Gastro-Downloads
Warning: Parameter 1 to modMostdownloadedRokdownloadsHelper::getList() expected to be a reference, value given in /www/htdocs/w00e654f/libraries/joomla/cache/handler/callback.php on line 99
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e654f/modules/mod_rokdownloads_most_downloaded/tmpl/default.php on line 7
neuste Kommentare
CB Login
CB Online
Keiner
E-Plus Tochter gettings startet mit neuem Mobile Marketing Service durch
Aktuell |
Angebote für Verbraucher zur richtigen Zeit, am richtigen Ort
- Mobile Marketing 2.0: Internet, Mobilfunk, stationärer Einzelhandel und Gastronomie verschmelzen
- Standortabhängige individualisierte Angebote für Kunden aller Netzbetreiber
- Eigene Apps für iPhone und Android-Handys, mobile Webseite für alle Handys mit einem Internet-Browser
- Sukzessiver bundesweiter Ausbau mit weiteren Kooperationspartnern
Düsseldorf, 2. November 2010 – Mit einem vollständig überarbeiteten und in Deutschland neuen Angebot geht das Mobile Marketing Unternehmen gettings am Dienstag auf den Markt: Der mobile Dienst sorgt dafür, dass sich Verbraucher über die für sie relevanten Angebote aus den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie und Freizeit künftig stets zur richtigen Zeit, am richtigen Ort informieren können. Gleichzeitig bietet gettings kommerziellen Anbietern einen neuen Kanal, um ihre Angebote zielgerichtet und im richtigen Moment an die Konsumenten zu bringen.
- Mobile Marketing 2.0: Internet, Mobilfunk, stationärer Einzelhandel und Gastronomie verschmelzen
- Standortabhängige individualisierte Angebote für Kunden aller Netzbetreiber
- Eigene Apps für iPhone und Android-Handys, mobile Webseite für alle Handys mit einem Internet-Browser
- Sukzessiver bundesweiter Ausbau mit weiteren Kooperationspartnern
Düsseldorf, 2. November 2010 – Mit einem vollständig überarbeiteten und in Deutschland neuen Angebot geht das Mobile Marketing Unternehmen gettings am Dienstag auf den Markt: Der mobile Dienst sorgt dafür, dass sich Verbraucher über die für sie relevanten Angebote aus den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie und Freizeit künftig stets zur richtigen Zeit, am richtigen Ort informieren können. Gleichzeitig bietet gettings kommerziellen Anbietern einen neuen Kanal, um ihre Angebote zielgerichtet und im richtigen Moment an die Konsumenten zu bringen.
Diese Anwendung von gettings ermöglicht allen Besitzern internetfähiger Mobiltelefone, unabhängig vom Netzbetreiber, sich über aktuelle Angebote und Aktionen in ihrer Nähe zu informieren. Der Service ist für alle Nutzer eines Handys mit Web-Browser über die mobile Webseite m.gettings.de erreichbar. Für iPhone-Kunden und Besitzer eines Handys mit Android-Betriebssystem (ab Mitte November) gibt es je eine gettings App.
Anstatt sich wie bisher mühsam durch Zeitungsbeilagen, Werbeanzeigen oder Hauswurfsendungen über interessante Angebote zu informieren, bietet gettings dies künftig mit einem Blick aufs Handy-Display. Beim Bummeln durch die Stadt werden die Vorteils-Angebote in der unmittelbaren Nähe des Verbrauchers anschaulich auf einer Straßenkarte dargestellt.
Chance für Werbetreibende: Kundenansprache während des Stadtbummels
Mit dem mobilen gettings Service holt das Unternehmen die Konsumenten unterwegs ab und führt sie virtuell zu den Verkaufs- oder Veranstaltungsorten in der Nähe. Dabei bietet der Service den Werbetreibenden eine Bandbreite an Optionen, die Angebote bekannt zu machen: Von reinen Textanzeigen über Coupons bis hin zur „Click to call“-Funktion, mit sofortiger telefonischer Kontaktaufnahme beim Klick auf das jeweilige Angebot. Damit schöpft gettings alle derzeitigen Möglichkeiten des mobilen Marketings aus. Der Nutzer kann situativ aus verschiedenen Themengebieten die für ihn relevanten Bereiche individuell auswählen und bekommt nur solche Angebote angezeigt, die seinen Interessen entsprechen. Ebenso gibt es die Möglichkeit, sich über eine aktive Mitteilung auf dem Handy über die neuesten Angebote bevorzugter Marken bzw. Angebote aus bestimmten Themenbereichen informieren zu lassen.
Neue Art der Werbung mit individueller Relevanz für den Käufer
Die E-Plus Tochter gettings stellt erstmals einen Dienst zur Verfügung, der Angebote lokaler wie bundesweiter Einzelhändler, unterschiedlicher Dienstleister oder Hinweise von Gastronomiebetrieben oder Veranstaltern im relevanten Moment dem Anwender übermittelt.
„Unser Service ist der erste digitale Kommunikationskanal, mit dem Werbetreibende aus Gastronomie, Handel, Dienstleistung und Freizeit ihre aktuellen Angebote an eine präsente und interessierte Zielgruppe übermitteln können“, erklärt Daniel Euler, Geschäftsführer der gettings GmbH. „Wir kehren damit klassische Werbemechanismen um“, so Euler weiter. „Der Konsument entscheidet sich bewusst für die über gettings transportierten Botschaften unserer Werbekunden, sie bieten ihm in der jeweiligen Situation einen direkten Mehrwert.“
Das Unternehmen kooperiert mit lokalen Anbietern ebenso wie mit bundesweiten Filialisten. Der Vorteil liegt in der sich daraus ergebenden Vielfalt. „Unsere Kooperationspartner kommen aus unterschiedlichen Branchen. Von der einzelnen Apotheke über Restaurants bis hin zur großen Parfümeriekette decken wir einen breiten Interessenbereich ab“, erklärt Euler.
Der neue gettings Service startet am 2. November 2010 mit über 1.000 Standorten, zum Beispiel von der Mayerschen Buchhandlung, The Body Shop und Nordsee sowie vielen lokalen Anbietern. Der Dienst ist zunächst im Rhein-Ruhr-Gebiet nutzbar und wird sukzessive innerhalb der nächsten zwölf Monate auf andere Regionen bis hin zur bundesweiten Verfügbarkeit ausgebaut.
Pressekontakt:
gettings GmbH
Meike Seulen
Prinzenallee 9
D-40549 Düsseldorf
Telefon:
Email:

markenzeichen GmbH
Jörg Müller-Dünow
Hanauer Landstraße 196a
D-60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 710 4880-21
Email:

Über gettings:
Die gettings GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG und wurde im Juli 2009 als eine Initiative im Bereich des mobilen Marketings gegründet.
Während der Startup-Phase hat gettings für werbetreibende Unternehmen in Deutschland den Versand von Produkt- und Werbeinformationen u.a. via Kurznachricht auf die Handys der für diesen Dienst angemeldeten Mobilfunkkunden angeboten.
Im November 2010 bringt gettings ein neues innovatives Geschäftsmodell auf den Markt. Nicht mehr die Zustellung von Werbe-SMS oder -MMS steht im Vordergrund – der Verbraucher entscheidet nunmehr selbst über den Zeitpunkt und den Ort, an dem er die für ihn jeweils relevanten und nützlichen Nachrichten über vorteilhafte Angebote und Aktionen in seiner direkten Umgebung abruft.
Quelle: http://www.openpr.de/news/481632/E-Plus-Tochter-gettings-startet-mit-neuem-Mobile-Marketing-Service-durch.html
Mehr Artikel :
» "Service-Check" - ein exzellenter Ratgeber von Christine Possler und Ulla Thombansen
Jedes Praxisbeispiel mündet in Servicetipps mit konkreten Lösungen.Was macht eigentlich guten Service aus? Ein gutes Produkt und Freundlichkeit, werden die Meisten sagen. Aber es gehört noch viel mehr dazu! Dass es sich lohnt, seinen Service als Gastronomie- oder Hotelbetrieb kritisch zu begutachten, zeigen die erfahrenen Autorinnen Christine Possler und Ulla Thombansen. Für die fünf Bereiche Kontakt, Beratung, Verkauf, Zufriedenheit und Bindung, in denen Gäste Service erleben,...
» Smartphone als digitale Speisekarte – neue Trends im Gastronomiegewerbe
Smartphone als digitale SpeisekarteJena, März 2011. In Zeiten der Digitalisierung ergeben sich auch im Gastronomiegewerbe neue Absatzmöglichkeiten. Das Smartphone als digitale Speisekarte ist eine dieser neuartigen Entwicklungen, die es auf den Markt geschafft haben. Hinter der Marke flywai (engl. fly(ing) wai(ter) = fliegender Kellner) steckt ein neues Prinzip, um Bestellvorgänge in gastronomischen Einrichtungen zu beeinflussen. Gäste können per Smartphone (iPhone, HTC, BlackBerry...
» Weissbier ist die beliebteste Bierspezialität
Der Weissbiermarkt wächst weiter.In einem weiterhin rückläufigen Biermarkt konnte Weissbier als erfrischende Alternative zu den übrigen Biersorten seine Position erneut ausbauen. Zwar blieb die Konsumenten-Reichweite der Weissbiere insgesamt auf dem Niveau des Vorjahres, doch erhöhte sich die Einkaufsintensität. Vor allem in Ost- und Norddeutschland greifen die Kunden immer häufiger zu Weissbier-Spezialitäten. Dies ergab die Auswertung des Haushaltspanels der GfK für das Jahr...
» Bei Tisch-Reservierung über cuisini.de 30% im Restaurant sparen - ohne Coupons
Das junge Reservierungsportal cuisini verfolgt einen neuen Ansatz im Bereich der Online-Tischreservierung. Es ist einfach, macht hungrig und im Restaurant gibt es automatisch 30% Rabatt auf die gesamte Rechnung inklusive aller Getränke. Und das alles ohne Coupons. Freie Restaurant-Tische bringen keinen Umsatz, verursachen Fixkosten und haben keine weitere Funktion, als auf Gäste zu warten. cuisini nutzt diese Tische, um zwei wachstumsstarke Trends miteinander zu verbinden: ein...
» Dioxin-Skandal belastet auch die Gastronomie
Die Eier- und Geflügel-Dioxinverseuchung sowie die aktuellen Meldungen im Dioxin-Skandal zu Schweinefleisch belasten die deutsche Speisengastronomie relativ stark. Auf die positive Stimmung der Gastronomen, die durch ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft geprägt war, folgt jetzt Ernüchterung und eine gewissen Verärgerung. Die Ergebnisse einer von der Rainer Daut Beratung in der KW2 telefonisch durchgeführten Blitzumfrage zeigen die durch den Dioxin-Skandal ausgelösten...
» Online-coupons.de kooperiert mit COUPIES
COUPIES-CouponSchnäppchen der Region jetzt auch mobil verfügbar Köln, Dezember 2010. Nach dem Launch seines Coupon-Portals online-coupons.de im September dieses Jahres geht der Greven’s Adreßbuch-Verlag nun einen Schritt weiter und bietet die Schnäppchen der Region auch mobil an. Professioneller Partner hierfür ist COUPIES, die führende deutsche Plattform für Mobile-Couponing. Sie sorgt dafür, dass ausgewählte Rabatt-Coupons von online-coupons.de auch mit dem Handy abrufbar...
» Mobile Coupons steigern Umsatz in der Gastronomie
COUPIES Coupon von Tafelhaus über Restaurant-KritikRestaurant-Kritik und COUPIES kooperieren im Mobile Marketing Köln / Hamburg, Dezember 2010 – COUPIES, die Plattform für mobile Coupons, und Restaurant-Kritik.de, eines der größten deutschen Konsumenten-Portale zum Thema Gastronomie, brechen heute gemeinsam in Richtung Mobile Marketing für die Gastronomiebranche auf. Zukünftig können Restaurants und Lokale vom Trend des mobilen Internets profitieren und über...
» bc.lab Meinungs-Monitoring – Echtzeit-Analyse zur Steigerung der Kundenzufriedenheit
bc.lab Meinungs-Monitoring: Direktes Stimmungsbild zu Produkten und Services aus dem InternetUm Produkte und Services an den Kundenbedürfnissen auszurichten, war bisher der Einsatz zeitraubender Marktforschungsinstrumente notwendig. Jetzt bietet bc.lab ein Social Media Monitoring Tool, mit dem sich Verbrauchermeinungen im Internet nahezu in Echtzeit auswerten lassen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse lassen sich in gesteigerte Kundenzufriedenheit ummünzen. Im Internet wird täglich...
» Online-Gutscheine für Düsseldorf
Die Initiative Linientreu hat eine neuartige Maßnahme entwickelt, um den Einzelhandel und die Gastronomie in Düsseldorf zusätzlich zu stärken. Ab sofort können Gewerbetreibende selbständig auf der überarbeiteten Internetpräsenz der Initiative unter kostenlos Online-Gutscheine verfassen und hochladen. Mittels eines intuitiven Formulars werden die Gutscheine nach individuellen Wünschen gestaltet und innerhalb weniger Minuten ins Internet gestellt. Wer Unterstützung oder eine...
» Ausflugsplaner für Altmühltal, Hallertau und Donaubäder Bad Gögging und Bad Abbach wird neu aufgelegt
Der Ausflugsplaner für Altmühltal, Hallertau und die Donaubäder Bad Gögging und Bad Abbach wird neu aufgelegt.Es ist wieder soweit: Der beliebte Ausflugsplaner des Tourismusverbandes im Landkreis Kelheim e.V. wird neu aufgelegt. „Mit Veranstaltungskalender und Gastronomieführer ist die Broschüre im handlichen Format das wichtigste Informationsmedium für Urlauber und Einheimische vor Ort“, erklärt Geschäftsführer Klaus Blümlhuber. Gastwirte haben die Möglichkeit, ihr Haus...
Die sehen wirklich sehr gut aus, gute...
NIcht schlecht ! Herzlichen glückwun...
Wenn eine Domain ganz neu ist, dauert...