Kaffeeautomaten für die Selbstbedienung, z.B. im Büro, in der Kantine und in der ...

» Konzept "Pfundlos" macht Gäste, Wirte und Krankenkassen "fit" für die Zukunft

Modell "Pfundlos" von Anika PaschekNürnberg. Vorsicht Hochspannung! Mit ihrem weltweit einzigartigen Wettbewerb "Restaurant der Zukunft" forscht die Fachzeitschrift Gastronomie-Report regelmäßig nach den besten und zukunftsträchtigsten Gastro-Konzepten. Auf der Fachmesse HOGA Nürnberg (Halle 7A Stand F 60) werden nun die sechs besten Konzepte des aktuellen Wettbewerbs "Restaurant der Zukunft mit der Energietechnik der Zukunft" erstmals in Bayern präsentiert. Durchgeführt wurde das...

» Die dickste Alba-Trüffel Europas: Das Frankfurter Ristorante Brighella bringt sie auf den Tisch

Die Trüffel-Könige der Saison ? Die größte Alba-Trüffel Frankfurts gibt?s im Ristorante BrighellaFrankfurt am Main, November 2010. „Ein sehr gutes Jahr für die weiße Alba-Trüffel“, so lautet das Gütesiegel für das „Trüffeljahr 2010“. Selbst die strengen Trüffel-Prüfer im italienischen Piemont sind von der Qualität der diesjährigen Ernte des „tuber magnatum pico“ begeistert. Diese Wertung teilen mittlerweile auch die Gourmets, denn seit einigen Tagen steht die...

» Lecker essen, satt werden – und dabei satt sparen

Logo des Imbiss & Partyservice Jacobs in KölnImbiss und Partyservice Jacobs: Alte Werte und neuer Webauftritt Köln – Wer feste arbeitet, soll feste essen – auch wenn nicht nur für das Essen gearbeitet werden soll. Doch Berufstätige, die jede Mittagspause die Gastronomie aufsuchen (müssen), investieren einen nicht unbeträchtlichen Teil ihres Gehaltes in die Verköstigung. Nicht so beim Kölner Imbiss & Partyservice Jacobs. „Bei über 90 Prozent unserer Preise sind seit...

» headline:Werbeagentur sorgt für Appetit auf Kartoffel-Spezialitäten.

Der Profi für schmackhafte Kommunikation.Das sauerländische Traditionsunternehmen Giesecke hat sich von einem reinen Kartoffelschälbetrieb zu dem modernen Produzenten von Kartoffel-Spezialitäten entwickelt. Giesecke bietet neben Convenience Produkten für gewerbliche Kunden aus der Gastronomie, seine „Original Sauerländer Reibekuchen“ für den Endverbraucher im nationalen Lebensmittelhandel an. Im Zuge der Neuausrichtung des Unternehmens beauftragte das Unternehmen die...
Wer ist online
Wir haben 9 Gäste online
Gastronomie Jobs